Zu viel Creme auf Tattoo - schädlich?!

8 Antworten

oje ich weiß garnicht wo ich da anfangen soll.... das klingt alles garnicht gut - ich hoffe du hast das tattoo nicht zerstört!

wir haben heute den 5. tag - da genügt es wenn du das tattoo 2 x täglich ganz dünn eincremst.

ob es noch zu retten ist, wird sich erst in ca. 4-5 wochen zeigen. leider kann ich dir nichts anderes sagen. hier sind gleich mehrere sachen falsch gelaufen - warum hat dir das eigentlich nicht der tätowierer gesagt? ???

vaseline ist für ein tattoo total ungeeignet. es ist ein reines schmiermittel auf erdölbasis und hat mit pflege oder so überhaupt nichts zu tun!! und es dichtet die haut komplett ab, sodass keine luft mehr ran kommt. du hast glück, dass du keine entzündung bekommen hast. ein tattoo ist wie eine schürf- oder brandwunde - und luft heilt da am besten!! außerdem zieht vaseline die farbe raus - genau wie bepanthen, das wird auch immer noch empfohlen, dabei ist seit vielen jahren bekannt, dass bepanthen nur für entzündungen gemacht und verwendet werden soll. aber ein tattoo ist nicht entzündet, wenn es richtig gemacht wird. und mit der entzündung zieht insbesondere die bepanthen eben auch die farbe raus.

und mit dem dicken eincremen hast du auch noch die haut aufgeweicht - absolut tödlich für ein tattoo in den ersten 6 wochen - solange dauert es nämlich bis ein tattoo komplett verheilt ist! auch unter der haut!! das ist als wenn du den arm 4 tage in wasser gehalten hast! und ein tattoo darf nicht aufweichen - sonst werden die farbschichten unter der haut "zerstört". darum ist es auch "schrumpelig"!!

und zum anderen: die pegasus ist eine super tattoocreme. ABER: wie alle cremes sollte sie ganz dünn aufgetragen werden! und 3 x täglich genügt !! diese creme heilt von innen raus, man sieht es also nicht. außerdem (kommentar von ElkeinFlames ) verstehe ich nicht, wieso diese creme so schlecht gemacht wird. wahrscheinlich keine ahnung oder kein tattoo! wir verkaufen die seit zig jahren in unserem studio und wir alle benutzen sie auch seit zig jahren - und für uns gibt es derzeit kein besseres produkt auf dem markt! und für ca. 4 euro hält die monatelang - wo soll da die abzocke sein?

ich hoffe für dich, dass du es noch retten kannst. und ich würde nie mehr zu diesem tätowierer gehen... wieso hat der dir keine pflegetipps gegeben - oder die falschen??


DamnNaiz 
Fragesteller
 28.09.2012, 19:34

Also entzündet ist da nichts, und das mit der Vaseline hat mir mein Tattoowierer gesagt.. aber halt auch nur hauchdünn, ICH dachte halt das dicker besser ist.

Mit schrumpelig meine ich eigentlich nur, das in den ausgemalten feldern so eine schrumpelige schicht drauf ist. Das soll soviel ich gehört bzw gelesen habe die Kruste sein... ich denke ich hab nochmal glück gehabt.. und wenn nicht, dann nicht :D

0
annrose66  30.09.2012, 20:48
@DamnNaiz

ich hoffe auch, dass das gut gegangen ist. wenn du eine kruste bekommen hast, dann auch nicht mehr cremen, das ist völlig normal. nur austrocknen soll das nicht. und mit der richtigen creme hältst du es geschmeidig. vaseline ist zur pflege absolut ungeeignet, das nehmen tätowierer als gleitmittel, damit die farbe nicht in die haut um das tattoo eindringt, bekommt man sehr schlecht wieder weg. und zum schutz, da sie halt sehr oft die hautstelle mit der küchenrolle abwischen.

aber bitte nicht als pflegemittel., das ist völlig überholt - schon seit mehr als 20 jahren - vielleicht weiß er es nicht besser. oder hat sich nicht weitergebildet. kein seriöser tätowierer empfhiehlt heute noch vaseline oder bepanthen als pflegecreme!!

0
DamnNaiz 
Fragesteller
 02.10.2012, 21:14
@annrose66

So, Kruste ist weg .. auf natürlichem Weg natürlich.. ohne zu Kratzen :D ... sieht alles super aus, glaube ich muss nichmal zum nachstechen :D .. danke dir für deine hilfe

0

am besten ist Bepanthen Wund und Heilsalbe...und nicht nur 2x am tag sondern 5-6x täglich....vaseline wie schon die antwiórt davor sagt, heilt die wunde nicht... das sie schrumpelig wird, ist ein zeichen das sie nicht genug eingefettet ist...besorg die die wund-und heilsalbe.....

hatte die pegasus selbst mal, war nicht begeistert, wird nur teuer verkauft..hat einen vaselin effekt...


DamnNaiz 
Fragesteller
 27.09.2012, 13:57

Wie geschrieben habe ich nun eine Tattoo Creme.. müsste ja genauso wirken wie Bepanthen..

0
annrose66  28.09.2012, 11:54

höchstens 3 x täglich ganz dünn cremen**********!!!

**** und was findest du an 3,70 euro teuer - zumal die monatelang hält - wenn sie richtig angewendet wird???****

0

Kann auch sehr häufiges (dafür aber nicht "zu dickes") Eincremen empfehlen, so ein heilendes Tatoo sieht allerdings meist etwas schrumpelig (in der "Häutung" auch ziemlich gruselig) aus und das kann auch ein Weilchen dauern, aber es wird jetzt nicht plötzlich verschwimmen oder sich anderweitig auflösen, mach dir da keine Sorgen, Du wärst vermutlich die erste Person, der es gelänge, ein Tatoo zu "zercremen". ;)

Am besten fährt man eigentlich noch mit dem eigenen Gefühl was die Pflege betrifft, es ist ja schließlich auch nur eine Verletzung und jeder hat schon ein paar Dinge an sich heilen sehen und wahrscheinlich auch versucht, diesen Prozess positiv zu beeinflussen.

wie gesagt bei meinen tattoos hat mir bepanthen am besten geholfen.... Pagasus creme hat leider gar nix bewirkt...man braucht eben, ega ob tattoo oder andere wunden eine heilsalbe....und die so oft es geht, (vorallem in den ersten 7-10 tagen) schmieren...


annrose66  28.09.2012, 11:51

Bepanthen ist für ein tattoo absolut ungeeignet. das ist seit vielen jahren bekannt. bepanthen ist für entzündete wunden. ABER EIN TATTOO IST NORMALERWEISE NICHT ENTZÜNDET! also warum dann eine entzündungscreme. man nimmt ja auch nicht vorbeugend antibiotikum. ** bepanthen soll die entzündung aus der wunde ziehen, das ist ihr job, aber damit zieht sie auch die farbe aus dem tattoo! und das ist ja wohl nicht sinn der sache- oder??

pegasus ist nach wie vor eine, wenn nicht sogar, die beste tattoocreme auf dem markt. ab dem 4. tag. diese creme heilt die tattoowunde von innen und durch das teebaumöl reinigt sie auch, ohne das tattoo zu zerstören.

du solltest etwas vorsichtiger mit deinen aussagen sein, vor allen dingen wenn sie so falsch sind!

0
ElkeinFlames  28.09.2012, 19:10
@annrose66

** wer spricht den hier von entzündung????? das ist eine "Wund-und Heilsalbe" eben für "WUNDEN"

bin mit meinen Aussagen vorsichtig..

Soll man dir den unterschied zwischen Wund- Heil und Entzündungssalben näher bringen?? ******

1
ElkeinFlames  28.09.2012, 19:27
@annrose66

Welche Cremes sollen denn bitte "Farbe ziehen" ? Und vor allem : Warum ? Totaler Blödsinn, ist irgendwann mal behauptet worden, von Tätowierern, die ne Erklärung für ihre schlechten Ergebnisse brauchten. Gibt übrigens für fast jedes Produkt jemanden, der behauptet genau dieses Pflegeprodukt "zieht Farbe". Weder Pegasus zieht am wenigsten, noch Bepanthen am meisten. Jede Creme wird dann schädlich, wenn sie im Übermaß benutzt wird, oder ein Anwender einen Inhaltsstoff nicht verträgt und deshalb die Wunde übermäßig anfängt zu nässen. Von daher ist Pegasus übrigens mit unnötigen Zusätzen wie "Teebaumöl" (ätherische Öle sind auf Wunden als Allergen viel häufiger, als in der Verwendung auf intakter Haut,...) nicht außen vor. Aber das irgendeine Creme "Farbe zieht" stimmt einfach nicht. Nur antibiotische Salben sind schädlich.

1

Ich hab auch vor 3 Wochen ein Tattoo bekommen,also bin ich da ein bisschen informiert :). Also zuerst mal solltest du nicht zu dick eincremen,weil das sonst komplett aufweicht und das ist laut meinem Tätowierer garnicht gut,weil er dann öfter wegen Farbverlust mal nachstechen muss. Ich hab die Pflegeanleitung bekommen mein Tattoo 3 mal am Tag mit einer Ph-neutralen Seife zu waschen und dann mit Panthenolsalbe Lichtenstein dünn einzucremen und dann nochmal mit einem Küchentuch drüber zu tupfen,damit das Tattoo nicht an der Kleidung klebt. Das sollte ich jetzt 3 Wochen lang machen und siehe da,bis jetzt ist alles top verheilt. Ich denk mal du kannst auch deine Creme weiter verwenden...ich nehm eben die weil mir die empfohlen wurde :). Das schrumpelige hatte ich auch kurz,scheint auch normal zu sein und versaut hast du dir noch nichts,wenn du nicht gerade bei der Farbe schon Löcher oder so siehst ;). Ich wünsch dir auf jedenfall noch viel Freude mit deinem Tattoo :)