Wie alt ist dein jetziger Laptop/Computer, zudem welche Marke hast du?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

andere Marke ... 41%
von Lenovo 24%
von HP 10%
von Acer 10%
von Apple 7%
von ASUS 7%
von GIGABYTE 0%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
von ASUS

Meiner ist so ein ganz normaler, weißer Asus-Laptop. Hab ich mir damals 2017 rum besorgt und ich hoffe jeden Tag, dass er mir nicht die Grätsche macht. Teilweise hat er schon seine Macken. Ist eher langsam, hängt sich auf, der Akku und die Ladebuchse mussten bereits ausgewechselt werden, aber Letzteres ist trotzdem sehr wackelig und daher passiert es mehrmals die Woche, dass ich das Ladekabel minutenlang herumdrehen muss, bis es endlich reagiert. Die Kopfhörerbuchse müsste auch ausgetauscht werden, da diese sehr wackelig ist, aber es geht noch.


BurningBoard 
Fragesteller
 25.12.2022, 15:27

Danke für deine Antwort :)

1
andere Marke ...

Ich habe noch einen über 10 Jahre alten DELL Laptop mit einem i3 der ersten Generation, 4GB RAM, 512GB Festplatte und Intel Grafik. Er wurde mit Windows 7 Home Premium 64bit ausgeliefert. Als der Support von Windows 7 eingestellt wurde, habe ich die ressourcenschonende Linux-Distro Bodhi Linux installiert. Dieser dient nun als Spotify-Player und Internetradio an meiner über 30 Jahre alten Stereoanlage.

Meinen PC habe ich mir nach der Windows 7 Supporteinstellung selbst zusammengestellt. Dazu die Komponenten einzeln gekauft und dann zusammengebaut.

andere Marke ...

Zwei Tower PCs, NVidia-Grakas, ASUS-Boards, Intel-CPUs, ältere hatte noch HDD kennen gelernt, wurde aber dieses Jahr durch eine SATA-SSD (Samsung 870 Evo 2 TB) ersetzt, da er kein M.2 auf drm Board hat und daher dessen BIOS nur über SATA booten kann. Der neuere hat nur SSDs (Samsung 980 Pro 2TB onboard und ansonsten 970 Evo Plus 2 TB, eigentlich nur M.2-Bauweise aber abgesehen von der einen onboard die anderen über USB 3.2.

Den neueren habe ich dieses Jahr erst zusammen gebaut, obwohl die Hardware von der Baureihe schon etwas älter ist. Da ich nichts von Komplettsystemen halte, sondern lieber selbst zusammenstelle, bleibt mir wohl nur die Option "andere Marke", auch wenn eben ASUS-Boards in den PCs sind.

von Lenovo

Ist bestimmt schon 4 Jahre alt, nächstes Jahr kommt dann ein neuer Laptop dran und ein neues Handy.

Was für Marken weiß ich noch nicht.

von Lenovo

Mein Laptop ist ein Lenovo T490, ist gut zweieinhalb Jahre alt.

Mein PC ist Marke Eigenbau, seit 2018 und grösstenteils unverändert. Hab da lediglich mal eine zusätzliche SSD eingebaut, momentan schlägt der sich aber immer noch gut.