Reha während Ausbildung machen sinnvoll?

Ich habe überlegt in eine Reha zu gehen, weil ich psychisch krank bin, die dauert ja in der Regel auch nicht so lange, was wichtig ist für meine Fehlzeiten und co. Ich bin auch schon aus der Probezeit raus und würde auch erst am Ende meines ersten Lehrjahres, die Reha überhaupt beantragen wollen nur weiß ich nicht, ob ich das wirklich machen sollte und es so sinnvoll ist, ich weiß und merke aber das momentan meine Krankheiten wieder überhand nehmen und es mir nicht gut geht, ich will einerseits gesund werden, aber auch nicht meine Ausbildung gefährden.
Ich weiß auch, dass gerade in meinem Beruf sehr viele andauernd krank sind und viele Fehlzeiten haben, aber trotzdem will ich das nicht gefährden, dass es eventuell nach dem Aufenthalt in der Klinik auch nicht besser wird.. Ich kann aber irgendwie auch nicht einfach so weiter machen und mich wieder so kaputt machen, weil ich weiß wie es endet. Für die Reha würden auch nicht alle meine Elternteile hinter mir stehen, was auch noch problematisch ist, aber, wo ich denke ich, drüber stehen könnte, weil ich dieses Jahr sowieso 18 werde und damit volljährig und selbstständig entscheiden kann, was ich machen will und werde, aber meine Mutter sagt mir dann immer sowas das aus mir eh nichts wird, wenn ich soviele Fehlzeiten wegen einem Klinikaufenthalt habe bzw. allgemein in eine Klinik gehe. Und das obwohl sie mich vor zwei Jahren selbst unfreiwillig meinerseits in einer Reha angemeldet hat, weil ich da meinen zweiten schlimmsten Tiefpunkt erreicht habe nur noch „Haut und Knochen“ war und aussah wie ein Zebra und höchst depressiv. Da ging ich aber noch zur Schule und habe noch keine Ausbildung gemacht. Sie macht jetzt selbst die zweite Reha innerhalb drei Jahren ist aber trotzdem nicht verständnisvoll, wenn ich freiwillig in eine gehen möchte, weil ich gesund werden will.

Ich weiß, dass ist jetzt viel Text, aber meine Frage ist nun, ob ich eine Reha machen sollte, obwohl ich in der Ausbildung bin und meine Mutter strikt dagegen ist? Oder ob ich es lassen sollte und die restliche Zeit auch noch durchziehen sollte und Gefahr laufe wieder einen Tiefpunkt zu erreichen?

Schule, Ausbildung, Reha, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ausbildung und Studium
Nach Bandscheibenvorfall wieder Boxen?

Guten Abend, ich leide seit 10 Wochen unter Rückenschmerzen und vor 2 Wochen wurde mir ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. Das war ein großer Schock für mich, da ich erst 14 bin und im Traum nicht daran gedacht hätte, dass mein Körper schon in den jungen Jahren nicht mehr mitmachen würde. Ich bin oder besser gesagt war Leistungssportlerin im Boxen, wenn man das so nennen kann. Ich habe 3 Mal die Woche trainiert zzgl. gelegentlichem Joggen und Schulsport. Auch wenn man mir das vielleicht nicht ansieht oder ansah, wenn ich wiege bei meinen 1,70m knapp 77kg, was eigentlich Übergewicht wäre. Zumindest laut dem BMI. Da ich jedoch über einen hohen Muskelanteil habe, ist das eigentlich ziemlich ausgeglichen. Boxen ist meine Leidenschaft und ich leide ehrlich gesagt unter der Situation, denn ich weiß einfach nicht, wie es weitergehen soll. Boxen ist ja eine ziemlich anstrengende Sportart, bei der Koordination und eine gute Körperkontrolle erforderlich sind. Nun hat mir mein Arzt gesagt, dass ich es vergessen kann, eines Tages mal im Ring zu stehen. Das möchte ich aber nicht hinnehmen! Wird diese "Behinderung" , der Schmerz, die Blockaden je vergehen? Gibt es überhaupt noch die Chance, eines Tages wieder zu boxen, als wäre alles wie vorher? Das Boxen war meine Leidenschaft, und ich war bereit, alles dafür in Kauf zu nehmen. Ich habe mir sogar schon Finger beim Training gebrochen. Ich würde alles dafür tun, damit es wieder normal wird. Jetzt, wo dieses Feuer erlischt, geht es mir auch psychisch nicht gut, da ich einfach nicht mehr ausgeglichen bin, weshalb ich neuerdings oft reizbar und deprimiert bin. Wie soll es nur weitergehen? Rehasport? Boxen? Ich möchte später mal zur Polizei. Ist das überhaupt noch möglich? Was kann ich nur tun? Ich fühle mich unbeweglich, wie eine 70-Jährige Frau und einige aus meiner Klasse machen sich auch über meine eingeschränkte´Situation lustig. Wird das je vergehen?

LG Christina

Sport, Medizin, Gesundheit, Schule, Rückenschmerzen, Rücken, Polizei, Reha, Boxen
Was passiert wenn man kein Praktikum macht?

Also es ist so: Bei uns in der Schule haben die Lehrer 'Zettel' ausgehängt wo verschiedene Praktikumsstellen draufstanden (+Adresse & Telefonnummer), z.B. Altersheim, Kindergarten..

Wir mussten uns 3 Stellen aussuchen und auf einen Zettel schreiben, damit uns die Lehrer später eine Praktikumsstelle zuweisen können. Aber als ich bei der (Kindergarten-)Stelle die ich zugewiesen bekommen habe, angerufen hab, haben die mir gesagt das sie keine Stelle mehr vergeben. Als ich daraufhin meine Mentorin deswegen angesprochen habe, hat sie gesagt sie ruft da nochmal an. Und da war tatsächlich keine Stelle mehr frei. Also hat sie mir versprochen das sie nachschaut ob es auch andere Kindergärten gibt und es gab leider kein Kindergarten mehr. Also habe ich ihr gesagt das in meiner Nähe auch 2 Kindergärten sind und habe dort auch angerufen. Das Problem ist jetzt das ich erst vor kurzem erfahren habe, dass ich bald in eine Reha-Klinik gehe, die sehr weit weg ist. Und bis ich eine Antwort erhalte, dauert es ungefähr 1-2 Monate. Jetzt frage ich mich ob es überhaupt möglich ist das ich (wenn ich die Praktikumsstelle überhaupt kriege) das Praktikum noch in den Faschingsferien machen kann? Es gibt in der Rehaklinik zwar auch ein Kindergarten, aber ich weiß nicht ob sie mich da annehmen. Und was wäre wenn ich das Praktikum dieses Jahr dann nicht mehr machen könnte?

Freu mich über hilfreiche Antworten!

LG kittikat98

PS.: Sorry das der Text so lang geworden ist.

Schule, Reha, Praktikum