Ist feminine Kleidung verpönt?

Hallo,

immer wenn ich feminine Kleidung, insbesondere Röcke, Kleider, mit High Heels trage, muss ich mir manchmal dumme Sprüche anhören, insbesondere von den anderen Frauen (in meiner Altersgruppe).

Beispiele:

Es war Sommer und ich trug mal ein rotes luftiges Kleid. Von den Mädels, Bekannte, kamen so dumme Sprüche wie ,,Oh (mein Name)! Wo geht's denn hin? Hast du ein Date und so?''

Oder gestern. Traf mich gestern mit einer Freundin nach einer langen Zeit und sie holte auch weitere Freundinnen dazu. Wir trafen uns im Restaurant. Alle trugen Hosen, Stiefel, Sneakers (von elegant bis sportlich - lässig). Ich trug ein taillierten schwarzen Faltenrock mit einer roten Bluse und schwarze High Heels. Die Mädels waren ganz nett gewesen. Aber dann als wir raus gingen und sie meine Schuhe sahen, fragten die ,,wie kannst du darin nur laufen?! Unsere Füße würden nur weh tun.'' Ich meinte daraufhin ,,ich bin es dran gewohnt'' und eine andere so ,,die ist auch eine classy lady''.

Ich nehme mir die Sprüche mir nicht so zu Herzen aber ich verstehe nicht, warum die Frauen meiner Altersgruppe solche Sprüche aufreißen. Ich kommentiere ihre Outfits auch nicht mit ,,oh Jeans und so!'' Solche Sprüche bekomme ich beispielsweise von älteren Frauen oder generell Männer (egal wie alt) nicht. Von den älteren Frauen und Männer bekomme ich eher Komplimente oder sie reißen keine so dumme Sprüche auf.

In den anderen Länder, wo ich ich war, insbesondere Frankreich und Italien, war es vollkommen normal, dass die Frauen sich femininer kleideten. In Frankreich z.B. gilt es als normal sich elegant anzuziehen. Ich war dort Austauschstudentin gewesen und musste mir dort keine Sprüche anhören.

Aber hier habe ich das Gefühl, man muss Sprüche aufreißen bei femininer Kleidung. Man muss sich stets unauffällig, am besten in Jeans, T - Shirt und Sneakers, ohne Farbe und Make up, rausgehen, um keine Kommentare zu seiner Kleidung zu bekommen. Meine Mutter meinte, dass die Mädels wegen meinen High Heels neidisch darauf waren, wie problemlos ich darin laufen konnte und deswegen so etwas gesagt haben.

Habt ihr dasselbe erfahren und wie geht ihr damit um?

Freue mich auf eure Antworten.

Nein 82%
Ja 18%
Kleidung, Mode, Frauen, High Heels, weiblichkeit, Femininität
Ist es viel schwerer und anstrengender eine Frau zu sein als ein Mann zu sein?

Ich habe das Gefühl dass Männer es viel einfacher haben als wir Frauen, dass sind die 9 Gründe warum ich das so denke:

  1. Wir haben lange Haare, und das muss sehr gut gepflegt werden, wir müssen auch Lockenwickler and den Haaren tragen und Dauerwelle machen.
  2. Wir müssen uns schminken.
  3. Wir müssen uns überall rasieren ,wir müssen unsere Beine , Arme und Achseln rasieren. Bei Männer ist es ganz normal Haare an den Armen und Beinen zu haben, viele meinen dass das bei Frauen unattraktiv und unweiblich aussieht, und wir werden deswegen auch manchmal gemobbt.
  4. Wir müssen High Heels tragen.
  5. Wir müssen BHs tragen.
  6. Wir müssen unsere Nägel lackieren.
  7. Frauen müssen also viel mehr an Ihr Äußeres machen als Männer und das kostet viel Zeit und ist auch anstrengend.
  8. Wenn Frauen pupsen oder rülpsen sagen viele Sprüche wie Frauen machen sowas nicht oder für eine Frau gehört sich das nicht, ich habe das Gefühl dass wenn Männer das machen dann wird das als viel normaler gesehen .
  9. Frau sein ist viel teurer als Mann sein, weil wir viel mehr Geld für Klamotten und Schuhe ausgeben und müssen uns auch noch Schminke und Nagellack kaufen.
Männer, Haare, Lockenwickler, Make-Up, rasieren, Mode, Mädchen, Haarentfernung, Aussehen, Frauen, Frisur, Nagellack, Gesicht, Attraktivität, Dauerwelle, Frauenfragen, Frauenprobleme, Frauenthemen, High Heels, Jungs, Körperbehaarung, Mädchenprobleme, Mädchenthemen

Meistgelesene Fragen zum Thema High Heels