Deutsche Parteien alle Müll?

Ich kann in ein paar Jahren, wenn ich 18 bin ja so für Parteien im Bundestag abstimmen. Aber irgendwie kommt es mir so vor, seit ich mich in letzter Zeit mit den Parteien beschäftigt habe, wegen der Europawahl, dass die meisten Parteien gar nicht das Wohl der Menschen und diesen Veränderungswillen im Sinn haben.

Manche Parteien verändern Dinge, weil sie denken, sie tun das richtige, aber machen es nur schlimmer, da nur kurzfristig gedacht wird (z.B. Einleitung zum Atomausstieg durch Grüne).

Andere Parteien liefern konzeptlose inhaltslose unbegründete Panikmache, die einfach nur dazu dient, der aktuell unzufriedenen Bevölkerung (zu der auch ich zähle) als Wähler zu gewinnen (wie die AfD), aber ohne konkrete fundierte Lösungsvorschläge zu liefern. Außerdem ignorieren diese Parteien Probleme, die unsere Welt aktuell wirklich zerstören wie den Klimawandel und stellen dafür z.B. die Immigration als viel größeres Problem dar, nur weil man die Immigration eben sehen kann als Deutscher und den Klimawandel nicht und die AfD dadurch natürlich mehr Zuspruch bekommt, wenn sie eher ein "Problem" ansprechen, was man direkt sehen kann als eines, das unsichtbar unseren Planeten zerstört.

Wieder andere Parteien wollen mit dem Motto "der Markt regelt das schon" den Liberalismus verbessern und die Bürger "entlasten", während sie den lieben Bürgern nur weitere Probleme auf die schon stark besteuerten Schultern packen.

Wieder andere Parteien, da hatten wir auch so nen Typen von der CDU bei uns der uns Fragen beantwortet hat, wollen, dass alles "so bleibt wie es ist" also Konservativismus. Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm wie damals aber diese unambitionierte Klima- und Wirtschaftspolitik wird bei denen wahrscheinlich nur so langsam ausgetragen, damit sie immer wiedergewählt werden können nur um ihre 10 Tausend im Monat zu kassieren und weiter nichtstuend rumzusitzen. (Ja ich weiß, dass die CDU wie alle Parteien trotzdem aktiv ist, aber wenn man bedenkt dass die "Junge Union" im Durchschnitt 28 Jahre alt ist frage ich mich doch, wo die Verbindung zu der Generation ist, zu der ich gehöre und die dieses Land in langer Zukunft tragen soll, wenn jetzt schon nix getan wird). Genauso ist es mit der Unklarheit der politischen Position und Unambitioniertheit bei der SPD.

Es gibt keine Partei, die für mich ansprechend ist, weil sie auf die Zukunft schaut. Und wenn sie auf die Zukunft schaut, dann mit blinden verfaulten Augen, die zu einem zu frühen Atomausstieg führen.

Klar kann man diese Unzufriedenheit in der Bevölkerung ausnutzen, in unserer Jugendwahl in meiner Stadt hatte die AfD 73% aller Stimmen aber das hat meine Deutschlehrerin schon gut gesagt, "das sind kleine Kinder die keine Ahnung von Politik haben und einfach nur ihren Eltern nachplappern (nachreden)"

Und ja ich weiß es gibt auch kleinere Parteien, ich hab z.B. PdF gewählt bin mir aber immer noch unsicher. Und ja ich weiß, meine Fragestellung war provokant und faktisch nicht richtig, ob "alle Müll" sind ist Meinungssache

Zukunft, Deutschland, Orientierung, Partei, Unsicherheit