Hättet ihr damals eine 2. Chance gegeben?

Wir lernten uns während eines Online-Seminars aufgrund der Covid-Situation kennen. Im Juli 2021 trafen wir uns erstmals persönlich mit unserer Seminargruppe bei einem Drink. Von Anfang an mochte ich ihn und schließlich wagte ich, ihn nach einem Date zu fragen. So begannen wir im Juli 2021 zu daten. Im Herbst wollte ich Klarheit über unsere Zukunft. Seine Antwort deutete oft auf eine feste Beziehung hin, jedoch bat er um etwas Zeit. Dies wiederholte sich bei jeder Nachfrage. Gleichzeitig äußerte er den Wunsch, dass wir eine Beziehung eingehen sollten, mit Aussagen wie: "Du gehörst mir :)". 

Kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Entweder eine feste Beziehung oder kein Kontakt mehr. Ich sagte ihm wie wichtig er mir sei, aber dass ich die Unsicherheit nicht mehr haben will. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren möchte. Ich bestand darauf, dass wir offiziell in einer Beziehung sind und er es auch so nennt - und er stimmte schließlich zu. Dennoch schien sich zwischen uns wenig zu ändern, und ich hatte das Gefühl, dass er sich nicht ganz auf die Beziehung einlassen konnte.

Im April 2022 gestand er mir am Telefon, dass er sich gerade von seiner Freundin getrennt hatte. Er war die ganze Zeit über nicht single. Seine Ex-Freundin lebte fünf Stunden entfernt, sie haben sich ca 1x pro Monat getroffen. Er habe nicht den Mut gehabt sich längst zu trennen, er weiß wie eklig das von ihm ist und wie sehr er zwei Menschen damit jetzt verletzt. Er sagte er wusste immer dass dieser Moment kommen müsste, aber er konnte nicht länger weiter mich und sie anlügen.

Nach seinem Geständnis sagte er, dass das mit uns auch jetzt vorbei sein muss. Er muss das alles verarbeiten und verstehen wie er das machen konnte, damit sowas nicht nochmal vorkommt. Nach einigen Tagen bat er um ein Gespräch und erklärte, dass er eine Beziehung mit mir möchte, wenn ich bereit bin, ihm zu verzeihen. Er zeigte Verständnis, falls ich Zeit benötigte, um herauszufinden, was ich wirklich wollte.

Mir der Zeit habe ich erfahren dass deren Beziehung von ihre Zwangsneurosen belastet war.Die beiden hatten kein Sexleben mehr. Er hat irgendwann selbst eingesehen, dass er mit ihr nur aus Gewohnheit zusammen war und auch weil ihm ihre Familie so wichtig war.

Jetzt sind wir zusammen, leben gemeinsam und alles scheint perfekt. Wir kennen alle Freunde/Familie. Verreisen viel.

Trotzdem hege ich gelegentlich Zweifel und frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder besteht die Möglichkeit, dass er in alte Muster zurückfällt?

Anderes 67%
Ich könnte ihm verzeihen und es mit ihm nochmal versuchen 33%
Ich könnte ihm nicht verzeihen und das alles wäre vorbei 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen
Habe ich falsch kommuniziert?

Mein Freund behauptet, dass ich mich falsch verhalten und falsch kommuniziert habe und dass ihn diese Art von mir wütend macht. Was denkt ihr? Folgender Ablauf:

Die Eltern meines Freundes sind seit 2 Monaten in der Stadt zu Besuch und ich habe sie immer noch nicht kennengelernt. Sie bleiben noch 1 Monat. Sie kommen aus dem Irak. Mein Freund hat kein gutes Verhältnis mit ihnen. Er selbst besucht sie immer nur kurz und danach kommt er nach Hause und meckert wie anstrengend es war. Er hat kurz gesagt keine gute Beziehung zu ihnen.

Nun haben sie letzte Woche gefragt, ob sie mich kennenlernen können. Ich sagte, dass ich sie auch kennenlernen will. Mein Freund meinte, er überlegt sich das noch. Aber er sei nicht begeistert davon, wenn sie ein Part seines Lebens sind. Gestern früh meinte ich ob er sich denn schon Gedanken gemacht hat. Er meinte nur, nein, wir reden noch und ist schnell ins Bad gegangen.

Ich habe dann geschmollt und ihm die kalte Schulter gezeigt. Als er fragte, was los sei, habe ich ihm gesagt, dass ich gerade nicht reden will und dass wir später reden. Er meinte ich soll es doch jetzt sagen und nicht dicke Luft machen. Ich wollte nicht.

Abends hat er mich wieder gefragt, was denn heute los war. Ich habe ihm gesagt, dass ich es schade finde wie sehr es mich von seinen Eltern fern hält und habe angefangen zu weinen. Er sagte, das sei nun mal seine Entscheidung und er fühlt sich bei dem Gedanken, dass ich sie kennenlerne unwohl. Ich sagte ich kann das nicht akzeptieren.

Er sagte dann dass das von mir egoistisch sei und dass ich den ganzen Tag schlecht kommuniziert habe. Hätte ich ihm meinen Wunsch in Ruhe mitgeteilt, hätte er es sich vlt nochmal überlegt und wäre über seinen Schatten gesprugen.

Du hast falsch kommuniziert 67%
Ich verstehe euch beide 24%
Du hast richtig kommuniziert 10%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Sprechen, Streit
Wie könnte ich das besser formulieren?

Es geht darum, dass ich gerne nach einer Handynummer einer Person fragen möchte, mit der ich mich gut verstehe und die ich schon lange kenne.

Nein, es geht NICHT um irgendeine Beziehung zu irgendeiner jungen Frau. Es geht um ein astreines, freundschaftliches Verhältnis zu einer Mentorin aus meinem Studium und ihrem Ehemann (der ein Professor auf dieser Uni ist).

Während meines Studiums hatten mir sowohl ihr Mann als auch sie ungemein geholfen. Ihr Mann hat mir im fachlichen Bereich des Studiums (zum Beispiel beraten, welchen Fach ich besser wählen sollte, wie ich mein Semester strategisch besser planen sollte, etc.), während sie mir vor allem im zwischenmenschlichen, bzw. psychologischen Bereich viel geholfen hatte (sie hatte mich sogar Mal aufgemuntert, mit dem Studium weiter zu machen und nicht aufzuhören).

Während ihr Mann ein wenig verschlossen ist und zu mir erst den Draht fand, nachdem ich mit ihr ein gutes Verhältnis aufgebaut hatte, gehe ich davon aus, dass sie die „treibende Kraft“ meines guten Verhältnisses auch zu ihm gewesen ist.

Nun sind ein Paar Jährchen nach meinem Abschluss vergangen. Etwa ein Mal im halben Jahr rufe ich sie über Festnetz auf ihrer Arbeit unter der Woche an. Mit etwas Glück erwische ich sie und sie freut sich wie ein Kind. Ich freue mich auch, sodass bei mir sogar mal eine bescheidene Träne gefallen ist.

Die Sache ist nun die folgende: Ich würde mit ihnen und vor allem mit ihr gerne häufiger Kontakt aufnehmen. Allerdings hatte ich mich bisher nie getraut, nach Ihrer Handynummer zu fragen, weil ich Angst hatte „zu Nahe zu treten“. Wie könnte ich es vorsichtig formulieren und sie danach fragen? Soll ich das lieber schriftlich oder mündlich tun? Es wäre gut, wenn ihr irgendwelche Vordchläge in einer Textform hättet. Danke im Voraus.

Liebe, Studium, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Mentoring, Universität, Verhältnis, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches
Ist es okay einen Freund zu bitten, keinen Kontakt mit jemandem zu haben?

Bitte nimmt euch die Zeit, um das zu lesen:

Ein Freund und ich sind kürzlich in einem Spiel, das wir täglich zusammen spielen, auf eine Person gestoßen, die ich als B bezeichnen werde. Anfangs schien B nett zu sein, obwohl sie zu viele sexuelle Kommentare machten, die sich auf meinen Freund richteten. Was als scheinbar harmlose Interaktion begann, eskalierte schnell in unangenehmes Gebiet. Während die Gespräche weitergingen, begann B, mich für irgendwelche Dinge zu kritisieren. Um die Sache noch nerviger zu machen, teilte mir mein Freund mit, dass B in meiner Abwesenheit eine Abneigung gegen mich geäußert hatte, was uns veranlasste, Eifersucht wegen der sexuellen Kommentare als Motiv zu vermuten, was sie jedoch leugneten. In Bezug auf die von ihnen gemachten Kommentare schwieg mein Freund. Die Situation wurde noch komplizierter, als B trotz ihrer eigenen unangemessenen Witze begann, mich noch ausdrücklicher für ähnliche Kommentare zu kritisieren. B war einfach sehr komisch. Angesichts der Belastung unserer Freundschaft brachte ich meine Bedenken gegenüber meinem Freund zum Ausdruck und biet ihn, etwas zu sagen. Mein Freund teilte jedoch nicht mein Maß an Besorgnis und betrachtete B lediglich als eine Person, die letztendlich nicht wichtig sei, während ich genervt war, da B uns immer jointe, wenn wir zusammen spielten, und negative Energie mit sich brachte. Der unterschied in unseren Perspektiven führte zu Spannungen und schließlich zu einem Streit, da mein Freund weiterhin mit B interagieren wollte, während ich befürchtete, dass diese Person unsere Freundschaft beschädigen könnte, und meinem Freund gesagt habe, dass ich keine Zeit mit ihm verbringen werde, solange B da ist: "Wenn es nur irgendeine Person ist, wieso können wir dann nicht ohne sie spielen?". Mein Freund fand dies dramatisch, weswegen ich nach neutralen Meinungen suche.

Das alles geschah in etwa zwei Tagen. Ist es berechtigt, meinen Freund zu bitten, keinen Kontakt mehr mit B zu haben?

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Eifersucht, Streit
Macht es noch sinn?

Hallo ihr lieben, ich wäre sehr dankbar für eure Meinung 😔

Mir ist sehr unwohl und ich weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist.

Zu meiner Story:

Ich habe mich vor 2 Jahren in einen Mann verliebt. Wir fingen auch an, uns zu treffen und bei mir hat sich schnell etwas entwickelt. Er wusste aber nicjt ob er mich und Kind möchte. Was schon verletztend war. Diess ging so hin und her. Wir hatten auch mal eine Längere Treffen Pause (knapp 7 Monate) in der er aber auch eine Beziehung hatte 🙈,. Nun ja irgendwann nach dem hin und her wollte er es denn doch versuchen.

Er hat immernoch super Kontakt zu alten Dates und der Ex... (habe ihn auch schon gesagt, dass mich das verletzt, ändern tut er es aber nicht) in der Zeit wo wir wieder was hatten (aber noch nicht zusammen waren), war er dann im Urlaub. Ich habe ihn ein paar mal gefragt ob er denn alleine fahren würde. Immer "ja". Auch Fotos hat er mir zwischendurch geschickt. Nun 5 Monate später finde ich durch Zufall heraus, dass er mit eine "bekanntin" weg war. Für mich brach Ne Welt zusammen, da Ehrlichkeit für mich so wichtig ist.

Mein kleiner und ich müssen immer zu ihm ins Haus kommen, weil er da viel am werkeln ist, wenn wir da sind. Erwartet quasi das wie uns an den Wochenenden nur bei ihm befinden. Mein Kleiner darf da gefühlt gar nichts. Er ist genervt das er sich nicht selbst beschäftigen kann. Und halt oft gestresst, dass ich davon denn auch gestresst bin. Mein kleiner fordert 100% Aufmerksamkeit, aber dass auch bei mir wenn ich mit ihm alleine bin. Das versteht der Mann nicht.

Online möchte er mich gar nicht präsentieren, auch kein "in Beziehung " haben. Dort hat er ja auch den Kontakt mit den anderen Frauen/Ex. Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll 😔😔 habe angst das er nicht zu mir steht.

Er sagt halt das seit dem wir uns kennen es nicht rund läuft. Meine Familien Geschichte würde ihn belasten, meine Eifersucht (obwohl ich ihn nur sage, daß ich es nicht gut finde wenn er so einen Kontakt mit den Frauen hat), und sein Leben dreht sich nur bei ihm zuhause. Ich weiß nicht ob ich vielleicht übertreib, mit meinen Ängsten. Aber es belastet mich, mich würde interessieren was ihr davon haltet..

Sorry für den langen Text.

🍀❤️‍🩹

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Kommunikation, Social Media, alleinerziehende Mutter, Beziehungsprobleme, Eifersucht, misstrauen, Partnerschaft
Ich wurde gekränkt und möchte deshalb keinen Sex mehr haben. Was können wir tun damit ich wieder Lust darauf habe?

Ich und mein Freund hatten eigentlich immer ein gutes Sexleben. Trotz seiner großen Unsicherheit und dass er oft frustriert war, wenn etwas nicht so funktioniert hat wie er sich es vorgestellt hat, hatten wir bis jetzt immer Spaß, ich war jedenfalls immer zufrieden mit dem Sex. Das habe ich ihm auch immer gesagt. Wir reden dannach immer darüber wie es so war.

Jedenfalls ist es letztens so gewesen dass ich beim Sex keinen Orgasmus bekommen habe und auch dannach länger gebraucht habe. Er war deswegen sehr frustriert war. Er hat dannach gesagt: "Wie lange muss das Vorspiel eigentlich sein damit du vor mir kommst„ und "Du solltest keinen Vibrator mehr verwenden„

Ich war dannach sehr gekränkt und habe auch geweint, das war echt gemein und ich fand es nicht okay das er mir das Gefühl gibt ich mache was falsch und mir mir stimmt was nicht. Wir haben dann darüber gesprochen und ich habe ihm gesagt wie ich mich fühle. Ich habe ihn gefragt ob ihn das Vorspiel überhaupt gefallen, er hat gesagt er fand es eh toll.. Aber das Gespräch hat letztendlich nicht wirklich geholfen er sagte dann nur noch dass er hald blöd ist und das dumm von ihm war...

Das ist jetzt 2-3 Wochen her und wir hatten seit dem keinen Sex mehr. Gestern am Abend habe ich ihm gesagt dass ich mich immer noch schlecht fühle deswegen.

Ich weiß nicht was ich machen kann oder sagen soll damit ich mich nicht mehr so fühle. Ich habe einfach Angst und habe jetzt das Gefühl das wir jetzt nicht mehr entspannt Sex haben können und ich habe Angst das ich mich nicht mehr traue meine Bedürfnisse oder Vorschläge beim Sex mitzuteilen..

Würde gerne wissen was jemand anders darüber denkt oder dazu zu sagen hatt, vielleicht kann mir jemand helfen.

Kommunikation, Geschlechtsverkehr, Unsicherheit
Ist mein Freund reifer als ich?

(Wir sind beide Jungs)

Kontext:

 Wir kennen uns schon seit 3 Monaten, und ich habe ihn nach Kontakt gefragt, weil ich ihn ruhig und nett finde. Ich hatte ihm vor 3 Monaten gesagt, dass er gerne zu mir kommen kann, wenn er Probleme hat, und er hat dasselbe zu mir gesagt. In den letzten 2 Monaten hat er mich nur selten wegen eines Anrufs angeschrieben, aber ich habe ihn ignoriert. Danach dachte er, dass ich ihn ignoriere, und er hat mir nur einmal pro Woche geschrieben. Vorher hat er mir Zeit gelassen.

Vor allem hat er mich auch immer mit vielen Freunden in der Schule gesehen, während er allein war. Daher dachte er vielleicht, dass es mir gut geht und wollte nach mir fragen. Ich weiß nicht, ob ich ihn genug wertschätzen soll. Ich habe gerade selbst Probleme.

Er hat mich am Donnerstag auch gar nicht begrüßt. Als ich ihn was gefragt habe hat er mir geantwortet, und zwar habe ich ihn gefragt, wo unsere Lehrer sind und er meinte Ich weiß nicht. Am Freitag hat er mich auch nicht begrüßt... Verstehe jetzt nicht, was er richtig macht. Er kann mich doch trotzdem begrüßen aus Höflichkeit... find sein Verhalten ziemlich Respektlos und Unreif!

Vor seiner langen Prachnachricht:

Ich hatte ihn halt eine Zeit lang ignoriert, außer an meinem Geburtstag. Da hat er mich Gratuliert und wollte mir sogar ein Geschenk schenken. Nach den Ferien haben wir uns dann beide begrüßt und er hat mich mit meinen Freunden gesehen. Er dachte so wie ich sehe, dass es mir gut geht, da ich viel Zeit mit ihnen verbracht habe in der Schule. Als er mich in der Schule gefragt hatte, wie es mir geht hab ich zu ihm gesagt, dass es mir gut geht und habe ebenfalls nach seinem Wohlbefinden gefragt und er meinte, dass es ihm auch gut geht. 

Am nächsten Tag dachte er, dass ich ihn ignoriere da ich ihn nicht begrüßt hatte in der Schule. Und dann hat er mir geschrieben, gefragt, was los ist. Ich hab gesagt, dass wir in der Schule darüber sprechen können, aber am nächsten Tag war ich dann nicht da. 

An diesem Dienstag hatten wir einen Kochprojekttag, und ich war mit meinem Freund, über den wir gerade sprechen, in einer Gruppe. Er war relativ ruhig und nett und ich war genau so. Aber dann kamen fünf Schüler zu spät, und das waren meine Freunde. Wir wurden lauter und chaotischer.

Würde mich auf einer Antwort freuen!

Ja, weil 100%
Nein, weil 0%
Männer, Schule, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Jungs, Streit, Treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kommunikation