Warum finde ich, keinen Ausbildung -bzw Arbeitsplatz?

Seit dem 08.07.2022 bin ich arbeitslos und hatte bisher keinen Erfolg gehabt, mit meiner Jobsuche. In meinen bisherigen Beruf, kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten. Somit blieb die Integration als Lagermitarbeiter erfolglos. Am 08.07.2022 habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

In vielen Lagertätigkeiten wird der Staplerschein vorausgesetzt, den ich aufgrund von chronischen Depressionen nicht machen darf. Eine Umschulung bekomme ich auch nicht gewährt, da die Testergebnisse meines BPS nicht ausreichend waren. Aus diesem Grund habe ich mich weiterhin, auf Arbeits- und Ausbildungsplätze beworben.

Wie zu erwarten war, hatte ich dennoch keinen Erfolg. Seit 2 Jahren suche ich ein Beschäftigungsverhältnis und bekomme nur noch Absagen.

Ich teile zwar nicht die selbe Meinung, wie die Arbeitsagentur, aber was nützen mir meine kognitiven Fähigkeiten, wenn ich die nicht anwenden kann. Wenn welche überhaupt vorhanden sind, daran zweifele ich noch.

Mit dem Hauptschulabschluss kann ich nichts mehr anfangen und die Mitterle Reife kann ich auch nicht mehr nachholen. Das gleiche gilt für meine Ausbildung. In absehbarer Zukunft werden ich nichts finden, da bin ich mir sicher. Zudem kann ich nur Qualifikation belegen, da ich keine gute ausgeprägte Soft-Skills habe. Selbstvertrauen kann ich auch nicht mitbringen. Daher bezweifle ich, dass ich jemals was finden werde. Ich weiß nicht mal welchen Beruf, ich ausüben will. Zudem macht es mich depressiver, dass ich kein Glück habe.

Meine Schwächen kann ich nicht ausgleichen, nur ausblenden. Allerdings blende ich sie so aus, bis ich sie unterdrücke. Bei meinen Gefühlen befindet sich, eine schmerzhafte Wahrheit, die ich nicht akzeptieren kann. Daran möchte ich nicht mehr erinnern. Wenn es zu viel wird, dann lasse ich heimlich meine Gefühle raus.

Was soll ich noch aus dieser aussichtslosen Situation machen?

Bewerbung, Berufswahl, Karriere, Jobcenter
Wie perfektes Studium finden?

Guten Abend!

Ich begebe mich aktuell sehr intensiv immer wieder auf die Suche nach Studiengängen und Berufen, die ich später ein mal machen möchte. Dies gestaltet sich leider als sehr schwierig.

Ich habe einen Weg vor Augen, den ich super finde und mir auch vorstellen kann, zu machen. Das ist auch alles möglich. Aber ich habe einfach eine kleine Sorge dabei und möchte daher einfach noch Alternativen haben.

Daher suche ich aktuell immer wieder danach. Da wollte ich mal fragen, wie ich solche Alternativen finden kann. Leider habe ich z.B. ein paar Faktoren, die das einschränken. So setzte ich mir selber auch ein relativ hohes Gehaltsziel, was ich erreichen möchte und ich kann bestimmte Jobs auf Grund meiner Gesundheit nicht ausüben. Ich habe selber wirtschaftliche Interessen, arbeite aber auch gerne mit Menschen zusammen. Aber auch Ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten mag ich.

Wie kann ich damit ein gutes Studium finden? Habt ihr Tipps/Ideen/Anregungen? Ich habe kaum Infos preis gegeben, daher ist es schwer einen Studiengang vorzuschlagen, aber habt ihr da auch Ideen? Aber die Frage ist eher optional 😉

Ich danke euch schon mal recht herzlich!

Beruf, Männer, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Mädchen, Berufswahl, Politik, Frauen, duales Studium, Karriere, Freunde finden, Freundin, Jungs, Physik, Treffen, Universität, university

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerbung