Was denkt ihr über Serben?

Hallo,
Die Frage klingt bestimmt ziemlich ungewöhnlich aber:
Ich bin Serbin und relativ oft mit serbisch Freunden in der Stadt unterwegs und wir reden dann halt auch serbisch. Meist werden wir dann von wirklich JEDER ALTERSGRUPPE komisch angeschaut.

Auch ist es so, dass ich aufgrund meines Nachnamens wirklich diskriminier werde! Ich finde das wirklich unverschämt! Türken sind heutzutage auch sehr gut integriert, und werden akzeptiert undso...aber trotzdem werde ich wirklich von sehr sehr vielen diskriminiert. Es kam leider auch schon vor dass mich z.B: männliche Mitschüler aufgrund meiner osteuropäischen Herkunft Serbenschlampe gennant haben oderso:( Ein Mann letztes Jahr beim girls Day in einem Logistikunternehmen meinte, dass Serben sowieso nicht mehr können als Autos klauen! 😤

Ein älterer Mann hat mich und meine Freunde mal als Zigeuner beleidigt und letztens meinte ein Mädchen zu mir dass ich bestimmt ein Flüchtling aus Serbien wäre. Es ist wirklich so schlimm! Ich lebe auch nicht in Ostdeutschland oder so, aber ich finde es wirklich schlimm auf übelste beschimpft zu werden! Ich bin übrigens eigentlich sehr sehr gut integriert spreche normal deutsch, nur mein Aussehen ist halt serbisch:)

Aber diese Diskriminierung geht mir einfach auf die Nerven. Ich würde jetzt gerne mal von Serben, Deutschen u.s.w. Eure allgemeinen Meinungen über Serben hören, denn entweder ticken die Menschen in meinem Umfeld einfach so oder alle denken so, was ich sehr traurig fände

Danke schonmal^3

Kroatien, Deutschland, Albanien, Ausländer, Balkan, Beleidigung, Bosnien, Diskriminierung, Flüchtlinge, fremd, Integration, Mazedonien , Montenegro, Nazi, NPD (Die Heimat), Russland, Serbien, Vorurteile, AfD, PEGIDA, Flüchtlingskrise
Hausverbot obwohl andere geklaut haben?

Guten Morgen,

ich war eines Tages in einer Supermarkt Kette einkaufen , da traf ich eine alte Bekannte und Ihre Freundin , Ihre Freundin wollte klauen was mir persönlich egal ist war , da ich nur einkaufen wollte.

Sie ging zusammen mit mir rein und kam hinter mir an die Kasse ( hat so getan als würde sie zu mir gehören )

Ich bezahlte meine Ware und wollte raus gehen .

Dann wurden wir angehalten und mussten mit ins Büro.

Dort unterstellte man auch mir das ich mir geklaut habe.

Ich zeigte meine Quittung und bat die Mitarbeiter die Quittung zu vergleichen mit den Sachen die ich gekauft hatte.

Und erklärte dass ich nichts mit dem Mädel zu tun habe.

Obwohl ich zahlte und dies erklärte habe ich Hausverbot erhalten.

Wenige Minuten später kam die Polizei, auch denen habe ich alles nochmal aus meiner Sicht erzählt und diese meinten Hausverbot würde (1Jahr) ich bekomme jedoch keine Strafanzeige.

Da es ein Lebensmittel Geschäft ist frage ich mich ob ich überhaupt Hausverbot erteilt bekommen kann , da ich nicht geklaut hatte und nichts mit dem Diebesgut zutun hatte?

Und wie lange kann ein Hausverbot gelten , in einem Supermarkt?

Ein Jahr ist Vergangen und ich ging alleine in diese Supermarktkette , packte meine Dinge in einem Korb ein und ging zur Kasse, bis dahin war alles normal.

Plötzlich wurde eine andere Frau an die Kasse aufgerufen und die Kassieren sagte Starklaut : die hat Hausverbot und Eine Diskussion machte sich auf.

Alle Kunden haben dies mitbekommen da frage ich mich , warum sagt die Polizei 1Jahr Hausverbot und die Frau sagt das sie Entscheide wie lange ich Hausverbot habe nicht die Polizei , außerdem ob sie mich so bloßstellen darf vor allen Kunden und Mitarbeitern? Da hätte man bisschen deskretion erwarten können.

Ich fragte ob ich bitte zu dem Filialleiter gehen könnte , dort wurde ich hingebracht und ich erklärte ihm alles , und entschuldigte mich, er hatte mir wieder erlaubt in den Supermarkt zu kommen jedoch ohne Tasche ect alles muss an der Kasse abgegeben werden ( dies war in Ordnung für mich)

Dann hörte dies die Kassiererin und ging wütend auf uns zu und redete alleine mit dem Leiter , danach durfte ich doch nicht mehr rein...

Die Kassierin ist die Mutter von meinem mittlerweile Ex - Freund , seiner Ex-Freundin , ich denke sie hat einfach persönlich was gegen mich.

Kann man da Beschwerde einreichen bei einem Hauptsitz?
Muss ich das Hausverbot so hinnehmen obwohl ich nicht geklaut habe?

Danke für eure Hilfe :))

Recht, Diebstahl, Diskriminierung, Hausverbot, klauen
AfD Politiker trifft auf trans Frau - Leeroy will's wissen - Kritik?

VOR DEM ANTWORTEN BITTE DIE GANZE FRAGE LESEN!!!

Leeroy will's wissen ist auf YouTube-Deutschland ein bekanntes Format. Dabei interviewt er meist Personen in schwierigen Lebenslagen (nach einer Abtreibung, erkrankte Personen, ehemalige Sektenmitglieder, ...), manchmal stellt er allerdings auch Personen unterschiedlicher Meinung gegenüber.

Vor einigen Wochen hat er versucht, ein ähnliches Video zu veröffentlichen, das allerdings inhaltlich stark kritisiert wurde.

Dabei ging es um das Treffen einer transidenditären Frau mit einem Politiker der AfD.

Die Kritikpunkte waren:

  • Der AfD-Politiker wusste sehr wenig über das Thema und stellte fortlaufend inkorrekte Behauptungen auf
  • Leeroy selbst schritt da nicht ein und kannte selbst die aktuellen Faktenlagen nicht
  • Der AfD-Politiker widersprach sich laufend, was ebenfalls vom Interviewer toleriert wurde
  • Es bestand keine kritische Fragestellung
  • Beide Standpunkte wurden miteinander gleichgestellt, Fakten wurden dabei mit subjektiven Beurteilungen gleichgesetzt

An alle, die das Video gesehen haben: Haltet ihr die Kritik für berechtigt?

Falls ihr das Video nicht kennt, dürft ihr euch gern dennoch äußern, allerdings wählt ihr bitte in der Abstimmung dann "Ich habe das Video bisher nicht gesehen" aus, um die Umfrage objektiv zu halten.

Bild zum Beitrag
Die Kritik ist definitiv berechtigt! 57%
Die Kritik ist nicht berechtigt. 26%
Ich habe das Video bisher nicht gesehen. 13%
Die Kritik ist zum Teil berechtigt. 4%
Männer, Frauen, Sexualität, Diskriminierung, Frauenprobleme, Interview, Männer und Frauen, Partei, Transgender, Transsexualität, AfD, heterosexuell, LGBT+, Transphobie, Umfrage
Bin Transsexuell und will im Fitnessstudio duschen

Hallo Miteinander,

ich bin eine Mann-zu-Frau Transsexuelle ohne OP. Solange ich Klamotten an habe, vermutet bei mir niemand mehr, das sich ursprünglich in einem männlichen Körper geboren wurde. Alle rechtlichen Hürden habe ich schon gemeistert und bin auf Ausweisen und meiner Geburtsurkunde eine ganz normale Frau.

Ich habe mich im Februar in einem Fitnessstudio angemeldet. Es hat lange gedauert, bis ich mich überhaupt in die Damen umkleide rein getraut habe. Aber nun gehe ich ganz selbstverständlich in die Umkleide,wechsel da meine Schuhe, tue Jacke, Draußen-Schuhe und alles andere in nen Fach und gehe Sport machen.

Wenn ich vom Sport wiederkomme, bin ich natürlich durchgeschwitzt und bisher bin ich dann immer in den verschwitzten Sachen mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Was aber auch sehr unappetitlich ist.

Nun ist mein nächster Schritt, ich will, wie jede andere Frau auch, dort duschen und mir frische Sachen anziehen. Ich habe mit der Studioleitung gesprochen und die Aussage war, dass diese keine Schwierigkeiten wollen und ich es doch bitte zu unterlassen hätte.

Im Vertrag steht allerdings die Nutzung der Umkleide und duschen mit drin. Damit wäre das willkürliche Verbot nur wegen des Äußeren doch eine Diskriminierung?

Wie sollte ich am besten dagegen vorgehen? Einfach doch duschen, weil sie es mir nicht verbieten dürfen? Oder erstmal das Geld zurückhalten, bis die auch den Vertrag erfüllen?

Männer, Dusche, Fitnessstudio, Frauen, Recht, Diskriminierung, Transsexualität