Das iPad Pro 2022 12,9" hat eben den deutlich besseren Bildschirm (Mini-LED) inklusive 120 Hz + besseren Ton. Das ist in allererster Linie eine Luxusfrage, soweit man nicht vorhat, den Apple Pencil z. B. zum professionellen Zeichnen zu nutzen, da dieser auf dem 120 Hz-Bildschirm spürbar flüssiger, jedoch nicht präziser, läuft.

Wenn du viel Videotelefonie machen willst, bietet das neue Air die deutlich besser positionierte Frontkamera, das war immer ein Problem beim Pro.

Ein gebrauchtes Pro, selbst in sehr gutem Zustand, dürfte aber auch nicht teurer sein als ein vorerst nur zur UVP erhältliches neues Air.

...zur Antwort

Bei DHL kann das auf jeden Fall sein. Hängt aber auch vom Unternehmen, von der Uhrzeit der Bestellung und vom Zufall ab. Rechne eher mal mit nächster Woche.

...zur Antwort

Wenn im Vertrag der Versand vereinbart ist, dann versendest du. Und wenn nicht, würde ich auch versenden. Denn 33 Minuten Entfernung ist fahrttechnisch auch nicht günstiger.

...zur Antwort

Ja, das ist kein Problem. Ihr könnt natürlich außerhalb der Unterrichtszeit dagegen demonstrieren, Demo aber bitte fristgemäß anmelden. Außerdem dürft ihr natürlich ohne Weiteres die aktive Teilnahme am Sportunterricht verweigern, solange ihr zumindest anwesend seid. Außerdem können eure Eltern natürlich gegen diese Vorgabe am Verwaltungsgericht klagen.

...zur Antwort

Das kannst du nur mit den Lehrkräften, am besten der Klassenleitung, besprechen. Ein Anrecht darauf besteht nicht.

...zur Antwort

Das Magic Keyboard ist gut, aber maßlos überteuert. Eine günstigere Alternative wäre das ESR Rebound Magnetic Keyboard Case (Rabattcodes suchen im Netz). Hat zusätzlich auch noch eine Funktionsleiste, dafür aber keinen extra Strom-Steckplatz. Und läuft über Bluetooth, nicht über die Magneten, was aber wiederum auch den Vorteil hat, dass man es mal abschalten kann.

Egal, was du nutzt, auf dem Apple Pencil zu schreiben, kannst du damit vergessen. Da kann man auch nichts umklappen. Zum Schreiben mit dem Apple Pencil holst du dir am besten zusätzlich ein Smart Folio (bzw. ein vergleichbares Modell von Drittanbietern).

...zur Antwort

Frag doch beim Unternehmen nach.

https://www.esprit.com/de/company/corporate/contact

...zur Antwort
Übertritt in die 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe

Von der Mittelschule:

Durchschnittsnote aus Deutsch, Mathematik, Englisch (Jahreszeugnis) bis 2,0 und bestandene Probezeit: Übertritt möglich (Entscheidung der Eltern nach Beratung).

In allen anderen Fällen: Übertritt möglich nach bestandener Aufnahmeprüfung und Probezeit.

https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html

Der Übertritt vom M-Zweig auf die Realschule in so einer hohen Jahrgangsstufe ist eine ausgesprochen unkluge Idee, die selten gut geht.

...zur Antwort

Das iPad Pro 2022 hat keine nennenswerte Vorteile. Wenn man sich zwischen eines dieser beiden Modelle entscheiden will, sollte man rein nach den Preisen gehen. Egal, ob gebraucht oder neu. Und damit meine ich, dass man den Preis ins Verhältnis zur angepeilten Nutzungsdauer setzen sollte. Dabei kann man, bei einer langen Nutzungsdauer, dem Ipad Pro 2022 eine um 1 Jahr verlängerte Nutzungsdauer (Updates) unterstellen. Am besten auf Ebay schauen.

...zur Antwort

Ich würde dir eher ein iPad Air 2020 (4. Generation) empfehlen. Das kostet auch nicht mehr. Und das hat das meilenweit bessere Display, ein moderneres Design, USB-C, Support des deutlich besseren Apple Pencil 2 und einen moderneren Chip. Außerdem kann man auch zum Beispiel das ESR Rebound Magnetic Keyboard oder vergleichbare Modelle als deutlich günstigere Alternative zum Magic Keyboard nehmen.

...zur Antwort

Ich habe eine Apple Watch 6, natürlich ist die geeignet. Aber ich bräuchte die ganzen Funktionen nicht, die sie mehr als eine Apple Watch SE hat. Insofern würde ich die Apple Watch SE als mögliche Alternative anführen. Eine Apple Watch 7 und eine Apple Watch 8 bietet eigentlich so gut wie keine relevanten Vorteile.

...zur Antwort

Wenn du der Meinung bist, dass an dich ein höherer Maßstab angelegt wird, kannst du ja eine Nachsichtung der Arbeiten verlangen. Dazu kann die Lehrkraft, Schulleitung oder ein Verbindungslehrer von dir oder deinen Eltern kontaktiert werden.

Allerdings wird der Nachweis schwer zu führen sein, da müsste es schon sehr offensichtlich sein. Zumal du keinen umfassenden Einblick in die Benotung der anderen Schülerinnen und Schüler und den zugrundeliegenden Bewertungskriterien haben kannst.

Auch die quantitative Anzahl der Meldungen ist für die Notenvergabe relativ unerheblich, Beiträge dürfen eigentlich nur inhaltlich bewertet werden. Die Dokumentationspflichten für mündliche Unterrichtsnoten sind häufig sehr lasch. Es reicht u. U. schon Datum+Thema+Note als Dokumentation.

Zumindest hätte es aber sicherlich den Effekt, dass er es sich zukünftig zweimal überlegen wird, wie er dich bewertet. Also Ansprechen lohnt sich bestimmt.

...zur Antwort

Wenn sie die 9. Klasse im M-Zweig besteht, hat sie bereits den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule erworben.

Am Ende der M10 erwirbt sie bei Bestehen der Abschlussprüfungen den mittleren Schulabschluss.

...zur Antwort