Wir wollen die Wohnung unbedingt!

Hallo Leute,

haben uns am Samstag eine Wohung angeschaut und möchten die jetzt undingt haben!!!

Es passt einfach alles, Miete, nebenkosten, Ort, Lage, Raumaufteilung, haustiere herzlich willkommen, vermieter nett. Kündigungsfrist für Wohnung ein galanter Übergang ohn eDoppelzahlung. Unser Hund blieb derweil im auto, wir zeigtem dem Vermieter auch fotos und er meinte weiße schäferhunde kennt er gut und grinste freundlich. Wohnung liegt direkt am Straßenende und führt in 5-6 metern gleich auf ein feld. garten ist blickdicht und nachbarn haben wir auf der wichtigen seite nicht. ALSO EIN TRAUM!!!

jetzt ist nur folgendes: der vermieter war recht kurz gebunden (,meinte er sei kaputt wegen fahrt vom Bodensee nach hause), meinte zum schluss nur noch "Sie haben die Wohnung ja jetzt gesehen einen schönen tag noch" und blieb mit der Maklerin noch in der Wohnung.

Habe nun heute nochmal im maklerbüro angerufen, es war zwar nicht die maklerin selber dran aber eine kollegin. die meinte er hätte sich schon auf einen Interessenten festgelegt, das würde aber diese woche noch entschieden da noch nicht alle Unterlagen von den interessenten da sind.

ich will die unbedingt haben. Können wir irgendwas machen um uns vozuheben? ich habe jetzt im Anhang der Mail mit den unterlagen noch zwei sympathische bilder von uns zweien und dem hund mitgeschickt.

Kann ich noch was machen? eventuell nochmal mit der betreffenden maklerin reden und sagen das wir die unbedingt haben wollen? oder lieber nichts mehr machen und abwarten?

habe beim Gespräch mit dem vermieter gesagt das wir ausziehen wollen weil wir in unserem garten auf dem Präsentierteller hocken links recht hinten vorne, überall kann man uns auf den Teller gucken. der vermieter meinte dann lustig "und die Sonne kommt dann auch noch gell" +

danke schonmal für die Antwort!!!

:) jessykaschka

Wohnung, Umzug, Mieter, Vermietung, Vermieter, Makler
Muss Makler andere Angebote nachweisen?

Hallo liebe community, ich hoffe es kann jemand helfen...
Nach 3 Jahren Suche auf dem verrückten Münchner Immo Markt habe ich meine Traumwohnung gefunden. Diese ist zwar mit einem festen Kaufpreis ausgeschrieben aber dennoch steht im Exposé, dass der Verkäufer es sich offen hält an den meist bietenden Interessenten zu verkaufen.

Ich möchte die Immobilie unbedingt haben, habe das Angebot an den Makler in Höhe des Kaufpreises abgegeben, der für mich mit allen Kaufnebenkosten schon echt Wahnsinn hoch ist. München eben. Aufgerufen waren 825 tausend Euro. Sind mit Kaufnebenkosten 896 tausend.

Nun konnte ich die Immobilie zu diesem Preis jedoch nicht gleich reservieren, der Verkäufer warte noch auf Angebote und dann wenn er sich mit meinem Gebot einverstanden erklärt, könnte ich reservieren.

Ich hab nun die Angst, dass der Preis immer weiter nach oben getrieben wird. Muss mir die Maklerin die anderen Angebote nachweisen?

Sonst könnte sie ja einfach behaupten, es gäbe andere Angebote...

Weitere Angst von mir (die jedoch in eine andere Richtung geht) ist, dass sie gar nicht mehr mit mir spricht und das Objekt an jemanden geht, der von vorne rein mehr bietet. Muss sie mich über andere Angebote informieren?

Sie bekommt je 3,57% Makler Provision von Verkäufer und Käufer, was alleine für meinen Anteil über 28 tausend sind. Ist sie somit nicht in einer Art Doppeltätigkeit tätig und muss unparteiisch sein?

Lieben Dank

Immobilienkauf, Makler, Maklervertrag
Wer kennt sich mit Immobilien, die sich nicht verkaufen lassen, aus? Was kann man noch tun?

& zwar versuchen wir seit locker einem Jahr eine Eigentumswohnung über einem Makler zu verkaufen. Der Makler hat alles was er konnte auch bis jetzt getan: Werbung im Internet, Aushänge, Tag der offenen Tür, sehr viele Wohnungsbesichtigungen. Es kommt nur leider nicht zum Verkauf. Die Wohnung (ca. f.65.000€) im 1. Stock, 4 Zimmer, ca.86 m², alles neue Fenster, Isoliert von Innen, Warmwasser über neuwertigen Elektroboiler, Ölzentralheizung, Kabelanschluss, viele neue Stromleitungen gelegt- also sehr viele Stekdosen, hochwertige L-Form, Teilmassiv-Küche (passgenau), Balkon, Stadtnahe, nette Nachbarn-davon selber viele Eigentümer, Baujahr 60iger Jahre- darum noch altes Bad & Gäste WC, Garage, Keller ( der größte im Haus), Gemeinschaftskeller z.B. für Fahrräder, Gemeinschaftsgarten. Doch vielen Wohnungsbesichtigern war die Wohnung nicht modern genug oder liegt in einer Straße, deren Ruf nicht gerade alle Ehre macht-hat aber nichts mit dem Haus zu tun-sondern weil es in der Straße ein paar Häuser gibt-wo Aussiedler und Arbeitslose wohnen-wir hatten dort nie Probleme oder Konflikte mit anderen Menschen!!! So, wir wollen verkaufen & nicht vermieten- da wir zu weit weggezogen sind & keinen Engvertrauten vor Ort haben (Familie). Der Makler meinte, das Vermieten gut wäre und es könne dadurch zum Verkauf kommen. Wir sind Pleite für neue Instandhaltungen & wir müssen den Krediet abzahlen!

Internet, Finanzen, verkaufen, Familie, Wohnung, wohnen, Geld, Immobilien, Makler