Ausrede Termin Samstagnachmittag?

Ich brauche dringend mal Hilfe. Also wir hatten am Samstag ein Fußballspiel und ich hatte eigentlich zugesagt. An dem Tag hatte ich morgens bis mittags Firmvorbereitung und dann ist mir aufgefallen, dass ich noch einen Kuchen für das Dorffest backen muss und habe das Spiel kurzfristig wegen einem "nicht verschiebbaren Termin" abgesagt. Eigentlich hätte ich es schon noch schaffen können, zwar nicht rechtzeitig, aber die 2. Spielhälfte hätte ich geschafft, aber ich wollte nicht mehr fahren, weil ich irgendwie nicht so große Lust hatte und meine Eltern an dem Tag schon total gestresst waren.

Im Endeffekt hatten wir dann keine Auswechselspieler und haben das Spiel verloren. Mir wurde gesagt, dass der Trainer ziemlich genervt war/ist, dass ich einfach so kurzfristig abgesagt habe, und er meinte, dass man seine Termine dann mal verschieben muss und er beim nächsten Training noch etwas dazu sagt.

Heute ist das nächste Training und ich brauche nun eine gute Ausrede, warum ich nicht da war. Ich kann die Firmvorbereitung nicht auf die Uhrzeit schieben, weil eine meiner Mitspielerinnen auch dort war. Ich bereue es im Nachhinein total, die Mannschaft vernachlässigt zu haben und es kommt auch nicht wieder vor.

Jetzt bitte ich euch aber, mir zu helfen, eine gute Ausrede zu finden. Wie gesagt, es muss quasi ein "nicht verschiebbarer Termin" sein, aber da es Samstagnachmittag war, fällt mir da nicht so viel ein. (Ärzte fallen ja schonmal weg)

Ausrede, Notlüge
Überraschungsparty - Ablenkung gesucht! Brauche gute Ausreden/Gründe meine Frau zu täuschen!

Hallo zusammen,

brauch all eure Kreativen Ideen. Folgendes, meine Frau wird am 21.11. (ein Mittwoch) 30 Jahre alt und ich will sie dafür überraschen. Die Grundidee die auch schon von mir angestoßen wurde, ist dass an dem selben Tag, eine Überraschungsparty Abends nach der Arbeit stattfinden wird/soll. Diese Party soll sie aber in den Glauben schicken, dass es die "Hauptparty" war. Dafür lade ich alle möglichen Freunde aus dem nahen Umfeld (München) ein.

Die tatsächliche Party soll am darauffolgenden Samstag den 24.11. im Haus meiner Mutter steigen, dafür habe ich auch alle möglichen Freunde von ihr aus allen Teilen Deutschlands und Europa angeschrieben, mit denen ich sie überraschen will. Darauf hab ich auch schon einige Zusagen bekommen und gehofft dass es jetzt bis zu dem Datum weiterläuft.

Sie hatte immer gesagt sie will eigentlich gar nicht feiern, das hat mir ja gut in die Karten gespielt. Heute mittag kam sie dann plötzlich dass sie doch feiern will und natürlich alle Leute auch in der Ferne (die als Überraschung gedacht sind) einladen will.

Jetzt muss ich irgendetwas finden, mit dem ich sie von der Idee abbringe, aber ihr in keiner Sekunde das Gefühl vermittel dass diese Überraschungsparty doch steigen wird. Sie darf also auch bei keiner "Ausrede" vermuten können, dass sie von den Leuten überrascht wird.

Mir ist in den wenigen Minuten seit ihr blöden Idee leider nicht viel eingefallen, aber so Sachen wie "Schatz ich hab da einen Bungeesprung" für dich gebucht und wir fahren da mit verbundenen Augen hin, ist nicht überzeugend."

Was kann ich also finden, dass ich am Samstag Abend trotzdem mit ihr zum Haus meiner Mutter fahre und dann mit den Leuten überrasche von denen sie auf keinen Fall glaubt dass doch alle für sie gekommen sind?

Ich bete das ihr mir hier die Masteridee liefert :)

Ausrede, Ideen, Organisieren, Überraschungsparty