Zelt Kaufempfehlung?

3 Antworten

Puh, schwierig. Ich bin da eher hochpreisiger bei guten, renommierten Firmen unterwegs.

Gerade wenn es sturmfest und verlässlich sein soll und nicht nach 1 oder 2 Einsätzen weggeworfen werden soll.

Ich würde ein 3-Personen Tunnelzelt nehmen. Das kann man auch alleine aufbauen (Bögen einziehen, an einem Ende feststecken, „lang ziehen“ damit es sich aufrichtet, dann das andere Ende feststecken).

Da wäre ich z. B. bei Tatonka und deren Alaska oder Arctis. Das kostet aber ab 490,- €. Das gibt es wahlweise auch mit verlängerter Apsis.

Andere Firmen wie Helsport oder Hilleberg sind noch besser, kosten aber auch mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

Moin!

In dem Preisbereich würde ich mal bei Decathlon vorbeischauen und mir einige aufgebaute Modelle angucken.

Wenn du etwas mehr investieren möchtest und etwas tiefer in die Tasche greifen kannst, solltest du dir auch die Zelte von Vaude anschauen - Dort ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut! Außerdem ist die Qualität deutlich höher und es wird auch mehr Wert auf die Arbeitsbedingungen der mitarbeitenden Menschen gelegt!

Kurz zum Thema 'Isolation':

In erster Linie hat ein Zelt keinerlei isolierende Eigenschaften. Das Zelt hält Wind und Wetter ab und schützt deinen Körper vor dem auskühlen etc.! Wenn dir mehr 'Wärme' im Zelt wichtig ist, solltest du auf das Material des Innenzeltes achten. Innenzelte mit viel Mesh (Moskitoschutz) sind dabei deutlich luftiger, als Modelle mit teilweise geschlossenen Flächen, die den Wind etwas mehr abhalten und so die von dir/ von euch produzierte Wärme 'stauen'. Im Umkehrschluss kann es so mehr Kondensfeuchtigkeit geben!

Cheers.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung