Was du vergisst sind unzählige Wettersatelliten, die Temperaturen im Grossflächenformat ermitteln können, und das über Jahrzehnte. Dazu gehören auch Oberflächentemperaturen der Meere und aller Atmosphärenschichten.

...zur Antwort

Warum kippst du Baldrian nach, wenn der Blutdruck und Puls schon im Schlafmodus ist??? Lass es doch einfach mal so. Das ist dich nicht schlimm. Dein Körper fährt durch das tagelange Nichtstun einfach runter. Wenn du etwas dagegen tun willst, dann geh vor die Tür spazieren. Raus ins Grüne. Wer tagelang im Bett liegt hat Schwindel beim Aufstehen. Dort noch mehr Beruhigungsmittel einzuwerfen ist kontraproduktiv.

...zur Antwort

Das ist vollkommen normal. Der Körper arbeitet noch an der Erholung von gestern. An deiner erhöhten Belastungsfrequenz kannst du das dann sehen. Das wird auch so sein, wenn du mehr trainierst, weil du ja dann mehr leisten kannst, aber auch davon sich der Körper erholen muss. Im Gegensatz zu deiner These, 3x due Woche ordentlich hochtrimmen, wäre es besser, regelmässig mehr Grundlagenausdauer zu fahren, zb 50km oder mehr km mit relativ niedriger Herzfrequenz. Weil dann erarbeitest für dich eine höhere Widerstandsfähigkeit und der Körper erholt sich nach sehr schnellen Einheiten viel besser. Mehr lange ruhige Einheiten sind besser als immer nur kurze knackige.

...zur Antwort

Bitte verzeih mir das, aber mit 16 bist du dort das Küken. :-)) Da wird sich liebevoll um dich gekümmert. Sei einfach nett, offen und wissbegierig. Du kannst dort alles fragen und musst auch nicht alles machen. Du must erstmal gar nichts spezielles beachten. Eine Pflegekraft wird dich mitnehmen und dir einiges zeigen. Niemand erwartet von dir, dass du irgend etwas weisst. Du darfst dich aber jederzeit für Hilfe anbieten. Das kommt immer gut. Viel Spass dort!!!!

...zur Antwort

Darauf gibt es kein ja oder nein. Nimm das einfach als Ermahnung an. Ist doch nicht schlimm. Ordnung muss sein. Jetzt weißt du, dass du es aufwischen solltest. Der Lehrer macht seinen Job. Und angelogen hast du ihn ja laut deiner Beschreibung.

...zur Antwort

Da kann schon Sinn machen, dass das gar nicht erst in der Stellenanzeige steht. Normalerweuse steht da explizit etwas von Schichtdienst, wenn einer gebraucht wird. Einer Laborhilfskraft muss man keine Nächte geben und somit Zuschläge bezahlen. Es gibt Arbeiten, die kann man tagsüber abarbeiten. Nachts braucht man nur 1-2 Fachkräfte, die im Krankenhaus zb Notfallblut auswerten oder Blutkonserven bereitstellen. Da dafür sehr oft auch nur 1 Person reicht, die sozusagen due Stellung hält, dies aber eine ausgebildete Fachkraft sein muss, muss keine Hilfskraft zusätzlich nachts anwesend sein. Nachts ist eben alles eher auf Sparflamme und Notfall ausgelegt. Aber endgültiges erfährst du dann in der Mail oder in einem Telefonat.

...zur Antwort

Nimm es einfach als dumm gelaufen. Sowas passiert. Und bei 6 von 300 würde ich das nicht als darauffolgenden unersetzbaren Verlust verbuchen. Die Chancen standen nicht gut. Einfach abhaken und daraus seine Schlüsse für die Zukunft ziehen.

...zur Antwort

Ich verstehe n7cht, was du erreichen willst. Dein Wasserhazshalt ist perfekt eingestellt. Hast du durch Medikamente oder kurzzeitiger Nulldiät Wasser verloren, holt der Körper das sich an einem normalen Tag wieder rein. Auf Wasserverlust folgt halt Durst und Appetit auf herzhaftes essen, um wieder Wasser speichern zu können. Das macht der Körper automatisch. Nach nem Marathon mit 3-4 Litern wasserverlust trinkst du auch ne ganze Weile ohne pinkeln zu gehen.

...zur Antwort

Also das mit dem 'früher an die Wand gespielt' stimmt so nicht ganz. Deutschland war früher eine erstklassige Turniermannschaft, war aber nur selten auch wirklich due beste Mannschaft des Turniers, trotz Gewinn der Trophäe. Es war im Moment des Müssens aber immer sehr effektiv. Sehr oft aber wurde mit AchundKrach sich überhaupt qualifiziert. Da gab es genauso kraftlose Glibberkicks. Nur hat man die vergessen, weil auf dem Papier heute trotzdem 4 Weltmeister, 3 Eurooameister und unzählige Finalteilnahmen stehen. Der Fussball hat sich auch verändert. Kleinere Fussballnationen stellen Spieler in den besten Ligen Europas. Der Markt ist riesig und hochprofessionell bis in die 3. Liga. Es gibt keine Freizeitkicker mehr in der Quali. Vorbereitungsspiele zählen nicht. England hat heute verloren. Nächste Woche ist Start. Da wird abgerechnet.

...zur Antwort

Erstmal müsste es eine Sportart sein, die auch bri Olympia dabei ist. Da werden ja auch mal Sportarten aussortiert und neue kommen dazu. In der Regel sind das Sportarten, wo auch Österreich einen nationalen Verband betreibt, also zb schwimmen oder Tennis etc. Solltest du so gut sein, wäre es ratsam, auch einem Club und dem jeweiligen nationalen Verband anzugehören. Da geht es ja um Förderung, Ranglisten für Meisterschaften und auch regelmäßige Dopingkontrollen. Also ich kenne kein Beispiel für jemanden, der komplett unbekannt ist, der einfach so aus dem heimischen Training kam, auf Anhieb eine Meisterschaft gewinnt, dabei auch die Olympianorm erfüllt und dann auch anstandslos zu Olympia fahren darf. Da gibt es hohe Hürden. Vielleicht vor 50 Jahren, oder 100. Aber jetzt nicht mehr. Ich lass mich da aber auch gern berichtigen. Vielleicht gibt es ja in den neuem Jugendsportarten andere Verfahrensweisen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen – wie schätzt Ihr den Fall ein, der womöglich vor Gericht landen wird?

Frauen-Fitnessstudios sind keine Seltenheit mehr, man findet sie vermutlich an mehreren Stellen in den meisten größeren Städten. In Erlangen allerdings sorgte eines dieser Studios nun für Schlagzeilen. Eine als Mann geborene Frau wollte Mitglied in einem Studio werden. Die 28-jährige ist als Frau anerkannt, hat aber noch keine geschlechtsangleichende Operation gemacht. Das Fitnessstudio verwehrte ihr die Mitgliedschaft. Daraufhin wandte sie sich an die Antidiskriminierungsstelle. 

Das fordert die Antidiskriminierungsstelle 

Das Fitnessstudio erhielt von der oben genannten Institution eine dreiseitige Stellungnahme. Darin wird unter anderem erwähnt, dass die Frau, der die Mitgliedschaft verwehrt wurde, zivilrechtliche Schritte erwägt. Weiter plädiert die Antidiskriminierungsstelle für eine einvernehmliche Lösung. Der Vorschlag: Eine Entschädigung in Höhe von 1.000 Euro soll das Studio aufgrund der erlittenen Persönlichkeitsverletzung zahlen. Es wird auch erwähnt, dass die Betroffene sogar auf Nutzung von Duschen und Umkleiden verzichtet. 

Reaktion des Fitnessstudios 

Das Studio erteilte der Aufforderung der Antidiskriminierungsstelle eine mehr als deutliche Absage. So erklärte etwa der Anwalt des Studios, dass wenn dann ein Gericht entscheiden müsse, ob überhaupt eine Diskriminierung vorliegen würde. Weiter sieht er nicht, dass es im Aufgabenbereich der Antidiskriminierungsstelle liegen würde, etwaige Entschädigungsansprüche geltend zu machen. In seinen Augen ist das lediglich eine Anmaßung judikativer Kompetenzen. 

(Reißerische) Schlagzeilen und Auseinandersetzungen auf X

Das von Julian Reichelt (Ex-Bild-Chefredakteur) verantwortete Portal „Nius“ griff den Fall auf. Die Überschrift lautete „Regierung will 1000 Euro Bußgeld für Frauen-Fitnessstudio, weil es einen Mann nicht in die Dusche lassen will“.

Die Betreiberin des Studios äußerte sich ebenfalls. Sie argumentierte, dass sie Verständnis für die Situation der Frau habe, sie allerdings nur einen Trainingsraum, nur eine Umkleide und eine Dusche hätten. Weiter seien 20 Prozent der Mitglieder Musliminnen. Würden Sie die angeforderte Mitgliedschaft erlauben, würde es wirken, als ließe das Studio einen Mann dort trainieren. Auf X (ehemals Twitter) entbrannten viele Diskussionen zum Thema. 

Reaktion aus dem Bundesjustizministerium 

Auf Anfrage erklärte das Ministerium, dass Rechtsauffassung der Antidiskriminierungs-Stelle (ADS) für Gerichte oder andere Stellen nicht bindend sind. Sanktionen wie Bußgelder oder ähnliches dürften sie demnach nicht verhängen. Selbstverständlich seien Vorschläge für eine einvernehmliche Einigung möglich, aber eben nicht bindend. 

Weiter seien unterschiedliche Behandlungen wegen des Geschlechts erlaubt, wenn es einen sachlichen Grund gebe. So wurde erklärt, ein sachlicher Grund würde genau dann vorliegen, wenn eine unterschiedliche Behandlung dem „Bedürfnis nach Schutz der Intimsphäre oder der persönlichen Sicherheit Rechnung“ tragen würde. Dies sei unberührt vom Selbstbestimmungsgesetz. Vertragsfreiheit und Hausrecht, so stehe es ausdrücklich im Gesetztext, werden nicht berührt

Ataman von der ADS betonte wiederholt, dass ihre Stelle unabhängig sei und lediglich versuche, dass Fälle dieser Art gar nicht erst vor Gericht landen. Außerdem habe die Betroffene sich wiederholt dazu bereit erklärt, weder die Umkleideräume noch die Duschen im Fitnessstudio zu betreten. Ataman findet deshalb, dass das Argument des Hausrechts an dieser Stelle nicht wirklich gelte. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr diesen Fall? 
  • Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen? 
  • Sollte das ADS gegebenenfalls auch juristische Kompetenzen zugesprochen bekommen?  
  • Sollte das Hausrecht in derartigen Fällen ausgesetzt werden?
  • Könnt Ihr die Positionen der unterschiedlichen Seiten nachvollziehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bitte beachtet auch bei einer Frage zu viel diskutierten Themen wie diesem unsere Netiquette. Wir freuen uns auf Eure Diskussionen auf Augenhöhe!

Quellen:

https://www.rnd.de/panorama/erlangen-fitnessstudio-weist-trasfrau-ab-fall-koennte-vor-gericht-gehen-3VRRIKBCNFK2LHTSAAUPR76WMQ.html
https://www.nius.de/politik/regierung-will-1000-euro-bussgeld-fuer-frauen-fitnessstudio-weil-es-einen-mann-nicht-in-dusche-lassen-will/7517c182-22a1-440f-bb22-fd8e05a17f8d
 

...zur Frage
Ich finde, das Studio ist im Recht, denn ...

Was mich am meisten dabei erschüttert, ist der Brief der Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung. Ohne gerichtliche Entscheidung vorzuschlagen, daß Studio solle doch 1000 Euro Schmerzensgeld bezahlen, ist eine Amtsanmaßung ohne gleichen. Sozusagen ein vorrichterliches Schuldeingeständnis, um Ruhe in den Fall zu kriegen, bis der nächste Schniedelzopf irgendwo in Hamburg oder in Berlin reinplatzt und dort abkassieren will. Es zeigt, dass auch diese Verantwortlichen keine Lösung für diese vorprogrammierten Fälle haben. Die wissen selber ganz genau, dass ein geänderter Ausweiseintrag keinen Schalter im Gehirn eines Mitmenschen umlegt, wenn Habitus und Pronom nicht mal ansatzweise mit der natürlichen Optik übereinstimmen. Die haben selber keine adäquate Handhabe für ihre eigenen Gesetze. Für mich müsste die Dame aus dem Fitnesscenter ein Schmerzensgeld von der Regierung bekommen für Vorverurteilung und Diskriminierung einer nichtminderheitlichen Gruppe. Dieser Typ soll sich schämen. Worum es hier eigentlich geht, stand im Schreiben seines Anwalts. Sorry, aber dieser Wahnsinn regt mich einfach auf.

...zur Antwort

Um Gottes willen!!!! 12 Tshirts + Polo und Hemden? Willst du alles gleichzeitig anziehen? Neeee. 4 Shirts, 1 Polo, 2 Hemden, max 2 lange und 2 kurze Hosen. 1 Paar Sandalen ( Sommer) 2 verschiedene Sportschuhe, wobei ein Paar auch für Freizeit (Stadtbesuch) verwendet werden kann. Sportschuhe lassen sich in der Regel auch gut waschen. Glaub mir, ein übersichtlicher Schrank ist Goldwert, nichts als Chaos. Man braucht so wenig. Und du hast viel Zeit für dich dort, also auch zum waschen.

...zur Antwort

Absolut kann das damit zusammenhängen. Ist sogar sehr logisch. Bei dauerhafter Unruhe ackert auch der MagenDarmTrakt. Gib dem einfach noch etwas Zeit.

...zur Antwort

Jeder Verein hat einen Internetauftritt oder ist eingebunden in einen Dachverband, der diesen steuert. Also in vielen Städten zb ist der Verein über die Stadtwebseite zu finden. Irgendwo gibt es eine Telefonnummer. Du könntest auch einfach mal hinfahren und dort Leute ansprechen. Da ist garantiert nur etwas schiefgelaufen. Der, der die administrativen Aufgaben macht, ist vielleicht schon länger Krank und deine Bearbeitung hängt irgendwo auf dem PC rum, wo der Stellvertreter nicht reinkommt. Das gibt's ständig. Fahr hin, wenn dort Training ist und sprich den Trainer an.

...zur Antwort

Julius Cäsar ist da fpr mich ein klarer Favorit. Neutral in Sachen Religion. Das Römische Reich ist nahezu überall Schulbildung und allgegenwärtig in unzähligen Spielfilmen, Serien und Dokus. Viele grosse Herrscher der letzten Jahrtausende haben ihn vergöttert und versucht zu kopieren. Im Römischen Reich ist er die bekannteste Figur. Das Wort Kaiser oder auch Zar kommt von seinem Namen. 2000 Jahre hält das jetzt schon an. Sein Name war auch in ungebildeten Zeiten ein Begriff.

...zur Antwort

Wenn du annimmst, dass sie dich zum Schluss überholen, weil du erledigt bist, dann versuch doch mal was anderes. Bleib beim Start 1-2 m hinter dem Führenden, auch wenn du schneller könntest. Nach 40-50 m ist dann deine Muskulatur noch nicht fest, was vermutlich immer dein Problem dort war, wenn du wie ein Berserker aus dem Startblock springst. Dann hast du noch Kraft für den Turbo nach 50m.

...zur Antwort

Zb weniger Schlaf, veränderter Blutdruck, Verspannungen und Wirbelprobleme im Kopfbereich, falsche oder fehlende Brille, Nährstoffmangel, zb Vit D, Magnesium, Vitamine und natürlich altersbedingte Sehverschlechterung.

...zur Antwort

Absolut ok. Schön entspannt. Nicht mit der Brechstange. Bei dem Tempo nach und nach die Strecke verlängern. Wenn du bei 8 oder 10km angekommen bist, nimmste 1x due Woche ein Intervalltraining mit rein, um an der anaeroben Ausdauer zu arbeiten und ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Das macht auf den längeren Läufen eine höhere Grundschnelligkeit. Für die Abwechslung kannst du auch mal 1x die Woche aufs Rad steigen. Mal so 1,5h locker Radeln bei Puls 120-140. Dadurch lernt dein Herz, auch mal ne längere Zeit aktiv zu arbeiten, ohne in den roten Bereich zu kommen. Man kann das mit der Schaltung viel besser steuern als beim laufen.

...zur Antwort