Wenn er sich nicht artikulieren kann, weder Anstand noch Benehmen hat, keine eigene Meinung hat, keine Allgemeinbildung uvm.

„Erstaunlich“ finde ich die Menschen, die debil bis schwachsinnig sind und sich mindestens nach jeder zehnten Aussage „Ich bin ja nicht dumm“ äußern.

...zur Antwort

Ich denke, dass viele aus Protest, Hilflosigkeit und Unzufriedenheit die CDU gewählt haben, gleiches gilt für die AfD.

Die Menschen haben die Nase voll, wollen in Ruhe und Frieden leben, wollen auf die Straßen ohne Angst gehen.

Die jetzige Regierung hat den Bürgern sehr geschadet, so wie seinerzeit die CDU. Allerdings ist die CDU Vergangenheit, die jetzige Regierung hat aus Sicht vieler Deutscher alles nur noch schlimmer gemacht.

Die gestrige Wahl ist die Quittung dafür!

...zur Antwort

Ich denke, wenn du zum ersten Mal eine Krankheit vortäuschst, weil du dich nicht unter Kontrolle hast, wird es auch ein zweites, drittes, …. Mal geben.

Du wusstest schließlich bereits vor „Alkoholgenuss“, dass du morgen Dienst hast.

Mein Vater sagte immer zu mir: „Wer saufen kann, kann auch arbeiten“.

Es ist deine Entscheidung, die in deiner Verantwortung liegt!

...zur Antwort
Was kann man gegen Mehrfamilienhausbesitzerin tun, die sich wegen Treppenhauslüftung wie eine Karen verhält?

Kontext: Mein Vater und ich leben seit fast 14 Jahren in zwei getrennten Wohnungen im selben Haus. Es herrschte stets Ruhe und Frieden, bis zwei neue Mieter eingezogen sind, nachdem eine Nachbarin leider an Krebs verstorben ist. Seitdem riecht das Treppenhaus wie eine Müllabfuhr. Um den Türrahmen der neuen Nachbarn hat sich auch schon etwas Braunes auf der weißen Wand gebildet.

Nun ist die Freundin meines Vaters zu ihm gezogen. Sie hat eine sehr empfindliche Lunge und Nase, sodass stickige und muffige Luft, die im Treppenhaus nach oben ins Dachgeschoss zieht, ihr schwer zu schaffen macht. Deshalb lüftet sie das Treppenhaus im Dachgeschoss oft. Der Geruch zieht wegen Unterdrucks aufgrund eines Lüfters im Bad zwangsweise in die Wohnung, da hat auch keine Türdichtung geholfen.

Eine andere Nachbarin sorgt jedoch für Probleme, da sie meint, dass die Hitze aus ihrer Wohnung entweicht und sie deshalb höhere Heizkosten hat. Nun hat sich diese Nachbarin mit der Hausbesitzerin zusammengetan, und sie führen einen Zettelkrieg mit der Freundin meines Vaters und ihm. Ehrlich gesagt finde ich das Verhalten der beiden Frauen einfach nur erbärmlich, da ich nicht verstehen kann, wie abgestumpft ihre Nasen sein müssen, um das Muffeln im Treppenhaus nicht bekämpfen zu wollen.

Nun zur Frage: Welche Maßnahmen könnte man ergreifen, um wirklich die besten deutschen Schritte einzuleiten, ohne dass es Probleme mit der Wohnung gibt?

  1. Wenn die Freundin sich ärztlich untersuchen lässt und bestätigt bekommt, dass muffige und stickige Luft ihr nicht gut tut, kann man da rechtlich etwas unternehmen?
  2. Wenn es im Treppenhaus wirklich schrecklich muffelt, vor allem je heißer es wird, kann man das Gesundheitsamt einschalten? Oder würde das zu nichts führen und nur eine noch verärgertere Hausbesitzerin zur Folge haben?
  3. Wenn man wegen der Hausregeln im Treppenhaus nichts machen kann, da ich einen Artikel gelesen habe, in dem durch ein Gericht entschieden wurde, dass nur der Hausmeister lüften darf, könnte man die Hausbesitzerin/Hausmeister dazu verpflichten, den Unterdruck zu entfernen und eine Vorrichtung einzubauen, um die Luft aus dem Treppenhaus fernzuhalten?
  4. Wenn eine der oben genannten Optionen in Kraft tritt, kann die Vermieterin ihm die Wohnung kündigen?

Danke fürs Lesen und für mögliche Antworten.

...zur Frage

Scheinbar sind in die betreffende Wohnung Raucher eingezogen. Dies ist natürlich für Nichtraucher eine erhebliche Geruchsbelästigung.

Allerdings ist es so, dass der/die Mieter in der von ihnen angemieteten Wohnung rauchen dürfen.

Die Vermieterin hätte von vornherein darauf achten können, dass nur Nichtraucher in die Wohnung ziehen. Verbieten kann sie es nicht.

Sollten andere Gründe für den Geruch im Treppenhaus verantwortlich sein, so müsste die Ursache eruiert werden, damit Abhilfe geschaffen werden kann.

...zur Antwort

Sobald ein Haus/Grundstück videoüberwacht wird, muss dies klar gekennzeichnet sein. Ein gut sichtbares Schild, dass das Grundstück überwacht wird, ist Pflicht.

Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du auf die Demontage drängen.

...zur Antwort
Ist das Vernachlässigung der Eltern, wenn man krank ist und sie lassen einen alleine liegen?

Hallo!

Ich bin neu hier und versuche jetzt einfach mal hier Tipps zu finden, weil ich echt verzweifelt bin.

Ich (w,18) habe ,ich vorgestern Abend schon total unwohl gefühlt (körperlich), mir war übel und ich hatte Kopfschmerzen. Hab das meiner Mutter auch gesagt und sie meinte nur "ja, ich hab auch Kpfschmerzen, ich muss trotzdem Haushalt machen" (sie ist Hausfrau).

Gestern bin ich dann aufgewacht und mir war kotzübel, beim Laufen schwindelig, ich habs kaum die Treppe hochgeschafft um meinen Eltern zu sagen, dass ich nicht zur Schule kann. Bin in der Küche ohnmächtig geworden (meine Mutter hazs nicht gejuckt). Bin dann wieder runter in mein Zimmer, ein Mal ist sie vorbeigekommen um zu fragen, ob mein Lehrer ein Attest braucht. Das war's dann.

So lag ich mit Halluzinationen gestern im Bett und hätte dringend ein Glas zu trinken gebraucht, wäre alleine aber nie die Treppe hochgekommen. Nach mir hat niemand gesehen, obwohl beide meine Elternteile den ganzen Tag zuhause waren.

Heute geht's mir besser (Migräneanfälle mit Übelkeit dauern bei mir zum Glück nicht allzu lange), aber halt immer noch nicht gut. Hab's dann endlich hochgeschafft, da saß meine ganze Familie beim Mittagessen. Hab mir Hühnerbrühe gekocht und dann sagt meine Oma zu mir "das kommt davon, dass du immer zu wenig isst, dann muss es einem ja schlecht gehen".

Kein "Wie geht's dir? Geht's dir besser? Brauchst du was?"

Ist das normal? Ich weiß, ich bin seit 2 Monaten 18, aber ich gehe zur Schule und lebe zuhause.

...zur Frage

Sorry, aber wenn ich deinen Kontext lese, bekomme ich auch Kopfschmerzen von dem Gejammer.

Was hätten denn deine Eltern für dich tun sollen? Teechen kochen, Tablette bringen, dich ins Bett mit deinem Lieblingskuscheltier bringen usw.?

Wenn deine Eltern so reagieren, denke ich, dass ihnen, wie auch deiner Oma, dein Verhalten sehr gut bekannt ist.

Wahrscheinlich willst du ungeteilte Aufmerksamkeit. Vielleicht bist du, wenn es um dein Wohlergehen geht, gerade mal 18, geht es um deine Wünsche und Freiheit, dann bist du schließlich schon 18. Kann das sein?

...zur Antwort

Da gibt es mehrere Möglichkeiten!

Viele haben Angst vor Menschen mit psychischen Erkrankungen, da man diese nicht sieht und somit nicht einschätzen kann.

Weiterhin spielt die Unwissenheit über psychische Erkrankungen eine große Rolle.

Auch die ältere Generation kann damit nichts anfangen, so dass man sehr schnell als Hypochonder gesehen wird.

Psychisch kranke Menschen wurden früher weg-/eingeschlossen, so dass diese überhaupt kein Thema für „gesunde“ Menschen waren.

...zur Antwort

Wenn du dich ausgejammert hast, wie furchtbar doch dein Leben, deine Eltern und die Arbeit ist, dann komme in die Gänge und fang endlich an, etwas aus dir zu machen.

Jammern bringt dich nicht weiter und hilft auch nicht!

...zur Antwort

Es ist nicht normal, ein bisschen depressiv wegen einer Enttäuschung zu werden, denn eine Depression ist eine Krankheit. Allenfalls bist du dann ein bisschen deprimiert, aber ganz sicher nicht krank.

Mit deinem Verhalten gefährdest du dich und andere, so dass du überhaupt nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen solltest, auch nicht ein bisschen.

...zur Antwort

Du solltest dich bei einem Facharzt (Psychiater) vorstellen.

Dieser wird dich mit Sicherheit ernst nehmen, eine Diagnose erstellen und den weiteren Behandlungsweg mit dir besprechen.

Auch eine Psychotherapie nach erfolgter Diagnose wird für dich hilfreich sein.

...zur Antwort

Die Hausratversicherung deiner Oma.

Meldet den Schaden. Ich gehe davon aus, dass ein Gutachter die Brandstelle in Augenschein nehmen wird.

...zur Antwort

Ja, das stimmt!

Das Immunsystem eines Depressiven ist durch seine Krankheit geschwächt. Auch die Lebenserwartung ist niedriger.

Durch die Symptome einer Depression können Herz-/Kreislauferkrankungen, Magen-/Darmerkrankungen, die Infektanfälligkeit steigt uvm entstehen.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben.

Es kann daran liegen, dass es an deiner Qualifikation für den angebotenen Job fehlt. Auch kann es an deinem Alter für manche Jobs liegen, natürlich auch an der Region, in der du lebst.

Gib nicht auf, irgendwann wirst auch du den für dich passenden Job finden.

...zur Antwort

Das ist wirklich heftig, aber man soll die Hoffnung niemals aufgeben.

Deine Psyche reagiert so, um dich zum einen zu schützen, zum anderen deshalb, damit du „funktionieren“ kannst.

Alles Gute für dich und deine Mutter.

...zur Antwort
Ich kann meiner Mutter nicht vergeben?

Meine Mutter sagt immer wie toll sie mich hinbekommen hat, dass sie immer für mich da war, mich aufgebaut hat und alles für mich getan hat damit ich meine Träume erfülle. Das ist aber alles bullshit.

Diese Frau verdreht die Realität so extrem nur damit sie kein schlechtes Gewissen haben muss und richtet sich alles genauso wie sie’s gerade braucht.

  1. Sie kennt keine Grenzen und auch keine Privatsphäre bei mir. Sie denkt nur weil sie meine Mutter ist darf sie alles und ich muss mich dem fügen. Ich darf mich nicht wehren oder etwas dagegen sagen, weil sie sonst wütend wird und mich anschreit. Nicht nur einmal hat sie als Kind einfach meine Tagebücher gelesen oder einfach durch Sachen in meinem Zimmer geschaut wie meine Zeichnungen, Fotos oder im allgemeinen was sie so finden konnte. Eine Zeit lang wollte sie sogar manchmal meine Chats durchschauen die ich mit Freunden hatte oder hat meine Galerie durchgeschaut. Sie streitet das aber bis heute ab und behauptet sie hat immer meine Privatsphäre respektiert. Auch wenn ich gerade etwas tue kommt sie auch oft während ich gerade mittendrin bin und will dass ich alles stehen und liegen lasse und das jetzt mit ihr mache oder sie stört mich die ganze Zeit dabei. Jedes Mal wenn ich mit ihr über etwas rede dass mich stört sagt sie immer dass ich das Problem bin und fängt an den anderen Leuten recht zu geben obwohl sie immer behauptet dass sie mir mehr zustimmt als allen anderen. Und wenn ich ihr sage ich möchte jetzt gerade über etwas nicht reden will sie mich dazu zwingen, weil sie es nicht respektieren kann wenn man nein zu ihr sagt.
  2. Sie hat mir als Kind immer Sachen eingeredet und mir Angst gemacht und hat überhaupt kein Verständnis gehabt dafür dass ich eben noch ein Kind war. Sie hat mir so viele Dinge eingeredet die passieren können, hat mir Videos und Filme gezeigt wo schlimme Dinge passieren, damit ich Angst davor habe. Was vielleicht gut gemeint war aber es hatte definitiv keinen guten Effekt auf mich gehabt. Ich hatte ihretwegen jahrelange Angst vor Männern wenn ich auf die Straße gehe. Ich hatte auch Angst nachts überhaupt rauszugehen, weil ich Angst hatte, dass ich an der nächsten Ecke vergewaltigt werde. Aber es waren nicht nur solche Sachen. Ständig hieß es ich soll auf dies und jenes achten, weil die Leute sonst schlecht von mir denken. Immer ging es darum was denn die anderen denken, deshalb durfte ich nie irgendwas von mir erzählen. Ich hab mich jahrelang für Dinge schlecht gefühlt die ich als Kind getan oder gesagt habe bis ich plötzlich darauf gekommen bin, dass ich einfach nur ein Kind war, das sich wie ein Kind verhalten hat. Und meine Mutter hält mir diese Dinge bis heute vor und meint ich wäre ihr in den Rücken gefallen und wollte sie sabotieren. Ich war im Kindergarten oder in der Grundschule als diese Sachen vorgefallen sind. Ich habe noch nicht mal eine Sekunde an sowas gedacht. Und natürlich glaubt sie bis heute wenn sie mir sagt ich bin wie mein Vater dass in mir alles durchdreht und ich plötzlich total aufpasse dass ich ihr alles recht mache.
  3. Meine Gefühle haben keinen Wert für sie solange ich nicht Glücklich und dankbar bin, ansonsten bin ich eine scheiß Tochter und sollte mich dringend ändern weil ich egoistisch und selbstsüchtig bin. Sie hat überhaupt keine Ahnung wie ich bin und behauptet aber mich zu kennen. Ich habe mich jahrelang gehasst wegen all den Anschuldigungen und Vorwürfen die sie mir ständig gemacht hat. Ich dachte ich bin wirklich diese Person als die sie mich darstellt, nur dass ich es nicht bemerke. Laut ihr bin ich falsch und hinterlistig und sehe nicht was sie alles für mich tut, weil ich so egoistisch und narzisstisch bin und nur Verständnis für mich selbst habe. Ich wollte ihr immer alles recht machen aber nie war es genug. Sie hat immer etwas gefunden worüber sie sich aufregen konnte und immer war ich diejenige die das ertragen musste. Jetzt habe ich keine Lust mehr darauf mich nach ihr zu fügen und jetzt sagt sie genau die Sachen über mich die eigentlich auf sie zutreffen. Jedes Mal wenn ich über meine Gefühle sprechen wollte und darüber was mich stört hat sie es klein geredet und gemeint nur, weil sie “ein mal” etwas gesagt hat, kann das nicht so einen Einfluss auf mich gehabt haben und dass das (wie erwartet) mein Problem ist und nur mit mir etwas zu tun hat. Auf jedes Problem dass ich mit ihr habe ist die Antwort immer, dass es meine Schuld ist und ICH an MIR arbeiten sollte. Sie ist so verblendet mit der Überzeugung, dass sie so perfekt ist, das es gar nicht sein kann, dass sie mal etwas falsch gemacht hat. Sie meint nur, dass sie eben nicht perfekt ist aber es mir trotzdem anscheinend zu gut bei ihr ging.

Wie soll ich von ihr wegkommen? Sie hält mich regelrecht fest bei ihr und rastet jedes Mal aus wenn ich sage, dass ich ausziehen möchte und fängt wieder an mir Vorwürfe zu machen. Sie behauptet ich brauche sie so dringend, obwohl ich das bei besten Willen nicht tue. Alles was sie mir erzählt ist sowieso nur Müll.

...zur Frage

Was ist jetzt genau dein Problem und deine Frage?

Wenn du es nicht mehr aushältst, alt genug bist und finanziell dazu in der Lage bist, dann nimm dein Leben selbst „in die Hand“ und ziehe aus.

...zur Antwort

Ich nehme seit Jahren Sertralin ein.

Sobald dein Körper sich daran gewöhnt hat, reduzieren bzw. verschwinden auch die Nebenwirkungen. Das kann allerdings einige Wochen dauern.

Dein Arzt entscheidet die Dosierung, denn jeder reagiert anders auf Antidepressiva.

...zur Antwort