Warum bilden wir uns Gestalten ein?

Ich würde gern wissen was in unserem Kopf passiert, wenn ich mir Sachen einbilde. Ich mein, Sachen, die ich in der Nacht seh oder mir einbilde. Manchmal sehe ich Gestalten, welche ich nicht zuordnen kann. Einmal hab ich davon geträumt, dass jemand stirbt, was dann auch direkt nach paar Tagen passiert ist. Außerdem war ich mit der Person befreundet und hab sie längere Zeit schon nicht mehr gesehen, aber der Zufall dass ich genau in der Nacht von dieser Person träume und sie auch dann gestorben ist, ist für mich bis heute unerklärbar.

Ich würd gern wissen warum das so ist oder ob ein einen bestimmten Auslöser dafür gibt. Vielleicht gibt es einige Experten oder Psychologen bei euch, die mir die Frage beantworten können.

Kinder „bilden“ sich auch öfter imaginäre Freunde ein ( ich selber war auch davon betroffen). Aber warum ist das so?? Ich weiß schon, dass es vielleicht ein Trauma sein kann oder so aber das reicht mir nicht als Antwort. Ich will wissen wie das genau passiert und was genau in deren Kopf abgeht. Warum sehen Kinder solche Gestalten obwohl sie noch nie ein Horrorfilm gesehen haben oder warum reden sie aufeinmal mit irgendwem obwohl keiner da ist?

generell wüsste ich gern warum wir vor sowas Angst haben und nicht darauf eingehen wenn jemand sagt, dass jemand eine Gestalt gesehen hat. Kann doch kein Zufall sein wenn ich jede Nacht mir Sachen einbilde, in dem Moment muss doch was in meinem Kopf vorgehen, was unerklärlich ist?

Ich habe auch einige „Horror“ Ereignisse erlebt 100%
Das Thema ist mir neu 0%
Ich habe davon gehört, aber nicht erlebt 0%
Kopf, Angst, Schlaf, Gehirn, Geister, Einbildung, Psyche, Halluzinationen, imaginärer freund

Meistgelesene Fragen zum Thema Einbildung