Warum reduziert sich der Spechertakt meiner RTX 4060 (laptop)?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem. Und zwar ist es so, dass ich mir vor einiger Zeit den neuen DELL G15 5530 Laptop geholt habe

Specs: I7 13650HX, 16GB DDR5 4800 Mhz Ram, RXT 4060 (Laptop).

Die Grafikkarte taktet ständig "ohne zu überhitzen" runter.

Der Speichertakt der Grafikkarte geht von 8001 MHZ auf 6001 Mhz runter.

Der Watt verbrauch geht von 100w auf grad mal 30w 20w 14w.

Der GPU- Takt geht von seinen Standard-Boosttakt "2550 Mhz" runter auf gerade mal 1200Mhz.

Die Werte Pendeln dann immer wieder und das Spiel das ich gerade spiele fängt das laggen an. Ist ja klar, wenn ich nicht mehr die Leistung erbringen kann.

Hab zwischenzeitlich von Dell sogar ein Austauschgerät bekommen. Bei dem hier ist es das aller selbe.

Treiber neu installieren, Windows neu installieren bringt nichts.

Bei dem vorherigen Laptop hatten die vor dem Geräteaustausch auch das Mainboard ausgetauscht.

Alle internen Stresstests etc. durchläuft der PC ohne Probleme, Also laut System ist alles okay. War auch bei meinem vorherigen so.

Ich habe auf meinem Laptop nur eine Hand voller Grafikprogramme und 2 Spiele installiert, da ich diesen hauptsächlich für die Arbeit benutze.

Ich bin mittlerweile verzweifelt und dachte es liegt wirklich an mir wobei ich 32 bin und meinen 1. PC mit 8 Jahren zusammengebaut habe. Und nie solche Probleme hatte. Im Dell-Forum habe ich 1 Leidensgenossen gefunden mit dem gleichen Problem.

Bevor ich jetzt schon wieder den Support von Dell zur Sau mache.. weil ich bin mittlerweile echt angepisst. Hoffe ich hier vll ein kluges Köpfchen zu finden, dass mir weiterhilft. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass Dell eine ganze Reihe defekter Speichermodule an seine Laptopgrafik verbaut. Mit der Hoffnung, dass nur ein Teil davon ausfällt. Selbst wenn die von 1000 Laptops 100 austauschen haben die immer noch mehr Gewinn als wahrscheinlich irgend ne Charge Chips wegzuschmeißen.Vorallem weil sie ja die zurückgeschickten Geräte natürlich wieder verwerten... Ka war mein Gedanke.

Bitte, ich hoffe jemand kann mir diesbezüglich weiter helfen.

Ich danke jeden, der sich die Zeit nimmt, herzlichst.

Liebe Grüße

Nachtrag: Durch GPU-Z habe ich gesehen, dass die Grafikkarte mit PCIe 4.0x8 angebunden ist. Wenn ich jedoch diese Probleme habe. Springt diese Ständig auf PCIe 3.0 x8. Woran kann das liegen ?

Bild zum Beitrag
Leistung, Dell, G15, Laptop
Dell XPS 2-in-1 oder Microsoft Surface Pro 9?

Hallöchen zusammen

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Laptop für die Uni und sonstiges. Der Laptop muss gar nicht für Gaming ausgelegt sein sondern ist eine reine Arbeitsmaschine. Jedoch sollte es ohne weiteres möglich sein, darauf zu programmieren, schreiben, mehrere Chrome Tabs offen haben etc. daher zwingend einen Touch Screen mit Stift Funktion.

Ich kann derzeit durch einen Rabatt + Studentencodes das XPS 13 2-in-1 + Folio + Stift für 1425 € kaufen anstelle von 1972 €. Ich habe jedoch in vielen Berichten gesehen, dass das XPS dem Surface Pro 8/9 (unterscheiden sich beide scheinbar nicht viel) stark nachsteht. Der fehlende Kickstand wird häufig bemängelt, das stört mich hingegen nicht sehr.

Das XPS hat folgende Specs: i7 12th Gen mit integrierter Graka, 16 GB DDR4 RAM 512GB SSD und ein 2k Display.

Ich würde ein Surface Pro 8 i5/8GB RAM/256 GB SDD (nicht weiter schlimm da einfach aufrüstbar) für 890 € + 200 Keyboard + Stift also 1100 € bekommen.

Das zum XPS äquivalente Surface würde bereits 1430€ kosten + 200 Keyboard + Stift also insgesamt 1630 € was deutlich über dem XPS liegt.

Eine weitere Alternative aus dem Hause Dell wäre das Inspiron 16 2-in-1 für 1190 € i712th Gen. 16 GB RAM und 1 TB SSD + 40 € Stift.

Nun die Frage:

Welche Option würdet ihr empfehlen, vielleicht habt ihr eines der Geräte und könnt mir sagen ob es für meine Anforderungen reicht. Ich denke die 8GB RAM Version des Surface fällt bereits weg.

Bei dem Preis würden die 200 € mehr beim Surface den Braten auch nicht mehr fett machen daher wäre das jetzt kein Ausschlusskriterium wenn das Surface deutlich mehr Vorteile gegenüber dem XPS hat.

Gerne auch andere Vorschläge mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt!

Microsoft, Studium, Notebook, Dell, Laptop
Amazon Warehouse Monitor behalten oder zurückschicken?

Guten Tag,

ich habe mir über Amazon Warehouse einen Dell S3422DWG (Monitor) gekauft. Der Zustand laut Amazon ist "akzeptabel", da er auf de Rückseite und am Standfuß zwei Macken haben soll. Diese sind tatsächlich vorhanden, aber wirklich nicht der Rede wert. Allerdings bin ich in das "Geheimmenü" des Monitors gelangt und habe dort feststellen können, dass der Monitor bereits 1.720 Betriebsstunden hinter sich hat. Über die Dell Service-Website habe ich außerdem herausgefunden, dass der Monitor seit Januar 2022 über Spanien bei Dell registriert ist und er somit noch die Dell-Garantie bis Januar 2025 (3 Jahre) hat.

Ich dachte, dass es sich bei Amazon Warehouse Produkten um Rücksendungen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 2 Wochen handelt. Selbst wenn der Monitor ununterbrochen gelaufen wäre, müsste er über 70 Tage benutzt worden sein, um auf die o. g. Stunden zu kommen. Ich habe das bei Amazon moniert und dafür eine Gutschrift von 10 % angeboten bekommen.

Nun bin ich hin und hergerissen, da ich nicht weiß, ob ich hier wirklich einen guten Kauf gemacht habe. Neu kostet der Monitor 450 €. Nach Abzug des 10 % Nachlasses hat mich der Monitor effektiv 315 € gekostet und ich hätte neben der Gewährleistung von Amazon noch 2 Jahre Dell-Garantie. Nur bleibt eben das "Gschmäckle" wegen der offenen Frage über die Vorgeschichte des Monitors. Wenn er nicht aus einem Widerruf stammt, wieso wurde er dann nach einem Jahr wieder an Amazon geschickt? Einen technischen Defekt kann ich nicht finden. Ich habe bereits einen Monitortest durchgeführt, um tote Pixel, Backlight-Bleeding und Ähnliches auszuschließen. Ich kann mir keinen Reim drauf machen, weshalb er zurückgeschickt wurde.

Ich bin kein Experte im Bereich von Monitoren, daher erhoffe ich mir eine Hilfestellung über dieses Forum und bedanke mich schon im Voraus für konstruktive Teilnahme.

Display, Dell, Gaming PC, Gaming-Monitor

Meistgelesene Fragen zum Thema Dell