Neue Freundin lehnt meine Hündin wegen ihrer Allergie ab, und macht mir das Leben schwer?

Ich m34 bald 35 habe am Wochenende eine neue Freundin kennengelernt.

Ich habe ihr aber nicht gesagt, dass ich einen Hund habe, ich habe einfach nicht dran gedacht.

Als sie zu mir in die Wohnung wollte, erfuhr sie dass ich eine 10 Jährige Hündin habe, die ich über alles Liebe und 9 einhalb Jahre bei mir habe.

Sie sagte mir sofort, dass sie eine Allergie gegen Hunde habe, und dass das so nicht geht, sie möchte später mal Kinder mit mir haben bzw eine Familie mit mir gründen und ein Hund sei angeblich zu gefährlich für Kinder, und wegen ihrer Allergie und ein Hund würde da nur im Weg stehen ect., und stellte mich vor die Wahl zwischen ihr und meiner Hündin.

Sofort sagte ich ihr, ich will keine Kinder, und dass es mich nur im Doppelpack mit meiner Hündin gibt, und nie und nimmer würde ich sie ins Tierheim abgeben, mein Hund ist ein Familienmitglied.

So trennten wir uns wieder, und jetzt will sie mich und meine Hündin überall schlecht machen, das mein Hund überall hin k.cken würde, mein Hund böse wäre ect. und ich mein Hund angeblich schlecht behandeln würde ect., obwohl das alles nicht stimmt.

Wie kann ich ihr auf höfliche Weise klar machen, dass sie damit aufhören soll, und mich einfach nur inruhe lassen soll?

Männer, Frauen, Tierheim, Freundin, Gerüchte, Hündin, Hundehaltung, Liebe und Beziehung, Tierliebe, ueble-nachrede
Hund ist ganz anders ohne mich?

Hii,

ich habe eine Spitz Hündin. Wir haben wirklich eine total tolle Verbindung, sie hört immer auf mich und kann sich echt super benehmen. Jedoch habe ich nun schon von einigen Leuten gehört dass sie ganz anders ist wenn ich nicht Zuhause bin.

Mein Freund war das ganze Wochenende bei mir und hat seine kleine Schwester mitgenommen. Die hat sich von Anfang an gut mit meinem Hund verstanden. Sie wollte direkt mit ihr spielen und so, was mich eh gewundert hat da sie sonst eher misstrauisch bei neuen Leuten ist.

Heute morgen musste ich zur Arbeit, da die beiden frei hatten habe ich sie noch etwas schlafen lassen. Das heißt sie waren dann alleine bei mir Zuhause mit meinem Hund.

Mein Freund hat mir erzählt dass seine Schwester total traurig war. Da sie sich die letzten Tage so gut mit meiner Hündin verstanden hat, wollte sie nach dem aufwachen direkt zu ihr und sie streicheln. Aber dieses mal hat sie nur geknurrt und ist kein einziges mal zu den beiden hingegangen.

Ich hab das wie gesagt schon öfter gehört dass sie jeden Besucher anknurrt wenn ich nicht zuhause bin und sich wirklich so verhaltet als würde sie gleich beißen. Ich kann das aber gar nicht wirklich glauben, da sie bei mir immer sooo brav ist. Auch zu Besuchern ist sie so lieb wenn ich zuhause bin.

Wieso benimmt sie sich so? Möchte sie ihr Revier verteidigen wenn ich nicht da bin? Spitze sind ja eh Wachhunde.

Und wie kann ich ihr dass denn abgewöhnen wenn ich doch nicht mal dabei bin?

Danke LG

Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung
Neue Freundin - Hat ihr Hund ein Problem mit mir?

Hallo an alle Tierfreunde und Kenner,

Die Situation ist folgende: Ich bin seit ca. 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie hat einen Chihuahua-Jack-Russel-Mix - 2 Jahre alt. Wir wohnen ca. 40 km auseinander.

Nun ist es so: Unter der Woche sind wir überwiegend bei Ihr. Am Wochenende oft bei mir in der Wohnung. Ihr Hund ist, bzw. war absolut stubenrein, außer wir haben ihre Signale wirklich mal massiv falsch interpretiert oder sie war krank. Sie ist es auch gewohnt längere Zeit einmal alleine zu sein (ca. 4 Std.) und das war nie ein Problem.

Jetzt aber zum Problem: Wenn wir bei mir in der Wohnung sind - kam es oft vor, gerade wenn sie mal 2 Std. alleine war, dass sie entweder groß oder klein ins Wohnzimmer gemacht hat. Egal ob wir 10 Min vorher nochmal draußen waren, es machte uns den Eindruck, als ob sie aus Trotz einfach ein paar Krümel oder Tropfen herausgepresst hat.

Wir haben es mit Bestrafung versucht, wenn wir sie direkt erwischt haben, oder einfach mit ignorieren. Wirklich gebracht hat keins davon. Nun kam es aber erstmals vor, dass sie sogar auf meine Couch auf eine Decke ein paar Tropfen markiert hat. Das war also kein "Pinkeln müssen" sondern einfach ein paar Tropfen markieren.

Dazu kommt auch, dass sie bei mir in der Wohnung, im Gegensatz zu Ihrem Zuhause, sobald sie alleine ist auf Couchtische, Fensterbretter und Sideboards herumspaziert. Das macht sie bei sich zu Hause gar nicht. (Wir haben beide jeweils eine Webcam um sie zu beobachten wenn sie alleine ist.

Ich vermute es hat etwas mit Eifersucht, mit Konkurrenz zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt sich da jemand aus. Wichtiger - was kann man dagegen tun? Ich beschäftige mich schon viel mit dem Hund, gehe Gassi mit ihr, Spiele mit ihr und fütter sie auch. Bin aber auch der strengere Part, wenn es um Regeln beim Essen oder was die Couch bzw. das Bett angeht.

Danke schon mal für eure Einschätzungen

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Eifersucht, Gassi, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Viele Leute sagen zu uns wie haben kein reinrassige Hund(Franchie Bulldogge)?

Hai Leute,

Nur mal vorweg. Habe mal Bsp. Bilder reingetan. Für Leute die sich das nicht so vorstellen können ☺️ es ist aber immer noch die gleiche Rasse, bloß recht zurückgezüchtet und gesund. Unsere hat in die 2 kein einziges Problemchen wo wir recht froh sind.

(Bilder vom Support entfernt)

Hier eine alte Aufnahme. Schon früher haben sie versucht zeitig denn hund zu verändern da der Rechts für viele einfach zu groß war. Recht ist unser Bsp. Links natürlich recht deformiert und sieht einfach echt nicht gesund aus das ganze. Was mir auch relativ richtig leid tut solche Tierchen zu sehen denn der hund links wird früh ode später mit dem Rückrad bekommen und vieles mehr.🥺

Wie haben seit knapp 2 Jahren eine französische Bulldogge, sehr Departement voll und aufgedreht, nicht leicht kaputt zu kriegen, kennt ab und zu auch nicht ihre Grenzen 🙈

Wir haben sie von einer Züchterin geholt und haben eine ahnen Tafel und vieles mehr dazu bekommen falls wir gerne selber Züchter werden wollen. Sie ist größer als die üblichen Franchies und ist frei atmend, das heißt sie knurchelt nicht einmal und kann super rum rennen ihn das wir Panik bekommen müssen das sie uns erstickt. Viele haben zu uns gesagt oder sind geschockt wenn sie, sie sehen das sie 2 Jahre alt wird und reinrassig ist. Es gab früher die Franchies in dieser Größe. Genauso wie bei Katzen mit den angelegten ihren was auf keinen Fall reinrassig ist und quälerei. Was sagt ihr dazu zu unsere Hündin?

(Bilder vom Support entfernt)

Gesundheit, Hunderasse, Bulldogge, Französische Bulldogge, Hündin, Rasse
Hund halten in der Ausbildung?

Hallöchen,

Meine Mutti und ich haben einen in der Not befindlichen Hund (3 Jahre) aufgenommen.

Wir sind mit ihr 2 Wochen in Urlaub gefahren und sie hat sich super an uns beide gewöhnt.

Meine Mutti hat ein großen Garten und ein großes Haus. Außerdem wohnt noch ein anderer Hund dort, mit den sich die kleine gut versteht.

Ich bin 5x die Woche 8h auf Arbeit, deshalb ist sie in der Zeit wo ich nicht da bin, bei meiner Mama, damit sie nicht alleine sein Muss.

Dennoch sieht sie mich als ihre Bezugsperson, da ich viel Hundeschule, Kopftraining und Abenteuer mit ihr erlebe. Wenn ich bei meiner Mama im Garten bin, ist sie viel bei mir, man merkt einfach an ihrem Verhalten das ich die „Haupt Bezugsperson“ bzw der „Ruddlführer“ bin.

Leider bin ich vormittags auf Arbeit, währenddessen die kleine bei meiner Mama, danach kommt sie zu mir. Da sie auch eine sehr gute Bindung zu ihr hat, klappt das bisher super.

sie ist ungefähr von 6-14 bei meiner Mama, den restlichen Tag bei mir, und am Wochenende meist auch bei mir.

ich persönlich finde es ja besser, da sie mit dieser Lösung nicht den ganzen Tag alleine ist und von ihren schlechten Vorbesitzern weg ist, Tierheim wär keine Lösung gewesen!

Allerdings stell ich mir die Frage ob das auf Dauer auch für die Hündin in Ordnung geht, bisher klappt es ja super.

was meint ihr?

Eine andere Lösung kommt mir leider auch nicht in Sinn.

Hündin
6 Monate alte Hündin immer noch nicht stubenrein?

Mit 4 Monaten war meine Hündin so gut wie stubenrein (ausser die freudes-tropfen) - auch hat sie sich immer gemeldet, wenn sie raus musste. doch seit gut 1 Monat macht sie 2-3 mal die Woche in die Wohnung rein.

Das seltsame dabei ist: sie meldet sich absolut gar nicht mehr. Sie steht nicht vor der türe, sie jault oder bellt nicht. Auch schnüffelt sie nicht auf dem boden.

sie macht immer pipi auf dem flur. und es ist nicht mal eine pfütze, bei der sie sich hinhockt und hinmacht, sondern es sieht aus, als wäre es ein strahl, welcher sie während dem laufen ausscheidet. für mich also fast unmöglich (auch aufgrund von lichtkontrasten) zu erkennen wann sie genau loslegt.

ich hab sie also noch nie "inflagranti" erwischt, so dass ich sie hätte belehren können. ich schau zwar immer wieder, wenn sie richtung flur geht, aber es passiert nie was. ich vermute mittlerweile, dass sie hinmacht, sobald ich sie zum flur rufe um rauszugehen und ich merke es einfach nicht, weil sie sich ja nicht hinhockt.

meistens merke ich es, wenn das malheur schon da liegt. ich kann also nicht genau einschätzen wann es passiert und warum. selbstverständlich zeige ich ihr dann ihr "unfall" uns sage streng, dass das ganz doof ist.

ich gehe konsequent alle 3-4 stunden mit ihr raus und wenn sie draussen macht, feier ich sie so richtig ab - ich verstehe deshalb nicht warum sie mit 6 monaten immer noch nicht stubenrein ist, ich fange langsam an zu verzweifeln...

habt ihr erfahrungen damit?

Hund, Tierarzt, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Hündin geschwollene vagina?

Hey,

ich habe eine 1 jährige Hündin, sie war vor kurzem das erste mal läufig. Sie ist jetzt allerdings schon über ein Monat nicht mehr läufig. Ihr Gesäuge ist schon die ganze Zeit noch etwas geschwollen, damit hab ich mich langsam abgefunden und ich denke vielleicht bleibt es auch einfach so oder sie braucht da vielleicht etwas länger das zurück zu bilden weil sie nicht so ganz mit den Hormonen klar kommt? Ich hab echt keine ahnung was das mit dem Gesäuge ist. Ich habe außerdem einen Rüden der etwas jünger ist und unkastriert, gleiche Rasse auch. Ich habe die beiden während ihrer Läufigkeit immer beaufsichtigt wirklich immer nicht Mals zum Klo bin ich gegangen ohne einen von beiden mit zu nehmen und als sie dann stehtage hatte hab ich ihn zu meiner Tante gebracht. Ich habe ihn dann zurück geholt als bei ihr nichts mehr kam und sie auch schon angeschwollen war unten rum, da war sie auch glaub ich genau 3 Wochen schon läufig und es war eigentlich nichts mehr. Jetzt hab ich allerdings Angst das sie ihre stehtage verlängert hat? Hab sowas mal gehört das es das gibt und er sie gedeckt hat..wenn nicht kann ich mir ihr immer noch geschwollenes Gesäuge nicht erklären. Wobei das Gesäuge mir weniger Angst macht. Ihre vagina macht mir mehr Angst. Sie ist bis jetzt noch nicht ganz abgeschwollen, also deutlich mehr abgeschwollen als während der Läufigkeit aber nicht so wie davor, muss es überhaupt so wie davor werden? Naja..auf jeden Fall hab ich bei ihr jetzt was anderes entdeckt und zwar seit gestern hat sie einen bestimmten Punkt an ihrer Vagina der sehr rot und geschwollen ist? Kann es vielleicht auch sein das es nur ein Stich ist? Vielleicht hat sie beim pinkeln was gestochen? Keine ahnung was sie hat😭

Tierarzt, Tiermedizin, Hündin, Hundehaltung, Welpen, Läufigkeit
Hund wird nicht stubenrein. Was kann ich noch versuchen?

Ich habe meine kleine Mischlingshündin von einem Tierschutzverein, der sie in Rumänien vor der Straße gerettet hat. Sie wohnt bei mir, seit sie 5 Monate alt ist. Mittlerweile ist sie 12 Monate alt und immer noch nicht stubenrein. Ich gehe mit ihr zur Hundeschule und daher wende ich auch die gängigen Methoden an. (Loben wenn sie draußen macht, Codewort zum Pipi machen, drinnen stumm wegwischen, nicht schimpfen)

Ich muss dazu sagen dass sie drinnen nur pinkelt, ihr großes Geschäft macht sie immer draußen. Grundkommandos beherrscht sie wie eine Eins.

Vielleicht hilft folgende Hintergrundinformation: Sie kann auch partout nicht alleine sein ohne zu schreien (Ja, ich kann es nur als schreien bezeichnen, es ist kein bellen und kein Heulen)

An der Blase scheint sie nichts zu haben. Ultraschall und Urin Proben haben wir auch schon durchgemacht.

Ich bin total am Ende mit meinem Latein und habe Angst dass ich sie nicht mehr in die Arbeit mitnehmen kann, wenn sie nicht damit aufhört auf sämtliche Böden und sogar auf das Sofa zu pieseln.

Sie pinkelt übrigens nur rein wenn ich mit ihr nicht zuhause bin. Bei mir zuhause macht sie nicht mehr rein, nur an anderen Orten aber dafür mehrmals täglich. Besonders in stressigen Situationen aber ich weiß nicht wie ich ihr den Stress nehmen kann.

Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Junghund
Hündin und Rüde während Läufigkeit der Hündin entspannt?

Hey,

ich habe zuhause zwei Hunde, einen Rüden und eine Hündin, gleiche Rasse und auch fast gleiches Alter. Meine Hündin ist das erste mal läufig mit einem Jahr und mein Rüde ist nur zwei Monate jünger, also ungefähr 10 Monate. Er ist auch schon für sein alter „reif“ sag ich mal, denn er markiert draußen auch und ich hab mir mal sagen lassen das wäre so ein Reifezeichen bei Rüden so wie bei Hündinnen die Läufigkeit eben.
Meine Hündin ist jetzt mitten in den Stehtagen, heute ist Tag 13 der Läufigkeit und man merkt es schon aber es ist trotzdem entspannt😅Wenn sie die Möglichkeit hätten würden sie auf jeden Fall, sie stellt sich ja auch ständig vor ihn, dass er an ihr riecht und leckt, was er auch tut..aber es ist nicht schlimm würde ich sagen. Ich lass die beiden nicht aus den Augen, somit passiert da sowieso nichts. Aber auch so, ist es nicht so, dass die beiden jetzt nach einander heulen und unbedingt möchten🤨 Es sind beides sehr entspannte Hunde muss ich dazu sagen, vielleicht liegt es auch daran und ich hatte einfach Glück? Oder ist er noch zu jung vielleicht? Denk ich aber eigentlich nicht da er wie gesagt schon wollen würde aber ich hab die beiden halt nur immer im Blick und somit passiert da nichts. Die beiden schlafen auch beide mit mir im Schlafzimmer und die nächste sind sehr entspannt. Sie liegt mit mir im Bett und er liegt neben der Tür, muss aber dazu sagen in einem großen Laufstall wo er nicht raus kann, hab ich seit er klein ist aber war nur zu faul es weg zu machen, ist aber während der Läufigkeit super😀 wer weiß was die machen würden ohne den Laufstall nachts haha. Aber ja wie gesagt schlafen nachts in einem Raum und ich merke nicht dass da Bedarf bei den beiden ist. Es wird nur geschlafen…ich hab damals immer so Horrorgeschichten gehört das der Rüde dann die ganze Nacht heult und so aber das ist wie gesagt gar nicht. Vielleicht riecht sie einfach aber auch nicht soooo besonders? Denn ich hab noch keinen einzigen Rüden getroffen der total „geil“ auf sie war, man hört ja sonst immer so Storys wo Rüden dann sogar bis vor die Tür kommen.

Hündin, Rüde, Welpen, Junghund, Läufigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Hündin