Neues Klavier holen?

Hey, ich spiele Klavier seit ich 5 bin. Jetzt bin ich 14 und relativ gut im spielen.
Damals, als ich angefangen habe zu spielen haben wir ein elektrisches Klavier gekauft. Also kein Keyboard, es ist schon genau wie ein Klavier aufgebaut, allerdings klingt es halt dementsprechend auch nicht so schön und es nervt einfach nur weil die Tasten und alles auch ich sag jetzt mal „schwerer“ zu spielen sind.

Das ist mir tatsächlich bis vor ca. 2 Jahren nicht aufgefallen aber als ich dann an meiner Schule auch auf mehreren Klavieren gespielt habe und dann mich daheim an mein Klavier gesetzt hab, merkte ich des so richtig.

Aufjedenfall hab ich meinen Vater dann ich glaub letztens Sommer also ca. Vor einem halbe Jahr gefragt, ob wir uns ein „richtiges“ Klavier holen können und ich habe auch gesagt das ich die Hälfte des Preises zahlen würde.
Leider hat er nein gesagt, wegen dem Stimmen und so Zeugs. Und er meinte das das jetzige Klavier zum üben geht aber ihr kennt eventuell das Stück „experience“ und das Stück hab ich in der Klavier Schule gespielt und alles war wunderbar.

Daheim hab ich es wieder gespielt und ich hab so armschmerzrk gekriegt also ich hasse dieses Klavier quasi.

So, jetzt so meiner Frage. Wie kann ich mein Vater dazu überreden ein richtiges Klavier zu holen.
Weil er sagt auch selber das ich gut bin und das ich weiter machen soll, und wenn ich ein besseres Klavier hätte würde ich auch mal eventuell probieren auf Tiktok oder sowas zu posten aber mit dem jetzigen Klavier kriegt man da halt nix.

Klavier, Musikinstrumente, Noten, Instrument, Vater, Piano, Argumente, Band, E-Piano, Klaviernoten, überzeugen
Mit Schmerzen in den Händen weiter Klavier üben?

Spiele jetzt seit 9,5 Jahren Klavier und hatte schon häufiger Schmerzen in den Handgelenken (was ja auch durchaus vorkommen kann, Sehnenscheidenentzündung hatte ich zum Glück noch keine), aber aktuell gehen die Schmerzen nicht so wirklich weg.

Lerne gerade auch ein Stück, bei der die linke Hand schon einen ziemlich großen Ambitus hat, aber bisher hatte ich es eigentlich nicht so schlimm eingestuft, dass ich die Schmerzen immer noch haben würde. Die Schmerzen sind meistens auch nicht so stark, aber dafür halt viel länger bemerkbar. Normal gingen solche Schmerzen spätestens nach einer Woche bei mir weg, aber jetzt musste ich schon nach 20 min aufhören, das Stück zu üben, weil es nach 15 min doch schon sehr wehgetan hat.

Frage ist jetzt, ob ich trotzdem noch andere Stücke beidhändig üben kann?

Wollte ja auch eigentlich mal nur die rechte Hand üben, allerdings ist sie auch nicht ohne und gestern hat mein einer Finger eben genau wegen dem Part, den ich üben müsste, wehgetan.

Ich sollte nämlich eigentlich schon mindestens 2 h am Tag üben (was ja verhältnisgemäß echt wenig ist), aber wenn es wehtut, ist es natürlich nicht so toll :(

Und die Schmerzen sind eben auch nicht wirklich von gestern auf heute weggegangen, sprich da bringt es auch nichts, wenn ich viermal ne halbe Stunde übe, weil es eben trotzdem relativ schnell wieder anfängt, wehzutun.

Mir hat es gestern nach dem Klavierspielen ungelogen auch wehgetan, nur mein Handy festzuhalten.

Aber ich kann ja nicht nichts machen?! Muss morgen auch noch was kurzes vorspielen. Und ich habe mich gestern schon mental eine Stunde mit dem Stück, das ich aktuell eben lernen muss (und auch möchte, so ist es nicht), auseinandergesetzt und bezweifle, dass das jetzt schon wieder was bringen würde

Musik, Schmerzen, Klavier, musizieren, Instrument lernen

Meistgelesene Fragen zum Thema Klavier