Kann der menschliche Kopf aus dem nichts explodieren?

Hallo ,

Ich hab mal wieder eine irrationale Angst und scheinbar zu viel Vorstellungskraft, bin sowieso Angst erkrankt , Depressionen und vieles mehr durch den ganzen scheiß hab ich etwas zusätzlich entwickelt was sich "exploding head syndrome" nennt und gar nicht mal so selten ist.. jetzt meine bescheuerte Frage , Ich hab im ganzen Netz nichts dazu gefunden außer ein Fake Artikel von nem Schachspieler dem sein Kopf einfach so geplatzt weil er zu sehr nachdachte über das Spiel etc bzw wurde es debunked und diese Kondition gibt es medizinisch gar nicht ... aber mein Hirn hat sich mit der Idee so dermaßen bescheuert und behindert aufgesaugt das mich das zu allem mal wieder verrückt macht . Hier der Artikel: http://www.chesscube.com/blog/chessplayers-head-explodes-could-you-be-next/

Würde gerne wissen ob es irgendwie möglich ist das mein Kopf einfach zerplatzen könnte wie bei dem Film Scanners beispielsweise durch zu viel Stress und dauer psychischer Belastung , offensichtlich wenn es im Internet net ein Fall dazu gibt ja nicht aber ich hab so das Gefühl als müsste ich es rational von jemand anderem hören oder mir ne andere Meinung einholen ich stell mir das halt krass bildlich vor und steiger mich halt rein und sind net wirklich tolle gefühle und gedanken und bilder im kopf.... zu mal ich eh komplette kranke Angst vorm Tod hab... zumale es mir grad recht gut geht psychisch aber mein Hirn scheinbar immer irgendwas brauch womit es sich verstören kann -_- ... würd einfach gern irgendwas rational oder wissenschaftliches dazu hören vllt auch obs möglich ist kp dann hab ich wenigstens Optionen wie ich weiter vorgehen kann

Yo wär Cool wenn jemand was dazu sagen könnte und nein das ist kein Troll oder so :D

Kopf, Angststörung, Explosion
ROCD, Beziehung am Ende?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 Jahre alt & bin mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Am Anfang wollte ich keine Beziehung mit ihm, doch er hat nie aufgehört zu kämpfen und irgendwann habe auch ich mich verliebt. Also wir haben alles ganz langsam angehen lassen, in unserer Beziehung in den letzten 2 Jahren gaben es immer Höhen und tiefen die wir durchstehen mussten und wollten. Vor ein paar Wochen konnte ich noch zu 100% sagen das ich ihn bedingungslos liebe & mich nichts auf der Welt davon umstimmen kann! Doch jetzt, seit ein paar Wochen habe ich plötzlich das Gefühl „irgendwas stimmt nicht“ ich muss wirklich 24h am Tag seit mehreren Wochen darüber nachdenken und meine Gefühle überprüfen „wie fühlt es sich gerade an ihn zu küssen“ „will ich gerade bei ihm sein“ „wieso bin ich nichtmehr eifersüchtig“ „wie fühlt es sich an neben ihm zu liegen“ wenn ich zu Hause bin, bin ich traurig und vermisse ihn, will zu ihm, wenn ich bei ihm bin bin ich auch traurig und dann wieder eiskalt und will nichtmal berührt werden. Jegliche Zukunftsaussicht bzw Vorstellung ist plötzlich weg. Ich war bei einer Psychologin sie meinte es wären Zwangsgedanken und ich würde meinen Freund sehr tief lieben. Aber es macht mich so depressiv, den ganzen Tag alles in Frage zu stellen, ich hatte auch schon Zusammenbrüche weil ich nichtmehr weiter weis. Was ist nur los mit mir ? Ich liebe ihn doch eigentlich ? Es gab für mich nichts schöneres wie Zeit mit ihm zu verbringen und Unternehmungen zu machen - zu all dem habe ich keine Lust mehr bzw es macht mich depressiv, Depressionen wurden schon vorher diagnostiziert. Manchmal weine ich manchmal bin ich Gefühlstaub manchmal vermisse ich manchmal will ich meine Ruhe manchmal hab ich Angst manchmal bin ich verzweifelt, und das alles abwechselnd den ganzen Tag, es strengt so sehr an das ich manchmal am liebsten einfach nur mit dem Kopf gegen die Wand rennen möchte. Ich will einfach nur wieder glücklich sein und mir keine Gedanken darüber machen, wie es sich wohl jetzt anfühlt bei ihm zu sein und etc denn durch das ganze überprüfen bin ich komplett Gefühlstaub, ich spüre garnichtsmehr und habe Stimmungsschwankungen, ich kann meine negativen Gedanken nichtmehr von der Realität unterscheiden und habe Angst ihn zu verlassen oder in Wirklichkeit ihn nichtmehr zu lieben. Er weis wie ich mich fühle, wir reden offen darüber, er sagt wir schaffen das, jede Beziehung bedeutet Arbeit oder kommt mal an einen Punkt an dem es hart wird. Aber es tut mir auch so leid für ihn das er das mit mir durch machen „muss“ ich will einfach nur das es so wird wie vorher aber ich komme einfach nichtmehr aus diesem tief heraus.. zudem Google ich den ganzen Tag meine Gefühle etc, ich bin einfach nur fertig mit der Welt, wo ist meine Liebe hin ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Kopf, Angst, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Verlustangst, Zwangsgedanken
Mache mir Stress um Kleinigkeiten?

Wenn ich mal irgendwelche ,,Fehler" an mir finde, z.B z.B hab ich so ne Kruste an meiner Nagelhaut im Moment, einen komischen blauen Fleck an meiner Finger, der jetzt braun ist und nur noch langsam weggeht oder heute komische Hubbel an meiner Wange nach Nassrasur krieg ich immer so ne innere Unruhe und muss anfangen zu recherchieren, was es genau ist, was die Ursache dessen ist und ob und wann es wieder verschwindet. Es stört mich nicht mal optisch (oder vielleicht auch schon?), aber irgendwie regt mich das dann auf und ich will es nicht mehr sehen, weil ich keine Anomalien haben will oder so keine Ahnung. Eigentlich geht das auch langsam weg aber ich beschäftige mich dann halt damit krass. Und eigentlich hab ich genug anderen Mist zu erledigen aber keine Ahnung. Langsam werd ich noch verrückt, ich hab schon eine wichtige Klausur letztes Semester verhauen und ich will nicht wieder alles aufschieben, aber sobald ich zuhause bin, beschäftige ich mich mit oben genannten Dingen. Was kann ich tun, welche Glaubenssätze/Grundsätze sollte ich etablieren, um an sowas nicht mehr zu dneken oder mir die Sorgen zu nehmen. Ich mein, letztendlich sind es ja nur ganz gewöhnliche (Schutz-)Prozesse des Körpers, bei Hubbeln nach der Rasur sind es ja nur Enzündungen, um eventuell eingrdungene Keime lsozuwerden oder die Haut zu heilen, wenn was verschnitten wurde oder ein eingewachsenes Haar. Blaue Flecken sind ja nichts weiter als ausgelaufenes Blut, das langsam vom Körper abgebaut wird usw.
Warum bin ich so, ich will das nicht mehr, ich geehe psychisch daran zugrunde. Helft mir :(

Schönheit, Kopf, Psychologie, Geist, Gesundheit und Medizin, Komplexe, Minderwertigkeitsgefuehle, Psyche, Trauma, verrücktheit, Wahnsinn, Wissensdurst, Zwangsgedanken, Eitelkeit, Perfektionismus
Kein Wecker kriegt mich wach egal was ich tue?

Ich bin am Verzweifeln. Mittlerweile habe ich 3 Wecker-Apps mit je 10 Weckern gestellt, das Handy liegt am anderen Ende des Raumes und um den Wecker auszumachen muss ich komplexe Matheaufgaben lösen, außerdem habe ich mir die lautesten und schrillsten Klingeltöne eingestellt die ich mir vorstellen kann - sogar meine Nachbarn können das hören, und meine Wohnung ist echt verdammt gut gedämmt (man hört selbst die nahegelegene Autobahn nicht). Und trotzdem schlafe ich weiter. Ohne aufzuwachen stehe ich auf, gehe zum Handy, löse die Aufgaben, und lege mich wieder hin. Da ich die Wecker mit 10-15 Minuten dazwischen eingestellt habe mache ich das sogar mehrmals am Morgen ohne dabei wach zu werden, bis alle Wecker aus sind und ich dann noch stundenlang weiter schlafe. Ich weiß nicht wieso und was ich noch tun soll.

Hat jemand von euch Tipps? Ich hab mittlerweile echt Schwierigkeiten in Job und Studium deswegen und wenn man so spät erst aufwacht dann hat man auch nicht viel vom Tag...

Ich hab schon alles ausprobiert, Schlaftabletten, früh ins Bett gehen, spät ins Bett gehen, mit Musik schlafen, bei absoluter Stille schlafen, nackt schlafen, angezogen schlafen, mit offenem Fenster schlafen, mit geschlossenem Fenster schlafen, mit Licht schlafen, bei absoluter Finsternis schlafen, Jalousien oben lassen um vom Sonnenlicht geweckt zu werden, Jalousien runter lassen um nicht unterbewusst vom Stadtlicht gestört zu werden, es mir so gemütlich wie möglich im Bett zu machen, es mir so ungemütlich wie möglich im Bett zu machen (aka auf Isomatte und Schlafsack schlafen - das hat nichts gebracht, stattdessen hatte ich einfach nur Gliederschmerzen des Todes am nächsten Morgen), Tee am Abend, Kaffee am Morgen...

Ich bin schon am Überlegen ob ich mir ein Elektroschock-Gerät kaufe und mit nem Wecker verbinde sodass ich morgens durch einen Stromschlag geweckt werde, aber selbst da bin ich mir nicht sicher ob das helfen würde...

Handy, Beruf, Studium, Kopf, Job, schlafen, müde, Wecker, Psychologie, aufstehen, Bett, morgen, Nacht, Psyche, Schlafstörung, schlafwandeln, Uhr, Wach
Diese Anzeichen verwirren mich. Mag er mich und ist evtl. nur schüchtern oder zu nervös oder warum verhält er sich so?

Aus meiner letzten Frage heraus, das ein Mann den ich seit ein paar Monaten kenne, mich ständig beobachtet wenn ich mit anderen rede oder herumalbere, fallen mir noch andere Dinge ein, die mich an ihn verwirren. In der Tat beobachtet er mich sehr oft. Manchmal schaut er weg wenn ich ihn dabei erwische und manchmal nicht. Selbst wenn 20 Menschen in einem Raum sind, schaut er mich sehr oft an und hört auch auf zu reden wenn ich mit jemanden rede oder den Raum betrete. Wenn er mir was in die Hand gibt, schaut er aber immer nur auf den Gegenstand und mir nie ins Gesicht, was er bei anderen aber problemlos macht. Ich erwische wie er über etwas lacht was ich gesagt habe, aber so bald ich ihn daraufhin anlächle, verschwindet sein lachen und er schaut zu Boden und mit gesenktem Kopf wieder in meine Richtung aber mit keinem lächeln. Wenn ich was verpeile und darin bin ich sehr gut, dann lacht er drüber oder zieht mich leicht auf. Was haben diese Anzeichen zu bedeuten. Einerseits denke ich das er mich mag, da er die typischen Anzeichen zeigt und dann sieht es do aus als sei er schüchtern?! Obwohl er überhaupt keinen schüchternen Eindruck macht. Immerhin schafft er es manchmal mich anzuschauen auch wenn ich es bemerke und manchmal ist er wieder so zurück haltend. Was meint ihr?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Kopf, Frauen, Sex, Psychologie, anschauen, Anzeichen, Lächeln, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, Unten, zurückhaltend, Blicke, Lang
Findet ihr auch, dass eine Kopftransplantation zu weit geht?

Erst mal muss ich sagen, ich bin nicht gläubig. Aber trotzdem geht mir das entschieden zu weit.

Ich meine, sollte es funktionieren, wäre das für die Menschheit ein großer Schritt in Richtung Abgrund.

Vom ethnischen Aspekten mal abgesehen, wie soll das dann laufen?

Nimmt man den Toten dabei nicht ihre Würde? Denn selbst wer sich für eine Organspende entschieden hat, wird kaum wollen, dass in seinem Grab nur sein Kopf liegt.

Des weiteren finde ich es krass den Familien der Verstorbenen gegenüber. Stellt euch vor, ihr seid Eltern eines verstorbenen Kindes und ein fremder Mensch läuft mit dem Körper eures Kindes rum, während in seinem Grab nur sein Kopf liegt. Ich finde das Widerwärtig

Irgendwo sollten Grenzen sein, finde ich.

Und wo hört das Ganze auf?

Können sich dann in Zukunft vielleicht sogar irgendwelche alten, skrupellosen Milliardäre vor ihrem Tod ihr Gehirn in einen jungen Körper verpflanzen lassen, um ihre Ausbeutung weiter betreiben zu können? Das wäre ja dann (finanziell) eh nur den Reichen und Mächtigen möglich.

Des weiteren ist auch nicht gesagt, dass der "Geheilte" nach einer Kopftransplantation keine Schäden an seiner Psyche davonträgt. Vielleicht ist er dann nicht mehr der Selbe wie zuvor. Im schlimmsten Fall wird diese Person sogar zur Gefahr für seine Mitmenschen.

Mir macht diese Entwicklung echt Angst. Kann man es denn nicht endlich mal sein lassen, in der Natur herum zu pfuschen und Gott spielen zu wollen?

Was denkt ihr über dieses Thema?

Kopf, Psychologie, Transplantation, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Kopf