Bewerbung?
helfen Sie mir bitte meine Bewerbung zu korrigieren, ich kann nicht so gut deutsch und habe niemand der mir helfen kann

Bewerbung als Köchin in Vollzeit 

 Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde auf Ihre ausgeschriebene Stelle aufmerksam und bewerbe mich hiermit als Köchin in eurer Betriebsrestaurant.

Ich bin keine gelernte köchin sondern eine passionierte Köchin, die mit liebe und ambition kochst.

Ich habe die Realschule erfolgreich mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Zusätzlich habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung.  

Aktuell arbeite ich in Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin in Kindergarten. Dort koche ich vor allem unter Berücksichtigung von saisonalen, regionalen und biologischen Lebensmitteln für Kinder (Frühstück, Mittagessen und Snack .

 In dieser Tätigkeit, sowie in meiner Nebentätigkeit in der Bäckerei Steinbrink und bei Backwerk, wie auch in verschiedenen Praktika im Hotel/Restaurant Gewerbe und der Gastronomie, konnte ich bereits viel lernen und ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen. Außerdem konnte ich zeigen, dass ich kontaktfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden/Gästen bin. 

Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen; ich berate und vor allem bekoche sie gerne. Mir ist es wichtig, dass neben einem strukturierten Arbeitsablauf, ein angenehmes Arbeitsklima herrscht. Selbst in stressigen Situationen begegne ich meinem Gegenüber souverän, freundlich und hilfsbereit. Mir steht an erster Stelle, dass sich die Schüler, sowie meine Kollegschaft und Vorgesetzten jederzeit wohlfühlen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.

Zu meinen weiteren Stärken zählen ein guter Sinn für Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, ein gutes Zeitmanagement und Fleiß. 

Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Was soll ich tun, Datenschutz?

Hallo ihr Lieben,

da ich mich seit dem Vorkommnis gestern so unwohl fühle, wollte ich gern um Rat fragen. Ich war gestern zum ersten Mal beim Neurologen, da meine Lendenwirbelsäule einen Nerv abgeklemmt hat. Daher sollte ich zur Strommessung. Dort angekommen sah ich einen Pfleger(?), der schon breit grinste und mit seiner Erscheinung in eine gewisse Schublade passte. Perfekt trainiert, jedes Haar saß am rechten Fleck, enges Poloshirt, ein Maßband um den Hals und ein ewiges grinsen. Als er mich abscannte fühlte ich mich schon etwas unwohl. Nachdem ich den Anamnesebogen ausfüllte, rief er mich auf. Ich dachte ich sehe nicht richtig, als genau dieser Mann mich ins Behandlungszimmer begleitete. Ich dachte "gut, sei nicht so oberflächlich, er ist sicher ganz nett und macht nur seine Arbeit". Dort musste ich mich natürlich ohne Socken und nur in Unterhose hinlegen. (Obenrum natürlich alles anbehalten). Ich habe mich dennoch maximal unwohl gefühlt und versucht alles mit Humor und Scherz zu überspielen. An sich war er normal sympathisch und wir haben locker humorvollen Smalltalk gehalten. Die für die Untersuchung notwendigen Berührungen auch an der Leiste waren mir aufgrund seiner intensiven Blicke unangenehm, aber ich wusste es ist notwendig.

Nachdem ich auf Arbeit war fragten mich meine Kollegen wie es war und ich berichtete von meinem Unwohlsein. Keine 2h später schrieb mich eine fremde Nummer an. Beim Blick ins Handy sah ich, dass es DER BESAGTE Pfleger aus der Praxis war. Er hatte sich also meine private Nummer in sein privates Handy eingespeichert und mich angeschrieben. Das ist doch illegal oder? Hätte er mich offen nach meiner Nummer gefragt, hätte ich sie ihm im Leben nicht gegeben, weil ich vergeben bin und abgesehen davon solche Art Männer nicht treffen will. Er ist geschätzt Ende 30, ich 24.

Allein der Gedanke, dass er mich anscheinend in Unterhose abgescannt und sich seine Gedanken gemacht hat und sich nimmt was er will ohne zu fragen....Mir sind solche Untersuchungen eh unangenehm, aber dort kann ich nie wieder hingehen. Was schade ist, denn der eigentliche Arzt, bei dem ich danach war, war super. Ich will beim Arzt einen geschützten Rahmen haben...

Was soll ich tun?

Datenschutz, Anschreiben, Arzt, Arztbesuch, Sexuelle Belästigung
Wieso wollen mich die hübscheren/ attraktivere Männer nicht?

(Frage von einer Freundin von mir).

Sie ist superhübsch, also ich würde sagen, überdurchschnittlich. Sie hat einen tollen Style (ziemlich stilvoll, classy, elegant, …). Hat auch einen schönen Körper (kein Doppel D und kein Kylie Po, aber trotzdem einen schöneren Po als der Durchschnitt, aber leichte HipDips). Ihr Gesicht ist sowieso das Schönste an ihr. Sie hat ein makelloses Gesicht.

Sie sieht nicht wie dieses 0815 Mädchen auf Tiktok aus (fake Wimpern, gespritzte Lippen, gemachte Nase, eher stärker geschminkt,…). Und ich frage mich, ob gerade das der Grund dafür ist, wieso sie schon seit längerer Zeit nicht wirklich angesprochen/ angeschrieben wird.
Wenn ihr ein Typ mal gefällt, dann weiß sie, dass sie mit Sicherheit keine Chance haben wird, da sie nie auf die Idee kommen würde, ihn selber anzusprechen- was ich auch verstehe und die Männer sie auch nicht ansprechen.
Ihr Charakter ist sowieso ganz besonders. Durch ihr hübsches Aussehen erwartet man nicht, dass da so eine intelligente junge Frau dahinter steckt. Sie hat einen sehr starken Willen, große Disziplin, kennt ihre Rechte, kann für ihre Meinung auch in einem großen Kreis als einzige aufstehen und diese klarstellen. Haben Männer vielleicht vor dieser Art Angst oder finden es sogar unattraktiv?

Aber auch bei ihrem Aussehen, ich frage mich, wieso andere Mädchen, die wirklich- oberflächlich gesehen, viel „schlechter“ aussehen, mehr mit Jungs/ Typen schreiben/ angeschrieben/ angesprochen werden,…?
Oder gefällt so wenigen Männern/ jüngeren Männer dieser bestimmte Klamottenstyle?
Ach, und wenn sie mal angeschrieben wird, dann bin wirklich merkwürdigen Menschen oder Leute, die nicht ihrem Typ entsprechen.

Ich würde am liebsten ein Bild von ihr hochladen, aber das geht natürlich nicht😂.

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Anschreiben, Mädchen, Frauen, Sex, Jungs, Partnerschaft, Instagram, Crush
Wie ist meine Bewerbung?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich bewerbe mich speziell an Ihrem Kindergarten, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutend, da ich selbst als Kind Ihre Einrichtung besucht habe und meine ersten wertvollen Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen werde. 

In der Schule lerne ich unter anderem wie man Events, einschließlich Kinderfeste, plant und organisiert. Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, welches meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern vertieft hat. Dort habe ich durch mein Einfühlungsvermögen schnell das Vertrauen der Kinder gewonnen. Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit Eltern leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art von beiden Seiten positiv aufgenommen.

In meiner Freizeit bastle und zeichne ich gerne. Diese Fähigkeiten werden mir dabei helfen, die künstlerische Früherziehung der Kinder mitzugestalten.

Nach meinem erfolgreichen FSJ ich bin davon überzeugt dass die Erzieherausbildung genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und meine Arbeit einen positiven Beitrag für Ihren Kindergarten leisten wird. Auf eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Schüler, Berufskolleg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1
Wie findet ihr das Anschreiben bis jetzt?

Bewerbung um Ausbildungsplatz als Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich habe mich speziell an ihrem Kindergarten beworben, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutsam ist, da ich selbst als Kind Eure Einrichtung besucht habe und ich dort wertvolle Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juni 2024 abschließen werde. In der Schule lerne ich wie man Events plant und organisiert, einschließlich Kinderfeste.

Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, um meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu vertiefen. Ich bin eine verantwortungsbewusste, zuverlässige und kreative Person.Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit den Eltern sehr leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art positiv von beiden Seiten aufgenommen.

Nach meinem erfolgreichen FSJ bin ich fest davon überzeugt, dass die Ausbildung zur Erzieherin genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Der Umgang mit Kindern bereitet mir Freude und ich bin bereit, mich in diesem Beruf bei Euch weiterzuentwickeln.

🌸Ich weiß nicht ob das eine gute oder schlechte Bewerbung bis jetzt ist, würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagt wie ihr mein Anschreiben bis jetzt findet und mir Tipps geben könntet und Verbesserungsvorschläge..

ps: Auf Rechtschreibung usw hab ich noch nicht geachtet das ist nur das Konzept und es ist eine Aufgabe für die Schule die als Klassenarbeit bewertet wird:)

Beruf, Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Berufskolleg, Berufsschule, bewerben, Bewerbungsschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1
Bewerbung so abschicken?

Sehr geehrte Damen und Herren,

da mich ihre Stellenbeschreibung sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich mit diesem Schreiben bei ihnen bewerben und ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte einreichen.

Ich habe im Sommer 2023 die mittlere Reife abgeschlossen und besuche derzeit die Oberstufe in ….. Da ich feststellen musste, dass die Oberstufe überhaupt keine Option für mich ist, beschloss ich, die Oberstufe nicht weiterzuführen und stattdessen viel lieber eine Ausbildung zur Medizinische

Fachangestellte zu machen.

Der Wunsch, mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, hat sich schon in meinem Praktikum bei der …. in ….. bestätigt. Die Freude, Menschen zu helfen und sie zu begleiten ist ebenfalls der Antrieb für meine Bewerbung.

Sie suchen eine Kommunikationsfähige, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeiterin? Die zudem Englisch und Arabisch sicher und Spanisch grundlegend beherrscht? Ich bringe nicht nur diese Eigenschaften mit, sondern auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsetzbereitschaft. Ich habe viel Spaß daran, mit Menschen in Kontakt zu kommen und bringe daher meine Kommunikationsfähigkeit mit.

Ich bin bereit, die Kriterien für die besetzende Position zu erfülle.

Meine Ausbildung bei ihnen könnte ich zum 01.08.2024 aufnehme. Falls meine Bewerbung ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Bewerbunganschreiben richtig geschrieben?

Ich wollte mich bewerben für einen Bürohelfer. Habe in dem Bereich keine Erfahrung, aber die suchen auch welche die keine Vorkenntnisse haben. Also wollte ich wissen ob ich es richtig geschrieben habe, oder ob ich was ausbessern soll. Könntet mich gerne korrigieren

Sehr geehrter xxxx,

auf der Suche nach einer neuen Beruflichen Herausforderung, bin ich im Internet auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden.
Da ich mich in letzter Zeit für diesen Beruf interessiere, würde ich mich mit großem Interesse gerne bei Ihnen für eine Bürohilfe bewerben.

Da ich finde das dieser Beruf im späteren Leben wichtig und Hilfreich sein könnte, würde ich es sehr zu schätzen wissen dies bei Ihnen erlernen zu dürfen. Da mir bewusst ist das ich in diesem Arbeitsbereich noch keine Vorkenntnisse habe, wäre ich bereit mir diese anzueignen und die entsprechenden Erfahrungen zu sammeln.

Ich verfüge über ein gutes räumliches Denken und eine ausdauernde konzentrierte Arbeitsweise. Zu meinen persönlichen Kompetenzen zähle ich, Selbstdisziplin, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamarbeit. Mit meiner ruhigen Art kann ich auch in hektischen Situationen gut ausgleichend wirken, was sich bisher immer positiv auf ein ganzes Team ausgewirkt hat. Die erforderlichen Anforderungen in der Stellenanzeige bringe ich ebenfalls mit.

Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Passt es so, oder sollte ich noch was ändern?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Motivationsschreiben
Bewerbung als Quereinsteiger im Büro bereich, meinung/hilfe?

Ich habe mich doch entschieden mich als Quereinsteiger zu bewerben wegen der Schule. Sonst klappt das nicht.. Könnt ihr vielleicht mal drüber lesen und euer meinung sagen? Falls ich was ändern soll, könnt ihr auch gerne sagen. Ich nehme gerne kritik an! Ich habe keine Erfahrungen im Büro bereich... sollte ich das vielleicht erwähnen?

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich 

Sehr geehrte Damen und Herren 

im Internet bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen zeitbegrenzten Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich bewerben. 

Zurzeit besuche ich die VHS Wiesbaden und mache dort meinen Realschulabschluss. Diesen werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Für die Stelle als Kauffrau für Büromanagement habe ich mich entschieden wegen meines großen Interesses an Organisation und Verwaltung sowie an Fremdsprachen und Computerarbeit. Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Ich beherrsche deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Des weiteren beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache. Gute Englischkenntnisse sind ebenso vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches Auftreten können Sie ebenso voraussetzen, wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neue Aufgaben und Herausforderungen. 

Für weitere Fragen zu meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Arbeit, Anschreiben, Buerokauffrau, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Bewerbung um einen Ausbildung als Kauffrau für Büromanagment, meinung?

Hi! Könnt ihr euer meinung zu meine bewerbung sagen bzw. auch sagen was ich anders schreiben würde oder ob noch was dazu schreiben soll? Nehme gerne auch kritik an. Danke!

im Internet bin ich auf Ihr Stellenagebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement bewerben. 

 Zurzeit besuche ich die Volkshochschule in Wiesbaden und mache mein Realschulabschluss, dieses werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, weil ich einerseits großes Interesse an Organisation und Verwaltung, andererseits aber auch Freude an Fremdsprachen und der Arbeit am Computer habe. 

Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Überdies beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache perfekt und deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Englischkenntnisse sind ebenfalls vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches und kommunikatives Auftreten können Sie ebenso voraussetzen wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neuen Aufgaben. 

Ich hoffe, mit diesem Anschreiben Ihr Interesse geweckt zu haben. Für weitere Fragen zur meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

...

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben
Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu meiner Bewerbung?

Bewerbung als Produktionshelfer

Sehr geehrter Herr XXXX,

mit großem Interesse habe ich von Ihrer offenen Stelle als Produktionshelfer in Steglitz erfahren, darum stelle ich mich gerne kurz vor.

während meiner beruflichen Laufbahn habe ich überwiegend in der Gastronomie gearbeitet, wo ich vom Barkeeper bis zur Küchenhilfe verschiedene Stationen durchlaufen und dabei vielfältige Fähigkeiten erworben habe. Ich habe gelernt, effizient unter Zeitdruck zu arbeiten, dabei stets die Qualitätsstandards zu wahren und mit einem Team an Kollegen effektiv zusammenzuarbeiten.

Von 2007 bis 2012 unterstütze ich meine Eltern beim Betrieb unseres familieneigenen Feinkostgeschäfts, wo ich neben den Service und der Speisenzubereitung aufgrund meiner Sprachkenntnisse auch Büro- und Behördengelegenheiten übernahm. Ohne entsprechende Ausbildung hieß es dabei meistens Learning-by-Doing und Informationen selbst zu beschaffen.

Nachdem wir unseren Laden geschlossen hatten und nach einer gesundheitlich bedingten Arbeitspause habe ich mich beruflich neu orientiert und Erfahrungen in der Produktion und im Lager gesammelt. Als Lagerist für das Logistikunternehmen Gruber habe ich unter anderem folgende Aufgaben gelernt: Warenannahme, Buchung, Einlagerung, Komissionieren, Verpackung und Versandt.

Um meine Qualifikation zu erweitern habe ich zudem erst kürzlich meinen Gabelstaplerschein erworben.

Durch meine berufliche Erfahrung und meinen Persönlichen Stärken, zu denen Teamgeist, Gründlichkeit und handwerkliches Geschick gehören, bin ich überzeugt einen wichtigen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens leisten zu können.

Ich bin ebenfalls bereit und motiviert, im 3-Schicht-System zu arbeiten, und durch die unmittelbare Nähe meines Wohnort zu Ihrem Standort ist es mir möglich, pünktlich und zuverlässig am Arbeitsplatz zu erscheinen.

Über eine positive Rückmeldung und ein eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mir sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Bewerbungsschreiben
Ist die Bewerbung gut für eine Schülerpraktikum in einer Bank?

Bewerbung für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum als Bankkaufmann

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich mit großem Interesse um die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in ihrer angesehenen Bank im Rahmen meiner 11.Klasse zu absolvieren.

Aktuell besuche ich die 11. Klasse .... Während meiner Schulischen Laufbahn habe ich ein starkes Interesse für Wirtschaft und Finanzen entwickelt. Dieses Praktikum sehe ich als eine ausgezeichnete Gelegenheit, meine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und mein Verständnis für die Abläufe in einer Bank zu vertiefen. Ich verfüge über grundlegende mathematische Fähigkeiten und habe in der Schule Erfahrung mit Excel und anderen Office-Anwendungen in dem Fach Informatik gesammelt. Nach der Hochschulreife strebe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Durch meine freundliche Art kann ich sehr gut mit Menschen kommunizieren und kann somit eine gute Vertrauensbasis schaffen. Des Weiteren bin ich Kontaktfreudig und arbeite sehr gerne in einem Team. In meiner Freizeit spiele Fußball in einem Verein. Dadurch habe ich mir eine gute Teamfähigkeit aufgebaut.

Ein Schülerpraktikum in ihrer Bank wäre für mich eine ideale Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Bereiche des Bankwesens zu erfahren, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Einblicke in die Arbeitsweise einer Bank zu gewinnen. Die Sparkasse als Bank vor Ort erscheint mir dafür eine gute Wahl zu sein und auch die Inhalte auf ihrer Homepage haben mich neugierig gemacht, die Bank über das Praktikum näher kennenzulernen.

 

Über eine Einladung zu einem Persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

 

            

 

 

 

 

 

Anschreiben, Bankkaufmann, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Kann man auch im Online Dating Erfolg haben?

Hallo,

aktuell lerne ich schon seit Längerem, online Frauen kennen und das klappt nur so sebi gut. Ich hatte zwar schon (fast) ein Date mit einer Frau, doch im entscheidenen Moment ist sie leider wieder abgesprungen, weil sie schon jemand anderen kennengelernt hat und sich daher nicht mehr mit mir treffen wollte.

Ich ärgere mich natürlich tierisch darüber und es nervt mich extrem, trotzdem gebe ich nicht auf und versuche es weiterhin online.

Auch auf der Straße habe ich am Freitag schon eine angesprochen, die jedoch Kopfhörer in den Ohren hatte und mich deshalb (wahrscheinlich) nicht gehört / wahrgenommen hat. Trotzdem war ich sehr stolz auf mich, dass ich mich zum aller ersten Mal überwunden habe, eine Frau auf der Straße anzusprechen. Doch im Reallife kostet es mich schlicht und ergreifend einfach sehr viel Überwindung, überhaupt mal eine Frau anzusprechen, deswegen ist meine Frage, ob es wirklich besser funktioniert, Frauen auf der Straße anzusprechen oder kann man auch im Online Dating Erfolg haben?

Selbst, wenn ich dafür gleich 100 Frauen anschreiben müsste, damit zumindest eine bereit dazu wäre und das auch wollen würde, sich mit mir zu treffen, wäre es mir das einfach Wert. Denn ein großer Vorteil beim Online Dating ist einfach die große Auswahl. Wenn eine Frau mich nicht will, hindert mich nichts daran, einfach neue anzuschreiben, da das Internet ja keine Grenzen kennt. Bei Ansprachen im realen Leben ist der Nachteil, dass ich manchmal Stunden in der Stadt unterwegs bin, ohne dass da auch nur eine passende Frau mir über den Weg läuft und es hängt hier wirklich vom Glück ab, ob und wie viele Frauen mir über den Weg laufen, die ich ansprechen kann.

Muss es wirklich das klassische Frauen Ansprechen sein oder kann man auch im Online Dating Erfolg haben beim Kennenlernen von Frauen?

Ich meine, bei Tinder sind die Frauen ja schon darauf eingestellt, von Männern angeschrieben und angemacht zu werden, da das ja die Intention dieser App ist und daher wissen die Frauen dann auch direkt, worum es geht und es ist nicht so ein mühsames Hin und Her. Ich habe zwar nicht die erweiterten Funktionen von Tinder, doch glücklicherweise haben manche Frauen auch ihren Instagram Namen angegeben und ich kann sie dann auf Insta anschreiben und ein weiterer Vorteil ist, dass der Umgebungsradius variabel eingestellt werden kann und man somit leichter Frauen aus der Umgebung anschreiben kann.

Du siehst: Es hat sehr viele Vorteile, Frauen im Internet kennenzulernen, auch wenn immer behauptet wird, dass es immer besser sei, im echten Leben Frauen kennenzulernen.

Nur wäre es mal sehr interessant zu wissen, wie die Erfolgsquote dabei aussieht und ob man wirklich Erfolg beim Online Dating auf Portalen wie Tinder und Co. haben kann.

Gibt es hier jemanden, der über diese Weise schon eine Frau kennengelernt hat und anschließend auch in einer Beziehung mit ihr war?

Dating, Internet, online, App, Chat, Anschreiben, Date, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Erfolg, Chance, Erfahrungsberichte, Gespräch, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Treffen, Match, Quote, Aussichten, Tinder, Erfahrungen
Hat sie dem Date zugestimmt?

Hallo,

Folgendes ist passiert:

Ich schreibe mit einer Frau auf Instagram, die aus der näheren Umgebung kommt und wir haben ein bisschen über die anstehende Kirmes am Samstag geredet, die in der Stadt ist. Ich habe sie auch gefragt, ob sie dieses Kirmes kennt und da hat sie zugestimmt. Dann fragte ich sie, ob sie auch schon mal dort war und wieder schrieb sie „Ja“

Dann habe ich auch keine langen Faxen mehr gemacht und dies direkt als Gesprächsüberleitung genutzt, um ein Date mit ihr zu vereinbaren für nächste Woche Montag und sie meinte, dass sie am Samstag da ist. Dann habe ich sie gefragt, wann genau sie da ist und daraufhin schrieb sie, dass sie es nicht weiß und wahrscheinlich etwas später kommt.

Danach habe ich nochmal einen Vorschlag für ein Treffen gemacht für diese Woche Samstag um 21:00 Uhr abends, weil sie ja meinte, dass sie wahrscheinlich erst später dort ist und ich habe ihr auch gesagt, dass ich da voll Bock drauf hätte, mit ihr hinzugeben.

Die Nachricht hat sie dann auch ganz schnell gelesen, doch dann…

Habe ich gewartet und es kam keine Antwort…

Es vergingen immer mehr Minuten und ich war schon kurz davor, ihr noch eine Nachricht hinterher zu schicken, weil ich dachte, dass das Kind jetzt schon im Brunnen ist und man da sowieso nichts mehr retten kann, DOCH dann…

Kam eine Antwort von ihr…

Sie schrieb ein „Okay“ und jetzt frage ich mich halt, ob dieses okay die Zustimmung für das Date am Samstag ist oder ob das auf etwas Anderes bezogen ist.

Was meinst du?

Anschreiben, Date, Schreiben, Social Media, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Meinung, Liebesfrage, Instagram, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Anschreiben