Was studieren (später auswandern Australien/…)?

Halli hallo,

ich habe gerade mein Abitur abgeschlossen und hänge mitten in Zukunftsplänen. Ich möchte auf jeden Fall studieren und erst mal bei meiner Familie in Deutschland bleiben. Jedoch war es immer mein Wunsch, irgendwann einmal in ein englischsprachiges Land auszuwandern. In letzter Zeit habe ich mich nach vielen Studiengängen umgeschaut und mit vielen Bekannten geredet. Ich kriege jedoch so viele unterschiedliche Tipps und Meinungen, und am Ende stehe ich genau da, wo ich angefangen habe.

Kennt sich vielleicht einer von euch aus und könnte mir sagen, welche Studiengänge denn am geeignetsten wären, wenn ich zum Beispiel später mal nach Australien, Neuseeland oder USA auswandern möchte. Mich interessieren auf jeden Fall Bereiche, in denen man mit Menschen zu tun hat wie beispielsweise Lehramt. Was mich auch interessiert ist Sport und Gesundheit. Journalismus oder ein BWL Studium käme auf jeden Fall auch infrage.

Bei Lehramt ist das Problem, dass es in den USA zum Beispiel nicht anerkannt wird, weshalb es eher nach unten in meine Liste rutscht. Wenn ich auswandere, möchte ich unbefristet in diesem Land bleiben und arbeiten können und nicht nach acht Jahren an eine andere Schule in ein Land geschickt werden, das ich mir nicht aussuchen kann.

Kann mich einer verstehen und mir weiterhelfen das Chaos in meinem Kopf zu ordnen?

Leben, Arbeit, Studium, USA, Neuseeland, Australien, auswandern
Partner will auswander aufgrund von heimweh/sehnsucht, wie kann ich damit umgehen?

Hallo liebes Internet und Fremde, mein Name ist Stephan ( 27 ) und ich versuche das hier so kurz wie möglich zu halten. Mir wurde vor ein paar Tagen eine eher verheerende Nachricht mitgeteilt, mit der ich im Moment versuche umzugehen.

Meine Partnerin (27 Jahre, 3 Jahre Fernbeziehung innerhalb Deutschlands) hat sich dazu entschlossen nach Griechenland auszuwandern. Sie ist hier geboren, hat aber eine „reine“ griechische Familie und Verwandte vor Ort. Sie ist dementsprechend auch anders erzogen worden als ein „normal deutsches“ Kind, durfte aber natürlich die Vorteile der deutschen Infrastruktur genießen. Der Schock sitzt natürlich tief und ich habe auch schnell begriffen, dass es eine Situation ist, in der kaum etwas beitragen oder machen kann.

Sie besucht jährlich für mehrere Monate Griechenland, um dort freiwillig im Tierheim zu arbeiten und ihre Verwandte zu besuchen. Ich denke, sie war schon vor unserem Zusammenkommen in Aufbruchstimmung und dies hat sie auch immer wieder erwähnt. Ihr würde der deutsche „Way of Life“ nicht gefallen und in Griechenland sei sie natürlich freier und unbeschwerter.

Sie ist nun seit fast 3 Monaten vor Ort und natürlich bemerke ich, wie sie sich auch von mir distanziert. Letzten Endes hat sie sich dann mitgeteilt und mir ihre in ihren Worten" Gedanken“ ausgesprochen. Sie habe es seit einer Weile wirklich nicht mehr leicht in Deutschland und es würde sie alles stark belasten. Es ist vielleicht noch relevant zu erwähnen, dass sie psychisch auch nicht die stabilste Person ist und vom Charakter sehr idealistisch und frei lebend ist.

Dennoch war / (ist?) unsere Beziehung alles in allem für mich etwas „echtes“ würde man sagen. Frei, liebevoll, voller Spaß und einfach harmonisch. Ich liebe sie sehr und auch sie liebt mich sehr. Es gab kaum Streitereien und wir sind menschlich gut aufeinander abgestimmt/ergänzend.

Meine Situation ist natürlich kompliziert, da ich menschlich gesehen Verständnis für sie habe, ihr gut gestimmt bin und sie glücklich sehen möchte. Partnerschaftlich fühle ich mich natürlich nicht einbezogen und übergangen.

Sie wird in mehreren Wochen wieder zurück nach Deutschland kommen und wir beide haben uns darauf, geeinigt einander anzuhören.

Diese Situation ist für mich sehr tragisch und es hat mir den Teppich unter den Füßen weggezogen. Ich habe natürlich meine eigene Meinung zu diesem Thema und auch eine gewisse Sorge, dass sie eigentlich vor ihrer inneren Problematik davonläuft, anstatt sie anzugehen.

Dennoch möchte ich nicht urteilen, da ich mir vorstellen kann ,dass sie ggf. die größte Last in sich trägt.

Ich habe momentan Schwierigkeiten einen Ansatzpunkt für all dies zu finden und weiß auch das man reisende nicht aufhalten soll.

Ich bedanke mich für die Zeit und die Energie des Lesens und Gedanken machens und wünsche euch allen einen schönen Sonntag.

LG Stephan

Liebe, Beziehung, auswandern, Partnerschaft
Pflegeausbildung, danach Pflegestudium und dann USA?

Guten Tag,

ich bin gerade in der 10ten Klasse eines Gymnasiums. Wer sich einigermaßen mit den ganzen Studien und Ausbildungen auskennt, könnte mir gerne helfen.

Ich werde nach der 10 abbrechen, weil mein Verhältnis mit meine Eltern schwierig ist und sie in letzter Zeit öfter sagen, sie würden kein Studium bezahlen. Ich will ihnen auch deswegen nicht zur last fallen und mir selbst meinen Weg ausmalen. ZUR INFORMATION: Mein Ziel ist es eine Pflegefachfrau in den USA zu werden, also auszuwandern.

Ich würde nach der 10 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau in einem Klinikum absolvieren, durch die schon vorhandene Erfahrung, darf man an einer Hochschule in der Nähe einen Bachlor in der Pflegewissenschaft machen. Dieses Studium dauert einmal 4 Jahre, aber du die Ausbildung und einen Test kann ich sofort in das dritte Semester starten, falls ich diesen bestehen würde. Somit spare ich 1. Halb Jahre. Falls dies alles klappt würde ich erst etwa ein Jahr arbeiten und sparen. Währenddessen würde ich mir auf meine Kosten ein Englisch Kurs für Erwachsene nehmen, weil ich Englisch nur oberflächlich kann und es mir nie wichtig vorkam. Nach einem annähernd perfektem Englisch würde ich (wie ich mich im Internet erkundigt habe) einen NCLEX und CGFNS Test absolvieren um in den USA arbeiten zu können. Eine Frage: Weißt jemand wo man diese Tests bestehen soll in den USA oder in Deutschland? Und falls ich in den USA arbeiten will, brauche ich sowas wie einen green card oder eine Staatsbürgerschaft, um dort bleiben zu können? Sofern ich bescheid weiß muss man noch mehr Tests absolvieren aber nach den beiden oberen ist man eine qualifizierte Nurse.

Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten? Macht das Sinn und ist es überhaupt realistisch?

Vielen Dank im Vorraus :)

Test, Pflege, Umzug, USA, Ausland, Arbeiten im Ausland, auswandern, Greencard, Krankenschwester, Arbeitsvisum, Ausbildung und Studium
Würdet ihr gerne dort leben?

Im AW Unterricht haben wir uns mit unseren Zielen und Träumen beschäftigt was aus uns geworden ist wenn wir 30 sind und so, als wir dann ein Heft bekommen haben haben wir eine kurze geschichte gelesen und wir sollten 3 fragen dazu beantworten, eine lautete ob wir in diesem Land leben wollen würden und ich habe mich gefragt wie viele gerne dort leben wollen würden und wie viele nicht. hie ist die geschichte:

Es gibt ein fernes merkwürdiges Land, in das viele Leute gern auswandern wollten, wenn sie den Weg dahin wüssten. Wer das Land betreten will, muss sich erst durch einen großen Berg von Reisbrei essen. Danach sieht er wunderbare Dinge: Die Dächer der Häuser sind mit Pfannkuchen gedeckt. Die Gartenzäune bestehen aus warmen Würstchen. In den Bächen fließt Milch und am Rand der Bäche stehen Büsche, auf denen frische Brötchen wachsen. Aus den Brunnen fließt guter Wein, und die Steine auf dem Weg sind Käse. Tauben, Hühner und Gänse fliegen gebraten in der Luft herum und den Hungrigen gerade in den Mund hinein. Auch vegetarische Enten aus Seitan laufen herum, fertig gebraten zum Essen. Die Fische in den Seen sind schon gekocht oder gebraten und kommen ans Ufer, damit man sie leichter fangen kann. Es regnet nicht Wasser, sondern Honig, und es schneit Zucker. Die schönsten Kleider und Schuhe wachsen im Wald auf den Bäumen, man braucht sie nur herunterzuschütteln.

Gerne mit Begründung, egal ob lang oder kurz

Nein ich würde da lieber nicht leben wollen 90%
Ich würde sehr gerne da leben 10%
Essen, auswandern, Wohnort

Meistgelesene Fragen zum Thema Auswandern