Endstufe + Subwoofer an Werksradio im BMW E87 so möglich?

Hallo zusammen

Vorab, ich habe diese Anfrage in paar HiFi Foren gestellt die gut besucht sind aber scheinbar sind da nur noch Verkäufer oder Leute die Gebrauchtes los werden wollen unterwegs, wodurch man kaum brauchbare Antworten bekommt... Deswegen versuche ich mein Glück mal hier :D

Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen wieder mit dem Thema Car-Hifi. Was mir jetzt noch fehlt, sind ein paar Empfehlungen und Erfahrungen zu Geräten die in mein Budget passen. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir etwas empfehlen könntet, bevor ich zu ''Crunch'' oder so greife. Ich bin auf der Suche nach einer 4-Kanal Endstufe mit einem High Level IN und einem Subwoofer für den Kofferraum.

Habe nicht sooo viel Ahnung von Car-HiFi, außer das ich in meinem alten 3er (E46) Endstufe, Sub und Radio verbaut hatte. Habe vor Jahren mal Elektriker gelernt und bin auch der Meinung keine zwei rechten Hände zu haben (bin Linkshänder :D ), also werde ich das Ganze selber einbauen.

Fahrzeug ist ein BMW 1er, E87, BJ 2008, 5-Türer, Facelift-Modell, Business CD und Standard-Soundsystem mit 2 Tieftönern unter den Sitzen. Nachgerüstet habe ich bisher das MT+HT Set Eton B-100 T.

Ich hätte gerne eine Endstufe die das Ganze etwas abrundet und einen Sub um mehr Wumms in den Wagen zu kriegen. Das original Radio soll in jedem Fall erhalten bleiben. Die MT hinten und die TT unter den Sitzen werde ich wohl auch so lassen wie sie sind. Lediglich die Frontlautsprecher sollen über den High Level IN an die Endstufe. Musik läuft über AUX IN > Bluetooth USB Dongle> ASUS 8" Tablet (genau, zur Abwechslung mal kein Nexus 7 in diesem Wagen :D ).

Mein Budget liegt bei 250€ bis max. 300€ für diese 2 Geräte. Muss also nichts ausgefallenes sein, da mir Mittelmaß vollkommen ausreicht. Meine Musik geht zu 80% in Richtung HipHop, Rap usw. und der Rest ist Techno/House und sowas.

IHR SEIT MEINE LETZTE HOFFNUNG :P bevor ich mir denke, F*** drauf blind shoppen geht :D

Danke im voraus und viele Grüße :)

Anlage, Subwoofer, BMW, Car-HiFi, Endstufe, Sound, Verstärker
Wie kann ich meinen Subwoofer meiner 5.1 HiFi Anlage aufstellen (Skizze)?

Hallo Leute,

unser Wohnzimmer ist leider etwas blöd aufgeteilt, so dass wir den TV nur in einer Ecke aufstellen können. Anbei eine Skizze. Die Verhältnisse stimmen nicht so ganz, also bitte keine Tipps für anderes Aufstellen, es geht definitiv nicht anders. Auch ein Tausch mit dem Esszimmer ist nicht möglich.

Nunja. Für den TV habe ich vor kurzem günstig eine TV Bank bekommen, welche derzeit lackiert wird, so wie ich sie will. Von einem Schreiner werde ich dann eine zugeschnitte Platte bekommen, welche oben auf auf die TV Bank kommt, damit die Ecke komplett geschlossen ist. Sieht sonst vorallem hinter dem TV sehr blöd aus, wenn man die ganzen Kabel in der Ecke sieht. Das soll ein wenig durch das Brett dann versteckt sein.

In die Ecke hinten würde ich noch ein kleine Lüftungsgitter einbauen (in die Platte), damit die Luft zirkulieren kann.

Das Problem jetzt: Der Subwoofer steht hinter der TV Bank in der Ecke. Hört sich derzeit so auch super an. ABER: Wenn ich jetzt die Ecke zumache, mit einer Holzplatte, kann der Subwoofer dann überhaupt normal arbeiten? Der Bass kann ja nur noch durch die TV Bank selbst nach vorne durchkommen. Ich will nicht, dass hier alles an und in der TV Bank ständig wackelt/vibriert. Aber weiß auch nicht wie ich es anders machen soll.

Ich könnte zum Ausgleich in der Ecke hinten ein ganz kleines bisschen offen lassen, so dass hier Luft wäre, aber ich bezweifel dass die Platte usw trotzdem nicht vibrieren wird.

Eine Möglichkeit wäre noch, mit einem langen Kabel den Subwoofer bis hinter die Couch zu verlegen. Dort ist (entgegen meiner Zeichnung) die Heizung und dadurch die Couch ein gutes Stück nach vorne gerutscht. Ein Kabelkanal liegt eh von der Couch bis in die Ecke, da der TV Anschluss hinter der Couch ist. Die Frage ist dann nur, KANN sich das überhaupt gut anhören? Direkt am Bass zu sitzen?

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Musik, Anlage, Subwoofer, HiFi, Heimkino, Sound, Verstärker, Dolby Digital, dolby-surround

Meistgelesene Fragen zum Thema Anlage