Windows 10: AMD Treiber nicht installiert oder wird nicht erkannt?

Hallo,

Ich habe bei meinem Windows 10 Pc folgendes Problem: Als ich letzte Woche Freitag nach hause kam und den Laptop hochfahren wollte, ist er nicht mehr hochgefahren von einem tag auf den nächsten. Ich habe dann vom pc selbst einen Weg ins Bios bekommen und er hat mir viele Sachen angeboten das Problem zu beheben. Ich habe sehr viele verschiedene Sachen ausprobiert, darunter die Wiederherstellung zu einem bestimmten Datum usw. Jedoch kam ich nur wieder in die normale Bedienung durch den Abgesicherten Modus. Das Problem scheint jedoch an der Grafikkarte zu liegen oder an den Grafiktreibern. Jedoch hab ich so vieles schon ausprobiert von Freitag an und es ist nichts passiert, er hat mir wie auf dem Bild genau diese Meldung bei jedem Hochfahren angezeigt usw...

Folgendes habe ich probiert:

-Grafiktreiber aktualisieren und auf den neuesten Stand bringen

-Grafiktreiber deinstallieren und pc neu starten

-Computer neu aufsetzen aber die privaten Daten sind erhalten geblieben und Windows wurde neu installiert

-mit dem Anti-Viren Programm nach Viren gesucht die eventuell etwas blockieren könnten

-AMD-Treiber über die Website heruntergeladen und installiert

-fehlende .dll Dateien ersetzt(leider nocht nicht alle, das sind einfach zu viele auf einmal)....

Es sind einfach zu viele Dinge, die mir nciht alle gerade einfallen alles aufzuzählen, aber dennoch war es dem pc egal was ich versucht habe zu ändern, er hat mir jedes mal diese Meldung gezeigt. Jetzt noch kurz zu den Daten: Ich habe einen Acer Laptop, der zuvor Windows 7 drauf hatte. Windows 10 habe ich schon eine halbe Ewigkeit ohne beschwerden auf dem Pc, und dann kommt an einem Tag so eine Meldung. Grafikkarte: "AMD Radeon HD 6250G" und "AMD Radeon 7400M Series". Prozessoren: "AMD A6-3420M APU with Radeon(tm) HD Graphics"

Ich hoffe sehr, dass jemand mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus

GtronicDJBL3ND

Bild zum Beitrag
PC, Grafikkarte, Auflösung, eingeschränkt, Windows 10, AMD Treiber
Wie kann ich Fotos verlustfrei speichern?

Hallo allerseits,

Ich fotografiere oft und gerne, zwar mit einer Kompaktkamera, doch eigentlich einer ziemlich guten. Problem ist bloß, dass ich so viel fotografiere, dass mir die Mühe der ausführlichen Bearbeitung meist zuviel wird.

Jedenfalls habe ich heute die Bilder zum ersten Mal auf meinem neuen Monitor (Full HD) bearbeitet und musste enttäuscht feststellen, dass die sonst auf einem kleinem Laptopbildschirm klar und scharf wirkten, auf dem neuen in 2K unscharf und verwaschen wirken.
Woran liegt das? Ich dachte erstmal, daran, dass der Fotoapparat die Bilder beim Speichern komprimiert. Aber den Einstellungen nach liegen sie bereits in 4608 x 2592, Qualität Fine, vor. Ich könnte sie höchstens unkomprimiert als RAW speichern, was aber neben wesentlich (?) höherem Speicherplatz auch einen höheren Bearbeitungs-/Konvertierungsaufwand bedeutet, den ich ja eben vermeiden möchte. (Seit neustem bearbeite ich die Bilder am liebsten direkt mit der Fotos-App von Windows; die kann aber bestimmt kein RAW.)

Aber auf diesem Gebiet - RAW, Kompression etc. - kenne ich mich nicht so aus: Gibt es also eine einfache, euch bekannte Lösung, meine Fotos nächstens in höherer Qualität zu speichern, ohne die Einfachheit der Bearbeitung zu schmälern? :)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

PC, Computer, Foto, Kamera, Bilder, Datei, Bildbearbeitung, Fotografie, speichern, konvertieren, Konvertierung, fotografieren, komprimieren, Qualität, Fotobearbeitung, Kompression, Raw, Fotoapparat, JPEG, Auflösung
PC Auflösung wird nur niedrig Empfohlen?

Hey leute,

Ich habe mir neue PC Teile Gekauft naja das ja eig egal das war beim alten PC auch schon so ich habe ein Problem mit meiner Auflösung Ich habe ein DVI Kabel nicht von mir von einem Bekannten und mein HDMI Kabel das ich benutze ich würde eig gerne das HDMI Kabel benutzten und klar an meiner GTX 970 nur wird mir dann unter Auflösung nur die Auflösung empfohlen 1360x768 und das ist dann nicht so Hochauflösend und ja wenn man es sehr sträng nimmt Pixellich undwenn ich es auf 1920x1080 stelle passt es nicht auf denn Bildschirm. Wenn ich aber das DVI Kabel mit dem Bildschirm am Motherboard befässtige wird mir 1920x1080 Empholen und alles sieht gut aus auch sehr Hochauflösend aber dann wird meine Grafikkarte nicht erkannt benutzt sondern die Inboard Graka die überhaupt nix Pakt und wo ich dann in CSGO Zb 30FPS auf niedrigsten Einstellungen habe und wenn ich die Deaktiviere oder Deinstalliere wird ein Neustart verlangt und nach dem Neustart ist sie wieder Aktiviert und Installiert das ding ist ich will ja das HDMI Kabel benutzen und an der Graka aber wieso ist da die auflösung so beschissen eine möglichkeit wäre in denn Nvidia einstellungen auf 1920x1080 und das dann an denn Bildschirm anpassen aber kommt mir nicht damit das ist dann nicht so Hochauflösend wie mit dem DVI Kabel sollte ein HDMI Kabel nicht besser sein kennt da jemand eine lösung.

Bild zum Beitrag
Gaming PC, Auflösung
Bildschirmauflösung wird falsch dargestellt was tun?

Hallo,

ich habe bei meinem Bildschirm die Auflösung 1360x768 und das ist sie auch wirklich und bisher lief es damit auch immer gut.
Nun habe ich einen neuen PC und anfangs lief es mit dem auch super bis ich vorhin ein Spiel gestartet habe das mit der falschen Auflösung dargestellt wurde (weil nicht die richtige Auflösung eingestellt war). Nachdem ich die richtige Auflösung gewählt hatte, wurde aber weiterhin eine falsche Auflösung dargestellt und zwar so das das Bild in die länge gezogen wurde. Nachdem ich das Spiel beendet habe, wurde auch der Desktop und alles andere (also auch andere Spiele) falsch dargestellt.
Es änderte sich auch nichts als ich die Auflösung die übrigens auch richtig eingestellt war (eben auf Nativ 1360x768) änderte - höchstens die Größe der Symbole und Ordner oder das gesammte Bild aber beim zurückstellen auf 1360x768 welches die Optimale und korrekte Auflösung ist, war wieder alles so wie es eben nicht sein sollte.
Ich sehe jetzt links und rechts Teile des Bildes nicht da die Ränder sozusagen außerhalb des Bildschirms sind. Also ich sehe ein abgeschnittenes Bild - auf dem Desktop geht es in der Menüleiste nach dem Explorersymbol los und am Anfang des Datums und der Uhrzeit rechts vom Datum ist nur die 26. zu sehen. Ich habe den Bildschirm auch schon ausgeschalten und wieder angeschalten, den Stecker gezogen und wieder rein und den PC neu gestartet - alles ohne Erfolg.
Da der Bildschirm eigentlich ein kleiner TV Bildschirm ist der aber auch PC Monitor sein kann, habe ich auch bei der PC Einrichtungsoption des Bildschirms die Auto Position betätigt ebenfalls ohne Erfolg.

Ich habe dann auch noch die Treiber aktualisiert und da dies auch zu keinem Ergebnis führte, dann wieder deinstalliert und neu installiert um evtl. fehlerhaft Treiber zu entfernen aber auch das brachte nichts.

Zudem habe ich auch mal alle Auflösungen die ich nehmen kann ausprobiert und alle ...x768 werden zu lang angezeigt (1360x768, 1280x768, 1024x768...) - bis auf 1366x768 bei dem aber die Breite zu klein dargestellt wird.

Der Monitor kann nur 16:9 und 4:3 als Format nehmen aber und jetzt wird es noch seltsamer: Die EINZIGE Auflösung, mit der das Bild komplett (allerdings in schlechter Qualität) angezeigt wird, ist im Format 5:3 und zwar die Auflösung 1280x1024.

Als letztes habe ich den Bildschirm dann mit HDMI Kabel an den PC angeschloßen womit dann alles korrekt angezeigt wurde aber leider nur die Auflösung betreffend. Das Bild selbst wird seltsam verpixelt und unscharf angezeigt ...
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und benötige dringend fachmänische Hilfe :( ...

Computer, Monitor, Bildschirm, Auflösung

Meistgelesene Fragen zum Thema Auflösung