Was genau für Ursachen haben Krampfadern an den Hoden? Hat es z.B. was mit der Masturbationstechnik zu tun, die ich mal unter einer Frage erklärt habe?

Hey liebe Community,

ich hab mal ja hier ausführlich erklärt, wie ich mir gerne einen runterhole. Ich stecke und drücke ja meinen Penis gerne unter so nh enge Boxershorts in Richtung nach unten, lege mich mit dem Bauch auf‘s Bett, presse meine Beine zusammen und beginne, mich am Bett von links nach rechts und von rechts nach links entlangzureiben, aber auch von unten nach oben oder von oben nach unten.

Da wollte ich einmal mal die Frage raushauen, ob diese Masturbationstechnik die Entstehung von Varikozelen, also von Krampfadern, begünstigen kann? Also wegen der Reibung, der Wärme und wenn man die Eier durch die Beine hinter die Oberschenkel presst, ob dadurch Krampfadern oder andere schlimme Erkrankungen bzw. Entzündungen entstehen können? Ich will ja sowieso eine Hodensackstraffung an mir durchführen lassen, um meine Hoden wieder anheben zu lassen und dass da untenrum wieder alles schön rund und prall aussieht.

Also kann mir ein Experte oder Profi auf diesem Gebiet weiterhelfen? Kann mich sogar theoretisch diese Masturbationstechnik unfruchtbar machen oder dass meine Eier noch weiter absinken? Meine Hautbeschaffenheit untenrum ist nämlich schon sehr schlaff und lang gezogen und so und wollte einfach mal wissen, was so die Gründe oder Ursachen dafür sind.

P.S.: Ich werde sowieso jetzt nächste Woche zum Urologen gehen wegen der Abgabe einer Samenprobe für das Spermiogramm und spreche ihn darauf an. Ich stelle die Frage aber sicherheitshalber schonmal vorher hier auf meinem Account, um mir schonmal vorherige Sorgen oder Ängste zu nehmen. Ich hoffe auf eine nachvollziehbare, hilfreiche als auch eventuell ausführliche Antwort! Vielen Dank schon mal…

Freundliche und liebe Grüße

DreamBig241

Angst, Gesundheit und Medizin, Hodensack, Krampfadern, Urologie, schlaffe Haut
Wechseldusche bei Krampfadern?

Hallo

Ich habe mal paar Fragen bezüglich der Wechseldusche bei Krampfadern. Bei mir beginnen sich an den Waden Krampfadern zu bilden. Meine Ärztin meinte daraufhin das ich Wechselduschen machen soll.

Ich habe mich dazu im Internet belesen wollen,aber bin nicht richtig fündig geworden. Daher stelle ich hier mal paar Fragen und vielleicht kann sie mir wer beantworten.

Ich habe gelesen man soll mit warm beginnen und enden soll es mit Kälte. So habe ich das immer im Wechsel gemacht.

Ich habe es so gehandhabt. Ich habe mit dem linken Bein beim kleinen Zeh begonnen und bin dann von außen nach oben bis fast zum Hintern. Dann habe ich das selbe mit dem anderen Bein gemacht. Dann habe ich wieder zum linken Bein gewechselt und habe das von innen gemacht und dann wieder das andere Bein. Ich habe das bestimmt so 5-7min gemacht. Habe jetzt nicht genau darauf geachtet. Zum Schluss habe ich die Fußsohle mit kälte gemacht.

Ist dies so richtig? Wie sollte die Temperatur bei warm sein? Natürlich nicht das es heiß ist,aber auch sicher nicht lauwarm oder? Wenn ich zum Schluss die Fußsohle mache, muss man was beachten? Also in welche Richtung man das machen muss? Wie viele Minuten soll man das ungefähr machen? Auch hieß es das es am besten ist,wenn man das morgens macht und im Sommer auch mal abends. Reicht es auch aus wenn man das nur abends macht?

Gibt es auch noch andere Sachen zu den Wechselduschen? Cremes oder Medikamente?

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße

Gesundheit und Medizin, Krampfadern, Sport und Fitness
Krampfadern mit 22 Jahren?

Moin Moin zusammen,

gleich vorweg: Ich werde wegen der hier beschriebenen Symptome zum Arzt gehen. Mich würde nur eure Meinung dahingehend interessieren, ob es sich wohl um eine bildende Krampfader handelt oder ob es auch etwas anderes sein könnte.

Seit einigen Wochen habe ich an meinem linken Unterschenkel, genauer an der Wade desselben, eine kleine Erhöhung, etwa so groß wie ein Mückenstich. Selbige ist zeitweise nicht zu erkennen/erfühlen, wannanders tritt sie aber deutlicher hervor. Heute ist mir nun aufgefallen, dass, sobald ich mein Bein höher lege, die Schwellung geringer wird, wogegen sie beim Sitzen und Stehen wieder auf die Größe eines Mückenstiches anschwillt. Selten wird diese Erscheinung von bis zu 5cm langen, kaum wahrnehmbaren aber doch ganz leicht gelblichen Verfärbungen begleitet. Schmerzen habe ich keine, auch keinen Juckreiz oder andere Symptome. Zu meiner Vorgeschichte ist aber noch zu erwähnen, dass mein Vater recht ausgeprägte Krampfadern aufweist und ich mich bisweilen weniger bewege, als eigentlich empfehlenswert (aber noch im normalen Bereich, im Durchschnitt gehe ich vielleicht 2km am Tag, sitze aber sonst auch viel).

Nun bin ich über eure Meinungen gespannt.

Es könnte vielleicht eine sich bildende Krampfader sein, oder... 50%
Es ist mit Sicherheit keine sich bildende Krampfader, sondern... 50%
Es ist mit Sicherheit eine sich bildende Krampfader. 0%
Gesundheit und Medizin, Krampfadern, Sport und Fitness, Venen

Meistgelesene Fragen zum Thema Krampfadern