iPad Air 5 - Apple Pencil 2 Eingabe leicht verzögert?

Moin Leute,

ich habe jetzt seit ca. einer Woche das iPad Air 5 zusammen mit einem Apple Pencil 2. Leider ist die Eingabe vom Apple Pencil aber immer leicht verzögert. Dies fällt vor allem beim Schreiben auf. Man merkt immer, dass der Stift ein bisschen nachzieht, wenn auch nur leicht, aber es ist trotzdem bemerkbar und stört somit den Schreibfluss. Es fühlt sich einfach nicht natürlich an, weil auf dem Papier der Strich ja auch sofort da ist, wenn ich den Stift dort rüberfahren lasse und eigentlich können die iPads ja genau das gleiche. Eine solche Verzögerung ist dort einfach nicht üblich.

Mit dem iPad, dass ich vorher hatte (iPad Pro 2017) und dem Apple Pencil 1 hatte ich dieses Problem nie.

Dieses Problem tritt nicht nur in GoodNotes und Microsoft OneNote, sondern auch in der Apple-eigenen Notizen-App auf.

Mein iPad ist momentan auf der iPadOS-Version: 16.7.2. Mit der vorherigen Version bestand das Problem ebenfalls, das Update hat nicht geholfen. Auch mehrere Neustarts oder neues Koppeln des Stiftes haben keine Abhilfe geschaffen. Das iPad befindet sich auch nicht im Stromsparmodus (dort sind solche Verzögerungen bei mir häufiger aufgetreten, auch bei meinem alten iPad).

Liegt möglicherweise ein technischer Defekt vor? Eine Schutzfolie befindet sich nicht mehr auf dem iPad. Diese habe ich wieder runtergenommen, weil ich dachte, dass der Fehler damit zusammenhängt. Die Hülle war nicht klebend, sondern hat sich selbst „angesaugt“. Die Folie war von der Marke JETech.

Mit Toucheingaben und mit der Eingabe über die Logitech Combo Touch-Tastatur und das Trackpad bestehen keine Probleme.

Apple, App, iPad, Bluetooth, iOS, Verzögerung, iOS 16, iPad Air, iPad Air 5 , Apple Pencil, Apple Pencil 2
iPad Pro 2 Gen.?

Ich überlege mein Galaxy Tab s7fe zu verkaufen und mir ein iPad zu holen.

Budet sind 300 maximal 400€, ich hatte mir ein iPad Air 4 ausgesucht oder ein iPad Pro 11 (1, Gen.), dieses befinden sich aber preislich bei 450€+, hinzu kommt ja noch der Preis für ein Pencil (80€+). Ich hab mich deswegen nach günstigeren Alternativen umgesehen. Da besteht nur alternative zu einem iPd Pro 12,9 (1 oder 2. Gen) oder zu einem iPad Air 3 (so eins besaß ich im Studium bis Anfang diesen Jahres noch).

Das 12,9“ iPad ist verlockend wegen dem großen Display und das wird dann ja auch keine all zu großer Größenverlust beim wechsel den das Galaxy Tab s7fe ist ja auch so um die 12-12,5“ groß.

Lohnt es sich das iPad Pro 12,9“ (der 1 oder 2 Gen.) zu holen oder alternativ das iPad Air 3, ich würde es für meine Ausbildung benutzen -> für eBooks (Markieren, Lesen), für Karteikarten und zum handschriftlichen schreiben.

Ich würde es am liebsten die bis zum Ausbildungsende (in 2026) nutzen wollen oder mindestens 1-2 Jahre. Will nach der Ausbildung wieder mein Studium anfangen und würde mir dann ein neueres Modell zulegen oder fall es es noch nutzen ist, eventuell da sogar etwas weiter nutten.

Ich glaube die 12,9“ sind besser als die 10,9 vom iPad Air 3 (müsste ja so um die 10-10,9“ haben, wenn ich mich nicht irre), weil das Display ist ja nicht „clean“ wie bei den neuen Modellen, sondern hat oben und unten den Balken mit dem Homebutton. Da hat man mit dem 12,9“ mehr Nutzfläche auf‘m Display und darauf kann ich besser schreiben, da für meine Hände große Geräte benötigt werden, nitze auch ein 13 Pro Max und ich habe gemerkt das ich mit dem großen tab s7fe besser schreibe als mit meinem damals alten tab s6lite (hatte glaube ich nur 10,6“).

Ich beziehe mich hier auf Gebrauchtgeräte und werde mir kein neu Gerät kaufen, da es für mich kein Sinn macht. Ich hole mir lieber ein gebrauchtes und spar das Geld.

Apple, iPhone, Akku, iPad, MacBook, iPad Air
iPad Air oder Pro?

Ich will mir ein Tablet für die Ausbildung holen mit Stift & Tastatur.
Das Tablet würde ich für die Theoriestunden meiner Ausbildung nutzen & eventuell für mein Studium, welches ich danach wieder aufnehmen möchte.

Somit sollte das iPad so für die nächsten 6-7 Jahre gut auskommen, mindestens so gut 3-4 Jahre (die Ausbildungszeit).

Aktuell habe ich ein iPad Air 4 Gen. zur Auswahl oder für 7-8€ mehr das iPad Pro 11“ 1 Gen.

Ich würde eigentlich zum Pro tendieren wegen dem 120hz Display, aber das Air hat den besseren Prozessor und sollte, denke ich mal, zukunftssicherer sein. Das Pro kam ja 2018 auf dem Markt & das Air, wenn ich mich nicht irre, 2020.

Zudem hat das Pro Face-ID, 100nits mehr, 2 Lautsprecher mehr & Blitzlicht. Das Air hat HDR3, eine erweiterten Dynamikumfang & Wlan 6 (das Pro nur Wlan 5).
doch diese Punkte helfen mir auch nicht weiter da diese mich kaum interessieren, Wlan 5 oder 6 wird bei mir eh kein all zu großen Unterschied machen, 100nits mehr sind nett, aber so krass wird es sich wohl zu 500nits nicht unterscheiden, mehr Lautsprecher interessieren mich nicht, da ich das Tablet eh ohne Ton nutze & falls doch, dann mit AirPods, Blitzlicht ich nicht schlecht, aber nutze nichtmal das von meinem Handy, Face-ID mag ich mehr als Touch-ID aber wäre für mich kein All zu großes Problem, denn die Touch-ID ist in der entspeer Taste & nicht wie vei den alten Modellen in dem Homebutton (sieht hässlich aus)

Ich kann mich echt schwer entscheiden, eventuell kann einer mir helfen mit der Entscheidung.
Das iPad Pro ist 7-8€ teuerer als das Air, daher kann ich leider auch nicht sagen „ich nehme das günstigerere, da die Preisspanne mit 7€ sehr marginal ist.

Apple, Internet, Studium, Schule, iPad, Android, iPad Air, iPad Pro, iPad Air 4, iPad Pro 11, Apple Pencil 2

Meistgelesene Fragen zum Thema IPad Air