Zu alt für den Jagdschein?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Obstwurzel .... erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, den Jagd- und Falkerschein zu machen. Das ist eine sehr gute Entscheidung und Du hast Dir ein Hobby ausgesucht, das Dich Dein Leben lang begleiten wird und mehr Leidenhschaft als Zeitvertreib ist.

Der typische Jungjäger ist über 40, häufig sogar über 50. Der kleinere Teil ist in den 20ern und noch weniger sind unter 20. Du bist also in jedem Fall noch früh dran.

Bedenke, dass der Jagdschein nur der Anfang einer Reihe von manchmal kostspieligen Anschaffungen ist. Was hilft Dir der Schein, wenn Du kein Geld für eine gescheite Waffe hast? Ein Begehungschein schlägt auch schon mal mit einer guten 4-stelligen Summe zu - jedenfalls wenn Du keine Gelegenheit im Verwandten- und Freundeskreis hast. Und wie öde ist das, wenn Du den Schein hast und nicht jagen kannst. Also warte solange bis Du Dir einen brauchbaren Betrag zurückgelegt hast und mache es dann. Wenn Du dann über 18 bist, macht es das auch leichter mit dem Waffenkauf.

Mit dem Falknerschein kenne ich mich nicht aus, aber ich vermute, dass Du dafür vorher etwas Erfahrung gesammelt haben solltest.

Dann mal Horrido und viel Glück in der Ausbildung

Hallo Obstwurzel,

ein Jagdschein hat mit der Falknerei zunächst überhaupt nichts zu tun.

Wo ist also das Problem? Du machst ihn dann, wenn du es dir leisten kannst.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


Obstwurzel 
Fragesteller
 25.04.2022, 17:46

Hallo Karlie,

doch, der Jagdschein hat sogar so einiges mit der Falknerei zu tun. Die Falknerprüfung setzt den Nachweis über den bestandenen Jagdschein voraus. Allerdings reicht für den Falknerschein ein eingeschränkter Jagdschein, welcher nicht die Waffenkunde beinhaltet.

2

Manche machen ihren Führerschein erst mit 40 Jahren oder später, ich sehe das nicht als Problem.