Schimmelbefall?

Hallo zusammen,

ich bin letztes Jahr in eine neue Wohnung gezogen. Nach einem Monat habe ich die ersten Schimmelflecke im Bad entdeckt und dem Vermieter gemeldet. Seine Aussage nach sollen wir das selbst behandeln, das haben wir dann auch gemacht. Kurze Zeit später haben wir gelbliche Flecken im Gang entdeckt und auch schwarzen Schimmel an vereinzelten Stellen. Sollten wir dann auch selbst behandeln. Nach circa 5 Monaten entdeckten wir Schimmel im Schlafzimmer an der Außenwand. Auch das sollten wir selbst behandeln. Wir haben das zwei Wochen trocken lassen und haben mit Schimmelfester Farbe alles gestrichen. 2 Wochen später wollten wir die Möbel wieder in das Zimmer stellen und haben wieder gelbliche Flecke entdeckt. Das Zimmer steht nun seit 3 Monaten leer und es wird immer schlimmer. Mein Freund hat bereits vom Arzt ein Attest bekommen, dass er die Wohnung unbedingt kündigen muss und er gesundheitliche Schäden davon hat. (Untergewicht; Übelkeit, Durchfall..) wir wissen aktuell wirklich nicht mehr weiter und laut dem Vermieter seien wir schuld, da wir nicht vernünftig lüften. Wir haben eine Kellerwohnung und es handelt sich hierbei um eine Außenwand. Unsere Wäsche riecht dermaßen nach Schimmel, sodass wir eben 5 mal alles durchwaschen müssen, um den Geruch zu entfernen. Bei vielen Klamotten geht er überhaupt nicht mehr raus. Die ganzen Möbel werde ich wegschmeißen müssen ..

Vielen dank!

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schimmel, Mietwohnung, Vermieter
Wie kann ich meine Eltern überzeugen den Keller zu bekommen?

Hey,

wir müssen in spätestens 2 Jahren wieder ausziehen, von dort, wo wir jetzt wohnen.

Jetzt haben wir heute ein Haus angeschaut, welches sehr gut passen würde. Aber damit das passt, muss ich meine Eltern noch umstimmen, ein Kellerabteil als Kinderzimmer zu ergattern.

Das liegt daran, das in das Zimmer, welches ich bekommen würde gerade mal mein Bett reinpasst. Und dann habe ich noch 2 Kaninchen, welche ich niemanden aus meiner Familie anvertrauen könnte, die also bei mir das Zimmer mit beleben werden.

Damit das geht, muss ich mir aber mein Kellerzimmer sichern.

Im Grunde würde alles passen, meine Schwester würde gerne mein eigentliches, viel zu kleines Zimmer als zweites Zimmer nehmen. Kann sie haben. Von mir aus.

Aber jetzt muss ich noch meine Eltern dazu überreden.

Sie wollen dort ein Hobby Raum einrichten. Wir haben jetzt auch schon einen, und nachdem der fertiggestellt wurde, wurde der nie wieder außer zum putzen betreten.

Heißt ist unnötig.

Es ist dort auch hell und alles. Heizung für den Winter wäre auch vorhanden (obwohl ich die schon lange nicht mehr verwende.)

Auch ohne Kaninchen würde ich es nicht einsehen, ein Zimmer zu nehmen, in dem ich mich kaum bewegen kann.

Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, das ich diesen Keller Raum bekomme?

Kaninchen, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer
Wie kann ich endlich Kontakt zu meiner Mutter beenden?

Hallo, ich habe leider eine Mutter die sehr besitzergreifend ist und sehr toxisch und narzisstisch.

Die Einzelheiten auszuführen führt zu nichts, weil ich immer wieder zum Schluss komme, dass ich den Kontakt zu ihr abbrechen muss, um psychisch heilen zu können.

In ihrer Gegenwart reißen immer wieder Wunden auf und neulich habe ich noch zwei weitere Dinge erkannt, die schmerzen, bei denen ich nicht wusste, woran es liegt.

Nur leider fällt es mir sehr schwer, den Kontakt zu ihr abzubrechen.

In ihren Augen bin ich machtlos gegen den Rest der Welt, bin hilfebedürftig und brauche sie.

Wenn ich ihr sage, dass ich sie nicht brauche, redet sie mir so lange ein, dass ich unfähig bin, selbstständig zu leben, bis ich es selbst glaube.

Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und will endlich ausziehen. Doch obwohl ich die finanziellen Mittel dazu hätte, wie soll ich meiner Mutter beibringen, dass ich ausziehen werde? Das wird ein Drama, bei dem ich wahrscheinlich wieder eine Gehirnwäsche bekomme und am Ende wieder denke, ich kann nicht ausziehen, weil ich unfähig bin.

Ich will sie nicht mehr sehen, sie hat mich und meinen Selbstwert komplett zerstört und erkennt nicht, dass sie es war, sondern meint, dass es von selbst kam.

Sie lebt in ihrer eigenen Bubble mit ihren eigenen Gedanken und Überzeugungen und sobald jemand diese stört, wird man beleidigt, erniedrigt und als verrückt dargestellt und einem wird unterstellt, man würde sie hassen, sie nicht lieben und sie absichtlich zerstören wollen.

Ihr seht also, psychisch ist echt schwer da rauszukommen.

Auch wenn ich jetzt sage, ich bin nicht verrückt und kein schlechter Mensch, kann ich nach einem Streit mit ihr sagen, ich bin scheiße, sie ist die Arme, ich kann nicht ausziehen, weil sonst tue ich ihr etwas schlimmes an, ich brauche sie, alleine kann ich nicht leben.

Habt ihr Tipps wie ich da rauskommen kann?

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, Kontakt abbrechen, Gaslighting

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnung