Nein noch nicht

Hallöchen,

Wir haben erst in 3 Wochen, soweit ich weiß. Haben allerdings bis Anfang September Sommerferien gehabt, ist also noch nicht sooo lange her 😉 Ihr habt 2 Wochen Herbstferien? Oha, wir nur eine Woche. Seit wann habt ihr dann wieder Schule?

Dir schöne Herbstferien!

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

Wenn du deine Freundin schon lange kennst, wie wäre es dann mit einem Fotobuch mit all den lustigen und schönen Momenten, die ihr eingefangen habt? Oder eine "was wäre wenn?" - Box?

Aber über was man sich immer freut sind Gutscheine für Dinge, die man gerne macht. Wenn deine Freundin gerne liest, könntest du ihr einen Buchgutschein von eurem Buchhaus schenken... Vielleicht noch ein paar Süßigkeiten? 🍬 Aber das schönste Geschenk wird sein, dass du dann mit ihr feierst.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
Bären 🐻

Hallöchen,

Zoos wurden ja eigentlich gegründet, um gefährdete Tierarten durch Rodung, der Erderwärmung, also verschwinden des Lebensraums, Hungersnot, und vielen anderen Gründen, erbaut. Normalerweise sieht man im Zoo deshalb viele bedrohte Tiere, wie bestimmte Giraffenarten, Bärenarten, Affenarten, Meerestiere,... aber mittlerweile ist ja fast jede frei lebende Tierart gefährdet...

Meine Liebingstierart ist allerdings der Eisbär und da er gefährdet ist, wird er wahrscheinlich in vielen Zoos wohnen🐻‍❄️

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

Also wenn du meinst, dass du mit dem großen Ordner deine Arbeitsblätter tragen willst, statt mit den Schnellheftern, dann wäre es natürlich sinnvoll.

✔️Dann hättest du alle Arbeitsblätter an einem Ort und müsstest die Schnellhefter nicht suchen. Würde warscheinlich auch nicht so leicht kaputt gehen.

❌️Dagegen spricht aber, dass du ja nicht alle Arbeitsblätter jeden Tag von allen Fächern brauchst. Dementsprechend würdest du mehr mitschleppen, was unnötig wäre...

Einige machen das bei mir an der Schule, bei dir wärst du also auch bestimmt nicht der einzige.

Wenn du allerdings meinst, dass du überlegst, ob du nur Hefte oder nur einen Ordner mitnehmen willst, wäre die Antwort, dass du warscheinlich beides brauchst

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
Ja, öfter oder regelmäßig

Hallöchen,

Normalerweise lese ich sehr viel. Durch den Schulstress ist das ein bisschen verloren gegangen, allerdings sind bald Sommerferien bei uns, da kann ich dann wieder entspannend lesen und das mit den Büchern der Bücherrei.

Wir leben in einer Kleinstadt, in der es eine große öffentliche Bücherrei gibt. Sie haben immer alles da, was man mal braucht.

Zwar ist es schön, wenn man seine Bücher zuhause im Regal stehen hat und diese immer wieder lesen kann, allerdings nehmen sie einiges an Platz und Geld 💰 ein...

Meine Lieblingsbuchreihen wie Helden des Olymps, Percy Jackson, Land of Stories, Woodwalker und Seawalker, aus den vergangenen Jahren, stehen natürlich im Bücherregal. Alles andere kann man auf die schnelle in der Bücherrei ausleihen.

Wir haben bei uns auch einen Kasten, in den man die gelesenen Bücher anschließend reinwerfen kann, sodass man nicht auf die Öffenungszeiten achten muss. Sie leeren diesenregelmäßig und stellen dann die Bücher wieder ins Regal. Das ist ganz praktisch.

Ebenfalls gibt es eine App namens Onleihe. Die ist mit unserer bzw mehreren Bücherreien verbunden und dann kann man damit die E-bücher ausleihen, Hörspiele und Zeitungen bzw. Magazine.

In der Bücherrei gibt es vier Stockwerke. Das untere für kleine Kinder. Das nächste für Jugendliche und die anderen stehen mit Büchern für die Erwachsenen voll. Hier und da sind dann noch Jugend Bücher, aber ansonsten ist für jeden was dabei.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

Zuerst kommt es ganz darauf an, worin du besser werden willst. Wenn du in allen Fächern dich verbessern möchtest, solltest du dir die Grundwissensinformationen anschauen und vielleicht alles wiederholen.

Wenn du in bestimmten Fächern dich verbessern willst, solltest du das Problem suchen und dann daran arbeiten. Bei mir ist es zum Beispiel Englisch mit den Zeiten. Dort komme ich immer wieder durcheinander, deshalb habe ich mir einen Plan für die Ferien erstellt, und den ganzen Stoff, den ich lernen muss, an den Tagen so eingeteilt, dass das nicht die kompletten Ferien belegt, aber auch nicht zu viel an einem Tag ist. Maximal 2 Stunden am Tag, mit einer kleinen Pause an der frischen Luft, damit das Gehirn dann besser arbeitet.

Außerdem kannst du, wenn du weißt, was du verbessern willst, einen Online Kurs belegen auf Schuelerhilfe.de oder sowas und dir damit helfen. Dort wirst du quasi unterrichtet in deinen Bereichen, die dir schwer fallen, allerdings kostet es etwas.

Es gibt sowohl Lernapps, die minimal kosten oder kostenlos sind über eine bestimmte Zeit, als auch Arbeitshefte, mit denen man üben kann und anschließend die Aufgabe kontrollieren kann.

Und du solltest dir realistische Ziele setzen. Wenn man z.B. in Mathe nicht gut ist und sich richtig anstrengt zu lernen und dann mit einer 3 rechnet, und dann auch eine bekommt, hat man einen positiven Lerneffekt, weil man sein Ziel erreicht hat. Allerdings sollte man dann nicht mit einer 1 rechnen, wenn man weiß, dass das fast unmöglich ist, sonst hat dies logischerweise keinen allzu guten Lernerfolg

Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
Feli

Hallöchen,

Meine eine Freundin heißt Feli mit Spitznamen und ich finde die Bedeutung des Vollnamens, also entweder Felicia oder Felicitas, sehr schön.

Die Glücksselige ✨️- abgeleitet eben vom Namen Felix

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

"Sanft" beinringen, kann man es warscheinlich nich auf die eine oder andere Art und Weise. Bist du selbst auch Niedergeschlagen, dass du eine 6 hast? Das ist eigentlich dann immer die beste Lernmethode.

Wenn man etwas nicht wollte und doch bekommt, lernt man aus den eigenen Fehlern.

Du solltest es deinen Eltern einfach sagen, am besten heute noch, wenn sie beide da sind. Dann musst du es nicht zweimal hinter dich bringen. Reiß es wie ein Pflaster ab. Sage, dass du eine Schulaufgabe geschrieben hast, und sie richtig schlecht lief, obwohl du eigentlich schon zu viel gelernt hast und dein bestes gegeben hattest.

Helfen dir deine Eltern in dem Fach mit dem lernen? Oder musst du es alleine machen? Es hängt natürlich auch davon ab, wie deine Eltern arbeiten aber falls sie mal Zeit hätten, dich irgendwo abzufragen, verfestigt sich das im Gehirn normalerweise besser als wenn man alleine lernt. Außerdem solltest du hinzufügen, nachdem deine Eltern etwas gesagt haben, dass du dich verbessern wirst und willst.

Außerdem, wenn du dich dann verbesserst, spielt es keine Rolle mehr in 10 Jahren was du in diesem Fach hattest, wenn du dich absofort verbesserst...

Verbessern wird sich vielleicht schwierig anhören, aber wenn du überzeugt bist, dass du es kannst, funktioniert es. Spreche von Erfahrung.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
Der tödliche Schatten

Hallöchen,

Also wenn die Geschichte ein krimi werden soll bzw. ist, dann fände ich diesen Titel am besten. "Der tödliche Schatten" lockt die Leser an, verursacht Spannung, weil wir Menschen mit den Wörtern Schatten und Tod gemeinsam nichts gutes verbinden

( Schatten etwas dunkles und nicht durchschaubar - Tod, also tödlich, als etwas nicht gutes, was duch jemanden passieren kann...)

Viel Spaß noch beim schreiben,

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
meine „beste freundin“ geht extrem scheiße mit mir um, was soll ich da tun?

ich bin letztes Jahr in die 8. klasse gekommen (jetzt 9. klasse) und bin dort ohne meine Freundegruppe, weil beide sitzen geblieben sind, rein gekommen. Ich kannte dort ein Mädchen, weil eine meiner besten Freundinnen öfter mit ihr geredet hat und wir uns ein wenig mit ihr angefreundet haben. Jetzt haben ich und sie uns als beste freundinnen gesehen und anfang der 8. klasse lief noch alles gut. Wir waren beide schüchtern und haben alles nur zu 2. unternommen und waren auch in der schule nur zusammen unterwegs. Jetzt hat sie sich letztes jahr ein bisschen mit einem mädchen aus unserer klasse angefreundet und deren bester freundin. Ich kann zwar auch mitreden aber bin nicht so gewünscht wie sie. Anfang der 9. Klasse kam eine Schülerin dazu, die sitzen geblieben ist, mit der sie sich gleich zur ersten Stunde gegenseitig Besties genannt haben. Es ist immer schlimmer geworden und meine „beste Freundin“ lässt mich öfter links liegen wenn sie mit anderen redet und lässt mich blöd nebenher stehen. Manchmal geht sie einfach mit anderen weg ohne mir Bescheid zu sagen und ich muss dann schauen wie ich die Pause verbringe. Öfter zwingt sie mich Sachen zu machen da sie mir sonst ich zitiere „die Freundschaft kündigt und ich dann schauen kann wo ich alleine bleibe“ Ich habe sie mal drauf angesprochen dass ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und ich es scheiße finde dass sie nur weil ich schüchtern bin von mir erwartet, dass ich ihr wie ein Schoßhund hinterherlaufe wenn sie von freunden zu freunden geht. Sie ärgert mich auch oft damit wenn eine Freundin von ihr sie und die anderen in die Gruppe holt und ich nicht eingeladen werde. Jeden tag sagt sie mir wie sie Sachen mit anderen Leuten vorhat und wie toll die anderen sind. Ich habe echt keine lust mehr auf die Freundschaft und wäre lieber alleine als mit so jemandem befreundet. Ich hab außerhalb der schule freunde und in der schule meine beste Freundin von früher. Ganz alleine bin ich also nicht. Ich habe schon so oft darüber nachgedacht, die Freundschaft mit ihr zu beenden, ich will aber nicht als Außenseiter dastehen und bin mir sicher dass sie mich danach mobben würde. Ich habe noch meinen besten freund den ich seit 10 Jahren kenne ich der klasse, er ist aber das was andere als Streber bezeichnen und ist nicht besonders beliebt, bzw hat keine anderen freunde außer mir. Ich habe aber angst, dass wenn ich mit ihr die Freundschaft beende und mit ihm mehr unternehme, dass ich dann in eine Gruppe sozusagen mit ihm gesteckt werde und genau so behandelt werde wie er.
Sorry für die lange Geschichte , weiß da jemand wie er handeln würde?

...zur Frage

Hallöchen,

Ich gehe momentan noch in die 8 Klasse eines Gymnasiums und war bzw. bin in manchen Dingen auch schüchtern. Dort habe ich meinen Freundeskreis mit 5 anderen Leuten. Mit zwei verstehe ich mich besser als mit den anderen. Allerdings hatte ich schon einige andere "Freunde", die dann einfach aufgehört hatten, die Kontakte zu pflegen und die mich bzw. uns einfach links liegen gelassen haben. Wenn wir sie manchmal noch sehen, dann grüßen wir uns, das wars aber auch. Diese Freundschaften sind beendet und da braucht man sich auch keine Mühe mehr machen, hinterher zu rennen und zu schauen, dass man mit denen in ihre eigene Clique geht, wo man sich dann mehr alleine und einsam fühlt, als wenn man wirklich alleine wäre.

Ich nehme mal an, dass dein Fall nicht der einzige ist, in der die beste Freundin sich immer weiter entfernt. Es gibt Personen im Leben, die bleiben und welche, die einen einen kurzen Moment begleiten und dann verlassen(davon warscheinlich mehr)

Wenn du jemanden in der Klasse hast, mit dem du sowieso schon 10 Jahre befreundet bist, was eine unglaubliche Zeit ist, dann hättest du ja jemanden in der Klasse. Deine "Beste Freundin" wendet sich immer weiter ab und, so wie es sich anhört, lässt sie dich alleine.

Sobald eine Freundin sich nicht mehr um den anderen kümmert und es ihr egal ist, wie ihre Freundin sich fühlt, ist sie keine wahre mehr. Vielleicht legt es sich wieder, wenn ihr ein bisschen abstand voneinander haltet, allerdings solltest du dich nicht quälen, weil du gezwungen wirst und an die Freundschaft gebunden bist. Du musst dich eines Fragen:

Macht die das noch Spaß?

Warscheinlich eher nicht. Und deshalb, mein Rat, solltest du deine eigenen Wege gehen. Wie oft hört man, dass man um im Freundeskreis unter falschen Freunden falsche Dinge tut?

Ganz einfach:

Wenn du dir die Lebensfeude allgemein auch in der Schule nehmen lässt und dir darüber den Kopf zerbrichst, machst du dich eher kaputt, als das du dir hilfst. Wegen einer Freundschaft. Es wird wehtun, aber sobald du merkst, dass es dir, wenn du dich nicht mehr umherschleppen musst, dass es dir besser geht.

Zudem ist es egal, zu welcher Gruppe man gehört, solange man Spaß hat. Ich persönlich bin eher eine Außenseiterin und halte mich mit meinen Freundinnen eher außerhalb der Klasse auf. Wir fühlen uns nicht wohl, was die anderen machen und es ist uns ******egal was die anderen über uns denken, solange wir Spaß haben✨️

Kurz gesagt: Du wirst dich soviel besser fühlen, wenn du getrennte Wege mit ihr gehst und wenn du mehr Spaß hast.

Auch sorry für den langen Text... ich hoffe ich konnte helfen...

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
Charlotte

Hallöchen,

Ich finde Charlotte schöner. Allerdings haben beide Namen eine schöne Bedeutungen:

  • Charlotte-die (kleine) freie oder die Anmutige im Französischem
  • Stella-Stern, Sonne, Wandelstern im lateinischem

Bei dem Namen Charlotte, kann man schöne Spitznamen erfinden wie Charles oder Lotte bzw. Lotti. Für mich hört er sich auch ein bisschen magischer an...

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

In Englisch nehmen wir im Moment das Aktiv und passiv durch. Es ist im Prinzip wie im Deutschen:

Du verwendest das Passiv, wenn ... :

  • Der handlungsträger nicht wichtig ist, also wer etwas tut
  • Meistens ist es in Indormierenden- bzw. Sachtexten zu finden (z. B. Zeitungen)
  • Das Subjekt wird zum by-agent. (Also der Handlungsträger wird angehangen mit einem by

"MulticulturalismDay" is celebrated in Canada on June 27 every year by people.

Du verwendest das Aktiv, wenn...:

  • Der Handlungsträger (subjekt) wichtig ist

People celebrate the "Multicultralism Day" in Canada on June 27 every Year

Unterscheiden kannst du, indem du dir den Satz ins Deutsche übersetzt und dann merkst du, anhand der Satzstellung, ob es Aktiv oder Passiv ist.

Außerdem kannst du fragen, mit wer oder was, Subjekt frage im Deutschen, wenn du dann keine Anwort findes. Dann siehst du, dass es im Passiv steht, wenn kein by dazugehört. Weil by ist dann ja Passiv

Wenn du mit wen oder was frägst, findest du das Akusativobjekt, was zum Subjekt wird. Wenn sich dann der gesamte Satz auf das Akkusativobjekt bezieht, ist es ebenfalls Passiv. Wenn du allerdings mit wer oder was frägst und es sich darauf bezieht, ist es Aktiv.

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen kannst du auch gerne nochmal nachfragen

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

Also wie die anderen Nutzer hier schon geschrieben haben, wird sich die Natur verändern, aber sie wird nie ganz ausgelöscht werden. Irgendetwas wird immer da sein, nur eben verändert. Bei den Dinosauriern gab es ja auch schon Tiere, die sich weiterentwickelt haben, Pflanzen, die sich angepasst haben an das aktuelle Klima. Denoch wird es warscheinlich weniger Pflanzenarten geben, weil sich keine Pflanze so schnell anpassen kann an die Temperaturen und das Wetter. In der Wüste sind zum Beispiel die Kakteen, die sich an die Hitze gewöhnt haben und an den wenigen Niederschlag. Nur werden sie erstmal nicht zurechtkommen, wenn die Hitze um vielleicht 30°C ansteigt und nur noch minimaler Niederschlag kommt. Es dauert eben Jahrhunderte bzw. Jahrtausende, wenn nicht sogar ein paar Millionen Jahre, bis sich die Natur dann wieder angepasst hat an die aktuellen Bedingungen. Die Natur wie wir sie kennen wird sich verändern, aber niemals ganz verschwinden. Aus den Tieren, die wir kennen, wurden sie ja auch erst. Früher gab es Dinosaurier, Mammute und Säbelzahntieger...hat sich alles angepasst.

Aber in den nächsten fünf Jahren werden "nur" Tierarten aussterben, und ein paar Pflanzenarten, wenn wir ihnen keinen Schutz geben. Drastischer wird es nicht. Wobei das ja ziemlich schlimm fürs Ökosysteme wäre...

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

Meine Deutschlehrerin würde sagen, dass du ein eindeutiges Talent hast, wie sie es formulieren würde, du hast eine Gabe, die Dinge so auszuschmücken das sie verzaubert wirken. Du hast dir deine Umgebung vorgestellt und sogut beschrieben, wie es ging und das klingt schön. Viel Erfolg 🍀

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

Mehr oder weniger, weil ich ein paar Fragen hatte, die das Internet nicht lösen konnte und dann bin ich zufällig auf GF gestoßen und seitdem bin hier manchmal unterwegs. Wobei ich nicht gedacht hätte, dass hier so viele Leute sind und alle verschiedenen Alters sind und sich so gut miteinander vestehen. Solch eine Community gibt es bestimmt nicht so oft💖

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
🍦🍨🧊

Hallöchen,

Meine Geschwister behaupten, dass Eis überlebenswichtig ist..wenn ich es nicht mögen würde, würde ich von ihnen "ausgestoßen" werden 😂

Außerdem war ich ab 2 Jahren nach dem Kindergarten oft bei meiner Oma und die meinte zu jeder Jahreszeit:

"Eis geht immer!!!"

Also bin ich quasi mit dem Spruch aufgewachsen und esse Eis zu jeder Jahreszeit. Wobei es im Sommer am schönsten ist, wenn man mit den Freunden in die nahe gelegene Eisdiele laufen kann 🍨

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort
Habe eine ♥️Zahl und zwar

Hallöchen,

Meine ❤️ Zahlen sind die 8 und die 3. Es gibt ja den Spruch, dass alle guten Dinge drei sind, was sich bis jetzt gut gehalten hat. Habe eine engere Clique und wir sind zu 3. Meistens bringt mir die Zahl 3 bei Spiel des Lebens Glück sowie die Acht. Wenn man sie übrigens umdreht, ist es das unendlich Zeichen...allerdings sind alle Zahlen auf ihre Weise "einzigartig"...

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen,

In allen Hauptstädten kommt man eigentlich an vielen Bars vorbei.

Wobei ich Amsterdam sehr schön fand. Man ist über Brücken gelaufen, an Geschäften vorbei und Restaurant ebenso Bars gab es einige und nachts war es sehr schön. Und obwohl ich mehr Menschenmassen erwartet hätte, war gar nicht viel los. War letzten Sommer dort, ist also noch gar nicht so lange her...

Viel rumgekommen bin ich allerdings auch noch nicht, aber was ich so gehört habe, soll Venedig, Prag und Rom in der Nacht wie im Märchen sein. Und ich nehme mal an, dass dort auch reichlich Bars sind.

Liebe Grüße 😊

...zur Antwort