Ist diese Bewerbung gut?

Sehr geehrte Frau....,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei ....... in Bremen gelesen. Hiermit möchte ich mich gerne um diese Ausbildungsstelle bewerben.

Mein Name ist ......... ich bin 16 Jahre alt und derzeit Schüler an der Realschule ....... Voraussichtlich werde ich im Juni 2024 meinen erweiterten Sekundarabschluss 1 abschließen.

Die Aussicht, Teil eines modernen und weltweit tätigen Handelshauses wie BUHLMANN zu werden, begeistert mich sehr. Während meiner Schulzeit habe ich bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Informationstechnologie gesammelt, das hat mir gezeigt, wie vielfältig und spannend die Welt der IT sein kann.

Was mich besonders an Ihrer Ausbildungsstelle anspricht, ist die Möglichkeit, neben der Betreuung und dem Support von IT-Systemen auch kaufmännische Aspekte kennenzulernen. Ich bin überzeugt davon, dass meine sorgfältige Arbeitsweise und mein logisches Denkvermögen mir dabei helfen werden, die Anforderungen der Ausbildung erfolgreich zu meistern.

Ich bin hochmotiviert, mich voll und ganz in meine Ausbildung einzubringen und freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie zu vertiefen.

Über die Gelegenheit, mich persönlich vorzustellen und meine Bewerbung näher zu erläutern, würde ich mich sehr freuen. Anbei finden sie meine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus meinem Lebenslauf und meinem letzten Schulzeugnis.

Mit freundlichen Grüßen, 

Arbeit, Beruf, Deutsch, Schule, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lehrer, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe
Freundin lässt sich gerne anschreiben?

Meine Freundin w18 mit der ich seit 2 Monaten zusammen hatten unsere beste Zeit die letzten 2 Monate. Es gab keine Probleme und wir waren immer zur total verliebt.

Hier starten die Probleme. Sie wurde heute nach längerem schreiben mit einer anderen Person (unterer abschnitt) wieder von einer Person auf instagram angeschrieben.

Der zweite kontaktversuch um was mit ihr zu starten seit dem ich was mit ihr was mache haben mich zum überlegen gebracht. Ihre Aussagen gehen echt gar nicht.

Heute konnte ich es nicht fassen als ich sie drauf angesprochen habe das sie so jemand doch blockieren soll weil sie ja mit mir was macht. Also generell soll sie blockieren oder abweisen ohne auf ein Gespräch einzugehen wenn sie weiß die Person will was von ihr. Außerdem soll sie auch nicht mit jedem schreiben der offensichtlich was von ihr will weil wieso auch? Das kann eine Beziehung stören und ist so zu verzichten!

Hier die Aussagen und Kontext darunter:

"Dann muss ich ja jeden blockieren und das bringt nix zu blockieren weil was mache ich dann wenn mich die nächste Person anschreibt?"

"Wenn man eine andere Person heimlich mag oder treffen will macht man das darum muss man sich keine Sorgen machen weil man kann daran nix änderen." (Im Bezug das ich mir kein Kopf tue soll)

Sie hat gesehen wie der typ "hey" geschrieben hat und sie hat auch hallo gesagt, Daraufhin wollte er wissen woher sie kommt und wie alt sie ist und dann noch wo sie wohnt (in 2 Nachrichten nach dem die Antwort kam). Sie hat auf alles geantwortet weil sie den Typ von der alten Schule kennt aber er hat anscheinend vergessen wer genau sie ist "laut ihrer Aussage".

Sie wird schon länger von einem Typen auf snapchat aus ihrem Sportverein angeschrieben der offensichtlich was von ihr will (habe ich gemerkt und sie hat es sogar mir gesagt) aber das ist nicht das Problem weil ich ihr vertraue aber so nebenher gesagt.

Anschreiben, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Sex, Freundin, Verlust
Wie würdet ihr den Anfang einer Initiativbewerbung schreiben?

Hallo,

ich kämpfe seit Tagen sehr mit einer Initiativbewerbung. Ich habe bisher immer nur Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen geschrieben, da habe ich dann immer direkt im ersten Absatz geschrieben, dass ich großes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle im bereich xy habe. Im Absatz danach bin ich dann meinen Werdegang durchgegangen, dann welche Bereiche meines Berufs mir gefallen und wieso und was ich kann und dann zum Schluss noch, was ich bei der Stelle auf die ich mich bewerbe lernen möchte.

Jetzt finde ich es aber sehr schwierig so einen konkreten Text zu schreiben, weil der ja zum einen 0815 wirkt wenn ich es sehr allgemein halte. Andererseits kann ich aber ja auch schlecht zu genau schreiben, was ich möchte, weil ich ja nicht so ganz genau wissen kann, ob die mir sowas genau bieten können und mich dann vielleicht direkt aussortieren. Klar habe ich mich informiert was das Unternehmen macht, aber so ganz genau kann man das ja ohne Besichtigung auch nie einsortieren.

Ich würde mir die Chance da zu arbeiten (wenn auch nur irgendwann) sehr ungerne entgehen lassen, wenn nicht bei einem Gespräch der totale Albtraum ans Licht kommt würde ich erstmal sagen es wäre mein Traumbetrieb.

Am schwierigsten finde ich aber den ersten Absatz, wo ich überhaupt schreibe worauf ich mich bewerbe und was mich interessiert. Vor allem wie direkt man das formulieren sollte.

Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben, oder mir ein Beispiel schicken? Das wäre sehr nett.

Ich möchte mich als Chemielaborantin bei einem Farbenhersteller bewerben. Am liebsten wäre mir die Forschung und Entwicklung, (darin habe ich auch bereits Erfahrung), aber bevor es gar nichts wird wäre ich auch für andere Abteilungen offen.

Danke!

Liebe Grüße

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Initiativbewerbung, initiative
Anschreiben aufbau?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zum Chemikanten und würde gerne wissen, wie ein optimales Anschreiben aussehen sollte.

Nachdem ich vor kurzem meinen Realschulabschluss abgeschlossen habe, strebe ich nun eine Ausbildung in diesem Bereich für das laufende Jahr an. In den vielen Videos oder auch Webseiten, die ich mir angesehen habe, in denen erklärt wird, wie man ein Anschreiben verfasst, wird oft darauf hingewiesen, dass man seine Erfahrungen aus dem Studium oder einem Jahrespraktikum sowie seine Fähigkeiten auflisten soll. Jedoch wurde nie erwähnt, wie man den Realschulabschluss einbringen kann, obwohl man zu diesem Zeitpunkt noch nicht über solche spezifischen Fähigkeiten/Erfahrungen verfügt.

Meine Praktika habe ich jeweils zweimal drei Wochen lang im Einzelhandel absolviert, sowie einmal zwei Wochen lang in einem Reisebüro. Darüber hinaus habe ich Erfahrung in einem Vollzeitjob als Qualitätskontrolleur gesammelt und zwei Minijobs als Reinigungskraft ausgeübt. Diese Tätigkeiten haben mir gezeigt, dass ich über Stärken wie Teamfähigkeit, Präzision, Genauigkeit sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Gefahren und Sicherheit verfüge. Ich habe erfolgreich eine Phase überwunden, in der ich mich in einer schwierigen Situation befand, insbesondere während der durch die Pandemie erschwerten Zeit. Trotz einer Lücke von zwei Jahren und acht Monaten habe ich während dieser Zeit gelernt, dass ich über ein hohes Maß an Ehrgeiz und Durchhaltevermögen verfüge. Dies wurde besonders deutlich, als ich meinen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,2 absolvierte.

Aber wie schreibe ich das nun ins Anschreiben rein oder wie ist so ein Anschrieben aufgebaut? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Universität, Vorstellungsgespräch
Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

 

Mein Abischnitt: 3,4 . Die Ausbildung legt seinen Schwerpunkt aber auf englisch und da hatte ich eine 2+.

Sehr geehrte Frau XY,  

Qvest begeistert mich, denn die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen mit Schwerpunkten wie Multi-Plattform-Marketing und künstlicher Intelligenz tätig zu werden, sprechen mich besonders an. Da ich mich sehr mit Ihren Leistungsspektrum identifizieren kann, freue ich mich darauf, meine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen. 

Ich finde mich gut in der Rolle als Kauffrau für Marketingkommunikation, da ich durch meine Tätigkeit im Einzelhandel bereits meine Leidenschaft für die Kundenbetreuung entdeckt und meine kommunikativen Fähigkeiten geschärft habe. Zudem ist die Anwendung von Englisch in meiner aktuellen Position unverzichtbar, da wir Kunden aus aller Welt bedienen. Obwohl ich selbst nicht aktiv Inhalte online poste, bin ich leidenschaftlicher Konsument von verschiedenen Medienformate sei es Podcasts oder Dokumentationen. 

Durch die gemeinsame Betreuung von Kunden in Spitzenzeiten, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten, sowie meine Beteiligung an privaten Kochabendenden, bei denen ich mit Freunden und Familie unterschiedliche Aufgaben übernahm, habe ich meine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt.

In meiner Ausbildung strebe ich danach, durch meine Lernbereitschaft und positive Teamarbeit einen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu leisten. Gerne möchte ich dies durch ein Praktikum unter Beweiss tellen. 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung 

Mit freundlichen Grüßen  

xxx

 

 

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, kaufmännische Ausbildung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum
Kann ich meine Bewerbung so formulieren?

Ich habe vorhin eine Ausschreibung in der Jobbörse der Arbeitsgentur gefunden, zu dem Ausbildungsberuf Fachangestellter für Medien und Informationsdienste am meisten interessiert mich die Fachrichtung Bibliothek, da sich inzwischen einiges geändert hat und ich gerade die "neue" und fortschrittliche Digitalisierung, die es zu der Zeit als ich mein Praktikum in der Bibliothek während der Schulzeit gemacht habe, nicht gab

Ich hab schon ein vorgefertigtes Anschreiben und wollte wissen, was ich daran verändern sollte. Diese Bewerbung ist meine erste Bewerbung für diesen Ausbildungsberuf, deshalb frage ich euch um Rat

Hier ist mein Anschreiben

auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz, bin ich über die Jobbörse der Arbeitsagentur auf die Stelle aufmerksam geworden. Ich bewerbe mich für einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr, da ich gerne im Kontakt mit Menschen bin. Die Bürotätigkeiten machen mir großen Spaß und ich hoffe, dass ich in Ihrem Unternehmen meine Zukunft finde.

Meine Mittlere Reife habe ich an der Johannes-Kepler-Schule erworben und anschließend meine Fachhochschulreife an der Schule Soundso absolviert. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Ausbildung.

Ich bin eine kommunikative und aufgeschlossene Person, verfüge über Durchhaltevermögen und bringe viel Engagement und Motivation mit. In meinem Praktikum bei Optiker Soundso habe ich gelernt Eigeninitiative zu zeigen und auf Kundenwünsche einzugehen. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die Warenpräsentation und die Anpassung der Brillen. In einem weiteren Praktikum als Verkäuferin habe ich ebenfalls erste Erfahrungen in einem kaufmännischen Beruf gesammelt. Mein letztes Praktikum bei Firma Soundso hat meinen Berufswunsch im kaufmännischen Bereich gefestigt.

Ich bin überzeugt, für Ihr Unternehmen einen Mehrwert darzustellen. Gerne überzeuge ich Sie in einem Vorstellungsgespräch oder Praktikum von mir und meiner Motivation.

Die Firmennamen habe ich wegen meiner Privatsphäre, sowie für die Unternehmen entfernt, da manche eher regional sind

Also was sollte ich da am besten ändern, außer die richtigen Namen der Betriebe in meinem Anschreiben zu erwähnen?

Vielen Dank im Voraus

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf
Online Bewerbung für Minijob, wann bekommt man eine Antwort?

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich gesehen das ein neuer Laden, der vor 3 Monaten aufgemacht hat, nach Minijobbern, Teil-/Vollzeit Mitarbeitern sucht. Allerdings war diese Anzeige auch vor 3 Monaten, vor 3 Monaten hat der Laden auch erst aufgemacht . Auf dieser Anzeige stand das man die über Instagram anschreiben kann, aber man konnte auch eine Bewerbung Online abschicken. Ich bin Schülerin und wollte erstmal wissen wie alt man dafür sein muss. Und habe sie dann über Instagram angeschrieben mit:

“Guten Tag,

ich hätte Interesse an einem Minijob bei Ihnen und wollte fragen wie alt man dafür sein muss.

Mit freundlich Grüßen

______“

Dann hab ich eine Woche gewartet. Ich habe nicht erwartet das sie direkt zurück Antworten, aber ich habe trotzdem jeden Tag nachgeschaut. Auf jeden Fall hab ich während ich am warten war mir gedacht das sie meine Nachricht einfach noch nicht gelesen haben und deswegen nicht antworten. Allerdings haben sie die ganze Zeit Leute auf Instagram repostet und all ihren Followern zurück gefolgt, außer mir. Ich bin darauf hin auf die Website von denen gegangen und habe dort dann auch nochmal eine Bewerbung abgeschickt . Es wurde, falls es einen Interessiert, nur nach Vor- und Nachname, E-Mail und mögliches Startdatum gefragt. Es ist ein kleiner Bubble Laden, wovon es nur 2 Läden insgesamt gibt, also dachte ich das es ein bisschen schneller gehen würde mit der Antwort, aber anscheinend ja nicht. Ich mache mir schon die ganze Zeit einen Kopf drüber und hab heute meine Nachricht gelöscht und das mit dem Alter nachfragen weggelassen und geschrieben ob sie noch eine Stelle frei haben für einen Minijob. Ich habe mir jetzt einfach gedacht das ich, wenn ich keine Antwort bekomme, nach 2-3 Wochen persönlich dort hingehe und nachfrage, da telefonisch es nicht geht, weil sie keine Nummer haben. Ich habe aber auch Angst das ich mit persönlich erscheinen nicht sehr viel weiterkommen werde, da ich öfters dort war und auch nur Minijobber oder Teilzeit Mitarbeiter bzw. nur Jugendliche und meistens nur eine Person dort war.

Ist das normal? Und wie lange dauert es eigentlich auf eine Antwort zu warten? Und soll ich trotzdem persönlich vorbeikommen oder es sein lassen?

Und tut mir leid wenn manche Sachen keinen Sinn ergeben, Rechtschreibung oder Grammatikfehler da sind.

Beruf, Anschreiben, Minijob, schülerin, Antwort
Bitten um Korrektur des Anschreibens?

Hallo zusammen , ich möchte ein Anschreiben schreiben weiß aber nicht wie , bitte korrigieren sie mich falls ich Fehler hab , danke !!! Ich arbeite in der Firma über leihfirma will direkt mich bewerben

Bewerbung als Quereinsteigerin im Verkauf

Sehr geehrte Damen und Herren,

menschen beraten, Ware ordnen und präsentieren - für eine Aufgabe im Verkauf bringe ich viele relevante Eigenschaften mit, auch wenn ich diesen Beruf nicht erlernt habe. Als motivierte Quereinsteigerin im Verkauf möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Ihre Produkte überzeugen mich. Dann fällt es besonders leicht, Kunden von den Vorteilen zu überzeugen. Aber auch wenn das einmal nicht der Fall wäre, kann ich mich mit meinem Einfühlungsvermögen in die Kundenwunsche hineinversetzen und diese tellen. Dabei mochte ich nicht um leden Preis zum Kaut überreden Als Kundin ist es mir selbst wichtig, gut beraten aus einem Laden zu gehen. Als Verkäuferin bin ich sicher, dass die Kunden dann auch wiederkommen.

Noch eine weitere Eigenschaft bringe ich mit: Ich liebe es ordentlich. Sauberkeit und eine gewisse Ordnung und Übersichtlichkeit sind mir in einem Geschäft wichtig. Das möchte ich auch für Ihre Kunden ermöglichen und würde für eine entsprechende Präsentation Ihrer Ware sorgen.

Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit sind für mich beim Umgang mit der Kasse selbstverständlich.

Überzeugt Sie meine Bewerbung? Dann stelle ich mich Ihnen gerne persönlich vor. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Bewerbungsschreiben
Ausbildung im Einzelhandel?

Leute. Könnte ihr bitte schauen ob die Bewerbung so gut ist. Nehme gerne tipps und Änderungsvorschläge an🌸

Und was wird mich im Vorstellungsgespräch erwarten? Hatte noch nie so ein richtiges Vorstellungsgespräch. Welche Fragen werden auftauchen? Danke schonmal im vorraus

Bewerbung um einen Ausbildungsstelle zur Kauffrau im Einzelhandel 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihre Stellenanzeigen für eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau bei der Agentur für Arbeit gelesen. Die darin geschilderten Arbeitsbereiche interessieren mich sehr darum übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.

Da ich bereits 7 Monate bei einer Ausbildung als Hauswirtschafterin und 4 Monate bei der Ausbildung als Kosmetikerin tätig war, konnte ich viel über Hygiene und Strukturiertes arbeiten lernen. Durch mein abgeschlossenes Praktikum im Einzelhandel konnte ich bereits erste Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und habe festgestellt, dass mit der Umgang mit Kunden und die Arbeit im Team besonders gut gefallen. Ich habe auch  einen guten Überblick über die vielen Aufgabengebiete erhalten, konnte erfahren, wie es ist, in einem Team zu arbeiten, und auch der direkte Kontakt zu den Kunden hat mich sehr viel gelehrt.

Meine Leidenschaft …. (für die Verschiedene Produkte die sie Verkaufen ? Weiß nicht eas ich hier reinschrieben kann??) …. und Kosmetik habe ich bereits sehr früh entdeckt und mich seitdem viel damit beschäftigt.Gerne gehe ich mit meiner Mutter im Ihrem Unternehmen einkaufen und freue mich umso mehr eine Ausbildung im Einzelhandel absolvieren zu dürfen.

Meine offene, aber ruhige Art hilft mir gut mit Menschen in Kontakt zu kommen, ebenso bereitet es mir viel Freude neue Produkte auszuprobieren. Zudem lege ich auf ein gepflegtes Erscheinungsbild sehr viel Wert und achte darauf sauber, organisiert und strukturiert zu arbeiten.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie ein gepflegtes Auftreten sind für mich selbstverständlich.

Zudem liegen meine Stärken in guter Beobachtungsgabe sowie in der Kommunikation, Teamfähigkeit und dem freundlichen Umgang mit Menschen. In stressigen Situationen bewahre ich trotz allem einen kühlen Kopf und versuche mein Bestes zu geben.

Über eine Zusage zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum
Bewerbungsschreiben Verbesserungsvorschläge?

Liebe Community! Ich brauche eure Hilfe. Bitte um Verbesserungsvorschläge und Korrekturlesung für mein Bewerbungsschreiben.

Hier der Text: Sehr geehrte ....,

beim Lesen Ihrer Stellenanzeige und den Anforderungen für die Position als Mitarbeiter für die zentrale Administration / Front Office habe ich mich sofort angesprochen gefühlt und konnte mich direkt mit der Position identifizieren. Die Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz und die wirklich attraktiven Angebote Ihrerseits haben mein Interesse an dieser Position zusätzlich verstärkt.

Derzeit arbeite ich im Back Office und bin auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Wien, da ich gerade dabei bin, dorthin umzuziehen.

In meinem aktuellen Job bin ich für die Bearbeitung der täglichen Korrespondenz verantwortlich, wobei ich verschiedene Kommunikationskanäle wie Telefon, Fax, Post, E-Mail und Internet-Buchungssysteme nutze.

Des Weiteren kümmere ich mich um die professionelle Annahme und Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Reservierungsanfragen, erstelle Pauschal- und Individualangebote, buche Online- und Systembuchungen ein und überarbeite diese bei Bedarf.

Zudem erteile ich Auskünfte und bearbeite Probleme bestehender Buchungen, erfasse relevante Daten im Buchungssystem, führe buchhalterische Aufgaben im Reservierungsprozess durch und trage dazu bei, den Geschäftserfolg durch eine höchstmögliche Auslastung mit hoher Durchschnittsrate zu steigern.

Außerdem verbuche ich Anzahlungen, erledige vorbereitende Arbeiten für die Buchhaltung, schließe Versicherungen ab und erstelle bei Stornierungen Stornobestätigungen unter Berücksichtigung der Stornobedingungen.

Darüber hinaus verfüge ich über Erfahrung in der Erfassung von statistischen Kennzahlen sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Mehrmals wöchentlich übernehme ich die Pausenvertretungen an der Rezeption / Front Office und an Starklasttagen auch vollwertige Dienste.

Ein hohes Maß an Stressresistenz sowie selbstbewusstes und souveränes Auftreten in schwierigen Situationen gehören zu meinem Alltag. Durch meine herzliche, offene und teamorientierte Art konnte ich nicht nur jeden Gast, sondern auch jeden Kollegen von mir überzeugen.

Neben meiner Berufserfahrung im Front- und Back Office bringe ich zwei abgeschlossene kaufmännische Ausbildungen mit. Des Weiteren verfüge ich über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse. Der Umgang mit den Office, Libre und Adobe Programmen ist mir vertraut.

Ich bin davon überzeugt, dass meine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mich zu einem wertvollen Mitglied Ihres Teams machen würden. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch.

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Administration, bewerben, Bewerbungsschreiben, CV, Jobsuche, Korrekturlesen, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung

Meistgelesene Fragen zum Thema Anschreiben