Bin allein. Was tun?

Bin 52 (m). Ich führe derzeit ein äußerst bescheidenes und zurückgezogenes Leben. Das war so nicht geplant, aber ich habe mich eingerichtet und für mich ist das im Moment so ok. Es ist aber schwierig, eine Partnerin in diesem Leben zuzulassen. Hauptsächlich, weil ich denke, dass mein Leben so für sie nicht akzeptabel wäre. Ich hatte nur ein Mal eine gute Freundin (nicht Partnerin), die alles so akzeptiert hätte. Aber sie war menschlich die absolute Ausnahme. Einem solch wundervollen Menschen begegnet man nur 1x im Leben. Das zweite Mal, erst recht in meinem Alter, ist praktisch schon fast ausgeschlossen. Das ist realistisch und nicht pessimistisch. Vor allem nimmt sich niemand mehr die Zeit, sich langsam kennenzulernen und zu verstehen, dass alles eine Geschichte hat. Manches ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint.

Andererseits bin ich als Mensch völlig ok. Wenn ich das so sagen darf. Früher hatte ich viele Selbstzweifel. Dann wurde mir klar, worauf es wirklich ankommt und weiß deswegen, dass ich mich gut sehen lassen kann. Das war ein positiver game changer in meinem Leben. Wer mich kennt, weiß mich zu schätzen.

Für mich ist letzteres 100x wichtiger, d.h. der Charakter eines Menschen und seine Verhaltensweisen. Wäre ein langes Thema. Es geht umd Ehrlichkeit, Respekt, Empathie, Moral, Humor, "Intelligenz", Herzlichkeit, Loyalität, Ernsthaftigkeit oder Leichtigkeit, Abwesenheit diverser negativer Verhaltensweisen, uvam. Ich habe natürlich auch Schwächen, aber es gibt nichts, was so schlimm wäre, für immer alleine bleiben zu müssen.

Egal auf welchem Wege ich jemanden kennenlernen würde, habe ich davor sehr viel Bammel. Diese Konfrontation mit diesem fremden Menschen, den man möglicherweise in die eigene, beschützte Welt lässt und die von ihm abgelehnt werden könnte, ist für mich äußert stressig. Das müsste nicht sein, aber Frauen haben eben ihre eigenen Prioritäten. Dass es Dinge gibt, die wir Männer wohl nie verstehen, ist bekannt. Dazu gehört auch die Partnerwahl. Es muss ja nicht gleich der Schwerverbrecher sein, den eine Partnerin trotzdem wählt und ich mich frage, wo da die Prioritäten geblieben sind. Nur um ein extremes Beispiel zu nennen. Oder der Partner, der das Handy kontrolliert, was ich z.B. nicht machen würde. Dieses Thema hat mich mehrere Jahre beschäftigt. Zunehmend wurde mir klarer, dass Frauen zweifelsfrei einiges in Kauf nehmen, sofern der Partner ihr etwas anderes zu "bieten" hat. Und damit meine ich nicht charakterlich (wie z.B. Treue), sondern ganz opportunistisch z.B. Sicherheiten. Mich hingegen interessiert so etwas null. Ich denke nicht zweckmäßig. Ich habe keine Checkliste, z.B. "sie muss kochen können". Sie könnte auch ihre eigenen Probs mitbringen sofern es zwischenmenschlich bei uns gut passt. Aber genau das ist das Schwierige.

Wenn die Frau ein so ungewöhnliches Leben führen würde wie ich, wäre es mir egal. Andersrum aber nicht. Das ist das Problem. Mir käme es nur darauf an, wie wir miteinander kommunzieren und umgehen, dass die Interessen matchen, man ähnliche Auffassungen hat, dass man in etwa an derselben Stelle im Leben steht und gemeinsam Dinge schaffen kann, die wir noch vor uns haben.

Was wollte ich jetzt fragen? 😅 Ich hab einfach Schiss, und ich weiß nicht, was ich will. Manchmal wünsche ich mir jemanden, und manchmal denke ich mir, es ist vielleicht besser so. Mir sind Menschen einfach zu viel, zu kompliziert, zu aufregend. Wenn dann auch noch Emoitionen in's Spiel kommen, dann überfordert mich das komplett.

(nein, ich brauche keine Therapie. Darauf gehe ich gar nicht ein. Nicht alles ist immer gleich therapiebedürftig. Ich habe mich letztendlich so akzeptiert.)

Frauen, Partnerschaft, Prioritäten, Akzeptanz, Horizont
Zum Start in den November – Welcher Song von Udo Lindenberg ist für euch stärker als die Zeit?

Am 25. Oktober feierte der berühmt berüchtigte DDR Auftritt von Udo Lindenberg im Palast der Republik sein 40-jähriges Jubiläum:

Der Hamburger Ehrenbürger braucht aber gar nicht solche Jubiläen, um auch mit bereits 77 Jahren im Gespräch zu bleiben und ganz nebenbei den gegenwärtigen musikalischen Zeitgeist ganz panikfrei einzufangen, denn erst Anfang des Jahres rauschte er mit Apache 207 wie ein Komet durch die Charts und durfte sich damit auch auf seine erste Nummer-eins-Hitsingle freuen. Dass ihm das zuvor allerdings noch nicht gelang, gleicht schon fast einem skandalösen Sonderzug, der durch teils schwere Zeiten, hinter dem Horizont jahrzehntelang vorbeibretterte.

Wie nämlich nun die nachfolgende Auswahl unter Beweis stellt, hat Udo Lindenberg nicht nur diesen Nummer-eins-Hit in seinem Koffer, sondern auch noch zahlreiche weitere Hits.

Welcher seiner Songs gefällt euch demnach also am besten?

Gerne dürft ihr neben dieser Auswahl auch einen anderen seiner Songs oder ein Album nennen.

Alles klar auf der Andrea Doria mit dem Panik-Orchester (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=9we34xaSGkA

Cello (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=ypxj5QFyXQA

Ebenfalls in dieser Version mit Clueso hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=NxquuedkKaM

Wozu sind Kriege da? feat. Pascal Kravetz (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=wpktHqUox30

Sonderzug nach Pankow (1983):

https://youtu.be/IjpXfls72zo?si=tWYelyv09bt2T0cL&t=46

Horizont (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=IeOSQlgPUFQ

Ein Herz kann man nicht reparieren (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=DZgTN-yjVyg

Wenn Du durchhängst (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=24gz_5XUy-s

Mein Ding (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=ZFwSjgC8Cr4

Das Leben (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=jvxqzBeUj-w

Durch die schweren Zeiten (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=hgwytOPOR5E

Wieder genauso (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=YWsTfezQgGQ

Komet feat. Apache 207 (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=0nYDnTTJgFI

Ebenfalls hörenswert von Udo Lindenberg sind aber auch diese Titel:

Ich lieb’ Dich überhaupt nicht mehr (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=43QGMq9nbdY

Plan B (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=mqIrzo_Dixc

Niemals dran gezweifelt (Titelsong zum Biopic Lindenberg! Mach Dein Ding) (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=w9d6oHio4B8

und Kompass (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=YW-ddMf3KrI

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden vereinzelte Titel für die Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen Song entscheiden.

PPS: Bildnachweis: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32444094

Bild zum Beitrag
Horizont 32%
Wozu sind Kriege da? 23%
Alles klar auf der Andrea Doria + Sonderzug nach Pankow 18%
Cello + Ein Herz kann man nicht reparieren 9%
Das Leben + Durch die schweren Zeiten + Wieder genauso 9%
Komet 9%
Wenn Du durchhängst + Mein Ding 0%
Musik, Rock, Pop, Sänger, Cello, das Leben, Legende, Popmusik, Rockmusik, Udo Lindenberg, Horizont, Komet, schwere zeiten, Apache 207
Ist es traurig wenn man nur über ein Thema reden kann?

Hey ich hab ein Kumpel mit dem kann man sich eigentlich nur über Autos unterhalten. Er hat noch ca.2-3 andere Themen mit dene man sich mit ihm unterhalten kann, nur diese Themen sind sehr ausgefallen.

Er ist auch jede Woche in seiner gemieteten Werkstatt um an seine Autos zu schrauben und diese zu tunen. Er ist mittlerweile 28 Jahre, vom Verhalten wie Anfang 20 😉 😂

Seine Freunde sind genauso, sind alle so autoverükt und reden nur darüber. Er hat fast keine Freunde die nichts mit Autos zu tun haben.

Für ihn sind seine Autos des wichtigste und gibt sein ganzes Geld auch für Autos aus. Ist ja ok ist ja sein eigenverdientes Geld, kann ja machen was er will.

Wenn ihn Themen nicht interessieren hört er anfangs zu und irgendwann lenkt er ganz stark ab oder wird müde.........

Man kann mit ihm schon über andere Sachen reden halt nur ganz oberflächlich. Meinst redet er auch nur mit damit er nicht als Außenseiter da steht. Z.B wenn wir bei meinen Eltern sind oder so.

Ist es nicht traurig dass er nur über dieses eine Thema reden kann?

Und dass wenn ihn etwas nicht interessiert, er trotzdem bis zu einem gewissen Punkt zu hört, aber dann bemerkbar macht (er sagt es nicht direkt aber man merkt es) dass es ihn nicht interessiert?

Ja 55%
Nein 45%
Liebe, Freundschaft, Menschen, beste freunde, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gespräch, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Menschenkenntnis, Horizont, Themenvorschläge, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Horizont