Hallo, ich fand Deinen Beitrag hier sehr faszinierend zu lesen. Es war sehr schön in deine Ideen einzutauchen und auch diese kleine Hoffnung - es gibt Wunder.
Jedoch bin ich mir mit dem Krebs nicht so sicher. Ich bin selbst Naturwissenschaftler und muss hier mit der Entzündung leider verneinen. Ja, es gibt Entzündungen und es gibt auch Krebs im Körper der aus Entzündungen entstanden ist. Jedoch sind manche Krebsarten aus Mutationen entstanden. Oder weil eine Zelle sich falsch kodiert hat. Es ist halt so vielseitig, wie es Zellen im Menschen gibt.

Ich wäre vorsichtig hier voreilig zu sein. Ich möchte niemanden untersagen zu beten und zu hoffen. Aber ich möchte auch nicht, dass jemand qualvoll an Krebs sterben muss, weil er eine Behandlung verweigert hat.
Viele Grüße

...zur Antwort
So etwas sollte es nicht in Deutschland geben!

Hier eine Beobachtung von Winston Chruchill:
"Wie furchtbar sind die Flüche, die der Mohammedanismus seinen Anhängern auferlegt! Neben der fanatischen Raserei, die bei einem Menschen so gefährlich ist wie die Hydrophobie bei einem Hund, gibt es diese furchtbare fatalistische Apathie.

Die Auswirkungen sind in vielen Ländern sichtbar: Unordentliche Gewohnheiten, schlampige Landwirtschaft, träge Handelsmethoden und unsichere Eigentumsverhältnisse sind überall dort anzutreffen, wo die Anhänger des Propheten herrschen oder leben. Eine entartete Sinnlichkeit beraubt dieses Leben seiner Anmut und Feinheit, das nächste seiner Würde und Heiligkeit. Die Tatsache, dass nach mohammedanischem Recht jede Frau einem Mann als sein absolutes Eigentum gehören muss, sei es als Kind, Ehefrau oder Konkubine, muss das endgültige Aussterben der Sklaverei verzögern, bis der Glaube des Islam aufgehört hat, eine große Macht unter den Menschen zu sein. Einzelne Muslime mögen großartige Qualitäten aufweisen, aber der Einfluss der Religion lähmt die soziale Entwicklung derer, die ihr folgen.

Es gibt keine stärkere rückschrittliche Kraft auf der Welt. Der Mohammedanismus ist weit davon entfernt, tot zu sein, er ist ein militanter und bekehrender Glaube. Er hat sich bereits in ganz Zentralafrika ausgebreitet und bringt auf Schritt und Tritt furchtlose Krieger hervor; und wenn das Christentum nicht in den starken Armen der Wissenschaft Schutz fände, der Wissenschaft, gegen die es vergeblich gekämpft hat, könnte die Zivilisation des modernen Europas untergehen, wie die Zivilisation des alten Roms unterging."

...zur Antwort

Ganz ehrlich. Seit 10 Jahren versuchte ich meine Haare natürlich zu pflegen. Das Beste vom Besten und nie war ich zufrieden. Trotz Schonung und Pflege brachen sie unten immer ab.

Letzten Sommer hatte ich dann auch noch eine schuppige Haut und beim Kratzen (weil es juckte) vielen die Flocken herunter.

Nun verwende ich billiges Balea Shampoo mit Sulfaten (2x die Woche) und alles ist wieder gut.

Spülung Balea Schwerelos und abwechselnd mit Feuchtigkeit Spülung.

Shampoo im Ansatz. Spülung im ganzen Haar.

Anschließend ein Tropfen Garnier Öl in die Enden. Also nur das unter 1/3 der Haare. Seitdem habe ich wieder Freude an meinen Haaren.

Ach ja und vor jeder Haarwache ein Mix aus Kokos, Mandel u. Rizinusöl in die Haare für ca.4 Std. Kopf um Umgebung muss warm sein.

Ich denke Silikone sind nicht Pflegend aber sie Umhüllen das Haar. Es gibt sehr viele verschiedene und probiere es einfach aus :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.