Grund Überhitzung GPU?

Ich habe mir letztens eine Sapphire RX 5700 XT gebraucht gekauft. Da sie schon etwas älter war, habe ich die Wärmeleitpaste mit der Cooler Master HTK-002 ersetzt. Dabei habe ich die GPU auch vollständig entstaubt.

Als ich den PC dann eingeschaltet habe und einen ersten Stresstest gemacht habe, war die Leistung deutlich(!) schlechter als in div. Tests im Internet.

Auch in Spielen hat sie schlechtere und instabilere FPS-Werte geliefert. Dabei hat sie ganz offensichtlich heruntergetaktet. Nach kurzer Zeit springt die Hotspottemperatur auf 110°C und der Lüfter rauscht auf 100%. Allgemein kommt die GPU bei etwas unter 100 W Leistung ins Stolpern.

Zuerst habe ich die schlechte Leistung auf den kleinen Kühlkörper geschoben, aber viele andere haben es mit dem gleichen Modell und gleichen Kühler auf deutlich höhere Werte geschafft.

Meine CPU ist eigentlich nie über 70% ausgelastet, egal was ich spiele. Am RAM liegts mit 32GB, 3600Mhz kaum, der ist auch nie voll ausgelastet. Undervolting habe ich auch schon getestet, da bessert sich die Performance ein kleines bisschen, aber nicht viel.

Das bringt mich zu meinem Hauptverdacht, nämlich die Wärmeleitpaste. Die verwendete Paste ist ziemlich billig, vielleicht kann sie die Wärme nicht richtig abführen.

Ich habe mir überlegt, teurere Paste zu holen, aber ich habe keine Ahnung, ob das wirklich gross was bringen wird. Eine andere Möglichkeit wäre ein neuer und besserer Kühlblock, aber der kostet natürlich auch eine Menge.

Was meint ihr? Hat jemand mal das Gleiche Problem gehabt? Oder ist das Problem direkt vor meiner Nase und ich sehs einfach nicht?

Danke fürs durchlesen und beantworten :)

Lg

GPU nach 5 Minuten Horizon Forbidden West auf niedrigsten Einstellungen. (ca. 30 FPS im Schnitt)

Bild zum Beitrag
GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Überhitzung
Laptop interne + externe GPU werden benutzt, obwohl nur externe sollte? FPS auf 60 begrenzt?

Hallo,

ich besitze einen Laptop mit einer i7-11800H (integrierte GPU) und eine Nvidia 3060 Laptop (6GB Vram).

Angeschlossen ist ein externer Bildschirm über Hdmi und der interne des Laptops.

Seit neustem bemerke ich das mein Bild nicht mehr flüssig ist, obwohl die Systemauslastung nicht besonders hoch ist. Daraufhin fiel mir auf, dass die interne GPU eine Hohe Auslastung hat, obwohl diese eig nicht genutzt werden soll (Die externe ist trz noch höher ausgelastet).

Im Nvidia Control Panal wird unter dem Reiter "Surround, PhysX konfigurieren" angezeigt, dass beide Anzeigen an der Internen GPU angeschlossen sind.

Des weiteren fehlen mir in dem Control Panal die "Anzeige-Einstellungen", was nach Recherche darauf hindeutet, dass keine Anzeigen an der externen GPU angeschlossen sind. Jedoch wird diese ja genutz... Außerdem werden mir die Anschlüsse der externen GPU als Display-Port Anschluss angezeigt, diese finde ich nicht an dem Gehäuse meines Laptops (dort gibt es nur einn Hdmi und USB-C Anschluss).

Auch wird mir, egal in welchem Spiel, die FPS auf 60 begrenzt, obwohl an allen Monitoren mindestens 120 eingestellt ist. Auch das verringern der Grafikeinstellungen in verschiedenen Spielen hat keine Auswirkung darauf. Dabei sind die GPU beide nicht zu 100% ausgelastet.

Hat jmd Ideen, wie ich dieses Problem lösen kann? Danke :)

Monitor, GPU, FPS, Nvidia, Nvidia GeForce, Laptop, Nvidia GeForce RTX
Power Knopf vom Computer blinkt schnell?

Ich habe mir einen PC von Grund auf neu zusammen gebaut.

Und das ist nicht das erste Mal dass ich das tue und diesmal habe ich echt keine Ahnung was jetzt das Problem ist.

Ich habe ein:

Asus Prime B760 Plus Mainboard

Intel Core i7 1700KF Prozessor

RTX 4060Ti Grafikkarte

CPU Kühler: bie quiet! DARK Rock Pro 6

Ich habe alles gemacht, alles angesteckt und wärmeleitpaste ist auch drauf alles.

Geht aber nicht an...

Grafikkarte habe ich auch schon abgesteckt, Festplatte ist abgesteckt und kein Bild, obwohl ich es mit HDMI und Display Port probiert habe.

Netzteil geht auch ohne Probleme und mit 650w ist auch nicht zu wenig, auch lüfter und alles dreht sich.

Ich habe es anfangs auf mein ddr5 Speicher geschoben, dachte der ist mit 7200mhz zu schnell und habe mir eins was gehen muss mit 5600mhz bestellt. Bringt nichts. Die RAM Riegel sind auch richtig eingesteckt!

Da alles eigentlich funktioniert, Frage ich mich wo das Problem ist, ich habe auch nicht das Geld um jetzt mal ein Mainboard zu tauschen oder den Prozessor... Vielleicht defekt.

Aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht oder vergessen.

->->Wenn ich an mache gehen die lüfter laut los, mein Powerknopf blinkt schnell, danach blinkt es langsam. Manchmal startet der danach neu aber nicht immer.

Bin wirklich ratlos und im Internet steht nix was mir weiter hilft.

Ich hoffe einer von euch hat sowas mal erlebt, und hat vielleicht den ultimativen leichten rat.

Alles außer meiner Festplatte ist nagelneu, also so groß kann das Problem nicht sein.

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, CPU-Kühler

Meistgelesene Fragen zum Thema GPU