Orgelsamples auf einem normalen Keyboard benutzen?

Hi Arlecchino.... 😁 oder vielleicht unerwartete andere wissende Person.

Ich würde gerne bei Liveauftritten Sakralorgelsamples benutzen, habe mich aber weder mit Heim-Kirchenorgel/ virtuellen Orgeln noch mit Keyboard oder Computern jemals auseinandergesetzt.

[wahrscheinlich tut es nichts oder wenig zur Sache, aber vielleicht irre ich mich. Ich hätte gern ein Keyboard mit 4 Oktaven ohne Pedal- ein handliches normales Keyboard- vielleicht mit nicht allzu winzigen Tasten aber mal sehen- günstige Standardausrüstung wäre mir am liebsten. Darauf würde ich gern ein paar wenige Register von einer Kammerorgel haben. Ich dachte - nur zum Beispiel- an maximal 5 Register wie Quintadena 8' Prinzipal 4' Oktave 2' Flöte 4' Regal 8'. Es wäre wichtig dass das was dabei raus kommt relativ trocken ist. Also wenig oder kein Hall.]

  • Ist das leicht möglich? Welche Art von Keyboard braucht man um solche Samples zu benutzen und die auch über In ear monitoring zu hören?
  • Wie funktionieren solche Sample-Sets? Kann man da den Hall einstellen und diese Einstellung dann auf dem Keyboard benutzen?
  • Wie würde man das einrichten und bedienen, ist das schwer zu lernen? Das Ding ist halt ich möchte auf keinen Fall- absolut ausgeschlossen- irgend etwas anderes mit dem Keyboard machen.
  • Wo finde ich da Leute die sich auskennen falls hier nicht?
Computer, Musik, Klavier, Musikinstrumente, Instrument, Keyboard, Bühnentechnik, Orgel, Technologie, In-Ear-Kopfhörer, Sample
Kirche: Wieso sind Domorgeln so teuer?

Eine Dom-Orgel ist extrem teuer und mir ist bewußt, dass das Material - sind ja ein paar Tonnen - und die Handarbeit (dauert sicherich ein paar Jahre) bezahlt werden muss.

Der "Versand" und der Aufbau, das Stimmen der Orgel, etc. wird auch Geld kosten, ok!

Bei uns im Dom wurde jetzt die alte Orgel renoviert, bzw. saniert. Zugegeben: Ist die größte Domorgel der Welt, aber die Renovierung - kein (!) Neubau - hat 6,5 Millionen Euro gekostet! *uff

6,5 Millionen Euro ist eine Menge Geld für ein altes Instrument! ^^+gg

Habe dann ein wenig gegoogelt, aber nicht wirklcih herausgefunden, was Orgeln überhaupt kosten, bzw. was genau so teuer an einer Orgel ist ... außer natürlich Material und Arbeitszeit.

Oder ist es genau DAS, was die Orgel so teuer macht? o_O

Im Internet habe ich herausgefunden, dass eine Orgel für eine mittlere Dorfkirche bis zu 180.00€ kosten kann. Mit dem Zusatz: "... eine Domorgel kostet leicht mehrere Millionen Euro." *wow

Aber meine Frage ist damit nicht wirklich beantwortet! Was genau ist an so einer Orgel so teuer, dass alleine eine Restaurierung 6,5 Millionen Euro kostet ... meine, dann möchte ich eigentlich garnicht wissen, was eine neue (!) Orgel kostet! XD

Also mal abgesehen von den oben genannten Kosten ... wieso sind Domorgeln so teuer? Was übersehe ich neben Material + Arbeitszeit? Vielleicht die Planung? Aber bei einer bestehenden Orgel müsste es ja Pläne geben!? o_O

Habt ihr noch eine Idee? Freue mich auch über Links, etc. DANKE im Voraus!

Kirche, Instrument, Instrumentenkunde, Orgel