Kann man sich entscheiden zu glauben (Gott)?

11 Antworten

Fangen wir mal ganz von vorne an:

Überzeugungen sind schlimmere Feinde der Wahrheit als Lügen. Aber umgekehrt können wir ohne einen inneren Kompass (der aus Überzeugungen = prinzipiellen Einsichten besteht) praktisch nicht überleben. Eine dieser Einsichten ist z. B. die Kausalität und auch diese wird durchaus ernstzunehmend in Frage gestellt. Aber in einer rein chaotischen Welt hätte es keinen evolutionären Vorteil dargestellt einen Verstand zu entwickeln, der diese Kausalität voraussetzen muß.

Ich habe versucht meinen Kindern nicht meine Überzeugungen sondern mein Wertesystem zu vermitteln, wobei dazugehört, dass dieses Wertesystem immer wieder in Frage gestellt wird.

Eine Trivialantwort hat Blaise Pascal in der Pascalsche Wette gegeben ( siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Pascalsche_Wette): "Glaube, wenn du kannst." Dass die höchste Instanz auf diese Attitüde eingehen würde, darf durchaus als fraglich bezeichnet werden.

P.S. aus Wikipedia: Johann Wolfgang von Goethe autorisierte in seiner „Werkausgabe letzter Hand“ eine 1772 gedruckte – wahrscheinlich nicht von ihm stammende – Rezension mit der Aussage: „Wir müssen es einmal sagen: Voltaire, Hume, La Mettrie, Helvetius, Rousseau und ihre ganze Schule, haben der Moralität und der Religion lange nicht so viel geschadet, als der strenge, kranke Pascal und seine Schule.“[10] ...Aldous Huxley schreibt: "Im Gegensatz zu Nietzsche habe er sich nicht gegen seine Gebrechen gestemmt, sondern sie als willkommene Indizien für ein wertloses irdisches Leben benutzt, "

Im Juli 2017 erregte die Nachricht Aufsehen, Papst Franziskus befürworte eine Seligsprechung Pascals.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Ich meine, man kann von der Wahrheit oder Unwahrheit von etwas überzeugt sein, aber man kann sich nicht zu einer Überzeugung zwingen.

Wenn Glaube mit Vertrauen (= Überzeugung vom Wahrheitsgehalt von etwas) gleichgesetzt wird, kann man sich mMn nicht zwingen / einfach entscheiden von etwas überzeugt zu sein.

Andernfalls ist es m. E. nur der Wille, etwas zu Glauben, die Hoffnung, dass etwas wahr ist, aber ohne Wissen und Überzeugung.

Hallo, ich fand Deinen Beitrag hier sehr faszinierend zu lesen. Es war sehr schön in deine Ideen einzutauchen und auch diese kleine Hoffnung - es gibt Wunder.
Jedoch bin ich mir mit dem Krebs nicht so sicher. Ich bin selbst Naturwissenschaftler und muss hier mit der Entzündung leider verneinen. Ja, es gibt Entzündungen und es gibt auch Krebs im Körper der aus Entzündungen entstanden ist. Jedoch sind manche Krebsarten aus Mutationen entstanden. Oder weil eine Zelle sich falsch kodiert hat. Es ist halt so vielseitig, wie es Zellen im Menschen gibt.

Ich wäre vorsichtig hier voreilig zu sein. Ich möchte niemanden untersagen zu beten und zu hoffen. Aber ich möchte auch nicht, dass jemand qualvoll an Krebs sterben muss, weil er eine Behandlung verweigert hat.
Viele Grüße

Jeder kann sich entscheiden für oder gegen etwas. Doch jeder muss dann auch die Folgen seiner Entscheidung tragen und diese kann positiv oder negativ ausfallen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiterbildung durch fortlaufendes Bibelstudium

tommgrinn  01.11.2023, 22:12

Aus diesem Grund kann ich nur für jeden hoffen, dass er sich von all den Fantasiewesen loslösen kann. Das hat sonst oft schlimme Folgen.

0
Friedliebender  01.11.2023, 22:18
@tommgrinn

Ich bin Realist und glaube nicht an Fantasiewesen. Doch ich weiß, dass es auch einen Gott gibt. Du wirst es auch noch erfahren.

0
tommgrinn  02.11.2023, 11:08
@Friedliebender
Ich bin Realist und glaube nicht an Fantasiewesen.Doch ich weiß, dass es auch einen Gott gibt. Du wirst es auch noch erfahren.

Du widersprichst dir. Die positive Nachricht für dich ist aber, dass du das nie feststellen wirst und ein Danach gibt es ja nicht, wo du dich darüber aufregen könntest. Das ist auch ok so, denn nicht jeder kann mit der Wahrheit gut umgehen. So lebe ruhig deinen Traum, wenn er dich denn glücklich macht.

1
Friedliebender  02.11.2023, 21:26
@tommgrinn

Red keinen Unsinn. Denn ich habe schon festgestellt, dass es diesen einen wahren Gott gibt.

0
tommgrinn  06.11.2023, 10:44
@Friedliebender
Red keinen Unsinn. Denn ich habe schon festgestellt, dass es diesen einen wahren Gott gibt.

Dann bin ich froh, dass wir uns nicht im realen Leben kennen. Denn diese Aussage macht mir eher Angst. Mögen die Stimmen (alles andere wäre kein zumindest persönlich eindeutiger Beweis) dir nicht irgendwann mal z.B. sowas wie hier einreden: "3. Mose 24, 16Wer den Namen des Herrn schmäht, hat sein Leben verwirkt und muss von der ganzen Gemeinde gesteinigt werden. Für euch Israeliten wie für die Fremden, die bei euch leben, gilt: Wer den Namen Gottes schmäht, muss sterben." Levitikus 24 - Gute Nachricht Bibel (GNB) - die-bibel.de

0
Friedliebender  23.11.2023, 20:51
@tommgrinn

Ich kann lesen und verstehen. Und? Verstehst Du, was Du liest?? Das sieht nämlich nicht so aus.

0
tommgrinn  24.11.2023, 14:45
@Friedliebender
Ich kann lesen und verstehen. Und?

"...dass wir uns nicht im realen Leben kennen" und wie leitest du hiervon ab, dass einer von uns in einer Parallelwelt leben sollte? (ich zitiere dich: "Da ich im realen Leben bin, musst Du außerhalb des selben sein.") :D :D :D

Verstehst Du, was Du liest?? Das sieht nämlich nicht so aus.

Wie war das mit dem Glashaus? Aber bilde dir ruhig irgend welche Sachen ein, ist sicherlich eine tolle Selbstbespaßung. ;)

0
Friedliebender  25.11.2023, 00:12
@tommgrinn

Dann lach ruhig, aber nicht zu lange. Denn sonst vergeht es dir, wenn sich alles erfüllt, was Jesus prophezeite.

0
tommgrinn  08.12.2023, 13:38
@Friedliebender
Dann lach ruhig, aber nicht zu lange.

Lachen ist aber gesund, weißt du das etwa nicht?

Denn sonst vergeht es dir, wenn sich alles erfüllt, was Jesus prophezeite.

Ich habe nicht über Märchen sondern das gelacht worüber du geschrieben hast - das ergab nämlich nachweislich keinen Sinn. Wenn du schon beleidigen möchtest, dann bitte ordentlich oder dachtest du, dass du mit einer schlechten Beleidigung immer noch Zugang zum Paradies bekommst? Da würde ich aber mal nicht darauf wetten.

0
tommgrinn  05.02.2024, 15:29
@Friedliebender
Dein Lachen ist ungesund.

Ich habe nicht behauptet zu lachen, das warst du. Also bist du von dir ausgegangen. Dann bin ich jetzt aber mal neugierig, warum Lachen in deinem Fall ungesund ist? Hast du eine spezielle Krankheit? Das tut mir leid für dich.

0
Friedliebender  05.02.2024, 17:50
@tommgrinn

Du hast auch nichts zu lachen, das stimmt.

Ich eine Krankheit?? bestimmt nicht!!

Um lachen zu können, muss man nicht krank sein. Doch manche sind so krank, dass sie nicht mal wissen, wie schön es ist, wenn man lachen kann: Bist du so krank?

0
tommgrinn  05.02.2024, 19:58
@Friedliebender
Du hast auch nichts zu lachen, das stimmt.

Ich lache nur nicht über Dummheit, weil mir sowas eher leid tut.

Ich eine Krankheit?? bestimmt nicht!!

Dann solltest du deine Schreibweise überdenken.

Um lachen zu können, muss man nicht krank sein.

Hat bisher auch keiner behauptet. Gehst du hier wieder von dir aus?

Doch manche sind so krank, dass sie nicht mal wissen, wie schön es ist, wenn man lachen kann: Bist du so krank?

Du sprichst in Rätseln. Es scheint mir du hast eine schwierige Zeit durchgemacht. Möchtest du deswegen so gern mit mir schreiben?

0
Friedliebender  05.02.2024, 20:38
@tommgrinn

Ich beschrieb Dich, nicht mich. Doch manche verstehen das Gelesene leider nicht. Du musst das eben lernen.

0
tommgrinn  06.02.2024, 10:10
@Friedliebender
Ich beschrieb Dich, nicht mich.

Wie machst du das ohne mich sehen zu können? Du musst also wohl von dir ausgehen.

Doch manche verstehen das Gelesene leider nicht. Du musst das eben lernen.

Ja das mit dem richtigen Artikulieren musst du noch lernen und Logik wäre auch noch hilfreich für dich. Dann klappt das vielleicht auch mit den Beleidigungen, ansonsten ist das einfach nur peinlich.

0
tommgrinn  06.02.2024, 18:50
@Friedliebender
Es reicht das zu sehen was du schreibst. Beleidigend bist doch Du!

Wenn du allein in solchen Ausdrücken weder deine Vorurteile noch eine Beleidigung siehst, dann ist das ziemlich traurig.

0
entscheiden zu glauben...
...Glauben zu begründen

Sich persönlich zu entscheiden ist eine Sache, aber eine Begründung erfordert durch andere falsifizierbare Kriterien, und das ist eine ganz andere Sache. Ich kann glauben, aber das vor jemand anderem, der nicht in mir drinsteckt, zu rechtfertigen, ist weder möglich noch nötig.