Sieht Augen zusammenkneifen blöd aus?

Ich habe einen sehtest gemacht weil ich seit diesem jahr bisschen schlechter sehe...ich habe -1.25 und -1.75 dioptrien und hab mir noch keine brille geholt weil ich finde dass brillen an mir hässlich aussehen...ich sitze in der letzten reihe...hab vor mich dann mal umzusetzen...in der klasse machen wir das jedes zweite Monat...weil ich immer gut sah und ich immer gern in der letzten reihe saß hab ich mich halt auch im biologiesaal und chemiesaal usw. nach den Sommerferien wieder nach hinten gesetzt und da ist die Sitzordnung das ganze jahr die selbe (außer im physiksaal da wird jede woche einen platz nach vor gerückt und die die erste reihe ganz nach hinten...da bin ich also auch manchmal hinten)und ich muss halt die augen so zusammenkneifen dass ich die tafel lesen kann (in der klasse 4. von 4 reihen:/ da gehts noch halbwegs und in den säälen 6. von 6 reihen da ists dann schon blöd und vom overhead erkenn ich eigentlich garnichts mehr)und ich wurde halt schon von mehreren lehrern darauf angesprochen ob ich eine brille brauche und dass ich zum augenarzt gehen soll und so weil ich halt die augen zukneife und so...ich hab das halt immer abgestritten...danach haben die meisten anderen schüler immer gelacht und ein paar haben dann immer zu mir gesehen als wollten sie mir beim augenzukneifen zusehen...jetzt wollte ich halt wissen ob das mit dem augen zusammenkneifen recht blöd aussieht???

Schule, Augen, sehen, Brille, Dioptrien, Schlecht Sehen
Amazon Kindle für Sehbehinderte?

Hallo!

Meine Schwiegermutter ist in ihrer Sehkraft stark eingeschränkt, zusätzlich zu an die glaub ich 20 oder mehr Dioptrien (bin mir nicht sicher, weiß nur mehr dass die Zahl mich geschockt hat) hat sie auch den grauen Star. Auf einen Meter Entfernung kann sie ihre Enkel, die mehrere Jahre auseinander liegen, nur erkenne, wenn sie nebeneinander stehen (Größenunterschied). Dinge die sie direkt vor ihre Augen zieht dürfte sie ganz gut erkennen.

Sie kann Bücher lesen, da sie starke Kontaktlinsen und darüber eine Brille hat, aber es ist für sie sehr anstrengend, weil meistens die Buchstaben ja doch sehr klein sind... Da sie aber eine große Leseratte ist und es ihr Kummer bereitet, dass sie viele Bücher nicht mehr lesen kann, dachten wir an einen Amazon Kindle, mit dem man die Schriftgröße auf riesig stellen kann.

Hat jemand dieses Gerät (wir dachten and die Standard-Version um 79 Euro ohne viel Schnickschnack, nicht weil wir sparen wollen, sondern weil sie mit Touch Bedienung schlecht zurecht kommt. SIe besitzt ein Senioren-Handy und kann damit aufgrund der großen Bezifferung und des einfachen Displays schon umgehen.

Wir haben Bedenken, ob das E-Ink auch wirklich scharf und der Kontrast auch stark genug sind für ihre eingeschränkte Sehkraft. Denn wenn die Buchstaben zwar größer aber der Kontrast im Gegensatz zu einem Buch so viel schlechter ist, bringt es wohl nicht so viel... Bücher draufladen würden natürlich dann wir ihr regelmäßig, damit sie sich nicht im Amazon-Store "verirrt" oder so. Braucht uns ja nur die Titel zu nennen.

Kennt vll. jemand wen mit vielen Dioptrien der den Kindle benutzt und kann ein paar Erfahrungen teilen?

VIELEN DANK im Voraus für die Hilfe und einen schönen Tag allen!

lesen, Amazon, Kindle, Sehkraft, E-Book, grauer-star, Reader, Dioptrien

Meistgelesene Fragen zum Thema Dioptrien