Rechtlich erlaubt, dass Tourist in den USA Geld und Sachwerte sowie Rechnungen bezahlt bekommt von einem US Amerikaner?

6 Antworten

Du bist kein US Bürger (citizen) sondern Ausländer (alien).

Für US Bürger gibt es bei der Erbschafts und Schenkungssteuer einen Freibetrag von dem wir hier nur träumen können, 2022 waren das 11,7 Mio Dollar..

Als alien ist der Freibetrag nur 60.000 $ (ältere Quelle).

Ich denke nicht dass Zuwendungen die bei uns als "Geldwerter Vorteil" gelten würden, überhaupt eine Rolle spielen. Wenn Trump seine Affären in Key Largo hat übernachten lassen, dann war das sicher keine Schenkung einer teuren Übernachtung :-) ... ist bei uns genauso. Nur bei Politikern rechnet die Presse aus, was die Yachtmiete gekostet hat, bei der ein Politiker mit an Bord war, oder was eine Kreuzfahrt kostet, wenn man nicht bei der RTL Talkshow eingeladen ist. Ist aber Steuerlich kaum relevant.

Bei uns müssest du wenn du Geschenke wie Schmuck bekommen hast, diese ab 20.000 Euro versteuern. Auch für die in den USA erhaltenen.

wie bei uns ist die Grauzone unendlich. Was macht der Millionär der mit der Bürgergeldempfängerin zusammen ist. Er zahlt ihr eine monatliche Apanage, (Schenkung), und ein Auto (Schenkung), und lässt sie bei sich wohnen (steuerlich neutral). Bürgergeld fällt dann weg Zahlt Schenkungssteuer und natürlich die private Krankenversicherung. Oder .. er
vermietet ihr eine Einliegerwohnung, an der sich das Amt beteiligt, Krankenversicherung ist dann auch erledigt. Und Neben SUV, Geschäftslimosine, Cabrio und Oldtimer stellt er noch einen Porsche in die Garage, mit der die "Mieterin" auch fahren darf.

Die sind vor allem panisch, dass Du Dich als Tourist ausgibst aber tatsächlich dort arbeitest für Geld. Der Spender ist Dein Freund oder Lebenspartner, dann alles ok.


MissFlight 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:33

Ich dachte ein Tourist muss in der Lage sein, seinen US Aufenthalt finanziell selbst bestreiten zu können. Ob er es dann tut ist ja eine andere Frage.

Ist das richtig, dass er finanziell in der Lage sein muss seinen Aufenthalt finanziell selbst bestreiten zu können?

Und dürfen auch Geldgeschenke neben den Einladungen angenommen werden ?

0
SevenOfNein  20.09.2023, 17:15
@MissFlight

Ja, Du sollst bei der Einreise nachweisen können dass Du alles finanzieren kannst. Eine Kreditkarte ist hilfreich, hast gespart, Papa sponsort die Reise, das reicht. Wenn Du sagst, dass ein Freund dir alles zahlt kann es sein, dass sie ein Arbeitsverhältnis unterstellen. Zum bezahlten arbeiten ist das Tourist Visum nicht geeignet.

1
MissFlight 
Fragesteller
 20.09.2023, 20:43
@SevenOfNein

Warum denken die ich würde arbeiten wenn ich sage mein Freund zahlt alles ?

0

Das interessiert doch keinen, ob Dich ein Sugardaddy irgendwohin mitnimmt, solange man nicht Deine Leiche findet.


MissFlight 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:00

Es ist schon ein Unterschied ob ein Mensch wirklich rein touristisch in den USA ist, oder ob er im Grunde dort lebt und durch einen US Amerikaner quasi diesen Lifestyle präsentiert bekommt.

Und was hat das mit einer Leiche zu tun ?

0
ZiegemitBock  20.09.2023, 12:02
@MissFlight

Das war ein Scherz. Und es interessiert keinen, ob Dir jemand einen ausgibt, egal, ob Du Tourist bist oder nicht.

0
MissFlight 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:32
@ZiegemitBock

Es ging in meiner Frage auch um Geldgeschenke. Ist das erlaubt ?

0
ZiegemitBock  20.09.2023, 12:54
@MissFlight

Ja, interessiert auch keinen. Wer sollte überhaupt davon Kenntnis nehmen? Du solltest halt nur Deine Aufenthaltsdauer nicht überschreiten, sonst lebst Du als Illegale.

0

Das interessiert absolut niemanden.

Man muss die Reise nur selbst bestreiten können. Ob man es dann auch tut, ist egal.


MissFlight 
Fragesteller
 20.09.2023, 11:59
Man muss die Reise nur selbst bestreiten können.

Kennst du das entsprechende Getz bitte ? :-)

0

Das ist alles kein Problem.

Bei der Einreise musst du nachweisen können, dass du ein Rückflug Ticket hast und die Reise selbst finanzieren kannst. Dafür reicht regelmäßig eine Kreditkarte.

Strafbar wäre es nur, wenn für die Geschenke, Leistungen erwartet werden.

Eine Escort-Tätigkeit unter dem B-Visum wäre nicht erlaubt.