In meinem 90 Jahre alten Apfelbaum leben und brüten Meisen. Ich habe Anfang Dezember Meisenknödel aufgehängt, damit sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Ich war ziemlich enttäuscht, dass sie bis Februar kaum davon gefressen haben. Seit März werden meine Knödel viel stärker besucht und abgefressen.

Warum ist das so? Müssten die Tiere jetzt nicht mehr natürliches Futter fressen? Ist meine Zusatzfütterung in der warmen Jahreszeit vielleicht sogar schädlich?