Bin ich linksextrem?

Seitdem ich links für mich entdeckt habe beschäftige ich mich damit. Ich bin links und unterstütze das und mir kann es nicht mehr links genug sein. Ich bin der Meinung das alle die noch nicht links sind bald vom Zahn der Zeit gefressen werden weil immer mehr Menschen klar gegen Rechts sind. Rechts sollte als Schlagwort verwendet werden um Aufmerksamkeit zu stiften. Jeder der noch noch nicht 100% links ist unterstützt immer indirekt die rechten. Ich finde die Ampel macht sehr gute Arbeit und ich finde es gut das wir Hand in Hand mit unserer Ukraine gehen und kämpfe für die Nato und Eu Aufnahme der Ukraine. Wir sind alles die selbe Erde und Menschen. Ich finde Migration gut und lerne andere Kultur kennen. Ich finde Deutschland ist nicht wichtig und es ist in Ordnung wenn wir für andere Kulturen ein bisschen zurückstecken. Wir haben genug Aufmerksamkeit durch unsere schlimme Deutsche Geschichte. Ich finde man solle an Schulen erklären warum rechts nie gut sein kann und den Kindern links an die Hand geben damit wir eine tolle Zukunft haben. Ich finde jeder Kapitalist ist Menschenfeindlich und Ausbeuter aber legal über das Gesetz. Moderne sklaverei muss abgeschafft werden. Grundeinkommen Bedingungslos und Vermögen verteilt. Ich bin für das Tempolimit aber nicht weil es gefährlich ist ohne Tempolimit zu fahren. Ich gebe zu das das Gegenteil bewiesen ist aber ich möchte nicht das Kapitalisten eine Bühne haben um mit Luxusautos zu protzen. Die Luxusautos sollten dem Staat vorbehalten werden und gehören nicht in Zivile Hände. Es reichen 100ps um die Eltern zu besuchen und man braucht kein Luxus Soundsystem im Auto das belastet mitmenschen. Ich finde die private Krankenversicherung gehört verboten weil das reiche bevorzugt. Alle verdienen die selbe Behandlung. Fleisch sollte vom Staat rationiert werden. Sogar Bodybuilder brauchen das nicht. Erbschaft sollte stark besteuert werden. Erben haben nie gerabeitet

Auto, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Schule, Verkehr, Geld, Wirtschaft, Menschen, Versicherung, Deutschland, Politik, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Karriere, Fahrschule, Gesellschaft, Jura, Russland, Straßenverkehr, Ukraine, Verkehrsregeln, Vermögen, Vorfahrt
Uni Klausuren trotz schlechter Psyche bewältigen?

Hey

ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

leider hatte ich in den ersten Monaten meines Studiums private Probleme und mir ging es psychisch sehr schlecht, sodass ich die Abschluss Klausur des ersten Semesters noch nicht bewältigt habe.

Dennoch kann ich normal ins 2. Semester vorrücken und an allen Klausuren teilnehmen.

Ich fange in 2 Wochen eine wöchentliche Psychotherapie an, in der Hoffnung, dass es mir bald besser geht.

Ich stehe jetzt vor folgender Herausforderung:

ich habe im 2. Semester 1 Stationsprüfung (bestehend aus 2 praktischen und 2 mündlichen Prüfungen - je ca. 10 min) und eine Abschlussklausur des 2. Semesters …

hinzu kommt für mich nun eben noch die Abschluss Klausur des 1. Semesters (wie bereits oben erläutert)

meint ihr das kann ich bewältigen?

- die Prüfungen werden alle Ende Juli/ Anfang August innerhalb von 3 Wochen stattfinden.

Vorteil ist, dass in der Stationsprüfung sowieso der Stoff des 1. & 2. Semesters abgefragt werden kann - d.h. rein theoretisch muss ich den Stoff für die beiden Abschlussklausuren des 1. und 2. Semesters in dem Moment sowieso draufhaben…

Zur Info:

Anzahl (verbleibender) Versuche:

Abschlussklausur 1. Semester: 4

Abschlussklausur 2. Semester: 6

Stationsprüfung: 3

Schwierig … 60%
Das ist definitiv zu schaffen! 40%
Medizin, Therapie, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Noten, Abitur, Bachelor, BWL, Hochschule, Jura, Klausur, Panikattacken, Psychiater, Psychologe, Psychotherapie, Universität
Freunden verschweigen, dass man uni Klausur noch nicht bestanden hat?

Hey - ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

Leider hatte ich in den letzten Monaten psychisch keine gute Phase und hatte häufig mit Panikattacken zu kämpfen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl meinen gerade erst neu gewonnenen Uni-Freundinnen nicht davon erzählen zu können - bzw. wollte es nicht…

Ich hätte im Februar die erste Semester Abschluss klausur geschrieben, habe mich aber extra erst zum Zweittermin im April angemeldet, in der Hoffnung, dass es mir bis dahin besser geht.

meine Freunde haben die Klausur alle zum Ersttermin geschrieben - ich habe zu ihnen gesagt, dass ich erst zum Zweittermin schreiben möchte, um etwas mehr Zeit zum lernen zu haben.

Nun ist es aber so, dass es mir derzeit psychisch schlechter den je geht und ich gar keine Kapazitäten hatte mich auf die Klausur vorzubereiten und werde deshalb nun auch den Zweittermin nicht bestehen. Ich weine sehr häufig und bin absolut kraftlos…

Meinen Freunden möchte ich davon nicht erzählen - meint ihr es ist realistisch das zu verbergen?

An sich erhält man das prüfungergebnis nur online und es kann auch nur ich darauf zugreifen - d.h. im Prinzip kann nur ich darauf zugreifen.

Ich frage nicht, ob es GUT ist, das Ergebnis zu verschweigen, sondern nur ob es machbar ist zu verstecken, dass ich die Klausur nochmal schreiben werde. (mich belastet es schon immer über Probleme zu reden und es würde mir momentan sehr viel Kraft rauben, darüber zu sprechen - es tut mir total gut, dass ich bei meinen Freunden mal vollständig Abstand von meinen Sorgen nehmen kann und mich eben niemand danach fragt)

Für die Klausur habe ich noch 4 WEITERE Versuche und werde sie voraussichtlich im August zum Ende des 2. Semesters nachholen.

In 2 Wochen beginne ich eine wöchentliche Psychotherapie.

Das ich mein Befinden in den Griff kriegen muss, um überhaupt die Uni bewältigen zu können, ist mir mehr als klar - dazu brauche ich keine Anmerkungen…

Ja, du kannst das verbergen (auch wenn Lügen nie gut ist !) 70%
Nein, musst du erzählen 30%
Therapie, Deutsch, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, Gymnasium, Hochschule, Jura, Klausur, Psychiater, Psychologe, Universität, Zeugnis
Asbest auf der Arbeit!? Eingeatmet!?

Hallo, unsere Büroräume sind sehr wahrscheinlich mit Asbest infiziert.

Unser Cheffe beauftragte in die Räume ein aktuelles Klima und Heizsystem einbauen durch eine externe Firma. Die Firma musste das Mauerwerk aufreißen und durchschlagen um die Schläuche zu verlegen bis ein Mitarbeiter losschrie Asbest Asbest.

Die Firma kontaktierte unseren Chef sofort mit den Bedenken und er bestand darauf es ist Stahlfaserzement und kein Asbest. Die Firma bohrte nochmal 2 Faustgrosse Löcher in die Wand und legte ihre Arbeit erst nieder als deren Chef davon erfuhr der darauf bestand das die Nummer geprüft wird. Von der Firma wurde unserem Chef klar gemacht das sowas nicht geht und was Asbest wirklich ist.

Wie ich das aufgeschnappt habe wurden auch Umweltamt etc. eingeschaltet

Unser Chef hat die Probename durch ein anderes Unternehmen beauftragt und uns alle in Zwangsbeurlaubt und das Büro stillgelegt Der Mitarbeiter der Klimafirma hat mir gesteckt das es seiner Meinung nach Asbest ist und in unserer Gegend seiner Erfahrung nach an jeder Ecke lauert.

Ich habe mich danach Stunden mit Asbest beschäftigt, Giftzentrale angrufen und Arzt besucht und mir ist klar das sowas kein Spaß ist, vorher kannte ich den Namen Asbest aber es war mir kein Begriff.

Ich habe mit meiner Frau darüber gesprochen und leider hat das unser Sohn mitbekommen. Er googelte selbst und stürmte weinend zu seiner Mutter und sagte das Papa jetzt sterben wird. Für mich als Vater traumatisch

Mich lässt es nicht kalt. Seit dem Vorfall fühlt es sich an als wäre ich kurzatmig und finde am Körper oft ein feines pieksen. Asbestfasern?!! Geduscht habe ich seit dem Vorfall. Die Kleidung mit der ich nach Hause kam hat auch unsere Wohnung und Auto infiziert.

Wie sieht es mit der Menge aus? Denn die gebohrten Löcher sind Faustgross!!!! Da sind viele Asbestfasern frei geworden und jede Faser ist schädlich!! Als ich beim Arzt war kippte er mir bei der genannten Menge aus den Latschen und überwies mich an den Lungenfacharzt

Mir geht es nicht aus dem Kopf, obwohl ich ein Mensch bin der Krankheiten gern auf die leichte Schulter nimmt aber nachdem was ich über Asbest hörte ist mir das Herz stehen geblieben

Ich habe mich hier angemeldet um Erfahrungen von anderen zu bekommen.

Gruss Schmitty!

Haus, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Wohnung, Umwelt, Menschen, Bau, Chemie, Handwerk, Deutschland, Recht, Immobilien, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Bodenbelag, Jura, Krebs, Putz, Asbestplatten
Asbest in der Immobilie?

Servus, ich nahm als Interessent an einer Immobilienbesichtigung Teil. Die Immobilie befindet sich im schwer renovierungsbedürftigen Zustand, da Sie durch ein Unwetter an Halt verlor und in Schräglage rutschte.

Die äußere Fassade ist mit Rissen überzogen und im inneren befand sich Schutt.

Mir ist das Baujahr unbekannt aber ich gehe schwer davon aus, dass dort Asbest verbaut wurde. Der Schornstein der Immobilie hat die charakteristische Farbe und ein Wabenmuster, was mir erst nach dem betreten auffiel, sonst hätte ich die Hölle niemals betreten! Der Anbieter selbst scheint ahnungslos, konnte keine Auskunft geben und hat nicht vor Asbest gewarnt, das Baujahr ist ihm wohl auch unbekannt.

Nachträglich habe ich über das innere nachgedacht und dort fielen mir keine typischen Anzeichen von Asbest auf. Die mir bekannteste Verwendung im Inneren, ist Asbest im Fußboden und in Heizkörpern.

Das Badezimmer wurde eventuell renoviert, hier gab es keine Holzfenster, sondern moderne. Wenn dort renoviert wurde, musste das Haus rein der Logik nach, vorher schon auf Asbest untersucht wurden sein, jedoch kennen erschreckend viele auch im 21 Jahrhundert, die Gefahren noch nicht!

Der Fußboden bestand aus PVC/Vinyl, der Eichenholz imitierte. (Beispiel der Optik: Eiche | Vinylboden kaufen bei HORNBACH)

Das geflieste Badezimmer schien modern, die Fliesen waren weiß. Nicht typisch, für Asbest, oder?

Noch eine Information, über die man mir vielleicht Aufschluss über das Baujahr und die Asbestwahrscheinlichkeit geben kann: Im nahezu gesamten Haus, fand Holz Verwendung! Die Fensterrahmen bestehen aus Holz (bis auf wenige Ausnahmen, zum Beispiel im Badezimmer), Türen bestehen aus Holz und sogar ein Paar der Wände, bestehen aus Holz!

So, Fragen besonders an die Experten!

Kann durch eine Schräglage Asbest im Inneren des Hauses freigesetzt werden, wenn dort Asbest enthalten ist?! Die inneren Wände schienen bis auf wenige Stellen intakt, die äußere Fassade bröckelte und riss!

Kann sich unter PVC Laminat, Asbest als Grundboden verbergen? Wenige Abschnitte hatten Schlaglöcher im Boden.

Fand Asbest Verwendung in Außenfassaden? Die Fassade war Glatt, keine Ziegel, Stein- oder offensichtliche Plattenfassade.

Wenn in der Immobilie Asbestfasern ausgetreten sind, wie Wahrscheinlich ist es, diese eingeatmet zu haben? Es nahmen mehrere Familien und Kinder an der Besichtigung Teil, die die Fasern potentiell aufgewirbelt haben.

Um rechtlichen Streitigkeiten vorzubeugen, werde ich keine Bilder anhängen, ich bitte dennoch um möglichst detaillierte Antworten. Danke!

Haus, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Wohnung, Zukunft, wohnen, Angst, Sicherheit, bauen, Wirtschaft, Medikamente, Menschen, Bau, Wand, Handwerk, Deutschland, Recht, Immobilien, Renovierung, Psychologie, Asbest, Asbestsanierung, Baustoffe, Boden, Bodenbelag, Jura, Putz, Asbestplatten
praktikum Schadensersatz?

Hallo

ich war bei einer Bewerbung und wurde an dem Tag mündlich auserwählt. Direkt am selben Tag habe ich der Managerin gesagt, dass ich gesprächsbefarf hab. So hat sie mich nach 4 Tagen angerufen. Unterschrieben wurde garnichts. Am Telefonat hab ich gesagt, dass ich mir unsicher bin und ich gerne ein Praktikum machen möchte, bevor ich da iwie anfange und dass da jemand ist, mit den ich damals mal Probleme „Mobbing“ hatte. So wurde das bestätigt und mir einen Praktikumsplatz erteilt für 2 Wochen. Formell wurde nichts unterschrieben. Ich sollte nur eine Schweigepflicht wegen Datenschutz und so unterschreiben. Nach 2 Tagen Praktikum hab ich bemerkt, dass ich das nicht will und hatte einen Gespräch. In der wurde ich emotional komplett unter Druck gesetzt. Man wollte ständig wissen, wieso nicht. Ich habe gesagt, dass ich mich nicht äussern will und es sich für mich so ergeben hat und ich das hier beenden will. Dennoch wurde weiter gefragt, ob ich das schon vorher wusste ob ich das nicht will ( wollten die was aus mit raus kriegen, damit sie gegen mich rechtlich vorgehen können -> Schadensersatz?). Auch da meinte ich, ich wollte nicht umsonst ein Praktikum und in den 2 Tagen hab ich bemerkt, nein das ist nicht das Unternehmen. Sie wollten ständig wissen, wieso nicht und haben nicht respektiert, dass ich das nicht will und eine Antwort haben sie ba bekommen: das unternehmen insgesamt und generell noch viele andere Dinge

Sie wollten noch wissen, wo ich jz hin will ob ich wo anders schon ein Platz hab ( da meint ich teilweise ja aber ich suche noch ) -> hab die ganze Zeit das Gefühl gehabt, dass sie versuchen was aus meinem Mund zu kriegen

für das Praktikum hab ich kein Geld bekommen und es war ein freiwilliges, da ich es angefordert hab und nicht sofort irgendein Vertrag unterschreiben wollte.

Hab ich da iwelche rechtlichen Konsequenzen?

Schadensersatz, Bewerbung, Job, Rechtsanwalt, Recht, Bewerbungsgespräch, Jura, Praktikum, Praktikumsplatz, Rechtslage, Unternehmen, Praktikant, Schulpraktikum
Kaufmännische Ausbildung schlecht?

Ich mache dieses Jahr das Abitur fertig und möchte danach eine kaufmännische Ausbildung beginnen. EIGENTLICH!

Ich habe mich mit Berufsberatungen und Arbeitern in kaufmännischen Berufen unterhalten und bin verunsichert, weil das Berufsbild sehr komisch wirkt.

Es geht um kaufmännische Berufe wie Automobilkaufmann, Industriekaufmann, Bürokaufmann, Einzelhandelskaufmann, Immobilienkaufmann und Versicherungskaufmann

Ich habe den Eindruck, dass diese Berufe ein Sammelbecken für Abiturienten sind die bestehen aber mit Hochschulmathematik, Physik, und Chemie nicht arbeiten wollen.

Zusammengefasst: Kaufmännische Berufe sind für anspruchslosere Abiturienten, die das Abi schaffen aber das Studium nicht und die kaufmännischen Berufe sind das ,,schlechte BWL Studium"?

Mir wurde auch mehrmals bestätigt dass es in den Berufen ohne Glück und sogar mit Jahren an Weiterbildung nicht möglich ist über 3.000€ brutto zu verdienen, ab dem Preis könnten die Unternehmen einen BWL Absolventen bekommen.

Mein Gehaltsziel für meine Zukunft sind ca. 4.700€ um auf 3.000 netto zu kommen.

Ich habe in mehreren kaufmännischen Berufen Praktika und ich hatte auch Spaß. Es ist aber nicht mehr witzig, wenn ich später mit Jahren an Berufserfahrung + Weiterbildung trotzdem keine Kriesenzeiten überstehe und jeden Cent umdrehen muss. Ich möchte mal Kinder haben und bedenkenlos versorgen können

Soll ich umdenken?

Eine Ausbildung möchte ich beginnen, weil ich unbedingt eigenes Geld brauche und kein Umfeld habe, dass mich unterstützen kann. Ich brauche ein Einkommen, ein Studium kommt nicht in Frage

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Versicherung, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Recht, Immobilien, Karriere, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Jobsuche, Jura, Kaufmann, Praktikum, Vermögen, Weiterbildung
Darf der Arbeitgeber das?

Seitdem ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung fertig bin ist es die Hölle. Mein Vorgesetzter sagte zu mir ich darf jetzt mehr Verantwortung übernehmen. Unserer Firma geht es im Moment nicht gut denke ich. Immer wenn ein Mitarbeiter andere Aufgaben nicht schafft bekomme ich die zugeschoben. Ich habe in fast jeder 40 Stunden Wochen Aufgaben für die ausgerechnet 120 Arbeitsstunden vorgesehen sind. Man steht ständig unter Druck. Alle reden von Augenhöhe aber nutzen sich gegenseitig aus. Wenn man die Arbeitsweise optimieren möchte und das sogar den Kunden gefällt bekommt man Ärger. Der Arbeitgeber timed Aufgaben Minutengenau obwohl er weiß das es unmöglich ist und verlangt das mit vorgegebener Arbeitsweise. Urlaub muss man mehrere Monate vorher eintragen lassen und ist spontan nicht erlaubt.

Alles für den gleichen Lohn!!!

Ich werde hier keine Namen nennen weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist, bitte nicht fragen. Sind so erdrückende Arbeitsbedingungen erlaubt? Es gibt schon Kollegen die krank machen weil das so schlimm ist und das macht es noch schlimmer aber ich trau mich das nicht.

Ich habe mich schon bei anderen Firmen beworben aber das wird nix und ist genau so schlimm.

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Psychologie, Arbeitszeit, Azubi, Gesellschaft, Jura, Kollegen, Lohn, Urlaubsanspruch
Die zuständige Person für mich bei meiner Genossenschaft für meine Mietwohnung ist ungemein unangenehm anzusprechen auf meine Anfragen und droht mir indirekt?

Sorry aber ich habe gerade echt eine mega Adrenalin Ausschüttung wegen dieser Dame bei meiner Baugenossenschaft, ich hatte vor 1 Monat angerufen und mitgeteilt das Schädlinge hier auftauchen würden in der Wohnung und als weiteres hatte ich erwähnt gehabt bzw. Von meiner Kenntnis kund gegeben das ich vom vor Mieter weiß das hier in meiner Wohnung mal einen Schimmelbefall gegeben haben soll das behandelt worden war im Auftrag des Vermieters, da war meine Frage an die Dame bei der Genossenschaft dann ob sie mir Infos geben könnte welche Mitteln eingesetzt wurden in welchem Ausmaß um den Schimmel zu bekämpfen, da war die schon mega unsympathisch und meinte so hä wieso wolle man das wissen und das beanspruche nur meine Zeit das jetzt herauszufinden wo die doch soviel wichtiges hier zu tun habe und bla bla, ich so alles entspannt es hat keine Eile, es geht darum weil ich bewusster leben möchte was meine Gesundheit betrifft da ich eh Probleme habe durch eine Autoimmunerkrankung und gerade überlege ob ich mir eine Luftreiniger Anlage zulege, sie so ja ich lass ihnen was per email zu kommen. Gut, es vergingen 2 Wochen und ich bekam eine Mail aus der zu entnehmen ist das der Mieter selbst den Schimmel Befall behandelt haben soll, sie keinerlei darüber Informationen hätten mit welchen Mitteln. Gut, jetzt vergingen knapp 4 Wochen Nach meinem ersten Telefongespräch mit ihr, da ruf te ich sie heute wieder an um mitzuteilen das der schädlingsbekämpfer da war und alles halb so schlimm war und wegen Frühling das mal vorkommen kann, und dann sprach ich sie als weiteres auf das Thema mit dem Schimmel hier an, ich fragte sie ob sie mir möglicherweise sagen könnte wo der Schimmel sich genau befunden haben soll weil das aus ihrer email nicht hervor ging, da fängt sie wieder an mich anzuschnauzen vom Feinsten, sagt mir was von das sie selbst und ihre Kollegen doch soooo viel wichtige Arbeit leisten würden und ich doch nur ihre Zeit für etwas nicht wichtiges in Anspruch nehmen würde, ob ich mir doch darüber im Klaren seie fragte sie mich, sie müssten doch mir darüber keine Auskunft geben, ich jedesmal hier wegen irgendwas anrufen würde das sehr viel Zeit beanspruchen würde, obwohl das jetzt von mir nur das zweite mal war... sie sagte dann sobald sie nach oben Luft frei habe würde sie nochmal in den Akten nachschauen. Siee war so genervt von mir und für mein Geschmack ein bisschen übertrieben, ich glaub einfach die hat was gegen mich, ich bin ja schließlich Ausländer und sehr teuer auf der Tasche von anderen so kam sie mir rüber, nicht einmal mein eigener Vater ist so zu mir gewesen obwohl der schon ziemlich streng sein kann, was denkt die Dame eigentlich wer sie ist? Ich hab ihr sofort daraufhin gesagt das es doch keine Eile hat und in erster Linie ich aus menschlichem Aspekt fragen würde denn es gehe in erster Linie um meine Gesundheit und ich gerade am überlegen bin einen Lüftungssnlage zuzulegen oder gar erst einen Gutachter zu bestellen. Ich sagte das sei auch mein Recht zu wissen und die so nee das ist nicht ihr Recht sie müssten darüber keine Auskunft geben, kann sein ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus aber ich fragte doch nur stets höflich bei ihr nach aber bekomme von ihr kaum eine Verständnis als hätte ich ihr irgendwas getan. Könnt ihr mir sagen was das von ihr soll? Kann sie mich kündigen wenn sie möchte? Die scheint irgendwie eine bedrohende Haltung gegenüber mir einzunehmen ich fühle mich total unwohl gerade in meiner Haut dank dieser Dame.

Medizin, Gesundheit, Wohnung, Anwalt, Immobilien, Jura
Ist das gerecht bewertet - in Uni-Klausur durchgefallen?

Ich studiere Rechtswissenschaften und es geht um eine Klausur, welche das Personalmanagement behandelt - dementsprechend ist da ein wenig Mathe drin.

Die Klausur beinhaltet 100 zu vergebene Punkte und mit 50 Punkten besteht man, bei allem unter 50 fällt man durch.

In der Klausur habe ich 48 Punkte und bin durchgefallen. Beim Durchlesen der Korrektur bin ich dann stutzig geworden, es geht um eine Matheaufgabe. Diese Matheaufgabe gab 20 Punkte.

"Berechnen Sie den Personalbedarf für das Jahr 2024."

Ich werde die Rechnung hier nicht aufführen, jedenfalls habe ich gerechnet und alles ist vollständig richtig, das Endergebnis habe ich zwei Mal unterstrichen - überall sind vom Dozenten Haken dran und es wird nichts bemängelt an der Rechnung.

Bewertung der Aufgabe: 18 von 20 Punkten mit der Begründung, dass ein Antwortsatz fehlt - exakt die zwei Punkte die mir zu Bestehen fehlen...

Das finde ich jedoch nicht korrekt, da in der Aufgabenstellung nirgendwo ein Antwortsatz gefordert wird und man lediglich "berechnen" soll. In der Aufgabenstellung steht nirgendwo etwas von einem Antwortsatz. Das sind wie geschrieben exakt die zwei Punkte, die zum Bestehen fehlen. Ich habe vier Wochen Zeit um gegen die Korrektur Widerspruch zu erheben.

Wie seht ihr das? Ich empfinde das als ungerecht, da ich nicht ahnen kann was von mir gefordert wird, wenn in der Aufgabenstellung nicht danach gefragt wird.

Als Randinformation:

Es war die einzige Matheaufgabe in der Klausur, man hätte sich den erforderlichen Antwortsatz also auch nicht von anderen Aufgaben ableiten können.

Das ist gerecht bewertet 63%
Das ist ungerecht bewertet - leg Widerspruch ein 25%
Dritte Option: 13%
Leben, Lernen, Studium, Schule, Recht, Psychologie, Dozent, Gerechtigkeit, Jura, Klausur, Korrektur, Lehrer, Professor, Universität, Exmatrikulation

Meistgelesene Fragen zum Thema Jura