Darf ich meine Muscheln, die ich Neuseeland gefunden habe, mit nach Deutschland nehmen?

Hey Leute,

ich habe nen Haufen toller Muscheln in Neuseeland gefunden und würde diese nun gerne per Post nach Deutschland schicken (ja ich weiß, das ist teuer, aber das ist es mir wert). Ist das möglich, oder kanns Probleme mit dem deutschen bzw. neuseeländischen Zoll geben?

Folgende Arten sind dabei:

Buccinulum linea Buccinulum pallidum powelli Lepsithais lacunosus Paratrophon patens Paratrophon chesemani Southern Olive Shell (Amalda australis) Mud Snail (Amphibola crenata) Helmet Shell (Semicassis pyrum) Knobbed Whelk (Austrofusus glans) Large Ostrich Foot (Struthiolaria papulosa) Beaded Top Shell / Brown Top Shell / Spottet Tiger Shell (Calliostoma punctulatum) Ringed Venus Shell (Dosinia anus) Triangle Shell (Spisula aequilatera) Large trough Shell (Mactra discors) Tuatua (Paphies subtriangulata) Green-Lipped Mussel (Perna canaliculus) Ribbed Mussel (Aulacomya atra maoriana) True Limpets (Cellana spp.) Siphon Limpet (Siphonaria autralis) Rams Horn Squid/Shell (Spirula spirula)

Und dann habe ich da noch ne Landschnecke [Giant Land Snail / Kauri Snail (Paryphanta busbyi)], bei der das Mitnehmen angeblich unter ner Strafe von 10.000 Neuseelanddollar steht. Das konnte ich aber im I-net nirgends finden. vielleicht wurde ich auch auf den Arm genommen.

Wäre dankbar über hilfreiche Tipps :)

Reise, Bio, Meer, Neuseeland, Muscheln, Zoll, Biologie, Länder
Maori-Tattoo als Nicht-Maori?

Hallo liebe Community! Meine Frage richtet sich vor Allem an Leute,die sich mit der Kultur der Maoris beschäftigen und auskennen. Ich, 19 weiblich, hätte sehr gerne ein Maori-Tattoo,schon seitdem ich das erste Mal auf der "grünen Insel" war. Fühle mich einfach sehr zu dem Land hingezogen und wenn alles klappt (ich weiß,man weiß nie was kommt), möchte ich nach meinem Tiermedizin-Studium gern dorthin auswandern. Die Sache ist nun die,dass ich mir zwar 100 % sicher bin,dass ICH persönlich es gerne möchte,aber ein bisschen in einem Konflikt stehe, da ich weiß,dass die Maoris selber oft ein Problem damit haben,wenn Nicht-Maoris maorische Tattoos haben. Habe nun öfter gelesen,dass Ta Mokos ein absolutes Tabu sind und Kirituhis geduldet werden. (Ta Mokos sind Tattoos, die die Ahnengeschichte des Trägers erzählen, Kirituhis erzählen die Gegenwart). Für mich scheint das ein guter Kompromiss zu sein,habe aber trotzdem ein wenig Angst/Bedenken, die Kultur der Maoris zu verletzen. Kennt sich hier irgendjemand damit genauer aus? Kenne zwar einen Tättowierer in Neuseeland,der Maori ist und da klare Vorstellungen hat,aber hab zu dem nicht groß Kontakt,und konnte da noch nicht so mit ihm drüber reden. Und glaubt ihr,es wäre respektvoller,sich von einem Maori ein "persönliches" Tattoo stechen zu lassen, um keinem anderen das Motiv zu "rauben"? Hab auch gelesen,dass viele Maoris die Tattoos,die nicht von ihrem Volk gestochen werden,als gestohlen ansehen.. Wie gesagt,bitte nicht diskutieren ob ein Tattoo schön ist oder nicht! Würde einfach gerne wissen,ob es hier Experten oder ä. zu dem Thema gibt,da es mir schon wichtig ist,die Kultur nicht zu verletzen oder zu banalisieren. Grüße!

Kultur, Tattoo, Neuseeland, Maori
au pair ...fragen und erfahrungen!

hallo!!ich überlege ob ich nach dem abi als au pair nach australien oder neuseeland gehen will und wollte deshalb mal hier ein paar fragen dazu stellen und persönliche erfahrungsberichte hören!!!also ersteinmal welche agenturen ihr mir empfehlen könnt und ob ihr euch direkt bei mehreren beworben habt und wann man sich frühestens bewerben kann, wenn man weis,dass man wirklich als au pair ins ausland will.wie viel kosten die agenturen etc. und muss man auch zu einem "casting"gehen(das hab ich im internet iwo gelesen).muss man schon viel erfahrung mit kindern haben und muss man das auch nachweisen können,also z.B. wenn man schon ein praktikum in der grundschule und der ganztagsbetreuung gemacht hat und wenn man kleine kinder in der familie hat ,um die man sich kümmert..zählt das auch???kann man ja beides nicht gut nachweisen und wäre es vll. auch hilfreich, wenn man einen "babaysitterpass" hat ?:)...kann man sich vll. auch aussuchen wie alt die kinder sein sollen,die man betreut?? .und wie ist das mit der sprache..ich bin zwar am gymnasium und habe englisch auch noch bis zum abi aber bin leider nicht so gut in englisch :(..(oder bieten die organisationen auch kurse für englisch und auch für den umgang mit kindern an??)kann man sich auch eine familie aussuchen, wo ein familienmitglied deutsch sprechen kann,also wenn es das gibt ?....kann man überhaupt für 6 oder 7 monate als au pair arbeiten(weil ein jahr finde ich schon lang) und was muss alles in die bewerbung?..hat vll jemand erfahrungen als au pair in neuseeland,welche arbeiten muss man erledigen,kommt man gut zurecht,findet man schnell freunde,wie habt ihr euch darauf vorbereitet??..also ich würde einfach mal gern wissen, wie das bei euch so war und ob ihr mir das empfehlen würdet!! ich hoffe ich bekomme wenigstens ein paar antworten und danke schonmal im vorraus..auch dafür das ihr euch den text durchgelesen habt,weil das waren ja jetzt doch etwas mehr fragen als ich dachte :D!!

Ausland, Neuseeland, Au-pair, Australien, nach dem abi
Maori-Tattoo ohne Tradition zu verletzen?

Hallö!

Naja,meine Frage richtet sich relativ spezifisch an Leute,die sich mit der Materie bzw dem Thema auskennen,mal schauen,ob es hier jemanden gibt. Ich möchte mir gerne ein Maori-Motiv stechen lassen,wenn ich im Februar rüber ins Land der großen,weißen Wolke flieg. Seitdem ich mit 16 (Bin jetzt 19) das erste Mal dort war,fühl ich mich einfach stark mit dem Land verbunden. Das mag seltsam klingen und nach einer typischen "Neuseeland-Schwärmerei" wie sie viele haben,aber das juckt mich nicht. Tatsache ist,ich fühle mich dort einfach wohl und bin in diesen 3 Jahren ziemlich rastlos geworden,weil ich eben unbedingt wieder zurück möchte. Wenn alles klappt,würde ich auch gern nach dem Studium dort hinziehen,aber das ist eine andere Story,die natürlich noch in den Sternen steht. Kurzum: Ich liebe dieses Land!

Nun,ich denke seit den 3 Jahren über das Tattoo nach und bin immer hin und hergerissen. Nicht,weil ich mir unsicher bin,ob ich ein Tattoo möchte (Das auf jeden Fall) sondern weil ich ein wenig Sorge habe,dass ich als "Außenstehender" die Traditionen der Maoris verletze. Ich hab mich damals mit einem Maori-Tattookünster unterhalten,der mir erzählte, als "Tourist" könne man sich ein Kirituhi stechen lassen,als Maori ein Koru. Dementsprechend hab ich beschlossen,mich nicht in Deutschland tättowieren zu lassen,weil ich fürchte,hier keinen Tättowierer zu finden,der den Unterschied genau kennt.

Trotzdem möchte ich in keinster Weise eine Kultur banalisieren, respektlos erscheinen oder ähnliches. Im Gegenteil,ich finde das Thema ausgeprochen spannend und hab mich damals in Rotorua viel mit verschiedenen Maoris darüber unterhalten. Es gab zu den Tattoos allerdings sehr gemischte Meinungen.Mir geht es darum,dass mir das einfach viel bedeuten würde..

Nochmal,bitte nicht diskutieren,ob generell ein Tattoo oder nicht,es geht mir einzig und allein um die Maori-Kultur und darum,da nicht respektlos zu erscheinen.

Ist das in Ordnung? Kann man sich so ein Motiv stechen lassen,auch wenn es einer anderen Kultur angehört,ohne jene zu verletzen?

Kultur, Tattoo, Neuseeland, Ethik, Maori
Work and Travel - Australien und Neuseeland verbinden?

Hallo,

ich hatte vor nächstes Jahr ein Auslandsjahr zu machen, Work and Travel.Mein Problem: Ich hab 2 Wunschländer, Neuseeland wegen der Landschaft, der Natur und der Einsamkeit und Australien wegen der unendlichen Weite, den Menschen, Sydney und generell die Flora und Fauna ist in beiden Länder unglaublich, wobei es in Neuseeland ja nicht so viele Tiere gibt.

Ich kann und will mich nicht entscheiden, also habe ich mir gedacht das beides zu verbinden.

Mein Plan:

9 Monate Australien und 3 Monate Neuseeland. Doch hier stehe ich vor Problemen die eig. keine Lösung finden können, deshalb frage ich euch:

Ich würde das Visum für OZ beantragen und in Neuseeland nur Urlaub machen, also 4 Monate ohne zu arbeiten (Geld wird hier nicht viel ausgegeben). Das Ticket würde ich dann einfach in OZ kaufen, soll nur ca. 100€ kosten habe ich gehört.Von Neuseeland würde ich dann zurück fliegen.Würde das erstmal so klappen?Dann kommt hier das größte Problem:

Ich will den Sommer in Neuseeland und der ist bekanntlich zw. Dezember und Februar, nur hatte ich ja vor Oktober-Dezember nach OZ zu gehen und wenn ich erst nach 8 Monaten rüberfliege, ist es da schon Juli-August, also Winter und das möchte ich nicht, wer Neuseeland kennt, wird wissen wieso.

Stehe auf'n Schlauch, hab schon überlegt nur nach Neuseeland zu gehen, aber ich würde so gerne beides machen, jemand eine Idee?Eventuell den Sommer in OZ verbringen und wenn es kälter wird rüber nach Australien? Also zuerst 4 Monate Neuseeland und dann 8 Monate OZ?

Urlaub, Neuseeland, Australien, Ferien, Strand, Work and Travel