Wurdet ihr schon mal Stark enttäuscht?

Ich hatte mich in der Schule zurückgezogen und ein halbes Jahr mit niemandem meiner Freunde getroffen. Das zurückziehen hat mir dann aber auch irgendwie geschadet. Ich schrieb meine Freunde alle an,keiner wollte sich mehr mit mir Treffen,da alle andere zum Spielen gefunden hatten. Ich wurde auch leicht gemobbt weil ich ebend so alleine wahr. Ich versuchte aber in der Schule mit meinen damaligen Freunden Gespräche zu führen und sie an alte schöne Zeiten zu erinnern. Nach ein parr Monaten wollte dann doch einer meiner Freunde etwas von mir. Erstmal Zockten wir nur immer mal Zusammen,danach trafen wir uns auch an Silvester und knallten. Jetzt wollte ich es auch noch mal bei anderen Probieren.(Jetzt kommt die Enttäuschung,fand aber die Vorgeschichte dazu auch Wichtig)

Als ich einen meiner anderen alten Freunde anschrieb ob wir uns mal wieder treffen wollen und er nichts zurück schrieb dachte ich erstmal vielleicht besteht noch eine Chance. Als ich am nächsten Tag in die Schule zur Sporthalle lief da wir erste Stunde Sport hatten,schauten mich alle komisch an und unser Sozusagen Chef sagte wollen wir uns mal wieder treffen? Und alle lachten. In diesem Moment schaute ich meinen Freund an der Mitlachte und ich merkte wie mein Herz sozusagen weh tat. Ich wahr so enttäuscht und traurig. Ich sagte nichts dazu aber innerlich wahr ich zerstört und bin es wenn ich dran denke immer noch. All die tolle Zeit damals wo wir uns jeden Tag getroffen haben und Spaß hatten. Und dann das...

Mittlerweile reden wir in der Pause immer mal aber verzeihen werde ich im Nie können. In der Art gemobbt werde ich auch nicht mehr durch denn anderen Freund denn ich davor aber auch noch nicht wieder hatte und er auch mitgelacht hat.

Tut mir leid für den Langen Text.

Ich bin jetzt: M14

Ich bedanke mich schon mal für eure Zahlreichen Antworten/Meinungen. So konnte ich noch mal das ganze aus einem anderen Blickwinkel sehen. Vielen Dank!

Ja 87%
Nein 13%
Anderes 0%
Leben, Männer, Wahrheit, Mobbing, Schule, Geschichte, alleine, zerstören, Trauer, Gedanken, beste Freundin, bester Freund, Enttäuschung, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Treffen
Der größte Fehler meines Lebens. Was soll ich jetzt tun?

Ich m 16 habe vor einem halben Jahr den größten Fehler meines Lebens gemacht, habe das zuerst verheimlicht, gestern Abend ist es aber ans Licht gekommen und ich habe jetzt jeden Kontakt und jede Freundschaft verloren.

Vor ca einem halben Jahr hatte ich wenig Kontakt mit anderen. Auf tik Tok sah ich dann Werbung für eine Ki mit der man Personen auf Fotos eben n@ckt sehen kann. Zuerst hat mich das angewidert doch irgendwann habe ich das mit meinem crush ausprobiert.

Später als ich einen anderen Crush hatte auch mit ihr.

So kam es dass ich bald mehrere solche Fotos hatte, was ich heute zutiefst bereue. Ich habe bei einer übernachtung auch einem Freund davon erzählt der mir dann aber klar gemacht hat wie verwerflich das ist aber geschworen hat es keinem zu erzählen.

Wirklich gelöscht habe ich die Bilder jedoch erst auf einer Klassenfahrt wo ich mich dann mehr mit den Leuten aus meiner Klasse auseinandergesetzt habe und auch neue Freundschaften geschlossen hab

Jetzt ein halbes Jahr später hat mich einer meiner "neuen" Freunde angeschrieben dass die ganze Klasse davon erfahren hat und auch er enttäuscht ist aber nur persönlich mit mir reden mag. Viele haben mich auf Instagram blockiert und ich hab mich krank gestellt um nicht in die Schule zu müssen.

Ich habe gestern Nacht eine 30 Zeilen lange Nachricht geschrieben wie leid es mir tut und dass ich es verstehe wenn keiner mehr was mit mir zu tun haben will, hab diese aber nicht nicht verschickt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und bereue diesen Fehler zutiefst.

Fehler, Enttäuschung
War das in Ordnung von meinem Freund?

Mein Freund hat einen besten Freund, der auch eine Freundin hat. Er erzählt echt viel von den beiden und macht auch sehr viel mit denen.

Er wollte sich heute wieder mit denen treffen und hat mir erzählt wie toll es wäre, wenn ich mit komme und wie sehr sie sich darüber freuen würden und hat es mir im allgemeinen sehr schön geredet dahin mit zu kommen und das schon über einen sehr langen Zeitraum.

Ich wollte also dieses mal mit gehen, das sind immer spontane Treffen muss man dazu sagen. Ich hab mich auch gefreut, weil ich selber keine Freunde habe und davor sehr viele schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht habe. Und ich dachte wirklich dass sie sich vielleicht freuen könnten.

Jedenfalls hat er sie dann angerufen und bescheid gesagt, dass er kommen will ( die haben ihn vorab den ganzen Tag gefragt, ob er kommen will und wollten das dementsprechend sehr gerne) mein Freund hat dann gesagt, dass er mich mitbringen will. Und dann ist die Stimmung gekippt.

Er hat sich dann eine Ausrede einfallen lassen warum ich nicht mitkommen kann. Sowas wie : ja wird sonst zu voll, vielleicht kommen noch andere Leute.

Nur mein Freund hätte noch Platz meinte er. Ich glaube nicht dass das stimmt, weil eine Person keinen Unterschied macht, da er auch nicht wusste wie viele überhaupt kommen, weil, die leute die kommen auch leute mit nehmen.

Ich war enttäuscht, ich weiss nicht, ob ich das recht dazu habe? Aber mein Freund merkte es und ist dennoch dahin und ich frage mich ob das so okay von ihm war, denn ich hätte das nicht in sei er Situation gemacht.

Kann mir jemand seine Meinung dazu sagen?

Freunde, Beziehung, Einladung, keine-freunde, Ausgrenzung, Enttäuschung, Absage
Alles war umsonst?

Hallo,

leider ist es nie zu einem ersten Treffen mit der Frau gekommen, bis heute nicht. Damals sagte sie mir kurzfristig ab, obwohl ich mich so gefreut habe auf das Date wie ein Kind auf Weihnachten.

Ich bin wirklich am Boden zerstört, denn jetzt im Nachhinein betrachtet war alles umsonst. Ich hätte sie gar nicht erst ansprechen sollen.

Ich glaube, dass sie einfach nur höflich sein wollte, doch kein Interesse an mir hatte. Einmal habe ich gesehen, dass ein Mann auf sie zugekommen ist, den sie erstmal herzlich umarmt hat. Ich bin dann zu ihr hingegangen in der Hoffnung, dass der Typ endlich verschwindet, doch er blieb dort und ich stand einfach nur da, wie so ein 5. Rad am Wagen. Mehr als ein "Hi" von ihrerseits bekam ich auch nicht und als ich dann mit ihr reden wollte, wich sie aus. Allein schon, dass sie diesen Typ so herzlich umarmt hat, brach mir das Herz und als ich später im Auto saß, musste ich weinen.

Wir haben uns zwar auch hin und wieder unterhalten, doch es ging fast nie etwas von ihr aus. Selbst, als ich das Treffen damals mit ihr vereinbaren wollte, war sie diejenige, die das Gespräch zuerst beendet hat. Sie sagte am Ende nur: „Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.“ So, als wolle sie mich schnell loswerden auf höfliche Art.

Ich hatte schon irgendwo unterbewusst so ein ungutes Gefühl, dass das wieder nichts wird und mein Gefühl täuschte mich am Ende auch nicht, wie ich später feststellte. Das Treffen fand nicht statt, stattdessen schickte sie mir einen ellenlangen Text, warum sie nicht konnte und dass es besser wäre, wenn wir vorerst den Kontakt abbrechen würden. Das schlug bei mir natürlich ein wie eine Bombe, doch ich versuchte, das ganze noch zu retten.

Wir schrieben hin und wieder und als ich sie nochmal sah, schlug ich ihr vor, dass wir uns nochmal wann anders treffen können und dass ich einfach nochmal mit ihr reden wollte, weil ich schlecht schlafen konnte wegen dieser Sache. Überraschender Weise meinte sie sogar: „Ja, will ich“ und ich sah, wie sie mit ihren Haaren spielte, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist.

Nichts desto trotz kam es nicht zu diesem Treffen und mir geht es richtig traurig. Nicht oft hatte ich die Gelegenheit so eine schöne Frau kennenzulernen. Ich bekam oft Ablehnungen, doch bei ihr sah es anfangs so aus, als könnte das etwas werden. Nun bin ich bitter enttäuscht und denke mir, dass ich mir das alles auch hätte sparen können.

Warst du schon mal in einer ähnlichen Situation?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Enttäuschung, Absage
Was hat sich meine ehemalige Brieffreundin dabei gedacht?

Liebe Community,

noch immer verstehe ich das Verhalten meiner ehemaligen Brieffreundin nicht. Sie lebt in England, und wir hatten etwas über 20 Jahre lang Kontakt. Ich habe sie sogar vor 9 Jahren besucht.

Die Chemie zwischen uns stimmte sofort und nach meinem Besuch sagte sie mir, dass ich für sie zu einer echten Freundin geworden bin. Obwohl sich unsere weiteren Lebenswege sehr unterschieden (sie gründete eine Familie, während ich einige ziemlich kurze Beziehungen hatte), schrieben wir weiterhin regelmäßig. Sie war ein Teil meines Lebens.

Im vorletzten Jahr ging es mir nach der Trennung vom meinem Ex ein halbes Jahr psychisch sehr schlecht. Ich machte mich daher bei meiner Brieffreundin rar und brauchte einmal drei Monate, um mich wieder bei ihr zu melden. Zu Weihnachten schickte ich ihr wie immer ein kleines Geschenk. Von ihr kam nicht einmal eine Weihnachtskarte.

Erst im Februar kam eine Nachricht von ihr, wo sie sich für das Geschenk bedankte. Sie schrieb, dass sie mir zu Weihnachten nichts geschickt habe, weil sie gedacht hatte, dass mir etwas Schlimmes passiert sei!

Diese Aussage machte mich echt sauer. Ist sie davon ausgegangen, dass ich verstorben bin? Sie hätte ja mal nachfragen können, was mit mir los ist.

Ich beschloss daraufhin, den Kontakt nach all den Jahren einzustellen. Sie akzeptierte das wohl problemlos, denn ich habe nichts mehr von ihr gehört.

Wie würdet ihr das deuten?

Hatte sie eh keine Lust mehr auf den Kontakt mit mir?

Liebe Grüße

Novatova

Brieffreunde, Enttäuschung, Kontaktabbruch
Soll ich meiner FREUNDIN schreiben , dass ich nichts mehr von ihr halte?

Ich 55 w, hatte sonst viel Spaß mit meiner Freundin und ich dachte , wir Wissen alles über uns und haben Verstãndnis , Vertrauen und sind immer gegenseitig füreinander da , egal was los ist .

Ich wusste zwar , dass sie einen 25 jährigen behinderten Sohn hat , der bei ihrem Ex- Mann lebt , der ihn schon als Baby adoptiert hat und damals aus dem Kinderheim in Rumänien geholt hat und sie geheiratet hat damals und mit nach Deutschland genommen hat .

Ihr Ex ist 63 und der Behinderte Sohn , ist Tags bis 15 Uhr in einer Einrichtung . Er kümmert sich wirklich super um ihn , fährt mit ihm in Urlaub , er ist sein ein und alles .

Der Ex erzählte mir , dass meine ( Freundin ) damals ,als sie zusammen lebten , das Sparkonto von ihrem Sohn und das gemeinsame Konto mit 35 000, - abgeräumt hat und die beiden im Stich gelassen hat mit 2,75- auf seinem Konto , in Urlaube geflogen ist , mit einem anderen und alles verprasst hat .

Auserdem mit seinen Sohn , aus erster Ehe ein Verhältnis angefangen hat und den auch nochmal mit 50 000 -, abgezockt hat .

Ihr Ex hat mir Kontoauszüge und alle Papiere vorgezeigt , dass er keinen Schwund daher lügt .

Das verrückteste ist , dass er mit ihr weiterhin ganz normal Kontakt hat , sie sogar zur Arbeit oft fährt ( obwohl sie seit 2 Jahre ne neue Beziehung hat ) und sie mind . 1x die Woche gegen Abend bei ihm hockt , da schläft ihr behinderter Sohn längst .

Ich hab einen Freund und ich will garantiert nichts von ihrem Ex , wir sind aber mittlerweile befreundet , weil er im gleichen Dorf wohnt und ich mit meinem Freund , ihn hin und wieder Besuchen , dann kommt es auch vor , dass ( meine Freundin , was sie für mich nicht mehr ist , wo ich das nun weiß) auch dort hockt .

Ich weis aber nicht mehr , wie ich mit diesem Wissen umgehen soll und kann ihr nicht weiter vorspielen, als wenn ich das nicht wüsste, wenn wir uns dort begegnen.

Ich hab auch ihren Ex gefragt , wie es sein kann , dass er über all ihre Schandtaten hinweg sehen kann und weiter ein ganz normales freundschaftliches Verhältnis mit ihr Pflegen tut .

da meinte er , dass er keinen Stress und Ärger mehr haben möchte und sowieso das Geld nie mehr sehen wird und er dem behinderten Sohn , nicht komplett die Mutter wegnehmen möchte 🙈

Obwohl sie sich nicht mal bemüht , zb mit ihrem neuen Partner , den Sohn abholt und einen schönen Tag zusammen machen .

Ich kann das alles nicht mehr für mich behalten und muss ihr sagen , was ich von ihr halte und was sie für mich ist . Auch wenn es ihr wo vorbeigehen wird .

Was meint ihr dazu ?

Befreiung, Enttäuschung, Freundin, Verhältnis, vertrauenswürdig, zustände
Broken-Heart-syndrom oder alles gut?

Hi, ich bin weiblich und 17 und habe folgendes Problem:

Ich war in einer Kennenlernphase mit einem (in meinen Augen) extrem tollen Typ (zu dem Zeitpunkt beide 16) und wir haben echt schöne Treffen gehabt. Beim ersten Mal waren wir bei ihm und ich habe seine Familie kennengelernt. Beim zweiten Treffen waren wir bei mir und dann hatte ich auch meinen ersten Kuss. Beim Verabschieden meinte er noch so, wir sehen uns, ich freue mich. Es war alles perfekt, außer das er am nächsten Tag anders war. Auf meine Frage ob wir uns treffen wollen meinte er ne heute nicht okay. Das wurde immer schlimmer bis ich ihn dazu bekommen habe, dass er Klartext reden soll. Er meinte das er keine Beziehung eingehen kann wegen seiner Vergangenheit. Dann ist für mich eine Welt zusammengebrochen und es ging mir extrem schlecht. Und als wäre das nicht schon genug, habe ich eine Woche später von meinem besten Freund erfahren das der Typ sandig wechselt und übelst das ars*hloch ist. Jetzt kam gestern raus das er gerade was mit einer anderen hat. Dadurch war alles was er gesagt hat gelogen.

Mir geht es seid 6 Wochen so extrem schlecht. Ich habe Panikattacken, weine extrem häufig und habe kein Spaß mehr am Leben. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Ich habe ein bisschen Angst das ich das broken-heart-syndrom habe. Kennt sich jemand damit aus? Oder habt ihr generell Ratschläge was ich machen kann? Habe Angst das ich irgendwann suizidgefährdet bin.

Gesundheit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Küssen, Psychologie, Enttäuschung, Jungs, Panikattacken, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Enttäuschung