Was soll ich mit meinem Hund machen?

Also unsere Hundin ist halbwegs klein und natürlich auch ab und an läufig(hat ihr periode). Die hat sie jetzt auch und wir wohnen auf einem großen Bauernhof mit viel freigang ,also Wiesen,Feldern und allem was halt auf einem Bauernhof so ist. Also ist es ja auch verständlich das wir sie vielleicht mal 1 oder 2 Minuten kurz alleine draußen im Vorhof lassen um etwas zu holen. Aber ein anderer Mann ,welcher 2 Häuser weiter wohnt hat auch einen Hund. Und zwar einen großen schwarzen ,der nicht kastriert ist. An seinem Halsband ist ein GPS Gerät da er oft einfach geht und in die anderen Dörfer läuft (ist dem Besitzer auch irgendwie egal). Aber er läuft auch einfach so auf unser Grundstück und sucht dort nach unserer Hündin. Heute war wieder das gleiche wie sonst auch immer, er war heute vormittag da aber unsere Hündin nicht. Also ist er wieder gegangen (so wie immer). Aber er kam jetzt vorhin vor ca. 30 Minuten nochmal und hat unsere Hündin (welche kurz alleine draußen war) gesehen und ist zu ihr gegangen(in unseren Vorhof). Also sind die beiden einfach gegangen und haben sich bei dem Besitzer des großen Hundes versteckt und dort rum gemacht.

Das Ding ist ,dass dieser Hund doppelt so groß ist wie unsere Hündin. D.h. Sie würde es nicht überleben von ihm Welpen zu bekommen. Also müssen wir das abspritzen lassen ,was ja auch nicht billig ist.

Das ganze ist schon einmal passiert(mussten wir natürlich auch abspritzen) und es hat den Besitzer kein Stück weit interessiert (wenn er davon überhaupt wusste), dass sein Hund frei rum läuft und mit unserer Hündin rum macht. Auch diesmal als wir ihn nochmal direkt darauf angesprochen haben hat es ihn nicht interessiert.

Nochmal kurz: Der Hund hat bei seinem Besitzer einen Zwinger aber er ist gefühlt nie da drinne und wenn dann nur Nachts und sonst das restliche Gelände hat auf dem Weg zur Straße kein Tor oder Zaun oder sonst was. Also kann er einfach gehen wie es ihm passt.

Nochmal zu dem abspritzen: Das ganze ist wie schon gesagt nicht so billig und wir sind auch nicht Reich oder haben viel Geld. Auch die Wahrscheinlichkeit das alle Spermien absterben liegt bei ,,nur,, 80%.

Und jetzt frage ich euch, was können wir dagegen machen lassen? Können wir dem Besitzer des großen Hundes eine Rechnung von dem abspritzen der Welpen oder besser gesagt Spermien zukommen lassen? Und was können wir machen das dieser Hund nicht auf unser Grundstück läuft und am besten gleich bei sich bleibt? Da das ganze schonmal bei einer Bekannten von mir passiert (welche in dem Ort, neben dem Dorf in dem ich wohne, wohnt) ist aber ihre Hündin ist zum Glück nicht so klein gewesen.

Tierarzt, Hündin, Hundehaltung, Rüde, Welpen, Läufigkeit
Hunde Fell schneiden - schlecht?

Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage zum scheren von Hundefell. Die ehemamige Hündin meiner Schwester (nun von meinen Eltern) soll ein Zwergschnauzermix sein (sieht eher aus wie ein Schäferhund, ca.50cm Schulterhöhe, normales Fell, leicht "Wasserabweisend"), die im Sommer sehr schnell anfängt zu "schwitzen", also sie hecheld sehr schnell, möchte aber trotzdem rumrennen, weshalb wir sie immer haben scheren lassen (3mm). Man hat auch gemerkt, dass sie sich damit viel besser fühlt. Wir haben Sie scheren lassen, wenn die Temperatur konztant warm blieb (Ende Frühling - Nafang Sommer), da ihr Fell dann bis zum Winter wieder nachgewachsen ist. Letztes Jahr waren wir bei einer anderen Friseurin, da unsere Friseurin keine Termine mehr hatte. Die andere Friseurin wollte die Hündin nicht scheren (weil man diese Rasse laut ihrer Aussage nicht schert), und meinte dass man sieht, dass ihr Fell druch das Scheren (einmal im Jahr) kaputt und stumpf ist und wir alle 3 Monate zu ihr kommen sollen, denn der Hund muss mit "Spezialschampoo" gewaschen werden, damit das Fell wieder repariert wird, was laut ihr mindestens 2 Jahre dauern soll. Sie hat dann über ne Stunde die Hündin dreimal gewaschen und geföhnt (also waschen - föhnen - waschen - föhnen - waschen - föhnen) und dann doch noch kurz drüber rasiert (wobei sie ihren Frust wohl abgelassen hat, da sie das sehr unsauber gemacht hat).

Da unseres erachtens nach, dass Fell doch eher durch das ständige Waschen kaputt geht, haben wir keine "Waschtermine" ausgemacht.

Dieses Jahr haben wir die Hündin selber gescherrt (6mm), da unsere Friseurin wieder keine Zeit hatte, und wir nicht nochmal zu der anderen wollten, wegen der schlechten Erfahrung.

Nun einmal die Frage, ob das Fell durch das einmalige schneiden, wirklich kaputt geht?

Und, ist es wirklich verkehr die Hündin zu scheren, wenn wir doch merken, dass ihr dichtes Fell sie im Sommer stört und sie sich mit geschorenem Fell, viel wohler fühlt?

Wir haben halt Angst, das sie im Sommer einen Hitzschlag kriegen kann, weil dieser kleine Blödi gerne rennt und dann fix und alle ist. Auch wenn wir nur zum Pipi machen in die Wiese (Schatten) gehen, fängt sie schnell an stark zu hecheln, was bei geschorenem Fell nicht so ist. Wasser haben wir auch immer dabei, wo sie immer trinken kann und halten die Gassirunden während der heißen Tageszeiten kurz (also wir gehen dann mirgems und Abends die längeren Runden und lassen sie auch dann erst draußen toben.

Danke schonmal für eure Hilfe! 😃

Und hier noch ein Paar Bilder (auch geschoren), das ihr euch selber ein Bild machen könnt

Und nochmal, Danke für alle hilfreichen Antworten 😁

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haare, Hund, Fellpflege, Fell, Hündin, Hundepflege, Rasse
Hündin plötzlich unverträglich mit anderen fremden hunden?läufigkeit?

Moin moin!
ich habe eine American bully xl/rottweiler prinzessin. Nun fast 2 jahre alt.
sie war IMMER verträglich und friedlich mit fremden Hunden bis sie ca 1jahr und 3 monate war.

aber wirklich schlagartig ist vorbei gehen an anderen hunden sehr problematisch!
sie wirkt ziehmlich aggresiv und ich denke wenn die leine ab wäre würde sie auch sofort angreifen. Die nacken/rücken haare sind extrem aufgerichtet und sie fokusiert ohne ende.
bei JEDEM hund.

es ist sogar schonmal passiert, dass sie auf einen hund den sie nicht kannte gezielt losgegangen ist , mit der absicht zu beißen.

ich kann mir das beim besten willen nicht erklären wie das zustande kommen konnte.
es ist nie was passiert mit anderen hunden oder allgemein ist ihr nie was schlechtes zugestossen.
wie gesagt, sie konnte sonst immer sehr friedlich und spielerisch mit Jedem hund zusammen gepackt werden ohne bedenken.

das einzige was auffällig ist, dass dieses verhalten sich kurz nach ihrer Vorletzten läufigkeit gezeigt hat.
könnte es damit was zutun haben?

was auch auffällig ist, SIE markiert extrem viel und wälzt sich bei jeder gelegenheit in kot und kadaver o.ä. - auch erst seit ihrer vorletzten läufigkeit so extrem.
ist das ganze evtl ein hormonelles ding?

ich bin aktuell auf der aktiven suche nach einem trainer für „problem hunde“, was selbstverständlich ist. Ich erwarte hier auch keine lösung von jemanden.

ich wollte nur mal wissen ob hier jemand auch sowas schon erlebt hat. Und was die ursachen dafür waren/sind.

lg maja

Hundetraining, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung
Mein Bruder und seine Frau drohen mir, weil ich meine Hündin nicht ins Tierheim abgebe, und sie nicht einziehen können bei mir. Meinen sie es ernst?

Ich habe mit den Menschen nur Pech, ich weiß ich habe schon mehrere Foren zu dem Thema eröffnet, da viele Exfreundinen oder ein Teil meiner Freunde auch schon wollten das meine Hündin ins TH soll.

So jetzt zum Thema.

Mein Bruder 38 Jahre und seine Freundin 31 Jahre, müssen vorerst aus ihrer Wohnung raus, weil die Wohnung gereinigt wird wegen Schimmelbildung und Umbau ect. sie haben zwar dann eine Ersatzwohnung angeboten bekommen, die sie aber nicht wollten, da sie angeblich zu klein war für die beiden.

Also baten sie mich, ob sie für ne Weile bei mir (m35) unterkommen könnten, wo ich sagte ok sie können bei mir unterkommen.

So mein Bruder und seine Freundin wussten aber von Anfang an, das ich mit meiner Hündin zusammen wohne.

Mein Bruder und seine Freundin stellten mich vor die Wahl, dass sie mit dem Hund nicht zusammen leben können, da seine Freundin eine angebliche Tierhaarallergie hat. Und das wussten sie aber schon länger das ich ein Hund habe, und ich fragte, wenn ihr doch wisst das ich einen Hund habe und sie allergisch ist, warum wollt ihr dann einziehen bei mir??? Sie antworteten ernsthaft, sie hätten die Hoffnung, dass ich meine Hündin ins Tierheim vorerst bringe oder irgendwo anderst in Pflege.

Ich rastete total aus, und sagte, mich gibt es nur im Doppelpack mit meiner Hündin, wenn ihr bei mir einziehen wollt ok aber mein Hund bleibt, und wenn euch das nicht passt, dann geht wo anderst hin, aber mein Hund geht nirgends hin, die bleibt bei mir. Meine Wohnung, meine Regeln.

Und so kam es dann zum Streit zwischen uns 3, also mir, meinem Bruder und seiner Freundin.

Jetzt drohen sie mir sogar und sagten, dass ich das noch bitterlich bereuen werde, weil ich meinen Bruder und meine Schwägerin so im Stich ließe.

Ich habe jetzt schon etwas Angst, aber das ist es mir Wert, mein treuer Begleiter geht vor.

Was meint ihr? Meinen sie es ernst mit der Drohung?

Tierheim, Bruder, Drohung, Hündin, Hundehaltung, Einzug, Schwägerin
Was kann man dagegen machen?

Hey Leute,

Ich war eben mit meiner Hündin spazieren so wie jeden Morgen da kam uns mitten auf der Straße ein freilaufender Hund entgegen. Meine ist direkt ausgerastet und wollte spielen. Es kam dann noch ein Auto und es war wirklich schwer meine Hündin von der Straße zu kriegen, das ist ja schonmal saß erste was mich total aufregt. Ich hab versucht die fremde Hündin zu mir zu holen also von der Straße runter was nicht funktioniert hat da ich aber halt dachte dass ihre Besitzer nicht da sind wollte ich ihr helfen.

Aufeinmal kam dann ein älteres Pärchen um die Ecke, die Frau mit einem Rollator. Sie meinte dann zu mir dass ihre Hündin ja total verträglich wäre und dass die nix machen würde. Ich hab versucht mich am Riemen zu reißen und meinte daraufhin nur das meine Hündin immer etwas übermütig wird und das daher keine so gute Situation ist. Bin dann gegangen.

Die Sache die mich daran aufregt ist aber halt dass das eine viel befahrene Straße ist und man nicht einfach seinen hund da laufen lassen kann, vorallem nicht wenn einem jemand entgegen kommt. Hätte ja auch sein können das meine Hündin total aggressiv reagiert🤷🏼‍♀️. Außerdem hätte keiner von den beiden Besitzern eingreifen können.

Solche Situationen passieren mir immer öfter und ich werde langsam wirklich sauer. Gibt es denn irgendwas was man dagegen machen kann? Bzw ist das überhaupt erlaubt?

LG

Leine, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundehaltung
Neuer Hund nach Einschläferung?

Hallo,

am 21.07.23 haben wir unseren 1. gemeinsamen Hund und besten Freund einschläfern müssen..

er war ein Labrador, eigentlich kerngesund, doch sein Benehmen führte uns in die Klinik, wo es hieß „Milztumor geplatzt“..

Wir baten um direkten Start der OP, aus dem Nebenraum bellte er; mein Verlobter wollte ihn noch einmal sehen und ich bat den Arzt ihn bitte sofort in den Op zu bringen, bevor schlimmeres passiert.

nach 20 min kam er aus dem OP und sagte, dass der Hund voller Tumore war, es war so schnell gestreut, dass man das als Besitzer nicht merken kann, besonders mit dem Platzen des Milztumores. (Tipp : steinharter Bauch, immer röntgen, egal was der normale Tierarzt sagt!!!, sonst verreckt der Hund elendig)

wir mussten ihn einschläfern lassen und konnten ihn nicht mal mehr aus der Narkose holen, da er zu starke Schmerzen haben müsste.

zu Hause haben wir eine American Stafford Hündin, die wir mit vier Wochen erhalten haben, wo der Labi 6 Monate alt war. Sie hat ihn so geliebt und er sie auch.

letztes Jahr haben wir eine Labi Hündin aus Serbien gerettet, die wir nicht mehr abgeben möchten und werden. Es gab nie Streit zu Hause, aber sie hat ein Dominanzproblem entwickelt und rammelt selbst meinen Partner an. Das hat sie vor seinem Tod nie gemacht. Man merkt, dass der Mann bei den weibern fehlt. Der Rudelführer.
die Hunde wissen das er tot ist. Wir haben ihn für 24 Stunden mit nach Hause genommen und gemeinsam neben ihm geschlafen. Besonders unsere Staff Hündin hat gelitten.

mein Partner hat ihn IMMER und ÜBERALL mit hingenommen und leider sehr, da ihm sein Partner fehlt. Er wünscht sich so sehr einen neuen, natürlich nicht als Ersatz, aber dass er wieder diesen Partner hat.

unsere Staffhündin hat seit Monaten Probleme mit dem Laufen, weswegen ein Hirntumor vermutet wird. Wir wissen nicht wie lange sie hat. Komplizierte Geschichte.

wir möchten, dass der nächste was von ihm abbekommt. Die andere Hündin ist schon 5, ihr kann sie nicht viel beibringen.

ich weis nicht was ich machen soll. Wir heiraten am 25.08 und ich habe den Drang, ihm einen Welpen zu schenken, habe genau den den er will gefunden.

aber dann ist da mein Gewissen, die Vorwürfe, dass ich ihn nicht mehr sehen wollte, weil ich dachte er packt es. Ob man es irgendwie hätte früher rauskriegen können. Ich vermisse ihn so unglaublich sehr. Was wird er denken wenn er es von oben sieht? Ich weis das niemand jemals seinen Platz einnehmen kann.

deswegen frage ich wie und wann ist der richtige Zeitpunkt für einen neuen? Gibt es den überhaupt? :(

Tierarzt, Tierhaltung, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundehaltung, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Hündin