Sehr unkonzentriert in der Arbeit?

Hallo,

Ich muss mal wieder was los werden.

Ich arbeite jetzt seit wenigen Wochen in einem neuen Unternehmen..

Mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass ich nie wirklich bei der Sache bin. Ich bin total unkonzentriert, gefühlt sind 1000 sachen in meinem Kopf, und manchmal habe ich das Gefühl direkt neben mir stehe.. oder auch sachen, die eigentlich total logisch wären, sind für mich im ersten Moment iwie "kompliziert"..

So ist es jetzt oft so, dass ich sehr lange für manche (eig einfachen) Arbeiten brauche, weil ich es mir tausend Mal anschaue, um ja keinen Flüchtigkeitsfehler zu übersehen, und dann passierts aber trotzdem .. Und es ist auch oft so, dass ich auf den Bildschirm starre, aber einfach mit dem Kopf nicht richtig da bin. Ich kann dann zum Beispiel die einfachsten Sachen nicht mehr entscheiden, zum Beispiel ob da jetzt ein Komma hingehört oder ob es "einem oder einen" heißt.. genau solche sachen..

Und iwie setzt mich das ziemlich unter Druck. Weil ich nicht will, dass meine Kollegen denken ich bin "dumm" oder so.. Wenn ich dann mittags heim gehe, bin ich fix und fertig und im Moment kann ich mir ehrlich nicht vorstellen auf vollzeit umzusteigen, was aber mein Chef diesen Monat möchte.. dazu kommt aber auch, dass es mir nicht sooo gut gefällt, also es gibt halt immer gute und schlechte Tage klar, aber ich bin echt täglich am überlegen wieder zu kündigen, da es glaub ich einfach nicht "meins" ist. Nur leider weiß ich allg nicht, was ich genau machen will.. aber das ist wieder ein anderes Thema.

Und ich hatte diese Probleme (Unkonzentriert, Leichtsinnfehler, etc.) schon mal vor einem Jahr ca., aber bei weitem nicht so extrem wie jetzt... da lief es in der Arbeit auch nicht so toll, deswegen habe ich schon vermutet ob es an der Büroarbeit ansich liegt.. denn als ich dieses Jahr für paar Monate im Kindergarten gearbeitet habe, ist mir sowas in der Art nie aufgefallen..

Jetzt bin ich Moment etwas am zweifeln, ob es an der Arbeit selber liegt, oder doch einen gesundheitlichen Grund dafür gibt..

Arbeit, Konzentration, Unkonzentriertheit, verpeilt
Wie kann ich wieder Fokus aufbauen?

Ich hab bemerkt, dass meine Konzentration in letzter Zeit sehr schlecht geworden ist.

Wenn ich auf die Tafel schaue, um beim Unterricht dabei zu sein geht mein Fokus nicht nur nach vorne, sondern auch ins periphäre Sehfeld. Das bedeutet, dass meine Wahrnehmung es interessanter findet auf meine Sitznachbarn und den Lehrer zu achten, als auf den eigentlichen Unterricht, obwohl ich konstant nach vorne schaue. Die Personen merken das und sind natürlich abgefuckt davon. Das ist leider überall so. Ich rede mit einem Mitschüler, wo ich zwischendurch das Gesicht analysiere, anstatt mich auf das Gesprächsthema zu konzentrieren.

Ich hab mit einem guten Kumpel, der schon arbeitet, darüber geredet. Er meinte, dass wenn er arbeitet so einen Tunnelblick hat. Er ist nur bei dieser Sache und lässt sich von gar nichts ablenken, außer er hört seinen Namen.

Das Problem hatte ich als Kind nicht, es hat sich eher in den letzten zwei Jahren entwickelt. Es liegt möglicherweise an dem heftigen Handykonsum. Vielleicht liegt es aber an der Einsamkeit, die ich in dieser Schule habe, denn wenn ich mal Komplimente für schulische Leistungen oder Ähnliches bekomme ist der Fokus für ein paar Minuten wieder da, aber danach wieder weg. Kann Schlafmangel auch eine Rolle spielen?

Wie kann ich meine Konzentration wirklich gut verbessern? Welche Tipps könnt ihr mir so aus eurem persönlichen Leben geben? Gibt es gute Bücher zu dem Thema?

LG

Leben, Gesundheit, Schule, Noten, Unterricht, Konzentration, Psychologie, Gesellschaft, Fokus
Wie kann ich produktiver sein?

Ich bin hab öfters Probleme weil ich mich niedergeschlagen fühle und mich schlecht konzentrieren kann. Es geht um diese beiden Punkte, sie unterscheiden sich ein wenig aber sind doch ähnlich.

Zum ersten das mit der Niedergeschlagenheit, es ist so dass ich etwas produktives machen will aber es eine scheinbar unmögliche Überwindung für mich ist, einfach nur aufzustehen (nachdem ich eine Weile rumgesessen habe und mich gefragt hab warum es so schwierig ist etwas zu tun). Wenn ich dann mal angefangen habe tatsächlich etwas zu machen, ist auch das eine ziemliche Herausforderung. Ich brauche einfach viel zu lange, und schaffe viel zu wenig.

Hier zur ersten Frage; Was kann ich tun damit ich mich überwinden kann und bessere Leistungen erbringe?

Zweitens, das mit dem konzentrieren. Es ist am schlimmsten wenn ich Hausaufgaben mache. Ich bin extrem schnell abgelenkt, oder schweife ab. Ich habe manchmal das Gefühl, als würde mein Gehirn merklich zu langsam arbeiten. Seit einiger Zeit habe ich direkt nach der Schule Hausaufgaben gemacht, und meinen ganzen Tag damit verbracht. Wenn ich sie abends mache kann ich mich etwas besser konzentrieren, aber ich werde dann müde und damit verschwindet such die Konzentration und Motivation.

Also die zweite Frage; Wie kann ich mich besser konzentrieren und schneller arbeiten?

Ich weiß nicht ob ich über reagiere, oder einfach nur faul bin, oder mir irgendwas fehlt. Ich würde gern eure Meinung hören.

Ich bedanke mich im voraus an alle Antworter :)

Gesundheit, Schule, Leistung, Konzentration, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Produktivität
An was kann es liegen, wenn man trotz überdurchschnittlicher Intelligenz nur einen schlechten Hauptschulabschluss schafft?

Ich habe gelesen, dass man anhand vom IQ abwägen kann, welchen Abschluss bzw. welche Ausbildung man schaffen könnte.

Bei mir ist der IQ eigentlich im durchschnittlichen Bereich. In einigen Teilbereichen sogar leicht überdurchschnittlich.

Bei Sprachverständnis lag der Index bei ca. 105 IQ-Punkten. Bei Zusammenhänge erkennen bei ca. 95 IQ-Punkten. Allerdings war meine Verarbeitungsgeschwindigkeit bei nur 90, was vielleicht auch daran gelegen haben könnte, dass ich nicht immer 100% bei der Sache bin.

Leicht überdurchschnittlich war es bei mir im logischen Denken, wo ich etwas über 115 IQ-Punkte erzielte.

Mein gesamter IQ liegt also im Gesamtwert bei ca. 105. Allerdings liegen die Abeichungen bei jedem Index bei bis zu 15 Punkten.

Ich habe gelesen, dass man mit einem leicht überdurchschnittlichen logischen IQ auf der Realschule mindestens eine 2 in Mathe haben müsste. Ich machte auch damals schon mal einen IQ-Test und dann hieß es, dass ich schulisch zu schlecht bin und laut IQ eigentlich mindestens einen guten Hauptschulabschluss hätte schaffen müssen.

Stattdessen habe ich nur einen Hauptschulabschluss mit 3er-Schnitt. In Mathe und Deutsch hatte ich sogar nur jeweils eine schlechte 4.

Mit einem IQ von 95 bis 105 hätte es eigentlich ein Realschulabschluss werden können. Wieso habe ich dann aber nur einen schlechten Hauptschulabschluss geschafft?

Schule, Konzentration, Psychologie, Intelligenz, Gesundheit und Medizin, IQ, IQ-Test, Ausbildung und Studium
Gibt es noch weitere Tipps für 1000 km- Fahrt mit Hund?

Am Samstag 1 Uhr geht es mit dem Camper Richtung Spanien los. Langstreckenfahrt konnte mit dem jungen Hund noch nicht geübt werden. Fahre alleine einem anderen Camper hinterher, Fahrerwechsel ausgeschlossen.

Vorher so viel Schlaf wie möglich versuchen. Alle 300 km Pause sowie nach Bedarf. Energiedrinks, Müsliriegel, Obst, sonst. Proviant, reichlich Wasser an Bord und mit Hörbüchern versorgt. Navi, falls wir uns auf der Strecke verlieren. Handykontakt ist klar.

Rund 12 Stunden sind für die Strecke eingeplant und ich habe Bedenken, dass meine Konzentration mich im Stich lässt, denn hinterherfahren ist zusätzlich anstrengend zumal ich im Dunklen nicht so sicher bin.

Wenn ich ängstlich und unruhig bin, registriert es sofort mein Hund und ist es auch. Sie wird eh mit sich zu kämpfen haben, da so lange Fahrt Premiere ist.

Wirklich vorbereiten kann man sich nicht. Bin nicht mehr an Langstrecken gewöhnt, habe mächtig Bammel davor, zweifle und frage mich selber, warum ich mir das und dem Hund antun will.

Antwort, hatte vor 7 Jahren den letzten Urlaub, musste campen auf Eis legen. Habe wahnsinnige Sehnsucht nach Meer und Weite. Ob in den Norden oder nach Süden ans Meer nimmt sich nichts von den Km. In der Nachsaison punktet der Süden. 4 Wochen raus aus der Tretmühle, mit Sommerverlängerung und alte Camperfreunde wieder zu treffen, gibt den Anreiz.

Für Ratschläge zum Überstehen der Fahrt wäre ich dankbar.

Auto, Hund, Konzentration, Durchhalten, Reisen und Urlaub
Was würdet ihr tun gegen diese Lehrerin?

Seit der erste Klasse werden wir regelrecht von der Lehrerein angerufen das Fiona die schlechteste sei und wir sie unbedingt auf lrs testen lassen sollen.wir dann jedes mal zum Kinderarzt.Der sagte jedes mal nehmt den Druck raus, lesen lernen ist wir das laufen lernen.Ihre Tochter hat zeit wie jedes andere bis Ende der zweiten Klasse und vorher sind die Test nicht ausschlaggebend.Sie rief an Fiona hätte sich geweigert zu lesen.und dabei erzählte uns unsere Tochter das die Lehrerin einfach ein anderes Kind dran genommen hat nachdem sich Fiona ein Wort im Kopf durchleste, bevor sie es laut vorlesen wollte.Nächstes Telefonat.Sie rief und sagte wundern sie sich nicht Fiona wird diese Woche ein ganz schlechtes Diktat das schlechteste in der ganzen Klasse.dann kam sie heim mit dem Diktat und hatte 9 Fehler gesamt 34 wörter.es war auf alle fälle mehr wie die Hälfte richtig.Zwei Tage später hatte die Gelegenheit die anderen Mütter mal zu fragen.da waren Kinder die waren besser aber auch Kinder die hatten weit als die Hälfte falsch.Ah und bei einem klassenkameraden hat die Lehrerin mit den gleichen Worten auch angerufen.er hatte 11 Fehler.dann das halbjahres Gespräch in der 2.klasse.sie empfehle Fiona zurück in die erste Klasse.ich saß ihr gegenüber schaute sie verdutzt an und sagte Nein auf gar keinen Fall.Sie kann rechnen mittlerweile lesen hat eine sehr schöne schreibschrift.wenn Fiona nicht stetig besser werden würde und noch immer stehen würde wäre das eine absolut andere Sache.die sagte wir sollen uns dies aber 3 Tage überdenken.ich sagte ok aber an meiner Entscheidung die ich Ihnen eben mitteilte wird sich nichts ändern.der kinderarzt gab mir endlich die Überweisung damit die Lehrerin endlich Ruhe gibt.habe mich derweil aber auch mit einem bekannten Lehrer unterhalten der dies alles nicht versteht und sagt wir müssen was Unternehmen.das ist aber schwierig da die meisten Eltern zwar wettern aber den Mund vor ihr oder der rektorin nicht aufmachen.auf jeden Fall hat der bekannte lehrer uns auch geraten Fiona auf keinen Fall in die erste zurück da wäre sie gnadenlos unterfordert.dann rief sogar eine andere Lehrerin bei uns an im Auftrag von Fiona ihrer Lehrerin.und Fiona hat diese Lehrerin gar nicht.wir sollten dies entscheiden und nicht Fiona.klar entscheiden wir dies aber Fiona geht definitv nicht in die erste Klasse.die ganzen test ergeben das Fiona eine leichte lrs hat und konzentrationsschwierigkeiten.Welche die Psychologin die Fiona mehrfach getestet hat so diagnostiziert:,,Nach allem was mir ihre Tochter erzählt in einzelgesprächen und sie mir erzählen ist es wohl so das Fiona auf Grund ihrer Lehrerin dies entwickelte.naja nun haben wir ergo verschrieben bekommen.sie musste die Hausaufgaben immer in der ergo machen.nun teilte uns die ergo mit sie hat weder lrs noch konzentrationsschwierigkeiten.Gespräch bei der rektorin hatten wir.aber da tut sich nichts.

Test, Mutter, Schule, Freundschaft, Konzentration, lrs, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psychologe, Tochter, Leseschwäche
Ständige Konzentrationsprobleme und Flüchtigkeitsfehler?

Ich bin 18 und habe dieses Semester angefangen zu studieren. Inhaltlich komm ich eigentlich ganz gut zurecht, nur ist mir seit einiger Zeit immer wieder aufgefallen, dass ich extrem viele Flüchtigkeitsfehler mache und teilweise sehr unkonzentriert bin. Größtenteils sind das wirklich total banale Sachen, die absolut unnötig sind, z.B. dass ich Sachen falsch abschreibe oder in Rechnungen einfach so ein Vorzeichen vergesse (in meinem Studium kommt relativ viel Mathe drin vor). Wenn ich zu Hause Übungsaufgaben rechne, kommt es sehr häufig vor, dass ich die Aufgabenstellungen an sich verstehe und meistens auch den richtigen Ansatz und Rechenweg habe. In der Übung selbst muss ich dann aber feststellen, dass mein Ergebnis trotzdem falsch ist, weil ich zu blöd bin, Zahlen richtig in den Taschenrechner einzutippen, Sachen richtig abzuschreiben oder weil ich selbst bei einfachsten Rechnungen im Kopf Fehler mache.

Meine erste Vermutung war, dass es an meinem Schlafrhythmus liegt, der, seitdem ich studiere, relativ unregelmäßig ist (an einigen Tagen muss ich erst gegen 10 aufstehen, an anderen schon um halb 6). Andererseits hatte ich derartige Probleme während der Schulzeit nie, und damals war mein Schlafrhythmus nicht viel besser (habe selten mehr als 6 Stunden geschlafen). Das Problem hab ich wirklich erst seit ich an der Uni bin. Hat irgendjemand 'ne Idee woran das liegen könnte, und vor allen Dingen, irgendwelche Tipps was man dagegen tun kann? Danke schon einmal ;)

Lernen, Schule, Konzentration, Gedächtnis, Universität
Kann mich nach Trennung nicht Konzentrieren, was tun ahhh?

Hallo,

ich weiß die Frage gab es wahrscheinlich schon oft hier aber trotzdem. Meine Freundin hat mit mir vor zwei Monaten Schluss gemacht. Sie hat die Gründe erklärt und ich kann diese Gründe auch verstehen. Ich wil jetzt nicht alles genau erklären über die Beziehung aber dieses Mädchen hat mich so Glücklich gemacht. Ehrlich gesagt war ich sogar zu erst derjenige der die Beziehung erst nicht wollte aber ich habe meine Meinung Gott sei dank geändert. Die Trennung hat was mit der Schule und ihrer Familie zu tun. Das Problem ist, das ich sie immer noch so unfassbar vermisse. Wir schreiben sogar noch jeden Tag und sie gibt mir Hoffnung indem sie immer sagt das sie trotzdem eine Zukunft mit mir will aber es momentan einfach so stressig ist und zu ihr das sonst zu viel wird. Trotzdem kann ich mich in der Schule (12 FOS) einfach nicht richtig konzentrieren. Immer wieder fällt sie in meine Gedanken. So sehr ich es auch versuche nicht an sie zu denken es hört einfach nicht auf. Dieses Mädchen verdreht mir einfach den Kopf, klar sie ist kein "Engel" aber ich liebe sie einfach mit all ihren macken. Mich fragen Freunde immer ob ich nicht auch andere Mädchen attraktiv finde, aber nein. Damals habe ich hübschen Mädels immer nach geguckt aber jetzt denk ich echt nur an sie und das nervt schon fast irgendwie. Was kann ich tun um mich wenigsten auf meine Schulsachen konzentrieren zu können,? Hilfe, mir ist die Schule echt wichtig! [Sonst hätte ich mich nicht von meinem Hauptschulabschluss zur zwölften Klasse der FOS hochgearbeitet ;) ]

Liebe, Leben, Lernen, Schule, Liebeskummer, Konzentration

Meistgelesene Fragen zum Thema Konzentration