Brief an die Zukünftige Gastfamilie - Gut so?

Dear host family. First of all I want to thank you very much for giving me the chance to life in the US for ten months and that I can be a part of your family. My name is xxx but everyone just calls me xxx. I live with my mum xxx, my dad xxx and my brother xxx in a little city called xxx in the middle of Germany. We live here in a little house with a very nice garden. My brother is three years older than me and starts to study business management in summer. We have a really good relationship. He already has his drivers license so we often just drive around with his car, listen to music, laughing and singing loud. My mum is xx years old and works xxxxxxx. I often go shopping with her and can tell her everything. My dad is xx years old and xxxxxxxx. I spend much time with my family. We love to do sports or to travel. We often go on trips to other cities or to other countries. Two years ago we were on vacation in Florida. I enjoyed it very much. Since then I would like to go to America again, would like to live there and would like to go to school there.

My school is a Gymnasium and I go there every day by foot. That’s why I wake up every single day at 6 a.m. but I am a morning person so I don’t have problems with that. My favorite subjects in school are English, Math and of course Sports. I also learn Spanish which I enjoy too, even if it’s sometimes very hard. Twice a week I go to a school for disabled children and play with them in my free time. The kids love me and I love them. When I am older I would like to be a teacher for kids like these. I also help younger children from my school in especially math. In my free time I often meet my friends or do sports. I used to do gymnastics for eleven years and I am quite good at it. Now I visit the gym twice to four times a week. If there is enough snow in winter I go skiing almost every weekend. In summer I go swimming like every single day with my friends. When I was younger I used to be in the swimming club and I was really good for my age. I also like cycling, skating and ice-skating. But I also love to go shopping or to the cinema like every normal teenager I guess. I would like to spend one year with you because I want to experience by myself how it is to live in another country, go to a high school and speaking another language. Thank you very much for letting my dream come true! I really look forward to meet you See you soon! Love, xxx

USA, Auslandsjahr, Gastfamilie
Austauschjahr schlechte Erfahrung?

Hallo! :)

Ich bin nun seit ungefähr vier Monaten hier in Spanien für einen Schüleraustausch bzw. ein Austauschjahr, aber ich bin total enttäuscht von allem. Nichts ist wie ich es mir vorgestellt hatte. Die Menschen sind nett, natürlich, aber ich finde es ist so schwierig auf sie zuzukommen, weil sie kaum Interesse an mir zeigen und jegliche Konversationen ziemlich oberflächlich sind. Mein Spanisch ist zwar noch nicht perfekt, aber dennoch genug um mich mit anderen ein wenig zu unterhalten.

Ich hatte mir Spanien ausgesucht weil ich dachte, ich könnte eine komplett neue Kultur kennenlernen, die sich in von der deutschen unterscheidet. Aber so gut wie alles ist praktisch gleich, wenn nicht sogar schlimmer, vor allem weil ich hier fast nichts machen kann. (Ich lebe in einer relativ kleinen Stadt, Madrid ist fast eine Stunde entfernt, also kann ich da nicht immer hin). Die Menschen um mich herum sind kalt und lustlos. Klar, das Schulsystem ist ein bisschen anders, aber es ist auch nur rumsitzen und dem Lehrer zuhören und alles aufschreiben was er sagt. Auch kein großer Unterschied.

Ich weiß, dass ich mich nicht zu sehr von Stereotypen usw hätte leiten lassen sollen, aber wenn man ein Austauschjahr in einem anderen Land macht und auch die Organisation dieses auf ihrer Website auf so eine Art und Weise beschreibt, hat man bestimmte Erwartungen und Vorstellungen.

Ich dachte auch dass meine Gastfamilie richtig cool wird und dass wir mal zusammen Dinge unternehmen würden, aber sie sind fast immer nur zuhause weil der ganze Tagesplan meiner Gastfamilie vollgepackt ist und sie am Ende des Tages zu müde sind, und sich an Tagen wo sie dann mal Zeit haben ausruhen möchten. Die Chemie zwischen mir und meinem Gastvater und meiner Gastmutter stimmt irgendwie auch nicht ganz. In den 4 Monaten die ich bisher hier bin, haben wir vielleicht 3 mal richtig was unternommen. Ich hab schon über einen Wechseln nachgedacht aber meine Gasteltern und der LC verstehen sich extrem gut, ich befürchte, dass die Schuld auf mich zurückfallen könnte und dass dann alles schlimmer wird. Ein Schüler hier hat bereits abgebrochen, weil es ihm in seiner Gastfamilie und dem Ort überhaupt nicht gut ging, aber er keine Unterstützung von seinem LC bekommen hat.

Ich hatte mich so sehr auf das Austauschjahr gefreut, aber mittlerweile hab ich jegliche Motivation verloren weiterzumachen und warte eigentlich nur noch meine Zeit ab bis ich wieder nach Hause kann (ich kann nicht abbrechen und eigentlich will ich ja auch gar nicht weil ich noch 6 Monate vor mir habe). Ich bin wirklich so traurig und einsam seitdem ich hier bin, und hab das Gefühl ich entwickle mich überhaupt nicht weiter, sondern viel mehr zurück. Ich liege mittlerweile fast nur noch zuhause rum. Was kann ich nun machen/ändern? Kann ich irgendwie das Austauschland während des Jahres wechseln? Ich möchte nicht so einfach aufgeben aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hab mir so viel Mühe gegeben aber ich habe keine Energie mehr.

Schule, Spanien, Austauschjahr, Gastfamilie, Schüleraustausch
Gastfamilien Brief, ich mache 22/23 ein Auslandsjahr in den USA und würde gerne wissen ob ich Fehler in meinem Brief habe oder irgendwas neu schreiben sollte?

Dear future host family. First of all, I would like to thank you for reading my letter and giving me the opportunity to live in the USA for ten months and being part of your Family.

Now I would like to introduce myself. My name is xxx, xxx for short, and I am xx years old (turning xx in February)

I am living in xxx with my Family which consists of my mum, my sister, my brother and our dog Cooper. I love animals but unfortunately, I am allergic to cats and can’t live with them.

My parents are divorced. My dad lives about 15 minutes away from me with the car, and I also have a big sister, but she is old enough to live on her own. I have a really good relationship to my family, and we all get along pretty well. We try to spend as much time as possibly together, at Holidays, the weekends or on a walk with our dog.

I found some new friends in my new school, and I really like them, they are all extremely different with their personality and looks but at the end they are the kindest people that I have met so far, and I am so grateful for having them. I am already sad thinking about leaving them here in my home country, but they know that it’s my dream to live in the USA for 10 months and they are also excited for me.

I am attending the ninth schoolyear (Highschool). The focus of the school is technology and architecture. I need to take the train to get to the school and also the bus. My grades are good and its easy for me to learn new things, but I am also really clumsy, and I talk a lot and fast, but when I meet someone for the first time, I am really shy but as soon as they get to know me, I talk more.

I am spending my free time at the lake or going on bike rides. I am not doing any sports, but I would love to try something new in the USA, like Track & Field or Cheerleading. Some of my hobbies are swimming, biking, traveling and reading. I love to read. I try to read as many books as I can but it’s difficult because of all the schoolwork. I also love to bake and cook.

My Family and I are often in Italy especially in the summer holidays, my aunt loves to go there and most of the time we are going with her, we are all really close and help each other if we need anything.

I am helping my mum to keep the House clean. I am doing chores like vacuuming, doing the dishes or taking out the trash. We don’t have a chores plan (e.g., who does this chore on this day...) but if my mum asks me to do anything I will do it for her.

My dream is to become an Interior designer and work abroad, and after my graduation I would like to travel the world or be an Au pair in the USA, Australia or Canada.

I am hoping that I can bring you my culture, language and my Country closer by cooking you my favorite dish and teaching you some words in my mother tongue.

The reason why I want to go to the USA is not just to improve my English but to get to know the culture and eating habits and just to see if it really is like in the Movies.

der Rest ist in den Kommentaren.

Englisch, Brief, Sprache, USA, Ausland, Auslandsjahr, Gastfamilie, Grammatik
Austausch USA keine Gastfamilie bekommen?

Hey Leute,

ich werde "hoffentlich" das Schuljahr 16/17 in den USA verbringen und dort auch zur Schule gehen. Zumindest war ich mir da bis vor ein paar Tagen ganz sicher. Das Problem ist nur ich habe noch keine Gastfamilie und bin auch noch auf der Seite meiner Partnerorga gelistet. Heute ist der 17.08 und viele von den Austauschschülern die ich kenne sind bereits geflogen. Ich habe auch mal bei meiner Orga angerufen und diese sagten mir, dass das eben sehr lange dauern kann und der letzte Abflugtermin erst Anfanf September ist. Mein Hauptproblem ist dabei ist, dass ich aus Niedersachsen komme und bei uns seit zwei Wochen die Schule und für mich die Oberstufe begonnen hat. Sollte ich nun also Anfang September erfahren das ich keine bekomme, hab ich ziemlich verkackt. Wie stehen meine Chancen noch eine zu bekommen bzw. keine zu bekommen und wie sollte ich mich verhalten?

Update (1/11/16): Ich bin am 01.09.16 geflogen, allerdings lief habe ich bzw. die Gastfamilie privat gefunden. Das ganze mit Hilfe eines Arbeitskollegen meiner Mutter, welcher in den USA gute Kontakte hat. Mit anderen Worten: Haette ich es nicht so gemacht weare ich definitiv nicht geflogen. Weahrend meines NY-Aufenhalts habe ich auch nochmal persoenlich mit Leuten meiner Orga gesprochen und es gab dieses Jahr wohl mehrere Dutzend unplatzierte Schueler.

PS: Ich bin immernoch auf der Seite meiner Partnerorganisation gelistet. *hust Idioten*

USA, Austausch, Gastfamilie
Bitte korrigieren / Verbesserungsvorschläge; Host-Family Letter / Student's letter of Introduction

Das ist mein Brief an die Gastfamilie, ist der ok? (Der 2. Teil ist als Kommentar, passte nicht mehr)

Dear host-familiy,

First of all, I want to thank you for reading my letter and being interested in taking me in your family for half a year.

Now I want to introduce myself. My name is Sarah and I am 15 years old.

I live together with my family, which is composed of my parents and my 12 years old brother Tobias. I have a good relationship to my family and we all get along well. We sometimes do things together on the weekend and we spend our holidays together. The best thing in the holidays is that we usually are in Italy, Austria or the Swiss for three or two weeks in the summer to spend our time on a camping place. We do a lot of things like swimming, minigolf, hiking, or we play games together. Sometimes me and my brother don't want to go hiking and then we stay on the camping place and do other things. When we want to visit my grandparents we have to drive one hour by car, so we sometimes visit them on weekends. My other grandmother lives very near to us, I see her a lot and she means a lot to me. I like to talk to her and we do things together like eating icecream, going into a cafe, or we go shopping. I also often spend time with my friends. We often meet and then we sometimes go shopping, swimming, into the cinema, and on the weekends we sometimes sleep over. My friends are as important as my family for me. One of my friends is currently in New Zealand, she stays there for a year. I skype with her every 2 weeks. The things she tells me are very interesting, so I am looking forward to being in the USA. I want to spend half a year abroad because I think going to school in a foreign country is an incomparable experience that characterizes my life and that i will never forget. I want to get to know a new culture, new people, and I want to integrate in these new world and family. I want to get to know new things, and I wouldn't mind if my host-family is completely different to my family here. I want to go to America because I liked the things I was told about from other students. I also think that the school system is better than ours. In Germany school is kind of chore, we don't have school spirit like in the USA here. Additionally I want to improve my english. I do Yoga once a week in a group, and I go to the scoutgroup once a week. I also play guitar, but I don't take lessons. Me and a girlfriend tought it ourselves. I only know some chords so that I can play guitar and sing to it. I play the songs I currently like by ear, and I don't sing very good, it's just for fun. I also have o job in a drugstore, I bring medicine to ill people once a week. A year ago I went to a babysitter course, where I learnt many things and where I got a diplom. I like children but I do not babysit, because I already have a job. I am reliable, openminded, forgiving, empathic, selfconfident and curious. Since I was a kid, I always wanted a dog, ...

Englisch, Brief, Ausland, Austausch, Gastfamilie
Sind das berechtigte Gründe, um die Gastfamilie zu wechseln?

Ich bin jetzt seit ca 6 Wochen in den USA und fühle mich teils echt total wohl aber auch bin mir auch manchmal total unsicher. Meine Gastfamilie besteht aus einer etwas älteren Frau(Ende 60) und meiner Gastschwester, die ebenfalls eine Austauschschülerin ist. Sie kommt aus China. 

Mein Problem ist, dass meine Gastmutter total viele positive Eigenschaften hat. Sie ist total hilfsbereit, macht alles für uns, ist mega nett, es ist ordentlich und Die Gegend ist total schön. Allerdings gibt es auch viele Sachen die mich total stören. Das schlimmste ist, dass wir bis jetzt noch nichts unternommen haben...ich habe sie schon darauf angesprochen und sie hat mir versprochen, dass wir noch Dinge tun werden. Allerdings habe ich nicht wirklich das Gefühl, dass das besonders spaßig wird...meine Gastmutter macht bei nichts mit. Sie sagt selber immer sie ist ein guter Warter und als wir mal shoppen waren hat sie sich für 2 Stunden in einen Park gesetzt und auf uns gerwartet. Meine Gastschwester fahegen redet gar nicht! Ich versuche oft mal mit ihr zu reden aber sie gibt nur kurze Antworten weil sie eben total schüchtern ist, obwohl sie schon über einen Monat länger hier ist als ich.

Eine andere Sache ist, dass meine Gastmutter bis jetzt noch nie gekocht hat. Wie haben bis jetzt nur Hühnchen geholt oder waren beim Drive thru bei KFC oder MacDonalds...weil ich das irgendwann satt bin habe ich auch schon selber gekocht, aber ich kann ja nicht jeden Tag kochen...ist das normal, dass Gasteltern nicht kochen??

Eine weitere Sache ist, dass ich nie meine Ruhe habe. Sie kommt alle 10 Minuten in unser Zimmer und erzählt Dinge, die sie uns schon 15 mal erzählt hat😭 Ich will ja nicht unfreundlich sein aber ich brauche auch mal meine Ruhe. Sie kommt sogar rein wenn ich dusche oder aufm Klo bin!! und redet mit mir über die Tür wenn es etwas gibt statt ein paar Sekunden zu warten. Ich weiß nicht ob ich total übertreibe? 

Eine wirkliche Familie sind wir auch nocht nicht. Wir essen nur zusammen und gehen dass in unser Zimmer zurück. Ich hätte mir das ganze ein bisschen lustiger vorgestellt...dass man mal was spieg oder wenigstens Fernsehen schaut...aber ich glaube wenn ich das vorschalgen würde, dass wäre es wieder so, dass ich was mit meiner Gastmutter machen und meine Gastschwester bleibt im Zeimmer weil sie nicht will. 

Sind das berechtigte Gründe, dass ich mich irgendwie in der Familie nicht richtig wohl fühle oder soll ich das einfach akzeptieren? Ich brauche Hilfe!!

Auslandsjahr, Gastfamilie
fühle mich nicht wohl in meiner gastfamilie

hey,

bin für fünf monate für einen schüleraustausch in australien und hab jetzt so ziemlich genau 'halbzeit'..wenn ich jetzt abfliegen würde,würde ich meine gastfamilie aber einfach nicht vermissen.es tut mir leid dass zu sagen aber das leben hier ist einfach nich familiär und es kommt mir vor wie eine WG. Mir wird zwar alle freiheit gelassen und muss auch nicht viel im haushalt machen,aber es fehlt einfach harmonie hier. Das verhältnis zwischen mir und meiner gastschwester ist so gut wie überhaupt keins, da wir einfach 2 total unterschiedliche persönlichkeiten sind und nicht miteinander klar kommen. Sie war jedoch die einzige die einen austauschschüler wollte,deswegen fühle ich mich noch mehr 'unerwünscht'..Meine gastfamilie wollte nicht mal was mit mir an meinem geburtstag machen und ich war dann mit meinem deutschen bruder der mich dann besuchen kam( war schon länger geplant) im regenwald. Es macht mich einfach traurig und schlimme träume verfolgen mich auch schon. Ich versuche mit ihnen zu reden aber sie gehen mir aus dem weg.Mein Betreuerin sagt ich soll einfach das beste versuchen draus zu machen und mich versuchen mehr zu integrieren.Sie meinte nur wir reden dann in 2 wochen nochmal..bin echt am verzweifeln weil ich diesen ort auch nicht unbedingt verlassen will weil ich schon freunde hier gefunden habe,mit denen ich leider nicht über das problem reden kann weil wir alle mit meiner gastschwester in den selben jahrgang gehen. was würdet ihr machen? LG

Auslandsjahr, Gastfamilie
Gastfamilie gibt mir nichts zu essen?

Hallo ich bin nun 9 Wochen in den USA. Die Familie ist an sich nett und versucht ihr bestes aber bei ihnen geht es mir nun mal wirklich wirklich schlecht. Sie haben sich als Gastfamilie gemeldet als sie noch nicht finanzielle Probleme hatten. Mein Schwester hat mir diese Familie empfohlen und meinte es wird mir gut gehn und sie werden auf mich aufpassen. Nun hat sich in der Zeit viel geändert. Die Gastmutter hat ihren Job verloren und die Familie hat Finanziellen Probleme. Es tut mir echt leid für sie und so aber ich will da wirklich nicht mit gerissen werden. Ich kriege hier selten etwas zu essen und wenn dann muss ich dafür bezahlen. Manchmal bestellt die Mutter etwas aber meistens für mich nichts mit. Ich hab mit meiner Betreuerin hier gesprochen und sie sagten es ist meine Schuld weil ich Vegetarierin bin und ich soll selber einkaufen gehn. Das nächste Lebensmittel Geschäft ist nun mal über eine Stunde zu Fuß von hier entfernt. Busse gibt es hier nicht. Dann habe ich mit der Familie gesprochen und sie meinten ich wäre super undankbar und sind jetzt seit Wochen wütend auf mich deshalb. Meine Betreuerin hat dann meine Organisation kontaktiert die meinte es wäre meine Schuld, ich würde mir nicht genug Mühe geben und hätte mir die Familie letztendlich ausgesucht und wenn ich es nicht mit dem Essen hinkriege wollen sie mich aus dem Programm werfen. Ich habe versucht abzuwarten und zu gucken wie es sich ergibt aber ich werde hier nur immer weiter krank. Ich habe die letzten Tage fast nur ihm Bett verbracht. Ich fühle mich sehr krank ich habe ständig Kopfschmerzen, ich sehe starkes flimmern, mit ist schwindelig, meine Muskeln Zucken und ich hatte diese Woche zwei Panik Attacken. Was kann ich nur machen?

Essen, USA, Ausland, Austausch, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, verzweifelt
Gastfamilie wechseln weil ich mich nicht wohl fühle?

Hallo, ich mache gerade ein Auslandsjahr in Irland. Ich bin zwar erst vor 4 tagen angekommen, fühle mich dennoch sehr unwohl. An sich sind die alle zwar echt nett aber ich wenn ich nach der schule nach hause komme stellt mir meine Gastmutter immer was zu essen hin und geht dann (ich habe bis jetzt in den 4 tagen 4 mal Nudeln gegessen) um irgendwas anderes zu tun. Nach einer weile gehe ich dann halt in mein Zimmer, weil ich da ja nicht so lange warten kann, bis die wiederkommt. Dann gehe ich manchmal, wenn ich jemanden im Esszimmer/ Küche/ Wohnzimmer höre runter (Mein Zimmer ist zusammen mit einem Büro oben), meistens ist es dann aber der ältere Gastbruder, mit dem rede ich dann auch aber gehe dann wieder auf mein Zimmer.

Gestern zum Beispiel bin ich nach einem Spaziergang nach hause gekommen, und es war erstmal keiner da oder alle in ihren Zimmern. Als ich nach einer weile runtergegangen bin, um sicher zu sein, dass die Gastmutter weiß , dass ich zu Hause bin, war da wieder keiner und ich habe 10 Minuten am Tisch gewartet und dann kam wieder nur der Sohn. Ich konnte ja nicht stundenlang warten, also bin ich wieder auf mein Zimmer gegangen. Als es dann Abend wurde, bin ich nochmal runter und habe den Namen meiner Gastmutter gerufen, dann kam der Sohn und hat ihr bescheid gegeben (sie war im Schlafzimmer, da kann ich ja nicht einfach reingehen). Dann habe ich halt gute Nacht gesagt und so ähnlich war das heute wieder, ich bin nach hause gekommen, hab gegessen (alleine) und bin auf mein Zimmer, seit dem habe ich meine Gasteltern nicht mehr gesehen.

Ich frage weil ich mich einfach unwohl fühle und nicht weiß, was ich in dieser Situation tun soll, schließlich bin ich ja in dem Land um die Kultur und die Leute kennenzulernen, und das werde ich doch nicht, wenn ich die ganze in meinem Zimmer hocke. Die anderen Austauschschüler erzählen mir immer, wie sie zusammen mit ihrer Familie kochen und Spaziergänge machen, sie mit zum einkaufen genommen werden und essen gehen etc…

Miene Frage ist, ob das ei. Grund ist, die Gastfamilie zu wechseln oder was ihr in meiner Situation machen würdet.

Würde mich über Antworten freuen.

Lg

Schule, Auslandsjahr, Gastfamilie
Fragen für meine Gastkinder (3&5 Jahre) - Au Pair?

Hey, ich benötige mal dringend eure Hilfe!

Ich werde im Sommer Au Pair in den USA und bin gerade im Matching. Habe gestern das erste Mal mit einer Familie geskyped, und habe sogar schon vor dem Call zu meiner Freundin gesagt, dass ich zu denen möchte - und dieser Wunsch ist geblieben, ich finde, dass diese Familie perfekt für mich ist und sie schienen auch nicht abgeneigt. Haben sofort ein zweites Interview für nächsten Samstag ausgemacht (mit den Kindern), sie meinten schon, sie könnten mir auch helfen, dort in ihrer Umgebung einen Chor zu finden (ich singe) und mit dem jetzigen Au Pair soll ich auch skypen.

Jetzt muss ich mir Fragen für die Kinder aufschreiben und mache mir vor allem bei dem Mädchen (5) Gedanken. Sie ist zwar ein glückliches Kind, jedoch oft eher ernst und lacht nicht so viel. Für mich wäre es sicherlich ein großes Plus, wenn ich sie während unseres Calls zum Lachen/Lächeln bringen könnte. Sie liebt es zu basteln, zu lesen und Fußball zu spielen, und ich wollte euch fragen, ob ihr irgendwelche Fragen zu dem Thema wisst? Irgendetwas lustiges, was ich ihr erzählen kann? Oder kennt ihr etwas Lustiges, was ich noch basteln und ihr zeigen kann? Das würde ich auch machen. Ansonsten sind kreative Fragen super, vielleicht nicht so 08/15, aber leider fällt mir dazu nicht so viel ein... Wäre toll, wenn ihr helft! :)

Kinder, Mädchen, USA, Basteln mit Kindern, Gastfamilie, kindergartenkind, Liebe und Beziehung, Au-Pair-Jahr, au-pair-usa
Probleme mit Gastfamilie im Auslandsjahr?

Hallo! Ich mache momentan ein Auslandsjahr. In welchem Land sage ich bewusst nicht, weil ich bei anderen Fragen gesehen habe, dass sich darauf festgenagelt wurde und ich der Meinung bin, dass das überall passieren kann. Ich bin seit zwei Monaten hier.

Jedenfalls war ich am Anfang super glücklich, als ich meine Gastfamiliennachricht bekommen habe. Ich habe einen älteren Gastbruder und eine gleichaltrige Gastschwester.

Als ich angekommen bin, war mein erster Tag auch eigentlich ganz gut. Am zweiten Tag sassen wir den ganzen Tag nur zuhause, alle waren an ihrem Handy im Wohnzimmer, niemand hat mit mir geredet und wir haben nichts gemacht. Ich habe da eigentlich nicht mehr so dran gedacht, aber das zeigt ja schon, wie interessiert meine Familie ist.

Jedenfalls ist ein typischer Tag so, dass wir um 1 von der Schule nachhause kommen. meine Gastschwester ist in meiner Klasse. Wir sind dann zuahsue, essen was und ab dann sind alle Familienmitglieder nur in ihrem Zimmer am Handy. So um 5 essen wir einen Snack, aber ich muss immer alleine essen, weil meine gastgeschwister immer essen, wann sie wollen. Aber okay, nicht so schlimm. Dannach gehen alle wieder in ihr Zimmer und um 9 essen wir zu Abend und dann gehen wieder alle in ihr Zimmer. Meine Gasteltern arbeiten jeden tag, auch am WE lange und kommen erst zum Abendessen, sie essen aber immer alleine in ihrem Zimmer und bleiben da dann auch.

Ab und zu haben wir auch mal so kleinere Ausflüge unternommen und waren auf ein paar Partys, aber unter der woche machen wir nie was. Ich gehe immer auf meine Gastschwester zu, sie will aber nur an ihrem Handy sein. Manchmal unterhalten wir uns auch, wir haben auch ein paar Insider, ich glaube sie mag mich auch, aber ich verstehe nicht, warum sie nie was machen will.

Falls ihr jetzt sagt, such dir Freunde, so leicht ist das nicht. Ich habe nur die Freunde meienr Gastschwester und sie hat auch gesagt, ich brauche keine anderen Freunde. Ich mag ihre Freunde, aber wir treffen uns halt nie mit ihnen. Aber in der Schule bin ich immer bei ihnen.

Wir haben 2mal die Woche abends ein hobby, aber bei dem restlichem Alltag auch nicht so hilfreich. Mein Gastbruder und meine gasteltern machen nie was mit mir, sie sehen da die Verantwortung ganz bei meiner Gastschwester. Einmal hat meine Gatsschwester unten gelernt und dann meint meine gastmutter, dass ich ja jetzt ganz alleine bin für eine stunde, weil ich ja sonst den ganzen Tag nur bei ihr im Zimmer bin (also bei meiner Gastschwester). Ich denke, sie erwartet da mehr von meiner Gastschwester.

Meine Frage ist, ob ich echt nicht mehr erwarten darf? Ich musste so lange hierdrauf hinarbeiten, um alleine in meinem Zimmer zu sitzen. Aber bei einem Gastfamilienwechsel könnte es ja auch noch schlimmer können. Hier ist es suuper langweilig, aber alle sind ganz nett.

Danke fürs lesen (und antworten) !

Schule, Familie, Freundschaft, Ausland, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung
Gastfamilie in den USA wechseln?

Hallo,

Ich mache gerade ein Auslandsjahr in den USA und zerbreche mir den Kopf ob ich es nicht vielleicht abbrechen sollte, was ich aber sehr Schade fände da ich weiß wieviel Glück ich habe sowas erleben zu dürfen. Hier zu meinem Problem: in diesem Jahr war die Gastfamilien suche aufgrund der aktuellen Lage sehr schwierig und obwohl ich nicht dafür offen war, hatte mir meine Orga ein Single Parenting Placement gegeben und ich habe trotzdem zugestimmt. Als ich die Bewerbung gesehen hatte war ich schockiert aufgrund der Bilder(waren übrigens nur 2). Meine orga meinte wenn ich da nicht hinfahre suchen sie nicht weiter. Jetzt bin ich hier und ich wünsche mir jeden Tag in Deutschland zusein. Meine Gastmutter total schüchtern redet kaum mit mir, die Küche ist total zugestellt mit jedem möglichen Zeugs das kaum man ein Glass auf den Tisch stellen könnte und seit dem ich hier bin habe ich kaum gegessen da sie nicht auf mein Essverhalten eingegangen ist und nur wirklich pampiges Tiefkühl essen anbietet. In der Küche gibt es auch sonst nichts als pap süße Kuchen generell ein sehr unappetitliches Klima. Ich weiß oft haben Austauschschüler einen Kulturschock aber ich bin mit anderem im Kontakt und ich versuche meine Situation nicht zu vergleichen aber es sind trotzdem Welten die sich unterscheiden. Aber eins muss ich meiner gastmutter lassen sie ist sehr nett und hält die Termine ein. Aber ich weiß nicht ob das reicht. Das Haus ist sehr klein staubig voller Halloween deko wo man mir hin sieht alles voll gestellt und kaum kann ich mit ihr reden. Wir haben auch kein einziges Mal die Stadt erkundet oder sonst was gemacht sie scheint auch keine Kontakte oder Freunde zu haben (nicht mal Familie habe ich gesehen). Versteht mich bitte nicht falsch ich bin sehr dankbar der Frau das sie mich aufgenommen hat nur langsam komme ich an meine Grenzen ich kann hier es leider nicht genießen der nächste Laden ist 30 min entfernt bin heute hingelaufen um mir endlich was gescheites zu kaufen. kann mir jemand helfen bei der Angelegenheit. Sollte ich es weiter versuchen einen Weg zu finden oder kann man unter diesen Umständen eventuell die Gastfamilie wechseln? ( ich denke aber meine Situation wäre dafür nicht ernst genug).

ich bitte um Hilfe

mfg

nina

Auslandsjahr USA, Gastfamilie, Schüleraustausch