Ist sowas schon fremdgehen?

Hey ich w17 war am Wochenende Mit mein Freund 19 im club feiern. Ich war mit ihm und paar kumpels von ihm da. Wir haben ziemlich viel getrunken und waren alle relativ voll. Mein freund deutlich mehr als ich, ich vertrag aber auch viel haha. Im club wurde ich halt ständig von irgendwelchen typen angetanzt weil ich halt schon gut ausseh und des aber auch zeig haha. Hatte bauch und schulterfreies top, minirock und airforce1 in weiß an.
Ich hab halt irgendwann angefangen mit den typen bisschen zu tanzen und zu flirten und hab mir immer ein oder zwei Getränke ausgeben lassen. Normalerweise mach ich des eig immer im club so wenn mein Freund nd dabei ist, damit ich halt mein geld spar.

Am wochenende waren des halt am ende 3 oder 4 typen bei denen ich des gemacht hab und zwei die ich instant gekorbt hab.

Mein freund war halt im club schon sauer. Er hat auch von nem kumpel so kommentare wie „krieg mal deine alte in den Griff“ und die haben witze gemacht weil er richtig dicht und fertig war aber ich mehr getrunken hatte und mir gut ging.

Er meinte dann heute dass er sowas nicht gutfindet und das das fast schon fremdgehen wäre. Auch bei meiner Vergangenheit macht er sich da sorgen(10beziehungen und paar mal fremdgegangen)

ist er zurecht sauer oder reagiert er über?

Was kann ich machen das er sich wieder abregt?

flirten, Liebe, tanzen, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Club, Feier, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Ruf, Streit, Typ
Keine Einladung zu Hochzeit :-( - warum?

Meine beste Freundin heiratet in ein paar Tagen. Wir schreiben eigentlich jeden Tag miteinander oft den ganzen Abend lang und besuchen uns auch immer wieder und machen was zusammen. Sie hat mir vor ein paar Monaten als einer der ersten verraten dass sie heiratet, sie fragt mich stets um Rat ob ich Ideen für ihre Hochzeitsdeko habe, was sie wie machen soll oder auch wenn sie ihrem Freund zu Weihnachten etwas Besonderes schenken oder basteln will zeigt sie es mir vorher und fragt mich wie es mir gefällt und ob sie noch etwas verbessern könne was ich für Ideen habe und ob ich meine dass es ihrem Freund gefällt. Und auch wenn sie mal Streit mit ihrem Freund hat schreibt sie mir von ihrem Ärger und ich versuche ihr zu helfen das wieder zu kitten. – Mit ihrem Freund habe ich zwar weniger zu tun aber auch wir verstehen uns gut wenn wir uns zusammen sehen. Auch ihre Eltern kenne ich und komme gut mit ihnen klar.

Naja alles gut soweit – das einzige was fehlt ist eine Einladung zur Hochzeit. Jeden Tag öffne ich seit Wochen hoffnungsvoll den Briefkasten aber nichts…. Inzwischen ist es auch zu spät es sind nur noch wenige Tage und ich habe sie auch als wir letztens wieder über ihre Hochzeit geschrieben haben mal so gefragt ob sie denn schon mit ihren Einladungen fertig ist und da hat sie auch geantwortet dass diese schon alle verschickt sind.

Naja bin halt ziemlich traurig darüber – ich weiß nicht warum sie mich nicht einlädt… klar sie will nur in kleinem Rahmen feiern – sie sagt nur Eltern, Großeltern und ein paar gute Freunde – ja und ich dachte eben ich gehöre auch zu diesen guten Freunden…. Was denkt Ihr darüber? Was kann es für Gründe geben dass sie mich nicht einlädt?

Freundschaft, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Einladung, Feier
Komplizierte Hochzeit?

Unsere Familien haben die Nachricht, dass wir heiraten werden, sehr positiv aufgenommen, allerdings stellen sich nun ein paar Probleme:

  • In der Kasse des Brautpaars ist derzeit nicht viel vorhanden, weil erst vor einem dreiviertel Jahr eine hohe Anzahlung für Wohneigentum geleistet wurde
  • Derzeit wird außerdem der Immobilienkredit abbezahlt, was gepaart mit der allgemeinen Inflation und Teuerung für wenig Budget sorgt
  • Die Familie der Braut ist absolut nicht wohlhabend und kann nur wenig beisteuern
  • Gleichzeitig sind die Familienbande bei der Braut aber sehr eng, das heißt viele würden gerne eingeladen werden und haben sich quasi schon "selbst eingeladen"
  • Die Familie des Bräutigams ist etwas wohlhabender, hat aber schon bei der Anzahlung für die Immobilie einen ordentlichen Beitrag geleistet, außerdem ist der Vater des Bräutigams der Meinung, dass "traditionell die Eltern der Braut die Kosten der Hochzeit tragen".
  • Braut und Bräutigam würden folglich gerne im Alleingang die Hochzeit finanzieren, doch dann wäre nur eine Feier im kleinen Rahmen möglich, was vor allem die Familie der Braut nicht möchte (die gemeinsame Feier mit der ganzen Familie ist ihnen sehr wichtig)
  • Der Brautvater hat bereits vollmundig die Hochzeit bei der ganzen Verwandtschaft angekündigt, weshalb sich die Braut schon mit ihm gestritten hat, da das Budget für so eine große Feier nicht vorhanden ist
  • Der Vater des Bräutigams hingegen hält angesichts der finanziellen Lage eine kleine Feier für das einzig Vernünftige
  • Außerdem ist der Vater des Bräutigams mit einem Teil seiner eigenen Familie zerstritten und möchte nicht, dass diese zur Hochzeit eingeladen werden. Er hat angekündigt, nicht zu erscheinen, wenn gewisse Verwandte eingeladen werden.
  • Das hätte zur Folge, dass bei einer großen Feier mit der ganzen Verwandtschaft 3/4 der Gäste zur Braut gehören würden, was dann wieder für reichlich Skandal und Gesprächsstoff innerhalb der Familien sorgen würde.
  • Beide, Braut und Bräutigam wollen ihre eigenen Eltern natürlich bei der Hochzeit dabei haben, aber derzeit machen vor allem die Väter Probleme.

Was würdet ihr tun? Bitte auf die Punkte eingehen und nicht nur so Sachen schreiben wie "Hochzeit abblasen" oder "Nur zu zweit heiraten" oder "Die Eltern ausladen" – das wären für uns keine Alternativen.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Verwandtschaft, Ehe, Feier, Liebe und Beziehung, Sozialleben

Meistgelesene Fragen zum Thema Feier