was muss ich jetzt machen?

Hallo, ich bin 17 und habe meinen Schulabschluss im Sommer gemacht. Diese Woche fing dann meine Ausbildung an. Da ich aber in den Ferien umgezogen bin komme ich echt schlecht hin und so muss ich diese Ausbildung jetzt leider eh abbrechen mit 6 weiteren Personen aus meiner Klasse, weil die Schule so dumm und unorganisiert ist. Nur die hälfte der Klasse hat eine email von der Schule bekommen wo drin steht wann das Praktikum in einem Kindergarten anfängt ist und vor allem das der Kindergarten nur 20-25 min von der Schule entfernt sein darf. Übrigens haben wir vorgestern erst erfahren das Praktikum nächste Woche schon ist. Ich wohne über eine Stunde von der Schule entfernt und hab mir daher ein Kindergarten direkt neben mir ausgesucht. 2 Freunde von mir machen mit mir die selbe Ausbildung und vorgestern haben wir erfahren das wir dort kein Praktikum machen dürfen nur weil der Kindergarten nicht so weit entfernt sein darf.. Wir haben versucht mit der Schulleitung usw. alles zu klären warum wir nicht früher Bescheid bekommen haben und ob wir nicht einfach Praktikum dort machen dürfen wo wir angenommen wurden. Hat alles nichts gebracht. Wir haben noch versucht andere Kindergärten hinfinden aber das ist denen alle zu kurzfristig was echt verständlich ist. Diese Woche war eh nur so eine Probe Woche. Jetzt wollen meine 2 Freunde mit mir diese Ausbildung abbrechen. Wir wollen uns jetzt an einer anderen Schule bewerben wo wir die gleiche Ausbildung machen können. Vorhin habe ich auch schon eine Bewerbung geschrieben und abgeschickt. Aber dieses Jahr werde ich dort denke mal nicht mehr angenommen sondern für nächstes Jahr. Wir sind alle aber noch minderjährig. Wie geht das denn jetzt mit uns weiter?? Also erstmal müssen wir ja eh Bescheid geben das wir abbrechen und dann?? Man hat ja eine Berufsschulpflicht bis man 18 ist, müssen wir uns da dann irgendwo bei einer Berufsschule melden oder wie läuft das jetzt ab? Ich hab nämlich echt kein Plan und meine Mutter auch nicht so wirklich, da bei ihr alles noch anders war meinte sie.

Ausbildung, Ausbildungsplatz, Berufsschule, abbrechen, Schule und Ausbildung
Extrem müde, Tipps?

Ich hab generell schon ein Problem damit dass ich immer und überall schlafen kann.

Jetzt ist es so, dass ich aufgrund der Ausbildung jeden Tag von halb 8 bis halb 5 (teilweise bis 5) Schule habe. Aus dem Haus muss ich um kurz vor 7, wegen Stau und Fahrgemeinschaftenen. Nach Hause komm ich gegen halb 6.

Wenn ich nach Hause komme geh ich mit dem Hund raus, ess was und sollte dann eigentlich noch lernen, für Prüfungen, Tests und so (welche ich jede Woche schreibe). Aber ich bin so müde, dass ich mit dem Hund raus gehe, esse und dann einfach komplett fertig bin.

Ich hab bereits ein Jahr gearbeitet und bin es nicht mehr gewohnt 9 Stunden da zu sitzen und einfach zuzuhören. Ich muss was machen. Ich will mich auch nicht mit Koffein vollpumpen die nächsten 3 Jahre.

Nun kam der Verdacht auf dass ich eisenmangel hab und ich hab Tabletten bekommen welche ich nehmen soll, die bringen aber auch nicht viel.

Ich bin wirklich so müde dass ich gar nichts mehr auf sie Kette bekomme. Ich hab teilweise schlafprobleme, aber egal ob ich gerade eine phase hab wo ich viel und gut schlafe oder wenig uns schlecht, ich bin gleich müde. Ich hab kp aktuell wie ich es schaffen soll noch zu lernen und gleichzeitig noch meiner mum im Haushalt zu helfen. Ich steh um 6 auf, geh mit dem Hund eine kurze runde, mach mich fertig, geh um 7 aus dem Haus, komm um halb 6/6 wieder zurück, ess was und geh mit dem Hund nochmal kurz raus, dann ist 8.

Dann hab ich noch 10 Stunden, was eigentlich viel klingt aber für mich sind das 10 Stunden in denen ich einfach tot bin.

Ab nächster Woche hab ich noch zusätzlich 1 bis 2 mal die Woche Physiotherapie (unter der woche). Hat irgendwer Tipps wie ich es schaffen kann fitter zu sein um abends auch noch zum lernen zu kommen oder ich mal mit Freunden zu treffen?

Arbeit, Schule, Schlaf, Müdigkeit, müde, Ausbildungsplatz, Gesundheit und Medizin, Schlafmangel, Ausbildung und Studium
Habe ich eine Fehlentscheidung getroffen?

Bin 21 und mache gerade meine dreijährige Ausbildung an einem Berufskolleg. Die Ausbildung ist rein schulisch und ich befinde mich im zweiten Jahr ( Mittelstufe ).

Die Inhalte sind zu 95% praktisch angelehnt und es wird immer schwerer und es kommt immer mehr dazu. ( Präparation im Fachbereich Geologie )

Das jetztige Problem habe ich heute und teilweise schon vor ein paar Monaten entdeckt. Ich bin den ganzen Aufgaben dort nicht gewachsen und mit fällt es extrem schwer , dem Lehrer zu folgen und dann Aufgaben an Maschinen etc. auszuführen , während meine Mitschüler das sofort drauf haben und perfekte Ergebnisse abliefern.

Bin mit 6 Leuten in der Klasse und die haben alle etwas gemeinsam , was mir fehlt.

Einige sind älter als ich ( an die 30 ) und bringen praktische Berufserfahrung mit ( haben vorher in Betrieben gearbeitet ).

Andere wiederum lieben das Thema Fossilien und verbringen gefühlt 99% in der Freizeit damit ( arbeiten mit Leidenschaft ). Der Lehrer erklärt denen etwas , die fassen das sofort schnell auf und setzen die Aufgabe mit perfekten Ergebnissen direkt um , während ich immer der letzte bin oder neben mir stehe und wenn dann mal ein Ergebnis von mir rumkommt , dann ähnelt es einem Ergebnis von einem kleinen Schuljungen , der unsauber gearbeitet hat.

Keiner sucht dort das Gespräch mit mir und ich bin ( wie in damaligen Schulzeiten auch ) oft auf mich alleine gestellt. Die Mitschüler erledigen ihre Aufgaben perfekt , haben alles sofort verstanden und kassieren ein fettes Lob und gute Noten dafür. Und ich war wieder der langsamste und habe die Aufgabenstellung nur teilweise verstanden.

Brauche dringend Tipps , denn ich fühle mich dort immer mehr bedrängt und alleine gelassen. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler sind so in der Materie und ich bin oft einer , der neben der Spur ist , der nichts von dem Inhalt versteht oder das nach einem Tag wieder vergessen hat.

1. Bin ich falsch in dem Beruf ? Sollte ich wechseln oder die Ausbildung durchziehen ?

2. Ich hab bereits Fachabitur und eine gestalterische Ausbildung ? Vielleicht in dem Bereich etwas suchen ?

3. Welche Alternativen gibt es noch ? ( Andere Bereiche / Jobs / Weiterbildungsmöglichkeiten )

Paar Infos zu mir

- Fachoberschulreife erworben

- Fachabitur erworben

- KEINE Berufserfahrung ( außer 2 kurze Mini-Praktika )

- Meine Stärken sind Texte formulieren , bisschen zeichnen , Mathe , Leuten etwas erklären / beibringen , Einzelarbeit

- Meine Schwächen sind Teamarbeit und Kommunikation. Mir fehlt der Ansporn , um mit Leuten zu interagieren oder etwas vor Leuten zu präsentieren.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Tipps, Geld verdienen, Wissen, Kunst, basteln, Schule, Mathematik, malen, zeichnen, Bewerbung, Job, Geld, Gehalt, Kreativität, alleine, Design, Arbeitslosengeld, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, geschick, Hilfestellung, Werkstatt, praktisch, Arbeitsrecht, Persönlichkeit, Text, Präsentation, Kommunikation, duales Studium, Wissenschaft, Schüler, Abitur, Agentur für Arbeit, Alltägliches, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsorientierung, Berufsschule, berufswechsel, Clique, Fachabitur, Fachhochschule, Finanzierung, Gesellschaft, Gestaltung, Gruppe, Gymnasium, Hilflosigkeit, Hochschule, Jobcenter, Kollegen, Kunst und Kultur, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Motivation, persönlich, Präparation, Präparieren, Praktikum, Realschule, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Studiengang, Theorie, Universität, Unterstützung, Weiterbildung, Werken, Zwischenmenschliches, Geschicklichkeit, Traumberuf, arbeitswechsel, Berufserfahrung, duale ausbildung, Fachabitur nachholen, Finanzen und Geld, Schülerpraktikum, schule abbrechen, Traumjob, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Studium, Basteln Bauen, Erfahrungen, Beruf und Büro, Soziales und Gesellschaft
Ich passe in keinen Beruf?

Guten Abend,

ich dachte, ich schreibe hier meine Gedanken rein. Ich bin jetzt siebzehn Jahre alt, lebe in Bayern und habe meinen Realschulabschluss hinter mir. Mein Plan war es, eine Ausbildung zu machen, allerdings habe ich keine Ahnung, in welche Richtung und ich brauche so ziemlich eine Ausbildung. Ich habe zwar ein Praktikum bei einer Zeitungsagentur, allerdings ist das von Ende Oktober bis Ende November.

Es interessiert mich alles und nichts zur selben Zeit. Ich hatte für 'ne voll lange Zeit so unrealistische Berufe bzw. Berufe, wo man wenig Geld verdient im Kopf, sodass ich jetzt einfach gar keine möglichen Berufe mehr im Kopf habe.

Zum Beispiel wollte ich immer Synchronsprecherin werden, aber man braucht eine Schauspielausbildung, die nun mal gar nix für mich ist. Ich kann nicht vor Leuten reden und möchte es auch ungern tun. Allgemein sind soziale Berufe nicht mein Fall, aber meine Mathe-Kenntnisse sind auch viel schlechter als gedacht. Ich bin zwar gut in Englisch, aber ohne Studium findet man kaum etwas damit. Geschichte interessiert mich sehr, aber was findet man damit? Ich habe auch keine Talente. Sonst habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich mit meinem Leben anfangen soll und ich bin deswegen immer kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Vor allem, weil jeder meine Freunde einen festen Platz im Gymnasium/FOS hat und ich die einzige bin, die nichts weiß.

Keine Ahnung, was ich tun soll. Hat jemand einen Rat?

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Praktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsplatz