Die Welt und damit auch der Automarkt waren schon immer in beständigem Wandel.

Da Elektroautos die meisten Aspekte die Automobile in den letzten 125 Jahren faszinierend gemacht haben, weniger ansprechen, werden Autofanatiker vielleicht weniger werden. Aber sie werden nie ganz aussterben.

Aktuell scheint sich hier der Trend abzuzeichnen, dass sich die Interessen der Autokundschaft in die selbe Richtung entwickeln wie es in Ostasien schon ist: Man interessiert sich weniger welche Motoren und Getriebetechnik verbaut ist. Dafür interessiert man sich mehr für Komfortfeatures, Infotainment und Interieur.

...zur Antwort

Die meisten haben halt bei dem Stichwort "schönheits-OP" gleich die Bilder von den Extrembeispielen oder den Fails vor dem geistigen Auge. Eine google-Suche liefert die ja zu hauf und bevorzugt. Also solche extrem unnatürliche Boobs und extreme Schlauchbootlippen usw. Das polarisiert natürlich schon und der Mehrheit gefällt es halt wenn es natürlicher aussieht. Ihnen ist dann allerdings gar nicht bewusst dass 90% aller OPs viel dezenter sind und natürlicher aussehen. Daher denken sie dann dass operiert immer so aussieht.

Typische Reaktion "Nee ich mag operiert überhaupt nicht... Was, das da ist auch operiert? Hätte ich nicht gedacht, ich dachte immer operiert sieht so und so aus..."

...zur Antwort

Fang mal damit an die die Wikipediaartikel dazu durchzulesen. Da stehen oft schon die wichtigsten Sachen und die erwähnenswerten Besonderheiten drin.

Der Art wie du deine Frage stellst entnehmen ich, dass du dich bisher nur sehr, sehr wenig mit Autos auskennst. Auf jeden Fall muss du von dir aus schon ein Interesse an der Technik haben.

...zur Antwort
5-6 von 10 (Geht, ist okay)

Oberes Mittelfeld - was schon attraktiv ist, aber nichts umgewöhnlich auffällig hübsches.

...zur Antwort
Der Mitteweg

Also mir ist das Auto schon wichtiger als die Wohnung, irgendwie ^^ Wichtiger im Sinne von "interessiert mich mehr"

Aber ein interessantes Auto muß nicht teuer sein!

Mir ist aber auch schon öfter aufgefallen dass in den runtergekommendsten wohnsiedlungen oftmals besonders viele 100.000€+ rumstehen...

...zur Antwort