Ohne Arzt wirst Du nicht klar kommen. Versuch´einen Notfalltermin bei einem Hautarzt zu bekommen. Wenn das nicht klappt, dann geh´ zu deinem Hausarzt.

...zur Antwort

Pack´ etwas Kleidung und Waschzeug ein und geh´ zur Polizei.

...zur Antwort

Mir ist nicht ganz klar, warum Du Sozialwissenschaften studierst, was wenig Bezug zu deiner Berufsausbildung hat und nur mäßige Berufschancen eröffnet. Beruflich sinnvoller wäre sicherlich ein Studium aus dem wirtschaftlichen Bereich. Aber das setzt natürlich voraus, dass Du dich für wirtschaftliche Fragestellungen interessierst. Für einen konkreten beruflichen Rat kenne ich zu wenig von deiner Lebenssituation und deinen sonstigen Interessen. Eine persönliche Beratung wäre für dich wohl sinnvoller als ein schriftlicher Rat auf gutefrage. Dazu könntest Du einen Termin bei der Arbeitsagentur ausmachen oder bei der Zentralen Studienberatung deiner Universität.

...zur Antwort

Je nach Fachdisziplin des Arztes wirst Du kaum etwas Ekel erregendes zu sehen bekommen. Allerdings würdest Du im Studium im Präparier-Kurs eventuell an Leichenteilen arbeiten müssen. Generell solltest Du später als Ärztin in der Lage sein, Menschen in allen Körperregionen untersuchen zu können. Auch unschön aussehende Erkrankungen sollten dich nicht abschrecken. Am besten wäre für dich vielleicht ein Krankenhauspraktikum. Da bekommst Du Menschen auch in ihrem Elend zu sehen und könntest dich testen, ob Du damit klar kommst.

...zur Antwort

Bewerben an Hochschulen kannst Du dich erst, wenn Du ein Zeugnis der Fachhochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) beifügen kannst oder innerhalb einer von der Hochschule festgesetzten Frist nachreichen kannst. Wenn ich dich recht verstehe, hast Du für eine Bewerbung zum Wintersemester 25/26 noch keine vollständige Hochschulzugangsberechtigung. Dann würde erst eine Bewerbung zum Sommersemester 26 infrage kommen. Um die genauen Bewerbungstermine für die gewünschte Hochschule zu erfragen, solltest Du dich am besten telefonisch mit der dortigen Zentralen Studienberatung in Verbindung setzen.

...zur Antwort

Höhere Absätze könnten ein Problem werden beim Betten machen und beim Putzen, usw.

...zur Antwort

Diese Prüfungen sind anspruchsvoll. Aber wenn Du gut gelernt hast, brauchst Du dir meines Erachtens keine großen Sorgen zu machen.

...zur Antwort

Ich kenne so eine Schiene nicht. Ich selbst benutze für meine Schlaf-Apnoe seit rund 25 Jahren eine Atemmaske mit einem passenden Überdruck-Gerät und bin sehr zufrieden damit. Vielleicht solltest Du mal eine Nacht in einem Schlaflabor (in einer Lungenklinik) verbringen und dort so ein Gerät ausprobieren.

...zur Antwort
nein

Schönheit ist für das Bundeskanzleramt ziemlich unwichtig. Frau Baerbock ist sehr fleißig und reist mutig in alle Krisengebiete aber ich frage mich seit langem, worin da die "feministische Außenpolitik" besteht. Für mich gibt es nur eine gute oder eine schlechte Außenpolitik. Bei ihr bin ich mir noch nicht sicher.

...zur Antwort

Das wäre letztlich Diebstahl. Der Stift liegt in der Wahlkabine nur zur Benutzung durch die Wähler und ist nicht zum Mitnehmen gedacht. Die Ausrede "ich wusste das nicht" wäre absolut unglaubwürdig.

...zur Antwort

Nein, das sind sie nicht. Dazu haben sie auch gar keine Zeit (hab´ früher öfters als Wahlhelfer gearbeitet). Und eine Weitergabe irgendwelcher Gründe kommt überhaupt nicht infrage. Wenn Du dein Missvergnügen öffentlich machen willst, dann musst Du andere Wege suchen.

...zur Antwort

Nein, verpflichtet ist er nicht. Wäre er das, würde er wohl nur Bewerber aus der engeren Region einstellen.

...zur Antwort

Es gibt Kliniken für Jugendliche mit Eßstörungen (z.B. in Gaissach/Oberbayern), wo es eine umfassende Behandlung von Eßstörungen gibt. In der Behandlung sind auch therapeutische Elemente mit einbezogen. Ich halte solche Behandlungen für wirkungsvoller als eine manchmal jahrelange Psychotherapie.

...zur Antwort