Privatsee verschlammt, was tun?

Hallo, ich habe einen privaten See. Diesen hat der Opa meiner Freundin vor ca. 25 Jahren selber gebaggert. Er ist ca. 50 Meter lang und 25 Meter breit und hatte damals eine durchschnittliche Tiefe von 2-3 Metern, an der tiefsten Stelle hatte er knapp 3,5 Meter. Der Boden ist aus Lehm und lässt kein Wasser durch. Über einen Zufluss verfügt der See nicht (nur Regenwasser vom anliegenden Firmengelände, hat aber ein paar tausend Quadratmeter, kommt also auch bei Regen ne Menge Wasser rein), er hat einen Überlaufschutz, der das Wasser, wenn es zu hoch steigt, in einen nahe gelegenen Bach abfließen lässt. In der Mitte des Sees befindet sich noch eine kleine Insel und eine Seite des Sees ist Wiese, die andere Seite Wald.

Seit ca. 15 Jahren gibt es dicke Spiegel- und Schuppenkarpfen in dem See (habe schon welche bis 8kg gefangen).

Ich habe dieses Jahr noch jeweils 5 Spiegel-, Schuppen- und Graskarpfen mit jeweils über 3kg besetzt und 25 Forellen mit 800 Gramm bis 2kg. Wollte hauptsächlich Forellen im See haben und nenenbei auch auf Karpfen angeln können.

Nun gibt es ein Problem! Ich war vor ein paar Wochen mal mitm Boot drauf und habe die Tiefe gemessen. Der See ist überall nur noch 1-1,5m tief. Er ist deutlich mehr verschlammt, als wir alle dachten (sehr viel Laub durch den Wald etc.). Für die Forellen könnte das im Sommer den Tod bedeuten, dass der See nur noch so flach ist..

Was kann ich tun?! Ausbaggern mit ner Firma wird ja sicherlich etliche tausend Euro kosten und die Fische würden dabei ja wohl auch alle drauf gehen.. Jemand nen Rat?

Teich, angeln, Fische, Forelle, Karpfen, See
Erwischt beim schwarzangeln welche strafen drohen?

Moin Leute,

Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Mainz in Rheinland Pfalz. Das was ich hier schreibe ist nicht als ausrede gedacht sondern ist wirklich so, also bitte denkt nicht ich versuche mich hinter ausreden zu verstecken. Mich hat gestern ein Freund zum angeln eingeladen, er meinte wir gehen an einen privaten See neben dem Rhein umd dort zu angeln und ich bräuchte keinen angelschein, da er ja einen hat und der See privat ist und ich deswegen auch mitangeln dürfe ohne Bedenken zu haben strafen zu zahlen. Er sagte auch weil ich mir unsicher war und er schon seit 3 Jahren angelt dass man an privaten seen ohne angelschein angeln darf. Der See war auch privat aber gehört nicht meinem Kumpel oder seiner Familie sondern irgendwelchen anderen Personen,was ich leider nicht wusste. Also habe ich losgeangelt im Glauben dass ich auf der sicheren Seite zu sein. Nach mehreren Stunden am Wasser und keinen Fischen entschlossen wir uns unsere Sachen zu packen und zu gehen. Wichtig zu sagen wäre vielleicht dass ich mich letzten Monat für den angelschein angemeldet habe welchen ich im Oktober machen soll, aber leider noch keine ahnung hatte mit der rechtlichen Lage beim angeln. Aufjedenfall waren die sachen gepackt und wir gingen zurück zu den Fahrrädern. Es kam uns ein Mann entgegen von der Fischerei Aufsichtsbehörde welcher Fotos von mir beim angeln gemacht hatte. Ich hatte natürlich keinen angelwchein abe mein Kumpel den er auch vorzeigen konnte jedoch war ich ja beim angeln auf dem bild zu sehen. Mir ist klar dass die Kontrolleure davon ausgehen das ich darüber informiert bin jedoch hat mein Kumpel mir gesagt dass ich dort ohne bedenken angeln kann(was die Kontrolleure logisch nicht wissen können.) jetzt wäre die frage mit welchen Folgen ich zu rechnen habe, denn ich würde schon recht gerne meinen Fischerei Schein machen abe die Kontrolleure meinten es könnte sein das ich gesperrt werde. Gibt es für minderjährige andere Regelungen oder welche strafen habe ich generell zu befürchten?

Entschuldigung für den langen Text, ich wollte es so genau wie möglich beschreiben.

Vielen Dank im voraus

Wasser, angeln, Fischerei, Gewässer, See, Fischereischein