durchsichtiges dünnflüssiges Sparma - wenig oder keine Spermien / unfruchtbar?

Hallo,

ich habe schon gegoogeld aber noch keine befriedigende Antwort gefunden.

Mein Ex-Freund mit dem ich ca. 9 Jahre zusammen war hatte ganz normales Sperma (so wie man es kennt/sich vorstellt) weißlich, dickflüssig wie Gel.

Mein neuer Freund mit dem ich seit ein paar Monaten zusammen bin hat durchsichtiges und dünnflüssiges Sperma und beim Erguß kommt auch sehr viel davon und es spritzt auch ziemlich weit.

Es hat nichts mit der Häufigkeit des Samenergußes zu tun. Egal ob er (Ex und aktueller Freund) häufiger (täglich oder öfter) oder nur alle 3 Wochen (Fernbeziehung und er hält nicht viel von Selbstbefriedigung zwischendurch) kommt, es ist immer gleich.

Auf die Bemerkung von mir zu meinem aktuellen Freund, das sein Sperma ja ganz durchsichtig und dünnflüssig ist meinte er nur, dass das schon immer so ist.

Wir sind erst seit ein paar Monaten zusammen, aber es ist was ernstes und ich frage mich nun, ob es mit seiner Fruchtbarkeit zusammenhängen könnte. Ich möchte irgendwann mal Kinder und würde gerne wissen, ob ich mir Gedanken machen muss, dass das mit eigenen Kindern schwierig wird.

Vielleicht gibt es ja Männer denen es genauso geht bzw. die auch solches Sperma haben und mir hier ihre Erfahrung/Ergebnisse schreiben könnten.

Ich möchte das Thema jetzt noch nicht gleich bei meinem Freund anschneiden da es doch sehr heikel ist.

Medizin, Gesundheit, Männer, Sex, Sexualität, Ejakulation, Fruchtbarkeit, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Urologie, Sperma
Wegen zu häufiger Masturbation bekomme ich nun jetzt keine Orgasmus-Lust mehr, sind die Nerven geschädigt?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin männlich und 30 Jahre alt. Übergewichtprobleme habe ich nicht. Ich stehe auf Frauen und bin definitiv nicht Schwul.

Da ich nie eine Freundin hatte, habe ich seit ca. 17. Lebensjahrregelmäßig taglich mit der Hand mastaubiert und die Zahl habe ich in den letzten 5 Monaten auf 3-4 mal am Tag erhöht, weil ich einfach Lust daran hatte. Erektions-, Samenguss- und Orgasmusprobleme hatte ich bis jetzt nie.

Eines Tages war der Peniskopf (Eichel) gelb/organge verfärbt. Es dauerte nur einen Tag lang und es war wieder weg. Zur Zeit ist der Penis scheinbar in Ordnung zu sein, schaue ihn jeden Tag an. Später dann der Chaos....

Nun aber seit 1 Monat bekomme ich GAR KEINE Orgasmus-Lust mehr. Also die Errektion (Dick) ist in Ordnung. Danach komme auch normal ich bis zum Höhepunkt (aber ohne eine Lustanzeichen) und anschließend später wenn ich zum Orgasmus komme spüre GAR NICHTS :(((   und das so seit Monaten. Mein Penis (oberen Bereich) ist jetzt nicht mehr so empfindlicher wie früher, besonders in der oberen Penisbereich. Mein Gehirn bekommt garnichts mehr mit auch wenn dabei (genug) Samen rauskommen.

Habe 2 Wochen Pause gemacht aber das bringte mir auch nichts. Jetzt mache ich wieder Sport mit der Hoffnung dass es wieder gut geht, es bleibt aber trotzdem so wie es ist.

Leute bitte hilft mir, es wirklich wirklich ärgerlich. Ja. mir es bewusst dass ich sehr häufig maustaubiert habe aber vllt. liegt es daran nicht. Kann das sein dass es mit meinen Gehirn etwas nicht stimt oder was ist mit der gefühllosigkeit am oberen Penisbereich? Sind die Nerven gestorben, wenn ja kann man es wieder heilen?

Schreibt bitte Eure Erfahrung, Tipps und Ratschläge.. Danke schonmal euch alle.

Euer Mais

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Gehirn, Sexualität, Penis, Freundin, Lust, Nerven, Orgasmus, Urologe, Urologie
An die Väter: Mit Sohn über Vorhaut gesprochen?

Ich habe eben einen Artikel einer Kinderärztin in einem Väterforum gelesen:

https://www.netpapa.de/gesundeskind/phimose-bei-jungen/

Da wird über die Phimose beim Jungen (Vorhautverengung) gesprochen und über mögliche Behandlungsmethoden aufgeklärt. Dort wurde auch erwähnt, dass sich die Enge der Vorhaut bis zum Alter von 9 Jahren (selten in der Pubertät) oft noch spontan löst und das es vor der Pubertät oft keine großen Hygieneprobleme verursacht. Wenn das aber nicht der Fall ist und die Phimose bestehen bleibt, merkt man das als Elternteil aber ja nicht mehr, denn kaum ein Elternteil sieht den 9-jährigen Sohn noch nackt oder kontrolliert da irgendwas. Jetzt wäre meine Frage, ob ihr als Väter oder auch Mütter, in der Pubertät oder im höheren Alter des Kindes euer Kind je mal gefragt habt, ob da unten alles normal verläuft. Oder erwartet ihr das eure Jungs wenn sie so ein Problem hätten, zu euch kommen? Oft ist es ja z. B. so, dass eine Mutter ihre Tochter schon ganz offen fragt, ob die Tage regelmäßig kommen oder irgendwelche Beschwerden auftreten. Bei Söhnen wird da meiner Erfahrung nach seltener nachgefragt.

Kinder, Mutter, Familie, Hygiene, Beschneidung, Erziehung, Teenager, Kultur, Eltern, Sexualität, Pubertät, Biologie, Penis, Aufklärung, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kinder und Erziehung, Phimose, Sohn, Urologie, Väter, Vorhaut