Ja

Vegan und Vegetarisch ist ein krasser Unterschied.

Und selbst wenn du dich auf vegan beziehst, da steht: "Mögliche kritische Nährstoffe"

Möglich. Möglich ist nicht notwendig.

Für Vegetarier gilt vlt Eisen als kritischer Nährstoff, aber Eisen ist sowieso bei Frauen ein kritischer Nährstoff, egal welche Ernährungsform. Ebenso wie Vitamin D bei vielen kritisch ist, weil viele zu viel drinnen hocken und die Sonne zu wenig scheint.

Gerade weil vegetarier und veganer bestimmte Lebensmittelgruppen streichen und es Nährstoffe gibt, die potenziell zu wenig aufgenommen werden könnten, haben viele mehr Wissen über Ernährung als "Alles-Esser". Weil man sich eben mit den Lebensmitteln mehr auseinander setzt.

Und grundsätzlich kommt es nicht drauf an, ob man omnivor, pescetarisch, vegetarisch oder vegan isst, sondern auf die Umsetzung der Ernährung. Man kann sich mit allem ungesund ernähren.

Wenn du dich schon auf der Seite der DGE aufhälst, kannst du ja mal die Beiträge über Fleisch und seine Risiken lesen. (Hoch)verarbeitetes Fleisch wird als krebserregend/fördernd eingestuft und rotes Fleisch auch, weißes Fleisch allerdings eher nicht. Dazu kommt, dass Fleisch - wenn nicht bio - Unmengen an Antibiotika, Nahrungsergänzungsmittel für die Tiere, Cholersterin, Hormonen, ... enthält. Kannst dir ja denken, dass das auch nicht so geil ist für den Menschen.

...zur Antwort
Jein

Also wenn Ingwertee, dann mit frischem Ingwer :D Anders mag ich das nicht wirklich

Trink ich nicht oft, aber manchmal packt mich der Ingwerhype und ich snacke ein Stück oder mach halt nen Tee/Getränk draus

...zur Antwort

Ja klar, Untergewicht heißt, dass dein Körper zu wenig wiegt, um optimal funktionieren zu können. Und wenn du dann auch noch weiterhin zu wenig isst, gibts auch keine Energiereserven (wie es aber der Fall wäre bei Normalgewicht, da ist es nicht so schlimm wenn man mal weniger isst an nem Tag, weils eben noch Fettreserven/Muskelreserven gibt)

...zur Antwort
Es ist eigentlich egal, mach es einfach direkt

Hab auch mal gehört, dass im Sommer nicht so gut sei, weil man durch die Hitze mehr schwitzt und so, und das halt das Ohr reizen kann... also glaub man findet für jede Jahreszeit ne Ausrede. Im Herbst ist es windiger, da könnten sich die Haare eher im Ohr verheddern, im Winter braucht man ne Mütze, im Frühling... ja vlt ist der Frühling am besten😂

Nee mach einfach, und schau dass es dir privat in den Kram passt, dass du bisschen mehr auf das Ohr achten kannst, also vlt nicht grade in der stressigsten Zeit, wo man dann schnell automatisch am Kopf rumhantiert oder so. Mal als Beispiel^^

Werden das deine ersten Ohrlöcher?

...zur Antwort

Glaub da hilft nichts außer Schlafen, Wasser und Essen, solange du dich nicht direkt davon übergibst. Und offenes Fenster

Gute Besserung😅

...zur Antwort